Zitat von smokie im Beitrag #242@Henneschen Null Sicherheit? Gehst du noch ausm Haus, oder hast du vor allem Angst? Denn ich verstehe nicht, was du unter Sicherheit verstehst. Hattest du heute in den ersten 60 Minuten einmal keine Sicherheit bzgl. Torgefährlichkeit der Augsburger? Lag zu irgendeinem Zeitpunkt ein Gegentor in der Luft?
Nein, so war doch nicht gemeint. Ich spiele doch nicht auf Sicherheit, wenn ich versuche mich hinten einzuigeln, das Spiel zu zerstören, und darauf zu hoffen das mal irgendwie einer reingeht. Wir haben nach eigenem bekunden gegen einen Gegner auf Augenhöhe gespielt. Dann wäre für mich auf Sicherheit zu gehen, die eingespielte Defensive beizubehalten und darauf aufbauend eine Offensive aufzustellen, die in der Lage ist wenigstens ein Tor mehr als der Gegner zu machen.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Zitat von joergi im Beitrag #244Bis zu der Verwechselung mit Modeste/Hector fand ich das Spiel durchaus gelungen! Augsburg wurde mit Einsatz bespielt, bis die beiden Herrschaften kamen! Hoffe die machen bald ein Praktikum bei Heldt/Berg!
Ich weiss nicht, Joergi! Was habt Ihr alle getrunken?? Das Spiel war grottenschlecht, und zwar von beiden Seiten! Hab mir mal den Spaß gemacht, 10 Minuten so zu tun, das Augsburg Köln ist.. und ich hab mich genauso aufgeregt
Zitat von smokie im Beitrag #231#sleazy Modeste ist für MICH nur noch Fußball-Rentner. Bei Brechstange kurz vor Ende würde ich den noch bringen. Vielleicht irre ich mich ja, schön wärs. Auf jeden Fall wurde unser Spiel nach dem ersten Wechsel schlechter.
Das Problem ist, das Modeste kein Joker ist und nie einer werden wird! Ich denke auch , das Gisdol mit Schuld hat an der „Lustlosigkeit“ von Modeste! Selbst in unserer starken Saison gab es Spiele, wo Mo 88 Minuten nicht „anwesend“ war, und dann doch noch zugeschlagen hat! Stöger hat immer an Ihn geglaubt! So sind Stürmer eben! Aber Gisdol und Modeste? In diesem Leben? Nein, nein und nochmals nein!!!
Keine Ahnung warum hier der Trainer gefordert wird oder es Kritik an der Einstellung oder Aufstellung des Trainers gibt.
Wir waren mit unseren Spielern noch nie eine Mannschaft die spielerisch und schnell den Ball laufen lassen können.
Wir brauchen mehr Zeit und einen Gegner der uns die Zeit gibt.
Augsburg hat dies unterbunden, Spieler wie Thielmann haben Angst um ihre Knochen, deshalb auch Totalausfall. Das fehlen eines schnellen Jakobs merkt man bei uns sofort.
Wir brauchen ein wenig Spielglück um zum Erfolg zu kommen und wer das nicht sieht oder nicht sehen möchte, der muss entweder seinen Lottogewinn spenden oder sich einen anderen Verein suchen.
Wir sind da wo wir stehen nicht falsch auch wenn es nicht viel ist um den Sprung nach besseren Plätzen zu haben aber auch schnell ganz unten reinrutschen können.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #221Also hier noch pro Gisdol zu plädieren.... Meinen Respekt !!!!!
Was heißt "pro Gisdol"?
Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie mit dem Sicherheitskonzept besser klar kommt: Fighten, fighten, fighten – und – und für und mit den Jungen. Stabilität ist das A und O für unsere Truppe; egal wie sche*ße das aussieht.
Offensive Schönspielerei (mit Fighten, im Gegensatz zum BvB) werden wir hier nicht erwarten können
Ist das echt dein Ernst? Die Mannschaft hat gezeigt das von Gisdol in Punkto Coaching nichts zu erwarten ist, und baut auf das Glück sich was ermauern zu können. Da sieht doch Null nach Sicherheit aus.
Pffttt ………… Mach mir auch noch flugs n Fläschchen auf … Lieber trinken als Gisdol verteidigen … Aber was gibt die Truppe denn her?!
IV: Borneauw – jung, dynamisch, kopfballstark aber unerfahren / Meré – jung, stellungs- und spielstark aber unerfahren / Czichos – alt 😉, einigermaßen stellungs- und kopfballsicher, zwischenmenschlich scheinbar "autark" aber … / Cestic – jung, engagiert, mit vielen guten Ansätzen
AV: …
Du weißt worüber wir diskutieren … Unerfahrenheit ohne Ende
Dazu nen Hector, der sich vom Erstligafuppes innerlich (sein gutes Recht!) verabschiedet hat. Einen Skhiri, der zwar Erfahrung aber nicht das BuLi-Standing mitbringt. Einen Wolf, der im Hype erstmal in Dortmund sturzgelandet ist und jetzt langsam wieder auf die Beine kommen muss. Und ein Duda, dem mal schnell die 10, falsche 9 und auch noch Littis 7 in Einem aufgestülpt wird.
MMn kann es nur über defensive Stabilität gehen.
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Bacardi, ich bitte Dich, wenn ne Mannschaft so, eh, was soll ich sagen, spielen lässt, ist falsch, weil mit Fussball SPIELEN hatte das nichts zu tun, der hat als Trainer vollkommen versagt. So kannst du kein Spiel gewinnen. Mit solch einer Taktik geht das einfach nicht. Wahrscheinlich war er auf einen Punkt aus, mehr fällt mir nicht ein. Das ist nunmal in die Hose gegangen, und es wird weiterhin so in die Hose gehn
Zitat von sauerland im Beitrag #245In so einem Spiel bringe ich Modeste von Anfang an als Mittelstürmer, dahinter Duda. Gegen wen wollen wir denn gewinnen, wenn nicht gegen Augsburg.
Mache jetzt mal den Joga (@joga: Verzeih mir!):
Aber das grenzt dezent an Überheblichkeit. Gerade gegen Augsburg sind schon bessere, offensiv tatsächlich spielstarke Teams ins offene Messer gelaufen …
Die haben über die letzten Jahre eine mehr als sinnvolle wirtschaftliche Planung gehabt, so dass für die Transfers (inkl. Gehalt) vor der Saison in Frage kamen, von denen wir aktuell nicht mal träumen können …
Die kannst du nur (an dieser Stelle ihrer Entwicklung) mit ihren eigenen Mitteln schlagen.
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Der Trainer lässt das spielen, was die Mannschaft kann. Jedes andere Spiel würde die Truppe überfordern.
Er hat es geschafft sie zu stabilisieren und das zählt erstmal, für vorne benötigen wir Glück das mal ein Spielzug funktioniert oder ein standard klappt.
Erwarte doch nicht mehr von den Jungs als sie wirklich können. Wir können es so schaffen aber mehr ist auch nicht drin.
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Hier haben einige das weiße Ballett der Siebziger im Kopf.
Nein. Hier sehen einige, dass das, was der FC regelmäßig darbietet, nichts mit Fußball zu tun hat. Zumindest nicht mit Erstligafußball. Vom weißen Ballett, ja das waren schöne Zeiten. Aber das erwartet auch niemand hier mehr.
Zitat von Bacardi im Beitrag #260Nobby, ich bin da völlig anderer Meinung.
Der Trainer lässt das spielen, was die Mannschaft kann. Jedes andere Spiel würde die Truppe überfordern.
Er hat es geschafft sie zu stabilisieren und das zählt erstmal, für vorne benötigen wir Glück das mal ein Spielzug funktioniert oder ein standard klappt.
Erwarte doch nicht mehr von den Jungs als sie wirklich können. Wir können es so schaffen aber mehr ist auch nicht drin.
Das einzige worauf der FC hoffen kann, ist dass ein Standard funktioniert. Ja. Aber ein Spielzug? Das kennen die doch gar nicht. Es fängt doch bei technischen Fähigkeiten an. Bei Ballgewinn oder Spielaufbau mal gezielt und schnell (damit meine ich nicht hoch und weit) in die Hälfte des Gegners oder gar aufs Tor zu ziehen? Fehlanzeige. Lieber sichern, Kurzpassspiel (selbst damit sind die meisten überfordert) und dann wieder Timo Horn ins Aufbauspiel einbinden, der dann auf Czichos spielt, weil er auf der Grundlinie steht, der wird dann angegangen und spielt den Ball bedrängt zu Horn zurück und der knülzt den dann weg.
Der Gisdol hat keinen Plan, stabilisiert nix, wechselt völlig wahnwitzig und ohne Not auf Positionen, ich glaub, der wundert sich nicht mal mehr über das, was da auf dem Rasen zelebriert wird.
Weißes Ballett der 70 iger Ja klar, das erwarte ich, jedes WE. Wer schrob was von einem (EINEM) Spielzug der klappt. Wir hoffen auf EINEN Spielzug der klappt. E.I.N.E.N ach, ist das herrlich . . . wenn's nicht so traurig wäre