Hatte schon einen Anruf eines alten Kumpels aus aktiver Fußballerzeit. Er meinte: "Kannst Du Dich noch erinnern, so haben wir auch mal gespielt. Damals, am Ballermann, nach dem 2. Eimer Sangria."
Später meinte er noch, er habe genau wie unser Kapitän muskuläre Probleme. Bei ihm seien es aber die Lachmuskeln.
Bitte um Verständnis, aber bin bis auf Weiteres telefonisch nicht mehr zu erreichen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von munichfalcon im Beitrag #473Dennis war gestern der einzige Lichtblick, hat er doch gezeigt, dass er mit Tempo über die Seite kommend für ordentlich Wirbel sorgen kann.
Dennis gehörte gestern zu den großen Verlierern des Abends. Er hatte die große Chance, uns ins Viertelfinale und hat sie durch einen harmlos geschossenen Elfer leichtfertig liegen lassen. Und Max Meyer mit seiner Erfahrung hat beim Elfmeterschießen komplett den Schwanz eingezogen. Mit solchen Pissnelken kann man im Abstiegskampf nicht bestehen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Die Losgöttin beschert dem FC auf dem Silbertablett Gegner wie Saarbrücken und Regensburg und wir verkacken. Dieses Versagen zieht sich durch die letzten drei Jahrzehnte. Was ist nur aus diesem Club geworden?
Ja, es war auch Pech dabei aber auch viel Dummheit und Unvermögen. Wie kann man Meré und Horn einen Elfer schießen lassen?
Fakt ist, dass Gisdol keine Konstanz in diese Truppe bekommt. Der 1.FC Köln hat 18 Millionen investiert und es kommt nix dabei herum. Ein kopflose Truppe taumelt Richtung 2.Liga. Sollten wir absteigen, werden wir mit einem noch schwächeren Kader dort keine wesentliche Rolle spielen. Regensburg wirkte cleverer und abgezockter als der 1.FC Köln mit seinen Mitläufern......
Zitat von munichfalcon im Beitrag #473Dennis war gestern der einzige Lichtblick, hat er doch gezeigt, dass er mit Tempo über die Seite kommend für ordentlich Wirbel sorgen kann.
Dennis gehörte gestern zu den großen Verlierern des Abends. Er hatte die große Chance, uns ins Viertelfinale und hat sie durch einen harmlos geschossenen Elfer leichtfertig liegen lassen. Später im Elfmeterschießen traute er sich nicht mehr. Das war schon das erste große Armutszeugnis von ihm. Und Max Meyer mit seiner Erfahrung hat beim Elfmeterschießen ebenfalls den Schwanz eingezogen. Mit solchen Pissnelken kann man im Abstiegskampf nicht bestehen.
Zitat von munichfalcon im Beitrag #473Dennis war gestern der einzige Lichtblick, hat er doch gezeigt, dass er mit Tempo über die Seite kommend für ordentlich Wirbel sorgen kann.
Dennis gehörte gestern zu den großen Verlierern des Abends. Er hatte die große Chance, uns ins Viertelfinale und hat sie durch einen harmlos geschossenen Elfer leichtfertig liegen lassen. Später im Elfmeterschießen traute er sich nicht mehr. Das war schon das erste große Armutszeugnis von ihm. Und Max Meyer mit seiner Erfahrung hat beim Elfmeterschießen ebenfalls den Schwanz eingezogen. Mit solchen Pissnelken kann man im Abstiegskampf nicht bestehen.
Dennis war da, meine ich, schon ausgewechselt.
Für mich auch! Deshalb habe ich meinen Post auch schon geändert.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Max Meyer beim Elfmeterschiessen hat wohl nen Kackstift in der Hose gehabt und lieber einem 20 jährigen den Vortritt gelassen. Respekt, aber Hand auf's Herz, so ganz koscher war die Aberkennung des Tores auch nicht. Hoffentlich gibt das keine Trotzreaktion beim nächsten Spiel. Mittlerweile kommt mir das vor, als würde jedes zweite Tor überprüft. Spaß macht das schon lange nicht mehr und es nervt nur noch.
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)
Zitat von Netzer im Beitrag #482Max Meyer beim Elfmeterschiessen hat wohl nen Kackstift in der Hose gehabt und lieber einem 20 jährigen den Vortritt gelassen. Respekt, aber Hand auf's Herz, so ganz koscher war die Aberkennung des Tores auch nicht. Hoffentlich gibt das keine Trotzreaktion beim nächsten Spiel. Mittlerweile kommt mir das vor, als würde jedes zweite Tor überprüft. Spaß macht das schon lange nicht mehr und es nervt nur noch.
Moin Netzer,
es wird nicht nur jedes zweite Tor überprüft, es wird JEDES Tor überprüft, ist wirklich so.
Zitat von whammer im Beitrag #475munichfalcon #473
wenn Du schon, was nach gestern schwer genug ist, einzelne Spieler erwähnst, würde ich gerne noch deine Einschätzung zu MM und Drechsler hören/lesen
Ehrlich? Von Max Mayer hatte ich mir mehr versprochen, ohne genau zu wissen warum. War es die Position, die Last auf seinen Schultern, des tiefe Geläuf oder hatte Chrystal Palace mit seine Einschätzung doch Recht? Ich weiß es noch nicht. Gestern war er eine einzige Enttäuschung. Irgendwie war er nicht im Spiel, kam in keine Zweikämpfe und wenn doch hat er diese mehrheitlich verloren, hatte keine Bindung. Lief über das Feld ohne zu wissen was er machen soll. Ich würde mal sagen eine Note 5 ist angebracht.
Drexler hatte mal eine mehr oder weniger gute Phase beim effzeh. Unter Gisdol wurde er, wie die meisten anderen auch, immer schwächer in seine Performance. Gestern, erst in der Verlängerung eingewechselt, hat er auch nichts mehr retten können. Für mich ist Drexler ein guter 2-Ligaspieler, die Bel Etage scheint oftmals zu anspruchsvoll für ihn. Aber wer weiß, unter einem anderen Trainer, in einem anderen System, einer anderen Position..... würde er besseren Fußball spielen.
PS: Ich fand den Tolu eigentlich auch nicht ganz so schlecht. Den konnte man anspielen ohne Angst zu haben das er gleich wieder den Ball verliert. Diesen hat er in einigen Szenen wirklich gut behauptet und zum eigenen Mann gebracht. Da hatte er vielen "Etablierten" einiges voraus.
Ich ziehe mal einen persönlichen Vergleich. Nach dem Pokalspiel vor 10 Jahren gegen Augsburg bin ich drei Tage wie Rumpelstilzchen durch die Gegend gelaufen, gestern hatte ich 5 Minuten nach dem Elfmeterschiessen wieder einen Ruhepuls von 60. Seit vielen Jahren kann man sich über diesen Verein nicht mehr dauerhaft freuen, mittlerweile kann ich mich nicht mal mehr dauerhaft aufregen.
Ich hoffe nicht, dass es mir irgendwann mal einfach nur egal ist, was da passiert.
Zitat von Ersatzreifen im Beitrag #488Ich ziehe mal einen persönlichen Vergleich. Nach dem Pokalspiel vor 10 Jahren gegen Augsburg bin ich drei Tage wie Rumpelstilzchen durch die Gegend gelaufen, gestern hatte ich 5 Minuten nach dem Elfmeterschiessen wieder einen Ruhepuls von 60. Seit vielen Jahren kann man sich über diesen Verein nicht mehr dauerhaft freuen, mittlerweile kann ich mich nicht mal mehr dauerhaft aufregen.
Ich hoffe nicht, dass es mir irgendwann mal einfach nur egal ist, was da passiert.
Auf diesem Weg befindet sich wohl die Mehrheit der Anhänger.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Wir können es einfach nicht besser, es gab mal Mannschaften die es besser konnten, diese nicht. Was nutzt uns der Vergleich mit der Vergangenheit. Wir brauchen das Glück der nächsten Jahrzehnte um nicht abzusteigen. Traurig aber wahr.
Auf die Frage ob wir mal wieder beschissen wurden:
Das hier ist die Erklärung des DFB warum das Tor vom BvB gezählt wurde:
"Bei der ungewöhnlich langen Überprüfung durch den Videoassistenten Matthias Jöllenbeck ging es somit nicht um die Frage, ob eine Abseitsposition vorlag, sondern darum, ob Ingelsson den Ball bei seiner versuchten Klärung berührt hatte oder nicht. Die entscheidende Passage im Regelwerk («Deliberate Play») lautet: »Ein Spieler verschafft sich keinen Vorteil aus einer Abseitsstellung, wenn er den Ball von einem gegnerischen Spieler erhält, der den Ball absichtlich spielt.« Es muss somit eine Berührung des Verteidigers vorliegen und diese muss absichtlich ausgeführt werden – der Spieler darf nicht angeschossen werden. Eine Berührung Ingelssons – wenn, dann war sie minimal – konnten auch die TV-Bilder nicht eindeutig belegen, Absicht lag in jedem Fall vor."
- Gegen uns wurde genau andersherum entschieden
Replying to @CollinasErben Das unterscheidet das »deliberate save« vom »deliberate play«. Ein »deliberate save« setzt allerdings voraus, dass es sehr nah am Tor geschieht. Hier waren es acht Meter, das ist zu weit weg. Somit ist das für mich ein »deliberate play«, denn die Ballaktion war bewusst. (2/X)
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Beim Elfmeterschießen haben bei uns 3 Verteidiger geschossen, ein komplett überforderter Tolu und Özcan. Wo waren unsere Stürmer oder hochgehandelten Mittelfeldstars, hatten die alle die Hosen voll oder hat MG ihnen verboten zu schießen? Ich will diesen Trainer nicht mehr sehen, er kann dieser Mannschaft keine Impulse, kein Selbstvertrauen oder gar spielerische Elemente vermitteln.
So wie die spielen steigen wir ab und kommen nicht mehr hoch!
Zitat von Netzer im Beitrag #482Max Meyer beim Elfmeterschiessen hat wohl nen Kackstift in der Hose gehabt und lieber einem 20 jährigen den Vortritt gelassen.
Der war in England - der kann also keine Elfmeter können!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von fidschi im Beitrag #478Die Losgöttin beschert dem FC auf dem Silbertablett Gegner wie Saarbrücken und Regensburg und wir verkacken. Dieses Versagen zieht sich durch die letzten drei Jahrzehnte. Was ist nur aus diesem Club geworden?
Ja, es war auch Pech dabei aber auch viel Dummheit und Unvermögen. Wie kann man Meré und Horn einen Elfer schießen lassen?
]
Mere wird doch hier immer zum Superspieler hochgejazzt; wieso sollte er da keinen Elfmeter schießen?
Zitat von Paul Steiner im Beitrag #494Beim Elfmeterschießen haben bei uns 3 Verteidiger geschossen, ein komplett überforderter Tolu und Özcan. Wo waren unsere Stürmer oder hochgehandelten Mittelfeldstars, hatten die alle die Hosen voll oder hat MG ihnen verboten zu schießen? Ich will diesen Trainer nicht mehr sehen, er kann dieser Mannschaft keine Impulse, kein Selbstvertrauen oder gar spielerische Elemente vermitteln.
So wie die spielen steigen wir ab und kommen nicht mehr hoch!
Scheinbar war Tolu doch nicht komplett überfordert. Seinen Elfer hat er ziemlich sicher verwandelt. Ansonsten; Dennis hatte schon verschossen, Duda, Rex, Wolf, Katterbach alle vorher schon ausgewechselt. Meyer und Skhiri wären aus dem Offensivbereich übrig geblieben. Hatten eben Schiss, is menschlich, auch wenn es dir nicht gefällt. Ich denke, beim Elfmeterschießen kann man niemanden die Schuld geben. Wir hätten vorher gewinnen müssen. Leider konnten wir auch dies nicht.
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #493Außerdem reden die einen davon, dass Duda als Ecktoßschütze im Abseits stand - und dann wieder soll es Horn gewesen sein.
Reaktion von unsererm Verein? Nichts. Der Hoeness wäre noch abends in Frankfurt aufgeschlagen...
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #492 Auf die Frage ob wir mal wieder beschissen wurden:
Das hier ist die Erklärung des DFB warum das Tor vom BvB gezählt wurde:
"Bei der ungewöhnlich langen Überprüfung durch den Videoassistenten Matthias Jöllenbeck ging es somit nicht um die Frage, ob eine Abseitsposition vorlag, sondern darum, ob Ingelsson den Ball bei seiner versuchten Klärung berührt hatte oder nicht. Die entscheidende Passage im Regelwerk («Deliberate Play») lautet: »Ein Spieler verschafft sich keinen Vorteil aus einer Abseitsstellung, wenn er den Ball von einem gegnerischen Spieler erhält, der den Ball absichtlich spielt.« Es muss somit eine Berührung des Verteidigers vorliegen und diese muss absichtlich ausgeführt werden – der Spieler darf nicht angeschossen werden. Eine Berührung Ingelssons – wenn, dann war sie minimal – konnten auch die TV-Bilder nicht eindeutig belegen, Absicht lag in jedem Fall vor."
- Gegen uns wurde genau andersherum entschieden
Replying to @CollinasErben Das unterscheidet das »deliberate save« vom »deliberate play«. Ein »deliberate save« setzt allerdings voraus, dass es sehr nah am Tor geschieht. Hier waren es acht Meter, das ist zu weit weg. Somit ist das für mich ein »deliberate play«, denn die Ballaktion war bewusst. (2/X)
Fussball war früher mal so einfach. Jetzt gibt es immer mehr praxisfremde, unverständliche und idiotische Regeln, die dann auch noch vom "VAR"immer wieder anders ausgelegt werden.
Gerechter ist gar nix geworden, nur undurchsichtiger und komplizierter!