Kein Vorwurf an die Spieler die nicht getroffen haben, denn die haben sich freiwillig gemeldet...
Hallo, geht's noch? Da geht der Kapitän hin (wer war das eigentlich?) oder der Trainer und sagt, wie fühlst Du Dich, gut? Also dann schiess!!!
Aber in Köln herrscht Wohlfühloase, nur nicht vordrängeln, ich will den Ball auch nicht. Oder wir schenken das Elferschiessen gleich ab weil sich nur ein oder zwei Spieler freiwillig melden...
Vielleicht sollte man auch zukünftig bei Verpflichtungen von Spielern mal im Vorfeld nachfragen: "Mayer, Stell Dir die Situation vor: Elfmeterschiessen. Gehst Du voran und schiesst als einer der fünf? Du kriegst schliesslich bald 2 Mio im Jahr, Ex Nationalspieler und hast nix anderes gelernt als gegen den Ball treten, kennst also die Regeln, außer die Regeln natürlich, die der VAR extra für unser Spiel erfinden wird. Also? Nein? Ja dann bist Du hier richtig. Eier brauchen wir nicht."
Bestimmt wurde vor dem Spiel ja auch im Training fleissig Elferschiessen geübt und die Schützen benannt, ist ja eine professionelle Profimannschaft. Die machen ja 8 Stunden jeden Tag nix anderes als Fussball üben. Man wusste ja, dass Regensburg da schon 2 x im Elferschiessen gewonnen hatte vorher. Und im Pokal soll ja so etwas wie Elferschiessen vorkommen.
Positiv: Czichos hat Eier. Kommt hier immer zu schlecht weg. Und den Tolu fand ich nicht nur wegen seinem coolen Elfer gut, der hat mich überrascht, so schlecht ist der gar nicht. Lasst den mehr spielen. Der Rest: Mere und JHorn: Ich habe es geahnt, nein, gewusst. Genauso wie Modeste verballert hätte, die Mimose...
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #512@Rehbock Das der Ball mit voller Absicht vom Gegner kam, ist genau das Problem. Das wird als bewusste und gewollte Verteidigungsaktion verstanden, die keine neue Spielsituation schafft. Deshalb stand Duda im Abseits.
Beim BVB war es anders. Da wurde der Paderborner quasi nur gestreift. Der Ball muss nicht mal die Richtung ändern. Das wird nicht als gewollte Abwehrhandlung gewertet und schafft eine neue Spielsituation die das Abseits aufhebt.
Verstehen muss man das nicht.
Das ist ja das Problem: ich will das aber verstehen!!!
Keiner der Gegner, kein Linienrichter hatte ein Problem mit dem Tor, warum greift da der VAR ein, diese Regel kennt keine Sau, ich gucke seit 50 Jahren Fußball, ich habe so ´ne Scheiße noch nicht gesehen, wenn der Ball vom Gegner kommt, gibt´s kein Abseits, so klar so einfach, warum meint der VAR, er muss da den Verteidiger analysieren... Was maßt der Kerl sich an????
Das ist nicht mehr mein Sport. In er zweiten Runde, in der ohne VAR gespielt wurde, hätten wir das gleiche Spiel gewonnen. Das ist doch absurd das Ganze!!!
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von l#seven im Beitrag #527Warum Czichos solche elfer kann und nicht als schütze vom Trainer festgelegt wird. Ohne Worte ...ein Defizit nach dem anderen bei Gisdol.
Das Erfolgsgeheimnis von Czichos, er weiß nicht, wohin der Ball geht. Und wenn selbst er es nicht weiß, wie soll der Torwart die richtige Ecke erahnen?
Davon abgesehen, war er gestern einer der größten Versager. Seine Leistung hätte nicht mal für die Kreisliga gereicht.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Nach dem Pokal Ding würde ich die Spieler mal in die reale Arbeitswelt einfügen! Arbeitszeit 6-16 Uhr mit 15/30 Minuten Frühstück/Mittagspause! Schuhputz natürlich nach der Arbeitszeit! Was würde ich gerne mal solch einen Militärischen Drill für eine Woche bei den Herren durchziehen! Gäbe dann auch Dienstfahrräder von dem Sponsor welchen wir ja haben, der eigene Wagen bleibt dann mal in der Garage!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi im Beitrag #531Nach dem Pokal Ding würde ich die Spieler mal in die reale Arbeitswelt einfügen! Arbeitszeit 6-16 Uhr mit 15/30 Minuten Frühstück/Mittagspause! Schuhputz natürlich nach der Arbeitszeit! Was würde ich gerne mal solch einen Militärischen Drill für eine Woche bei den Herren durchziehen! Gäbe dann auch Dienstfahrräder von dem Sponsor welchen wir ja haben, der eigene Wagen bleibt dann mal in der Garage!
Ja, kann man sich erträumen, aber wird sind nicht ZSKA Moskau in den 70ern ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von joergi im Beitrag #531Nach dem Pokal Ding würde ich die Spieler mal in die reale Arbeitswelt einfügen! Arbeitszeit 6-16 Uhr mit 15/30 Minuten Frühstück/Mittagspause! Schuhputz natürlich nach der Arbeitszeit! Was würde ich gerne mal solch einen Militärischen Drill für eine Woche bei den Herren durchziehen! Gäbe dann auch Dienstfahrräder von dem Sponsor welchen wir ja haben, der eigene Wagen bleibt dann mal in der Garage!
Ja, kann man sich erträumen, aber wird sind nicht ZSKA Moskau in den 70ern ...
Würden unsere Kicker nach militärischem Drill plötzlich besser Fußball spielen? Da habe ich meine Zweifel.
Einsatz und Laufbereitschaft gehen denen doch nicht regelmäßig ab. Da fehlt es an anderen Dingen, denen mit Drill nicht beizukommen ist.
Zitat von joergi im Beitrag #531Nach dem Pokal Ding würde ich die Spieler mal in die reale Arbeitswelt einfügen! Arbeitszeit 6-16 Uhr mit 15/30 Minuten Frühstück/Mittagspause! Schuhputz natürlich nach der Arbeitszeit! Was würde ich gerne mal solch einen Militärischen Drill für eine Woche bei den Herren durchziehen! Gäbe dann auch Dienstfahrräder von dem Sponsor welchen wir ja haben, der eigene Wagen bleibt dann mal in der Garage!
Ja, kann man sich erträumen, aber wird sind nicht ZSKA Moskau in den 70ern ...
Würden unsere Kicker nach militärischem Drill plötzlich besser Fußball spielen? Da habe ich meine Zweifel.
Einsatz und Laufbereitschaft gehen denen doch nicht regelmäßig ab. Da fehlt es an anderen Dingen, denen mit Drill nicht beizukommen ist.
Der Ironie-Smiley! Warum vergesse ich nur immer den Ironie-Smiley ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Mit fünf Tagen Verspätung DFB-Schiri-Lehrwart gibt Fehler in Regensburg zu
Die Schiedsrichter-Entscheidungen, die kaum mehr nachzuvollziehen sind, sorgen für immer mehr Unmut. Jetzt meldet sich der DFB-Lehrwart Lutz Wagner zu Wort und räumt ein, dass die jüngsten Entscheidungen zu Recht die Fans und Verantwortlichen der Vereine verwirrt haben. Aus Wagners Worten ist nun deutlicher heraus zu hören, dass das Schiri-Gespann bei der Aberkennung der Kölner 3:1-Führung durch Schmitz daneben lag. Die Aberkennung sei „Auslegungssache“ - und hing an der Frage, ob Kennedy den Ball absichtlich aus dem eigenen Strafraum in die Füße von Jakobs gespielt hatte oder in einer unkontrollierten Abwehraktion. „Man konnte sehen, dass der Ball am Tor vorbeigegangen wäre und dass hinter dem Verteidiger, der den Ball gespielt hat, noch weitere standen, die auch hätten eingreifen können“, sagte Wagner im Kicker: „Das spricht nach meiner Auffassung gegen eine Torabwehraktion und damit für kein Abseits und Weiterspielen.“
Für das späte Eingeständnis des Schiri-Fehlers beim Pokalspiel kann sich der FC jetzt auch nicht nichts mehr kaufen. Alle Fußball-Fans und Reporter waren sich einig, dass es ein korrektes Tor war. Der Fc wurde um das Weiterkommen vom DFB betrogen. Ein später Protest gegen die Spielwertung wird aber wohl nichts mehr bringen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Warum wird scheinbar der FC so oft Opfer merkwürdiger Entscheidungen?
Die Fußball-Theoretiker sind dabei, diesen Volks-Sport zu vernichten. Die Abseits- und Handregeln begreifen selbst die Schiris nicht mehr. Wenn man einige Semester Fußball-Theorie studieren muss, um die Regeln noch zu verstehen, kann man das Spiel bald in die Tonne kloppen. Der Fußball wird ständig verschlimmbessert.
selbst wenn es das Tor gegeben hätte würde dennoch weiterhin spekuliert ob das dann letzlich SPIELENTSCHEIDENT gewesen wäre....Betonung liegt auf "wäre"!
Der DFB und seine Schiedsrichter machen sich immer unglaubwürdiger. Am Spieltag und am Tag danach wurde mit aller Argumentationskunst versucht, der irritierten Öffentlichkeit die Richtigkeit der Entscheidung sowie den Unterschied zum BVB Tor zu erklären, nur um jetzt genau das Gegenteil einzuräumen. Soweit die Abseitsregeln. Mit dem Handspiel ist es nicht anders. Die Szene im Strafraum der Pillen unmittelbar vor deren Konter zum 3-1 hätte aus meiner Sicht zwingend einen 11 Meter für den VFB geben müssen. Für wesentlich unauffälligere Handspiele hat der FC schon einige Elfmeter gegen sich bekommen. Da wird mit der Absicht des Spielers den Ball mit der Hand zu spielen argumentiert. Das geht doch gar nicht. Absicht ist etwas höchst subjektives und spielt sich im Spieler ab. Wenn jetzt gesagt wird, es sei keine Absicht erkennbar gewesen, bewertet der Schiedsrichter nichts objektives sondern etwas subjektives, also etwas, was seinem Bewertungsspielraum eigentlich entzogen ist. Und so kommen die hahnebüchesten Entscheidungen zustande. Aber im Spiel mit gottgleichem Anspruch auf Unfehlbarkeit auftreten und Respekt für die Schiedsrichter einfordern.
Wann spielt denn ein Abwehrspieler den Ball unabsichtlich aus dem Strafraum? So einen Unsinn kann es doch nicht geben. Wie gerne hätte ich den Kohfeld leiden sehen.
Zitat von Heupääd im Beitrag #537Ein später Protest gegen die Spielwertung wird aber wohl nichts mehr bringen.
Trotzdem sollte der Verein das endlich einmal durchziehen. Diese Entscheidungen gegen den FC ziehen sich seit Generationen von Mannschaften hin. Meine größte Hoffnung, als Overath damals Präsident wurde, war, dass das endlich aufhört, dass er sich vor dem DFB wehren würde, aber nicht einmal das hat der hinbekommen. Ich hatte allen Ernstes an den FC geschrieben, der Overath soll sich im Daum-TV-Labor ein Video mit glasklaren Fehlentscheidungen gegen den FC zusammenschneiden lassen, um damit nach Frankfurt zu fahren. Habe ich nie eine Antwort erhalten. Auch wenn es für das Pokalspiel nichts mehr bringen wird, es muss aufhören, dass wir derart benachteiligt werden. Der Schieri und der VAR müssen wissen, dass es bei jeder weiteren Entscheidung Feuer geben wird. Da muss auch der Express bei helfen
Zitat von fidschi im Beitrag #540Warum wird scheinbar der FC so oft Opfer merkwürdiger Entscheidungen?
Das scheinbar kannst Du streichen. Das ist eine Tatsache, dass wir besonders oft benachteiligt werden. Wir sind immer wieder Thema beim Zeigler, der einerseits Sympathien gegenüber unserem Club hat, aber noch viel mehr Mitgefühl. Denke nur an die Oliver-Held-Aktion oder das Andreasen Handtor, welcher Verein kann denn von solchen eklatanten Fehlentscheidungen erzählen. Und das ist ja nur die Spitze des Eisberges.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #541selbst wenn es das Tor gegeben hätte würde dennoch weiterhin spekuliert ob das dann letzlich SPIELENTSCHEIDENT gewesen wäre....Betonung liegt auf "wäre"!
Ich fand, dass eine Fehlentscheidung noch selten so viel Einfluss auf ein Spiel hatte. In der ersten HZ haben wir so schön gespielt wie lange nicht, dass erste Gegentor, dass vollkommen unnötig war (Danke noch mal an J Horn, der ohne jede Not den Eckball per Kopf FLACH quer durch unseren Strafraum "geklärt" hat), brachte einen kurzen Bruch, das Abseitstor fiel aber nach einer neuen Drangphase. Wir waren bis zu diesem Tor haushoch überlegen, und selten hat man so deutlich gesehen, wie einer Mannschaft der Stecker gezogen wurde.
Ich bin immer noch so wütend über den VAR. Das ist ja das Problem: Schieds- und Linienrichter haben doch das Tor gegeben. Und der VAR hält das für eine KLARE Fehlentscheidung !!!!!!! Und dann muss man 3 Tage die Regel erklären und nach 5 Tagen feststellen, dass es eine falsche Auslgegung war????!!!!
Aber erst mal klare Fehlentscheidung ??!!
Der Videobeweis ist allein dazu da, "Kann"-Entscheidungen abzuschaffen, nur bei klaren Fehlentscheidungen hat der einzuspringen.
Und deswegen muss der FC Protest einlegen, sonst hört das nie auf. Ja und die sollen ruhig auf 2 Mio Schadenersatz klagen, auch im Sinne der anderen Mannschaften. Es muss aufhören, dass diese Bürokraten sich aus dem Keller melden, weil sie glauben, etwas besser zu wissen als der Schieri!!!
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von derpapa im Beitrag #544Wann spielt denn ein Abwehrspieler den Ball unabsichtlich aus dem Strafraum? So einen Unsinn kann es doch nicht geben. Wie gerne hätte ich den Kohfeld leiden sehen.
Ich auch... Gladbach gegen BVB sowie die Dosen gegen Wolfsburg schießen sich gegenseitig ab. Wer weiß, was mit ein wenig Losglück möglich gewesen wäre. Wahrscheinlich kommt Kohlfeld nun ins Finale und die chronisch klammen Bremer sind mit einem Schlag saniert.
Wer weiß, wofür es gut war. Wahrscheinlich wären wir irgendwann gegen Rot-Weiß-Essen ausgeschieden und der Frust wäre noch größer gewesen. Aber ungerecht bleibt es allemale. Unabsichtliche Abwehrreaktion, das ist so dermaßen bescheuert...
Zitat von derpapa im Beitrag #549Wer weiß, wofür es gut war. Wahrscheinlich wären wir irgendwann gegen Rot-Weiß-Essen ausgeschieden und der Frust wäre noch größer gewesen. Aber ungerecht bleibt es allemale. Unabsichtliche Abwehrreaktion, das ist so dermaßen bescheuert...
NEIN, das ist für nichts gut, für nichts und wieder nichts, das ist einfach nur bescheuert und ungerecht. Ich habe mich jetzt so in Rage geschrieben, das musste jetzt auch noch raus.
Wenn ich wüßte, wie das geht, würde ich eine Petition starten zur Abschaffung des VAR. Für das Geld, das dafür Woche für Woche draufgeht, könnte man sicher ganz Nigeria impfen (z.B.)
Rechne mal: 18 Spiele jede Woche, 2 Videoassistenten für je 4000,-€ oder mehr, die Techniker, macht über 5 Mio im Jahr nur in Deutschland. Zähl mal alle europäischen Ligen die den Scheiß mitmachen und die Euro/Championsleague dazu, das ist ein totaler Wahnsinn, der niemandem hilft außer den Schiedsrichtern. Alle anderen leiden darunter.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler