FC sucht Hector-Vertreter Wird Kristian Pedersen neuer Abwehr-Allrounder?
Der 1. FC Köln ist weiterhin auf der Suche nach Verstärkungen. Ist der nächste FC-Neuzugang schon im Anflug? Das dänische Portal „Bold.dk“ berichtet, dass Kristian Pedersen (27) kurz vor einem Wechsel ans Geißbockheim steht. Könnte durchaus passen! Pedersen ist Linksverteidiger, spielte zuletzt für den englischen Zweitligisten Birmingham City. Da sein Vertrag zum 30. Juni 2022 ausläuft, ist er ablösefrei zu haben. Sportboss Christian Keller erklärte zuletzt: „Wir suchen einen zweiten Linksverteidiger neben Jonas Hector, nachdem uns Jannes Horn verlassen hat. Dieser Spieler soll im Idealfall aber nicht nur diese Position, sondern auch linker Innenverteidiger spielen können.“ Auch das spricht für Pedersen, der in Birmingham sogar häufiger im Zentrum als auf der Außenposition spielte. Nur der Medizincheck soll ihn noch von seiner FC-Unterschrift trennen, heißt es aus Dänemark.
Laut französischen Medien sollen Benfica Lissabon, Olympique Lyon und zwei weitere unbekannte französische Clubs an Skhiri interessiert sein. Es wurde bislang aber noch kein konkretes Angebot abgegeben. Er könnte auch noch bei den Wölfen in den Fokus rücken, da diese wohl ihren Sechser Schlager an RB Leipzig abgeben.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #4203FC sucht Hector-Vertreter Wird Kristian Pedersen neuer Abwehr-Allrounder?
Der 1. FC Köln ist weiterhin auf der Suche nach Verstärkungen. Ist der nächste FC-Neuzugang schon im Anflug? Das dänische Portal „Bold.dk“ berichtet, dass Kristian Pedersen (27) kurz vor einem Wechsel ans Geißbockheim steht. Könnte durchaus passen! Pedersen ist Linksverteidiger, spielte zuletzt für den englischen Zweitligisten Birmingham City. Da sein Vertrag zum 30. Juni 2022 ausläuft, ist er ablösefrei zu haben. Sportboss Christian Keller erklärte zuletzt: „Wir suchen einen zweiten Linksverteidiger neben Jonas Hector, nachdem uns Jannes Horn verlassen hat. Dieser Spieler soll im Idealfall aber nicht nur diese Position, sondern auch linker Innenverteidiger spielen können.“ Auch das spricht für Pedersen, der in Birmingham sogar häufiger im Zentrum als auf der Außenposition spielte. Nur der Medizincheck soll ihn noch von seiner FC-Unterschrift trennen, heißt es aus Dänemark.
Medizincheck in Köln steht noch aus Ex-Unioner Pedersen vor Wechsel zum 1. FC Köln
Vier Jahre nach seinem Abschied steht Kristian Pedersen vor der Rückkehr in den deutschen Fußball. Der 27 Jahre alte Linksverteidiger steht vor einem Wechsel zum 1. FC Köln. Ein entsprechender Bericht des Onlineportals „Bold.dk“ deckt sich mit Informationen von Transfermarkt. Der Däne ist ablösefrei zu haben, da sein Vertrag bei Birmingham City zum Saisonende ausläuft. 2018 hatte Pedersen den 1. FC Union Berlin für 2,5 Millionen Euro Ablöse gen England verlassen. Für den Championship-Klub absolvierte der Abwehrspieler als Stammkraft insgesamt 161 Partien (neun Tore), 38 davon in der abgelaufenen Spielzeit. Pedersen muss nur noch den Medizincheck bestehen, bevor er seinen Vertrag beim „Effzeh“ unterschreibt. Hinten links hat Trainer Steffen Baumgart etatmäßig ab der neuen Saison aktuell nur Kapitän Jonas Hector zur Verfügung, da Jannes Horn den 1. FC Köln verlassen wird.
Tweet von Kuky 669 zu einem möglicher Pedersen-Transfer:
"Das wäre für mich bis jetzt, der beste Neuzugang! Kommt von der Insel und geht dahin,wo es weh tut! Den Rest kannst Du vergessen! Einer aus der 3 Liga, einer vom BVB, der Jahre da war und nicht ein Spiel gemacht hat, aber bei uns gefeiert wird, als hätten wir M'pappe geholt!"
Dafür das wir keine Kohle haben geht es dieses Jahr mit Neuverpflichtungen ja ziemlich zügig. Dann können die neuen wenigstens die komplette Vorbereitung mitmachen. Das war ja auch nicht immer so.
Zitat von Gastspieler im Beitrag #4211Alles klar, ich war doch längst überzeugt. Wobei ich Thommy nicht so schlecht sehe und auch glaube, dass Baumgart noch was aus ihm rausholen könnte.
Hey - Baumgart kann aus allen noch was rausholen!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Fix: Baumgarts nächster Neuer verpflichtet Abräumer Pedersen hat schon in Köln unterschrieben
Köln legt den Transfer-Turbo ein. Mit Dänen-Abräumer Kristian Pedersen (27/Birmingham) steht nicht nur der nächste Neuzugang fest – der Birmingham-Profi ist sogar schon in Köln! BILD hatte über den perfekten Transfer von Pedersen nach Köln berichtet. Eine Woche vor dem Trainingsstart absolviert der Verteidiger am Freitag nun auch die nötigen Untersuchungen in der Mediapark-Klinik, bestand den Medizincheck und unterschrieb anschließend einen Vertrag beim FC bis 2024. Sportboss Christian Keller (43): „Mit der Verpflichtung von Kristian Pedersen haben wir einen weiteren wichtigen Schritt bei unserer Kaderplanung getätigt. Mit ihm gewinnen wir an Mentalität, Physis und Erfahrung für unsere Mannschaft dazu. Wir sind deshalb sehr zufrieden, dass wir ihn von einem gemeinsamen Weg überzeugen konnten.“ Pedersen passt perfekt ins Kölner Anforderungsprofil.
An ihm kommt man mit Ball nur unter Schmerzen vorbei.
Her mit dem.
Laut effzeh-forum hat Pedersen sich in der letzten Saison 11 gelbe und eine rote Karte abgeholt. Er sollte sich etwas mäßigen, sonst haben wir nicht viel von ihm.
die Nachfrage nach Skhiri scheint so überschaubar zu sein, dass bisher kein offizielles Angebot eingegangen ist. Den Gerüchten über Interesse aus der Ligue 1 darf man auch nicht allzu viel Glauben schenken, da dies häufig vom Management der Spieler lancierte Nebelkerzen sind.
Der FC, dem es finanziell richtig beschissen zu gehen scheint, ist womöglich zur Aufrechterhaltung des Betriebes "1. FC Köln" gezwungen ein Angebot anzunehmen, welches a) evtl. sogar unter dem offiziellen Marktwert liegt und somit b) Deine schlimmsten Erwartungen sogar über- bzw. untertrifft.
Das hat aber nichts mit fehlerhaftem Management zu tun (falls Du überhaupt darauf hinaus wolltest), sondern vielmehr mit dem simpelsten aller Marktgesetze: Die Nachfrage bestimmt den Angebotspreis - nicht umgekehrt!
Liebe Grüße und ... fröhliches Schwitzen!
PS.: Joga, das geht auch so. Auch Dir einen lieben Gruß!
Bei Twitter wird der schnelle Kongolese Jonathan Yula Okita (25) als Rechtsaußen vorgeschlagen. Er spielte bisher bei NEC Nijmegen und ist in diesem Sommer ablösefrei. Keller und Baumgart lesen hier ja bestimmt mit.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
die Nachfrage nach Skhiri scheint so überschaubar zu sein, dass bisher kein offizielles Angebot eingegangen ist. Den Gerüchten über Interesse aus der Ligue 1 darf man auch nicht allzu viel Glauben schenken, da dies häufig vom Management der Spieler lancierte Nebelkerzen sind.
Der FC, dem es finanziell richtig beschissen zu gehen scheint, ist womöglich zur Aufrechterhaltung des Betriebes "1. FC Köln" gezwungen ein Angebot anzunehmen, welches a) evtl. sogar unter dem offiziellen Marktwert liegt und somit b) Deine schlimmsten Erwartungen sogar über- bzw. untertrifft.
Das hat aber nichts mit fehlerhaftem Management zu tun (falls Du überhaupt darauf hinaus wolltest), sondern vielmehr mit dem simpelsten aller Marktgesetze: Die Nachfrage bestimmt den Angebotspreis - nicht umgekehrt!
Liebe Grüße und ... fröhliches Schwitzen!
PS.: Joga, das geht auch so. Auch Dir einen lieben Gruß!
Am Ende wird es darauf hinauflaufen auf Skhiri als Gesicht des Effteh zu setzten und den Vertrag zu Top Konditionen um 2 Jahre zu verlängern. Er mag Köln und kann auch hier etwas erreichen. Dazu noch eine Ablösesumme von 20Mio in den Vertrag und weiter mit Ihm planen.
Verscherbeln können (müssen?) wir andere..... Andersson? Duda? Timo? Easy? Schindler? Hauptmann? Thielmann? Lemperle?
Aber auch da schlagen 2 Herzen in meiner Brust. Im Sturm sind wir super besetzt. Aber wer sagt uns, dass Andersson seinen Aufwärtstrend nicht fortsetzt? Ich fand seine Körpersprache gegen Ende vieeeel besser! Ich kann mir auch sehr gut Andersson und Tigges im Sturm vorstellen und Tony und Tim kommen von der Bank.
Duda ist eigentlich eine Granate.... (wenn der Kopf mitspielt) Er will gewinnen, ist leider zu überehrgeizig. Wenn er mit Baumgart warm werden würde, hätten wir ein neues Traumpaar. Leider fehlt mir da der Glaube.
Und für Timo fehlt leider tatsächlich der Markt. Er ist einfach viel zu teuer. Gleiches; fehlender Markt für Easy und Hauptmann. Chancen für King, Niklas und Tim seh ich leider nur in Liga 2....
Bei Jan könnte es wie bei unserem Monegassen laufen. Ein Angebot aus dem Nichts....
Meine Kandidaten um "Kasse" zu machen: jetzt: Jan in einem Jahr, bzw. Winter: Skhiri, Duda, Andersson, Tony und Tim
mit Verlust: Easy, King, Timo, Niklas
Heute ist nicht alle Tage, wir kommen wieder - keine Frage ...