Da es sich eindeutig um Vorteilsnahme handelt, wäre eine Neuansetzung die einzig faire Lösung - aber Fairness und DFB in einem Satz, das hat schon was :(
Jetzt leck mich echt am Allerwertesten, das Tor zählt. Ja, super, was für Vollidioten. Normal würden wir jetzt gegen Werder spielen, aber naja, se ham sich vertan, naja, kann ja passieren, da spielt ein Verteidiger den Ball aus dem eigenen 16er, jaja, hab ich schonmal gesehn sowas, jaaa, ham sich geirrt, naja, meine Güte, ja Gott nochmal, passiert eben. Was für ein Pack
Früher hieß es nach der Betrachtung von 5 Zeitlupen aus 10 unterschiedlichen Blickwinkeln immer der Schiedsrichter hat nur einmal die Möglichkeit sich das in Echtzeit anzugucken und das ist während es geschieht. Damals hatte ich noch halbwegs Verständnis für Fehlentscheidungen. Schiedsrichter sind auch nur Menschen und die machen Fehler wie die Spieler auch. Mittlerweile haben Schiedsrichter in den Profiligen die Möglichkeiten sich alles noch mal anzugucken plus die Unterstützung von außen, die ebenfalls zehn Zeitlupen hat. Trotzdem habe ich nicht das Gefühl, dass Fehlentscheidungen eklatant weniger geworden sind. Vielmehr ist es so, dass vor allem die Zuschauer im Stadion, falls wir irgendwann mal wieder welche haben werden, eine Entscheidung wie die im Spiel von Mittwoch, nicht verstehen können. Der Ball kommt von einem Gegenspieler zu einem unserer Spieler, der im Abseits steht. Ich gehe nicht mit Regelbuch ins Stadion und glaube selbst mit Buch hätte ich sie nicht verstanden. Wenn man für Spielsituationen neue Worte erfinden muss, deliberate save, dann läuft etwas grundsätzlich falsch. Mittlerweile bin ich der Überzeugung, dass eine Trainerbank ähnlich wie im Football, die Möglichkeit haben muss, den Schiedsrichter aufzufordern sich eine Situation noch mal anzugucken. Wunderbares Beispiel am Wochenende der Elfmeter im Spiel von Fürth, der ja wohl eine eindeutige Schwalbe war oder das Handspiel von Leverkusen gegen Stuttgart. Dass solche Geschehnisse trotz Videobeweis noch möglich sind, ist einfach nur lächerlich und führen das ganze Konstrukt VAR ad absurdum.
Anscheinend kennen die "Experten" des DFB wie Schiedsrichter / VAR die Regeln nicht. Zuerst wird großspurig erklärt, aus welchen abstrusen Gründen das Tor aberkannt wurde, um nun, viele Tage später kleinlaut zuzugeben, dass es ein vollkommen reguläres Tor war. Gerade in der jetzigen Zeit, in der wir jeden einzelnen Euro brauchen, wäre dieser warme Geldregen so wichtig gewesen. Und wer weiß, wie weit unsere Reise noch gegangen wäre. Mein Gott, bin vollkommen bedient, dass uns irgendwelche Stümper um den Lohn unserer Arbeit bringen. Das schlimmste ist, dass man ganz normal zur Tagesordnung übergeht, keiner Konsequenzen zu befürchten braucht und wir zusehen können, wie sich die anderen die Taschen vollmachen. Für die nächste Saison müssen wir wahrscheinlich Bornauw oder Jakobs vertickern, bevor wir vollends platt sind
Zitat von cinquecento im Beitrag #551Da es sich eindeutig um Vorteilsnahme handelt, wäre eine Neuansetzung die einzig faire Lösung - aber Fairness und DFB in einem Satz, das hat schon was :(
Naja, "Vorteilsnahme" wäre es, wenn irgendjemand die Kellerkinder geschmiert hätte, das glaube ich nun aber doch nicht ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Also 3:1 wäre schon ziemlich wahrscheinlich vorentscheidend gewesen. So hadert man ja auch noch dem nicht gegeben Tor hinterher und die Regensburger baut's auf Das 2. Tor der Regensburger wäre dann auch womöglich nicht gefallen.
Zitat von cinquecento im Beitrag #551Da es sich eindeutig um Vorteilsnahme handelt, wäre eine Neuansetzung die einzig faire Lösung - aber Fairness und DFB in einem Satz, das hat schon was :(
Naja, "Vorteilsnahme" wäre es, wenn irgendjemand die Kellerkinder geschmiert hätte, das glaube ich nun aber doch nicht ...
Reicht ja, wenn son Kellerkind die Kölner einfach nicht leiden kann. Oder Bekannte in Regensburg hat.
Zitat von cinquecento im Beitrag #551Da es sich eindeutig um Vorteilsnahme handelt, wäre eine Neuansetzung die einzig faire Lösung - aber Fairness und DFB in einem Satz, das hat schon was :(
Naja, "Vorteilsnahme" wäre es, wenn irgendjemand die Kellerkinder geschmiert hätte, das glaube ich nun aber doch nicht ...
Reicht ja, wenn son Kellerkind die Kölner einfach nicht leiden kann. Oder Bekannte in Regensburg hat.
Ja klar, aber Vorteilsnahme setzt Bestechung voraus, das fände ich schon heftig!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #558Ihr habt natürlich recht mit der VAR Geschichte! Vielleicht wären wir dadurch ne Runde weiter,vielleicht aber auch nicht denn soooo stark hat der FC wahrlich nicht gespielt.
Der FC war in Halbzeit 1 ziemlich stark, fand ich. Und das 3:1 nach dem ärgerlichen Anschlusstor nach Standard wäre für uns sehr gut gewesen, weil es uns gestärkt hätte; es wäre für den Gegner schlecht gewesen, weil sie immer weniger an eine Überraschung geglaubt hätten. Der Ausgleich fiel ja dann auch danach und hatte aus meiner Sicht schon etwas damit zu tun, dass der Gegner mit Hilfe dieser Entscheidung Aufwind bekam und unsere halt nicht die Bayern sind oder Leipzig. Deswegen war das schon - Spekulation, na klar - eine wahrscheinlich spielentscheidende Szene. Dass wir in Halbzeit 2 nach dem 2:2 nicht besser gespielt haben, dass wir einen Elfer in der regulären Spielzeit verballern, klar, das ist auch richtig.
(Sehe gerade: Der Ostfiese hat es kurz und knackig sehr ähnlich geschrieben, sorry)
Alles Eventualitäten. Fakt ist auf jeden Fall, dass wir beschissen wurden, uns ein ganz klares Tor aberkannt wurde. Ich traue meiner Mannschaft dann zu, dass sie ohne diesen Beschiss auch gewonnen hätte. Auch in zwei anderen Szenen war etwas faul. Ein Regensburger bekommt für ein Vergehen eine berechtigte gelbe Karte. Der gleiche Spieler macht dieses Vergehen erneut und bleibt dafür unbestraft. In dieser Szene wäre gelb-rot gerechtfertigt gewesen. Das Ausscheiden des FC war alles andere als unglücklich. Wäre es Bayern so wie uns ergangen, hätten wahrscheinlich Rummenigge und Hoeneß den Kölner Keller in die Luft gesprengt.
Wenn den Bayern sowas passiert wäre, wäre spätestens heute Nachmittag ne PK. Aber die sind ja in Katta, und auch da haben sie wg ner Flugverzögerung jede Menge Stress gemacht, u.a, man habe ihnen einen Tag gestohlen. Das ist eine Bande, naja, zum Glück bin ich kein Fan...... und werde es auch nicht wenn der FC 25 x hintereinander verliert
Zitat von nobby stiles im Beitrag #568Wenn den Bayern sowas passiert wäre, wäre spätestens heute Nachmittag ne PK. Aber die sind ja in Katta, und auch da haben sie wg ner Flugverzögerung jede Menge Stress gemacht, u.a, man habe ihnen einen Tag gestohlen. Das ist eine Bande, naja, zum Glück bin ich kein Fan...... und werde es auch nicht wenn der FC 25 x hintereinander verliert
Nobby, ich bitte dich. Verglichen mit dem, was dem FCB am Freitag passiert ist, ist der Betrug am FC doch Ponyhof. Da sitzen die armen Bayern-Spieler über Stunden in einem ungeheizten Flugzeug, nix zu essen, nix zu trinken, Fernseh und Playstation außer Betrieb, kein Handy-Empfang und kommen erst mit sieben Stunden Verspätung in Katarrh an. Wie sollen die sich denn in der Kürze der Zeit akklimatisieren? Die werden doch von ihrem ersten Gegner über den Haufen gerannt. Wenn ich Wurst-Ulli wäre oder Rolex-Kalle, ich würde mindestens die Entlassung der gesamten brandenburgischen Landesregierung erwarten, außerdem der BER-Leitung, der Fluglotsen und natürlich der Typen, die das Flugzeug enteist und dadurch die Verspätung erst ermöglicht haben. Enteisen, so ein Quatsch, der Flieger düst in die Sonne, da enteist er sich von selber. Aber wahrscheinlich steckt da eine Riesenverschwörung gegen den FCB hinter.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #568Wenn den Bayern sowas passiert wäre, wäre spätestens heute Nachmittag ne PK. Aber die sind ja in Katta, und auch da haben sie wg ner Flugverzögerung jede Menge Stress gemacht, u.a, man habe ihnen einen Tag gestohlen. Das ist eine Bande, naja, zum Glück bin ich kein Fan...... und werde es auch nicht wenn der FC 25 x hintereinander verliert
Nobby, ich bitte dich. Verglichen mit dem, was dem FCB am Freitag passiert ist, ist der Betrug am FC doch Ponyhof. Da sitzen die armen Bayern-Spieler über Stunden in einem ungeheizten Flugzeug, nix zu essen, nix zu trinken, Fernseh und Playstation außer Betrieb, kein Handy-Empfang und kommen erst mit sieben Stunden Verspätung in Katarrh an. Wie sollen die sich denn in der Kürze der Zeit akklimatisieren? Die werden doch von ihrem ersten Gegner über den Haufen gerannt. Wenn ich Wurst-Ulli wäre oder Rolex-Kalle, ich würde mindestens die Entlassung der gesamten brandenburgischen Landesregierung erwarten, außerdem der BER-Leitung, der Fluglotsen und natürlich der Typen, die das Flugzeug enteist und dadurch die Verspätung erst ermöglicht haben. Enteisen, so ein Quatsch, der Flieger düst in die Sonne, da enteist er sich von selber. Aber wahrscheinlich steckt da eine Riesenverschwörung gegen den FCB hinter.
Münzwurf BVB 0:12 Mach et Oze Ordenewitz 1986 Endspiel UEFA Cup gegen Real Madrid in Berlin Oliver Held Schalke 04 Norbert Meier MSV Duisburg Andreasen Hannover 96 VAR Regensburg Deliberate save ...
Die Liste ließe sich locker noch verlängern wo der FC beschissen wurde. Zieht sich schon immer durch den Verein. Könnt Ihr gerne noch ergänzen...
Vor der VAR-Aera bitte nicht das Pokalspiel gegen Augsburg vergessen, 3 rote Karten für nichts, gar nichts und überhaupt gar nichts
DeBlasis Schwalbe (VAR-Fehlentscheidung) Kohr-Schwalbe gegen Augsburg Elfmeterpunktbearbeitung gegen Augsburg im gleichen Spiel Abseitstor gegen Pizzaros Kopfballtor (gegen Hannover?) (VAR Fehlentscheidung) Foul von Sokrates gegen Horn gegen Dortmund (VAR-Fehlentscheidung) kein Handelfmeter gegen Hannover (keine VAR-Überprüfung) rote Karte gegen Mere (VAR-Entscheidung)
nach nur ganz kurzem brainstorming
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler