Zitat von joergi im Beitrag #617Realistisch gesehen finde ich 12 Mio + kleine Boni wären Marktgerecht! Ist halt noch kein richtiger A National Spieler und war verletzt! Blöd halt das wir wohl verkaufen müssen!
Bei den Transferpreisen wird wahrscheinlich gewürfelt. Wirtz hat angeblich einen Transferwert von 50 Millionen. Was hat der bisher erreicht?
Der FC kann nicht noch Wochen auf Angebote für Bornauw oder Shkiri warten, sonst sind wir auf dem Markt handlungsunfähig - siehe Hübers.
Wirtz spielt in der Offensive - da werden halt nochmal ganz andere Preise aufgerufen... Dabei weiß doch jedes Kind "Stürmer gewinnen Spiele, Abwehrspieler gewinnen Meisterschaften"!
Zitat von joergi im Beitrag #617Realistisch gesehen finde ich 12 Mio + kleine Boni wären Marktgerecht! Ist halt noch kein richtiger A National Spieler und war verletzt! Blöd halt das wir wohl verkaufen müssen!
Bei den Transferpreisen wird wahrscheinlich gewürfelt. Wirtz hat angeblich einen Transferwert von 50 Millionen. Was hat der bisher erreicht?
Auf diese spekulierten Marktwerte braucht man nicht viel zu geben. Real ist, was tatsächlich gezahlt wird ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von joergi im Beitrag #617Realistisch gesehen finde ich 12 Mio + kleine Boni wären Marktgerecht! Ist halt noch kein richtiger A National Spieler und war verletzt! Blöd halt das wir wohl verkaufen müssen!
Bei den Transferpreisen wird wahrscheinlich gewürfelt. Wirtz hat angeblich einen Transferwert von 50 Millionen. Was hat der bisher erreicht?
Auf diese spekulierten Marktwerte braucht man nicht viel zu geben. Real ist, was tatsächlich gezahlt wird ...
So ist es. Alle Jubeljahre wird tatsächlich mal eine Ablöse entsprechend des fiktiven TM.de Marktwerts gezahlt. In der News heisst es dann direkt "Blabla zahlt marktwertgerechte Ablöse für Blabla".
Die Tendenzen der Stärke des Spielers sind ganz gut erkennbar. Der angebliche Marktwert ist aus meiner Sicht zu 99% völliger Blödsinn.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Ich finde die bisherige Arbeit von Jakobs und sauren recht gut…..erst muss noch der Scherbenhaufen von der Konifere veh gefegt werden ….. Das dies nun als Arbeit des gesamten Vereins begriffen wird und nicht ein üblicher Verdächtiger beauftragt wird der alleine nur erfolgreich scheitern könnte und der Rest lehnt sich zurück…..Bravo. Auch das Kessler und Berg hoch im Kurs stehen und als Talente beschrieben werden, die bleiben werden, finde ich gut. Zudem scheint eine planvolle Arbeit begonnen zu haben. Die Zeit der heldt und veh scheint hoffentlich vorbei…..man sucht nach einer Person die nicht auf Trampelpfaden läuft und unseren mitgliederbestimmten Verein verunglimpft…..sondern nach einem Fachmann der bereit ist im Konzept mitzuarbeiten. Das ganze läuft ruhig und planvoll ab…. Völlig untypisch für unseren Verein… Der Vorstand fängt an zu liefern.
Oja, wenn's denn wirklich so läuft, wär's klasse. Auf jeden Fall ermutigend, dass man nicht den erstbesten und möglichst bekannten Entertainer nimmt, sondern in Ruhe sucht!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
FC sucht Top-Manager Vertragslose Sportchefs durchgefallen
Auch im Trainingslager in Donaueschingen beschäftigt die Suche nach einem neuen Geschäftsführer Sport die Verantwortlichen des 1. FC Köln. Die Geißböcke sind überzeugt, dass die Strahlkraft des Klubs weiterhin ausreicht, um einen Top-Manager verpflichten zu können. Ob dieser aus der Bundesliga kommen wird, ist dagegen gänzlich offen. Es gibt Anfragen. Es gibt Bewerbungen. Der 1. FC Köln muss den Posten des Geschäftsführers Sport neu besetzen, und das haben auch international interessierte Kandidaten mitbekommen. Welche Qualitäten und Qualifikationen haben, steht auf einem anderen Blatt. Die Geißböcke lassen sich Zeit. Wie viel Zeit, zeigt, dass Eckhard Sauren am Rande des Trainingslagers bestätigt hat, dass unter den aktuell Verfügbaren, also den vertragslosen Sportdirektoren und Managern „keiner unseren Ansprüchen gerecht wird“, wie der Vizepräsident erklärte.
Wenn Sie bis 2022 erfolgreich weitermachen.. Wer Weiss ob nicht beide Seiten sagen werden " Warum überhaupt einen Neuen? Läuft doch!" Mir gefällt bisher, was sich im Verein zumindest andeutet!!!
Das wollte er nie.. Er wird wieder andere Aufgaben im Verein übernehmen… Eigentlich schade aber vielleicht ist er an der anderen Stelle sogar wirkungsvoller, Es geht ja darum, dem fc einen Überbau und eine Identität zu verpassen, damit später, als Beispiel, nicht genommen wird, was grad auf dem Markt ist….auf zuflüstern von wehrle oder wer grad was zu flüstern hat…sondern Profile zu erstellen und danach auszusuchen… Weg vom Zufall, hin zur Strategie… Dafür scheint er gut geeignet.
Wie schon oft zu lesen war: "Der nächste Spodi muss sitzen!". Veh und Heldt haben uns geschadet und viel Geld verbrannt. Wenn der nächste Spodi wieder eine Dumpfbacke wird, können wir den Laden dicht machen.
Zustimmung Ewert! So oder so ist er wichtig für den Verein. Ich verstehe aber irgendwie nicht, warum es nicht möglich sein kann, einen SpDi Jakobs im Hintergrund arbeiten zu lassen und einen frontmann zu installieren, der dann eben die Medien bedient, wie es zur Zeit Kessler ja auch macht. Der ist als ehemaliger Profi im Umgang mit der Öffentlichkeit und der Medienlandschaft doch geschult. Oder bin ich da zu naiv? Die beiden arbeiten doch jetzt auch zusammen mit Berg und Jakobs hält sich im Hintergrund. Ich kann sehr gut verstehen, dass man die Medien scheut, denke aber man könnte ein funktionierendes Team etablieren in dem Jakobs im Hintergrund die Fäden zieht, ohne Boulevard Express und all die anderen Vertreter. Ginge das wirklich nicht? Oder findet er diesen Job ganz einfach nur „doof“ und will ihn nicht dauerhaft machen?
Zitat von Bochumer im Beitrag #635Ein TOP-Manager wird auch ein TOP-Gehalt verlangen.....
Was heißt Top-Manager? Es wird keiner der renommiertesten Spodis von Top-Vereinen zum FC wechseln. Ein Arabi z.B. wurde bisher nicht mit Reichtümern überhäuft. Er könnte beim FC mehr verdienen als in Aachen oder Bielefeld -aber keine Unsummen.
Sehe das im Grunde wie Ewert: Jacobs scheint nicht nur Grundkompetenzen zu besitzen, sondern auch einen Blick für ›das Ganze‹. Er könnte derjenige im Hintergrund sein, der dem Verein wieder zu einer nachhaltigen Identität verhilft … Dafür bräuchte er aber Machtbefugnisse, die an anderer Stelle ungern abgegeben werden … Dabei würden genau diese Personen sich aber in Jacobs‘ Erfolg sonnen dürfen, da er exakt diese Aufmerksamkeit nicht zu wollen scheint …
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Arminia-Manager günstig zu haben Samir Arabi per Ausstiegsklausel zum 1. FC Köln?
Der 1. FC Köln dürfte auf der Suche nach einem Nachfolger für Ex-Sportchef Horst Heldt fündig geworden sein. Die Hinweise darauf, dass Samir Arabi der neue Geschäftsführer am Geißbockheim wird, verdichten sich. Es ist längst kein Geheimnis mehr: Geht es nach dem Willen der Verantwortlichen des 1. FC Köln, wird Samir Arabi (42) die nächsten Transferperioden des FC planen. Und auch der Macher von Arminia Bielefeld will den Job am Geißbockheim. Jetzt werden die Bedingungen konkreter. Nun hat die „Sport Bild“ herausgefunden, dass der Manager zum Billig-Tarif an den Rhein wechseln kann. Arabi hat in seinem unbefristeten Vertrag bei Arminia Bielefeld eine Ausstiegsklausel über 500.000 Euro. Die Ostwestfalen sind bereits auf der Nachfolgersuche für den Geschäftsführer, der seit März 2011 die Geschicke der Arminia führt. Im November könnte Arabis Wechsel dann erfolgen.
Arabi wäre mir willkommen. Er hat bei der Arminia mit wenig Geld erfolgreich gearbeitet und sich vorher als Scout das nötige Rüstzeug angeeignet. Arabi hat viele Länder auf dem Radar!
Darf man als FC-Fan wieder träumen?
Jetzt bitte noch das NLZ endlich ausbauen und dann kann man die Stadion-Erweiterung angehen. Der 1.FC Köln hat u.a. bei über 110 000 Mitgliedern das Potenzial, auch ein Stadion mit 75 000 Plätzen zu füllen.
Ob der passt? Von Bielefeld nach Köln, zu einem sehr feinen Club! Zudem können wir uns die Ablöse leisten? Reichen nicht vielleicht auch Kessi und Berg für das Tagesgeschäft, während Jakobs im Hintergrund arbeitet? FRAGEN ÜBER FRAGEN!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
ich muss ehrlich zugeben, das ich Arabi erst wahrgenommen habe, als Er mit uns in Verbindung gebracht wurde! Aber man hört und liest ja ausnahmslos nur Positives über den Mann! Also von mir aus gerne! Und das Er schon zur Winterpause kommen soll , gefällt mir auch! Da kann er schon frühzeitig für die neue Saison planen!
Zitat von DUKIE im Beitrag #638Das weiß ich selbst. Weiß jemand warum?
Jakobs steht ungern im großen Rampenlicht. Hat in nem Interview erklärt, dass er gerne durch Köln läuft, Kaffee trinken geht - ohne angesprochen zu werden und so. Es gibt Menschen, die das mögen - und Menschen, denen das unangenehm ist. Er gehört zur letzteren Sorte und das muss man - finde ich - respektieren. Er hat uns jetzt in zwei Situationen top geholfen, soweit ich das bewerten kann - daher hat er meinen vollsten Respekt.
Ich habe irgendwo mal gelesen, dass Jakobs gerne weiter unterstützend tätig wäre. Aber wie schon mehrere festgehalten haben, möchte er vor allem aus der Öffentlichkeit raus. Ein Gespann aus Jakobs und Arabi stelle ich mir spannend vor - dahinter könnten Kess und Berg sich dann noch etwas entwickeln, die sind halt beide noch sehr grün hinter den Ohren. Köln ist sicher nicht der ideale Standort um in einem solchen Job zu starten...