Es war außerordentlich wichtig dort zu gewinnen, fürs Pktekonto und hoffentlich auch für die Moral. Fussball war's trotzdem in weiten Teilen nicht. Für uns wäre es besser ständig gegen stärkere Mannschaften zu spielen, gegen Stuttgart wird's wahrscheinlich eher wieder bescheiden. Das wir drin bleiben glaub ich nach wie vor. Eine Prognose für die nächste Saison sieht nicht unbedingt rosig aus, da Elvis und Dennis wieder abhauen, Max Meyer scheint ne Wundertüte zu sein, und Geld ist keins da. Es geht nur über Gisdol und einzelne Spieler besser machen, und somit die Mannschaft. Und da hab ich trotz gestern meine Bedenken
Zitat von nobby stiles im Beitrag #76Es war außerordentlich wichtig dort zu gewinnen, fürs Pktekonto und hoffentlich auch für die Moral. Fussball war's trotzdem in weiten Teilen nicht. Für uns wäre es besser ständig gegen stärkere Mannschaften zu spielen, gegen Stuttgart wird's wahrscheinlich eher wieder bescheiden. Das wir drin bleiben glaub ich nach wie vor. Eine Prognose für die nächste Saison sieht nicht unbedingt rosig aus, da Elvis und Dennis wieder abhauen, Max Meyer scheint ne Wundertüte zu sein, und Geld ist keins da. Es geht nur über Gisdol und einzelne Spieler besser machen, und somit die Mannschaft. Und da hab ich trotz gestern meine Bedenken
Ich glaube , wenn man mal mit dem Schmadtke redet , der gibt uns den Rex für kleines Geld , Dennis , wo liegt denn der Marktwert ?
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Wenn man es denn schafft den Pokal unter der Woche auszublenden, dann war es eine großartige Woche für unseren FC und für die geschundene Seele von uns Fans. Der Sieg gegen den direkten Konkurrenten und jetzt noch das Derby als Sahnehäubchen obendrauf. Wahnsinn ! In der Auswärtstabelle stehen wir mittlerweile sogar schon in der oberen Hälfte ;-)
Natürlich ist der Klassenerhalt noch lange nicht in trockenen Tüchern. Und sicher werden wir noch üble Rückschläge sehen und viele beim FC (Trainer, Manager, Vorstand, Spieler) werden weiterhin von einigen zum Teufel gewünscht werden.
Aber ich habe mir mittlerweile versucht folgende Sichtweise anzugewöhnen (klappt mal besser und mal nicht so gut) Wir sind im Abstiegskampf. Das habe ich akzeptiert und das war mir auch schon vor der Saison völlig klar. Das versuche ich mir immer wieder ins Gedächtnis zu rufen. Und dann schmerzt der Blick auf die Tabelle auch überhaupt nicht mehr so extrem. Aber natürlich wünsche ich mir sehnlichst die anderen, die besseren Zeiten zurück. Von den Punkten und vom Tabellenplatz sind wir absolut im Soll (Für einen Verein, der den Abstiegskampf akzeptiert hat) Dazu kommt die Integration von mehr eigenen Jugendspielern, als bei jedem anderen Bundesligaverein. Und ehrlich: Mir geht das Herz auf, wenn ich Cestic, Katterbach, Özcan, Jacobs oder Thielmann spielen sehe, selbst wenn ich manchmal graue Haare davon bekomme.
Wenn ich mir das Spiel von gestern noch mal vor Augen führe, dann geht bei (fast) uns allen völlig unter, dass uns zuletzt wirklich wichtige Spieler gefehlt haben. Gestern haben bei uns Bornauw, Hector, Wolf, Kainz und Andersson gefehlt. Unter "normalen" Umständen, sollten das z.T. die Säulen unserer Mannschaft und deren Leistungsträger sein. Gestern haben ich keinen von ihnen vermisst und das ist vor allem ein Kompliment an den Rest der Mannschaft.
Also ich bleibe Optimist, was bleibt mir auch anderes übrig ;-)
Wenn ich mir das Spiel von gestern noch mal vor Augen führe, dann geht bei (fast) uns allen völlig unter, dass uns zuletzt wirklich wichtige Spieler gefehlt haben. Gestern haben bei uns Bornauw, Hector, Wolf, Kainz und Andersson gefehlt. Unter "normalen" Umständen, sollten das z.T. die Säulen unserer Mannschaft und deren Leistungsträger sein. Gestern haben ich keinen von ihnen vermisst und das ist vor allem ein Kompliment an den Rest der Mannschaft.
Zustimmung auch von mir ein Kompliment an die Manschaft
#79 Berliner super geschrieben von einem optimistischen Realisten
#80 Nobby Nobby, da steht zwar kein Porsche aber auch kein alter Volvo, sondern irgendein Mittelklasseauto, dessen Motor noch getunet werden kann und muss
So, kurz drüber geschlafen und immer noch kaum zu fassen. Natürlich überwiegt die Freude. Drei ganz wichtige Punkte, endlich einmal Spielzüge und Geschlossenheit, keine individuellen Fehler oder unberechtigte Entscheidungen. Endlich wieder ein Derbysieg.
Es ist so erstaunlich wie unverständlich, dass man keine Stabilität in diese Mannschaft bekommt. Entweder wir spielen wie gestern oder gegen Regensburg. Der Verein überrascht in beide Richtungen.
Habe ich mich seit Monaten für eine Gisdol Entlassung ausgesprochen möchte ich heute meinen Hut vor ihm ziehen. Jedenfalls für dieses Spiel. Vielleicht ist er doch besser oder kann es werden. Ich habe wohl doch keine Ahnung vom Fußball
Den Hut würde ich erst dann ziehen wenn er Konstanz in die Mannschaft bringt. Das es geht haben wir ja gesehn. Ich denke, auch in Anlehnung an Jokers 8erBahn, er kommt nicht so richtig, wie man sagt, in die Köpfe der Spieler rein. Entschuldigend dazu sei gesagt, das wir mehr vom Schlage eines Duda gebrauchen könnten, dann wär's evtl leichter. Wir haben zu viele Arbeiter und zu wenig Künstler
Nobby, da kommt vieles zusammen, verletzte, Spieler die noch brauchen um ihre Form zu finden, neue Spieler und ein Auftakt mit vielen Niederlagen.
Wenn es nicht oder nur sehr zäh läuft weil immer einer einen Schnitzer einbaut dann fördert dies nicht gerade dein Spiel und der Kopf ist eher unten als oben.
Nicht schon wieder heißt es dann, wie das Trainer Team unter der Woche es schafft die Jungs wieder aufzurichten, ist schon nicht so einfach.
Aber ganz unrecht hast du natürlich nicht denn ohne Duda ist nur noch Arbeit und wenig Spiel angesagt.
Als Fan braucht man solche Spiele wie gestern (ich hoffe es hilft auch den Spielern) da verliert sich das Gefühl mit eine Tüte überm Kopf rum zulaufen.
Wir sind Fc Fans wir sind Leiden gewohnt, verstehen oder erklären kann man dies nicht, Achterbahn wie Joker es formulierte, masochisten wie ein Freund von mir es mal ausdrückte oder ganz einfach, völlig bekloppte Spacken die diesen Verein in ihrem Herzen eingebrannt haben.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #76Es war außerordentlich wichtig dort zu gewinnen, fürs Pktekonto und hoffentlich auch für die Moral. Fussball war's trotzdem in weiten Teilen nicht. Für uns wäre es besser ständig gegen stärkere Mannschaften zu spielen, gegen Stuttgart wird's wahrscheinlich eher wieder bescheiden. Das wir drin bleiben glaub ich nach wie vor. Eine Prognose für die nächste Saison sieht nicht unbedingt rosig aus, da Elvis und Dennis wieder abhauen, Max Meyer scheint ne Wundertüte zu sein, und Geld ist keins da. Es geht nur über Gisdol und einzelne Spieler besser machen, und somit die Mannschaft. Und da hab ich trotz gestern meine Bedenken
Ich glaube , wenn man mal mit dem Schmadtke redet , der gibt uns den Rex für kleines Geld , Dennis , wo liegt denn der Marktwert ?
nee , nee , der Schmadtke ?? never ever ! in der augenblicklichen form wird der Elvis nur noch teurer ! kleines geld können wir uns abschminken ! vll , aber auch nur vllt kann man auf verständnis bzgl der momentanen , coronabedingtem finanziellen engpass und eine rate über zwei jahre vereinbaren !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Es wird auch wieder Spiele geben, in denen wir fluchen, dass Elvis viel zu langsam ist. Ähnlich wie bei unserer Mannschaft ist es auch bei ihm ein "Auf und Ab".
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Quogeorge im Beitrag #12Unglaublich und wenn ihr auf den viel gescholtenen Czichos nach dem Spiel , an der Eckfahne geachtet habt , das ist einer der für seinen Club lebt !
Soweit man das beurteilen kann: Das macht er. Er war als Kind, anders als Drexler, der da in der FC-Kurve stand (!), Fan von Werder. Kommt aus der Gegend. Ist aber ein Typ, der sich sozial engagiert, der vorangeht, ein leader. Fußballerisch ist er gehobenes Zweitligaformat - ja. Dafür kann er nix. Aus dem, was er an Talent mitbringt, macht er ganz viel, finde ich. Und sowas nötigt mir mehr Respekt ab als ein hochtalentierter, arroganter Möchtegerngroß. Ich gebe zu: Da fällt mir Max Meyer ein. Aber das kann fies sein, ist vielleicht ein Vorurteil. Czichos auf jeden Fall spielt sehr gut seit Wochen, finde ich, stabil, engagiert, kopfballstark. Sein Spielaufbau ist besser als der von Bornauw, auch als der von Cestic, ähnlich gut wie der von Meré. Also durchaus Bundesliganiveau - nicht das Niveau von Hummels oder so, aber der ist da internationale Klasse. Ich finde, wir sollten Typen wie Czichos nicht runtermachen, weil sie alles geben. Ihre Grenzen sind ihre Grenzen, dafür können sie nichts. Und dafür, dass sie beim FC Stamm spielen (= das obere level darstellen), können sie auch nichts.
joergi - auch heute noch bewundere ich dich für deine weisen Vorsehungen und hoffe, dass du einen weiteren Dreier in Frankfurt prognostizierst. Nicht, weil ich daran glauben könnte - sondern weil du so weise bist und FC-Siege so schön.
Zitat von loddar im Beitrag #46Na ja, ich glaube das die Mannschaft eben nicht unbedingt heute bewiesen hat, was sie kann. Man muss schon ein bisschen weiter schauen in der Bewertung. Es scheint, als ob die Mannschaft sich sehr wohl fühlt in Situationen, wo sie a) keinen Druck hat, und b) der Gegner übermächtig erscheint. Spiele, in denen wir mehr zu verlieren haben, und vor allem aber, wo wir in die Spielgestaltung müssen, liegen uns i.d.R. nicht. Zur Ehrenrettung muss man sagen, das wir diese Saison ein paar Abstiegsduelle gewonnen haben. Problem ist, von diesem Spielen gibt es deutlich mehr, als die wenigen Spiele gegen die oberen 4-5.
Wer selbst mal Fussball gespielt hat, kennt dies Situationen auch psychologisch. Wenn David gegen Goliath spielt, und David auf einmal über sich hinaus wächst. Wo die ganze Mannschaft dich beklatscht, wenn du den Ball aus der Gefahrenzone auch mal übern Zaun bolzt. Eine Woche später im Duell der Tabellennachbarn werden Trainer und Mannschaft dich für das Gebolze wieder anschreien, aber heute eben nicht, da ist das legitim. Es spielt sich einfach besser, wenn kein Schwein was erwartet....
Und das sehe ich auch beim FC so, Aussenseiter kann die Mannschaft, Favorit klar nicht.... und da gilt das Argument, sie können ja, weil gegen z.B. gegen die Borussias doch bewiesen, einfach nicht
Stimmt einerseits, und doch haben wir die wichtigen Spiele gegen Schalke und Mainz gewonnen, ebenso das letzte gegen Bielefeld.
Deswegen leiht Wolfsburg ihn an uns aus. Er ist jung, er muss sich entwickeln und v.a. eben Konstanz in sein Spiel bekommen. Frag mal in Dortmund nach, was Jugend im Fußball bedeutet. Er ist ne Type, die uns sehr gut tut. Unglaublich engagiert, die ganze Zeit am Anfeuern der Kollegen. Wirkt auf mich wie ein Fußballverrückter, der wahrscheinlich mal Trainer wird. Und da Gerhard in Wolfsburg bleibt, kann es durchaus sein, dass da im Sommer noch was geht zwischen ihm und dem FC, wenn wir in der Liga bleiben. Wenn ich die Wahl hätte zwischen ihm und Max Meyer, dann ist klar, wen ich bevorzuge.
Zitat von l#seven im Beitrag #71Es soll tatsächlich in einem Forum dazu kommen können, dass unterschiedliche Meinungen aufeinander treffen. Da dies für dich problematisch zu sein scheint, war's gar nicht so verkehrt, kurzfristig auszusetzen.
Der Grund, warum ich nach dem Pokalspiel hier nicht geschrieben habe, war nicht die Befürchtung auf unterschiedliche Meinungen zu treffen. Klar habe ich mich fürcherlich über die Niederlage geärgert. Am schlimmsten aber war für mich das nicht gegebene dritte Tor. Wenn man für eine Abseitsentscheidung zig Kriterien überprüfen muss, so hat das für mich mit dem von mir so geliebten Fußball nichts mehr zu tun.
Zitat von loddar im Beitrag #46Na ja, ich glaube das die Mannschaft eben nicht unbedingt heute bewiesen hat, was sie kann. Man muss schon ein bisschen weiter schauen in der Bewertung. Es scheint, als ob die Mannschaft sich sehr wohl fühlt in Situationen, wo sie a) keinen Druck hat, und b) der Gegner übermächtig erscheint. Spiele, in denen wir mehr zu verlieren haben, und vor allem aber, wo wir in die Spielgestaltung müssen, liegen uns i.d.R. nicht. Zur Ehrenrettung muss man sagen, das wir diese Saison ein paar Abstiegsduelle gewonnen haben. Problem ist, von diesem Spielen gibt es deutlich mehr, als die wenigen Spiele gegen die oberen 4-5.
Wer selbst mal Fussball gespielt hat, kennt dies Situationen auch psychologisch. Wenn David gegen Goliath spielt, und David auf einmal über sich hinaus wächst. Wo die ganze Mannschaft dich beklatscht, wenn du den Ball aus der Gefahrenzone auch mal übern Zaun bolzt. Eine Woche später im Duell der Tabellennachbarn werden Trainer und Mannschaft dich für das Gebolze wieder anschreien, aber heute eben nicht, da ist das legitim. Es spielt sich einfach besser, wenn kein Schwein was erwartet....
Und das sehe ich auch beim FC so, Aussenseiter kann die Mannschaft, Favorit klar nicht.... und da gilt das Argument, sie können ja, weil gegen z.B. gegen die Borussias doch bewiesen, einfach nicht
Stimmt einerseits, und doch haben wir die wichtigen Spiele gegen Schalke und Mainz gewonnen, ebenso das letzte gegen Bielefeld.
Aixbock
Ich glaube, Gisdol hat es ganz richtig gesagt: Wir sind so schlecht, dass wir immer wieder mal chancenlos sind. Und wir sind so gut, dass wir auch immer wieder mal gegen die Großen mithalten, zumindest deren Spiel zerstören können. Beides ist richtig und kein Widerspruch. Kein Mensch kann immer 100% geben. Das ist menschlich, das geht nicht. Kein Team kann als Team immer bei 100% performen, das gibt es nicht. Alle Teams performen im Schnitt eben bei 80-90%, würde ich sagen. Mal 75%, mal 100%. Wenn dann Gladbach bei 80% und wir bei 100% sind, sieht es aus wie gestern. Das Hinspiel übrigens hat nahezu das Gegenteil gezeigt, da waren wir zu Beginn chancenlos. Daher: Natürlich können wir das Spiel nicht gut machen, spielen also besser, wenn wir v.a. defensiv gut stehen sollen und ab und an kontern. Dazu aber kommt, dass wir eben
(insb. durch den Ausfall des Sturms in nahezu der gesamten Hinrunde, durch den miesen Beginn der Saison, der viel mit Uneingespieltheit zu tun hatte, die wiederum viel mit unserer Abhängigkeit vom Cordoba-Verkauf zu tun hatte und durch die aus meiner Sicht Tatsache, dass wir eben zu den schlechteren 4, 5, 6 Teams der Liga gehören, insb. wenn Hector fehlt, Wolf fehlt usw.)
bei normaler Leistung (80-90%) schlechter sind als mindestens die Hälfte der Bundesligisten und daher mit recht großer Wahrscheinlichkeit verlieren. Das gilt z.B. in Frankfurt - normalerweise verlieren wir dort. Und das nicht, weil wir so schlecht spielen, so lustlos sind, so wenig motiviert usw., sondern weil Frankfurt mit 85% stärker und besser ist als der FC mit 85%. Und nicht immer kommt der FC als einer Blamage wie dem Pokalaus und nicht immer ist Derby, so dass diese 85% eben nichts sind, worüber man sich aufregen kann.
Ist alles ziemlich theoretisch. Für den neutralen Betrachter war das ein furchtbar langweiliges Spiel mit vielleicht fünf oder sechs Torchancen. Lässt Sommer sich nicht tunneln und Stindl nutzt seine Torchance, dann wäre es auch nicht ungerecht gewesen und wir alle würden anders denken, als wir es heute zum Glück tun. Fakt sind 10 Punkte aus 5 Spielen und das ist mehr als gut. @joga, wenn das mit dem fehlenden Sturm, den Verletzten und dem nicht eingespielt sein tatsächlich ein Grund für die vielen schwachen Auftritte wäre und ich das weiterspinne, dann müßten wir mit dem Kader um die CL-Plätze spielen. Da wette ich jede Summe gegen. Wir stehen genau da, wo wir hingehören. Gisdol kriegt die Jungs jedenfalls ans Laufen. Hängen läßt sich eigentlich nie jemand, auch in den schlechten Spielen nicht. Da habe ich nie 75, 80 oder 90 Prozent gesehen. Deshalb ist mir das dann zu viel Theorie.