Zitat von HoherNorden im Beitrag #525Den Veh, den Heldt und auch den Gisdol haben wir zu einem gehörigen Teil auch unserem Herrn Werhle zu "verdanken", das sollte man bei all den vorangegangenen Verdiensten Wehrles bitte nicht vergessen.
Das der nun angespisst ist weil auch sein letzter Buddy aus dem "Stuttgart-Klüngel", insgesamt nach Versagen, die Koffer hat packen müssen ist somit schon verständlich.
Ich halte nicht viel von unserem Vorstand allerdings hat Wehrle seinen ehemals hohen Kredit bei mir mittlerweile auch schon verspielt.
Dem kann ich zustimmen, zumal vor einigen Wochen hier ein interessanter Artikel gepostet wurde, demzufolge der große Kredit, den Werle genießt, letztlich hauptsächlich auf der Sanierungsleistung Spinners beruhe.
Zitat von Joganovic im Beitrag #522 Ein guter Kommentar. Will nur eines ergänzen: Demnächst ist Mitgliederversammlung. Da kann man diesem Vorstand des Grauens die Meinung geigen. Ich hoffe, hoffe, hoffe, dass die solch einen Gegenwind bekommen, dass sie die Lust am Dilettieren verlieren. Ein Trio der Unfähigkeit und sportlichen Inkompetenz. Wie schreibt die BLÖD: Wolf bereitet den nächsten Kölner Abstieg 2022 vor. Genau das geschieht - und wo sind die tollen Strukturen dieses Klubs, wenn man sie braucht? Wer eigentlich hat genau dieses Leitungsteam ausgesucht und vorgeschlagen?
Dieser Klub hat einfach eine Struktur, die für die 2. Liga nicht mehr reicht. Und immer wieder führt das dazu, dass ahnungslose Selbstdarsteller in leitenden Funktionen sich selbst darstellen dürfen.
Aber was ist mit Heldt? Der hätte uns schon dieses Jahr in die 2. Liga geführt, wenn man ihn bis zum Ende (Favorit Fink für Gisdol-Nachfolge) hätte machen lassen. Die konstruierten Argumente der Blöd zu bringen, ist ja schon ziemlich armselig.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Wehrle wollte wohl eigentlich weg und nach Stuttgart wechseln. Es gab ein Veto vom Vorstand, weil sie nicht auch noch gleichzeitig einen Finanzchef suchen wollen. Für mich sitzt Wehrle auf gepackten Koffern.
Zitat von fidschi im Beitrag #528Wehrle wollte wohl eigentlich weg und nach Stuttgart wechseln. Es gab ein Veto vom Vorstand, weil sie nicht auch noch gleichzeitig einen Finanzchef suchen wollen. Für mich sitzt Wehrle auf gepackten Koffern.
Nach der richtigen Heldt-Entscheidung, war diese Entscheidung womöglich falsch. Denn Werle ist durchaus zu ersetzen; so wie er bei der PK sauertöpfisch neben dem Vorstand sitzt, habe ich große Zweifel an seiner künftigen Motivation.
Zitat von fidschi im Beitrag #528Wehrle wollte wohl eigentlich weg und nach Stuttgart wechseln. Es gab ein Veto vom Vorstand, weil sie nicht auch noch gleichzeitig einen Finanzchef suchen wollen. Für mich sitzt Wehrle auf gepackten Koffern.
Nach der richtigen Heldt-Entscheidung, war diese Entscheidung womöglich falsch. Denn Werle ist durchaus zu ersetzen; so wie er bei der PK sauertöpfisch neben dem Vorstand sitzt, habe ich große Zweifel an seiner künftigen Motivation.
Aixbock
Wer heute heute den Auftritt vom Präsidium gesehen hat, der kann verstehen, warum Wehrle sauertöpfisch dasitzt. Wobei Wehrle auch nicht ohne Schuld ist. Aber die beiden Herren waren ziemlich unterirdisch. Wolf hat Funkel zum Ligaerhalt per SMS gratuliert, nachdem er ihn vor 6 Wochen begrüßt hatte. Weg mit dem.
Zitat von fidschi im Beitrag #528Wehrle wollte wohl eigentlich weg und nach Stuttgart wechseln. Es gab ein Veto vom Vorstand, weil sie nicht auch noch gleichzeitig einen Finanzchef suchen wollen. Für mich sitzt Wehrle auf gepackten Koffern.
Nach der richtigen Heldt-Entscheidung, war diese Entscheidung womöglich falsch. Denn Werle ist durchaus zu ersetzen; so wie er bei der PK sauertöpfisch neben dem Vorstand sitzt, habe ich große Zweifel an seiner künftigen Motivation.
Aixbock
Wer heute heute den Auftritt vom Präsidium gesehen hat, der kann verstehen, warum Wehrle sauertöpfisch dasitzt. Wobei Wehrle auch nicht ohne Schuld ist. Aber die beiden Herren waren ziemlich unterirdisch. Wolf hat Funkel zum Ligaerhalt per SMS gratuliert, nachdem er ihn vor 6 Wochen begrüßt hatte. Weg mit dem.
Werle sitzt sauertöpfisch da, weil er die Gisdol-Heldt-Schnitzel vermißt und jetzt keinen Kumpel mehr beim FC hat: Veh ist weg, Heldt ist weg, das waren ja alles seine Leute. Und nun hat der Vorstand ihm auch noch zugemutet, seinen Vertrag zu erfüllen und nicht nach Stuttgart rüberzumachen, das hat ihm verständlicherweise die Laune verhagelt.
Ich meine, er hat gesagt, dass er in der jetzigen schwierigen Lage nicht gehen würde, weil er den Mitarbeitern und sich selbst im Spiegel nicht mehr in die Augen schauen könnte. Ich fand das nicht unsympathisch.
Zitat von derpapa im Beitrag #533Ich meine, er hat gesagt, dass er in der jetzigen schwierigen Lage nicht gehen würde, weil er den Mitarbeitern und sich selbst im Spiegel nicht mehr in die Augen schauen könnte. Ich fand das nicht unsympathisch.
Und kurz darauf hat er sinngemäß gesagt, er habe Verständnis für den Vorstand, daß die ihn jetzt nicht gehen lassen wollten....
Zitat von derpapa im Beitrag #535Irgendwie könnte der FC auch ein Schützenverein sein.
Klar, das letzte Schützenfest ist ja noch nicht lange vergangen.
Aixbock
Ohne Schützen, bis dahin jedenfalls.
Wenn wir einen fähigen Spodi und einen fähigen Trainer hätten, dann könnten die vom Präsidium machen was sie wollen. Es wäre einfach egal. Dann könnten sie bescheuerte Interviews geben, sich wohlfühlen und sie würden keinen Schaden anrichten. Sie könnten sich um GenderInnen kümmern um Toleranz zu beweisen, sich für HomosexuellInnen einsetzen, oder von mir aus auch für irgendwas anderes, was die MenschInnen mögen. Hauptsache, sie greifen nicht in das Fußball ein und lassen die ExpertInnen ihre Arbeit tun.
Nächstes Jahr dürfen sie wehrle gerne aus dem Vertrag herauskaufen. Bis dahin ist Zeit, einen fähigen Nachfolger zu finden. Zur Abwechslung mal kassieren, statt abzufinden.
Zitat von derpapa im Beitrag #535Irgendwie könnte der FC auch ein Schützenverein sein.
Klar, das letzte Schützenfest ist ja noch nicht lange vergangen.
Aixbock
Ohne Schützen, bis dahin jedenfalls.
Wenn wir einen fähigen Spodi und einen fähigen Trainer hätten, dann könnten die vom Präsidium machen was sie wollen. Es wäre einfach egal. Dann könnten sie bescheuerte Interviews geben, sich wohlfühlen und sie würden keinen Schaden anrichten. Sie könnten sich um GenderInnen kümmern um Toleranz zu beweisen, sich für HomosexualInnen einsetzen, oder von mir aus auch für irgendwas anderes, was die MenschInnen mögen. Hauptsache, sie greifen nicht in das Fußball ein und lassen die ExpertInnen ihre Arbeit tun.
Im Moment geben sie ne schlechte Figur ab.
Dieser VorstandIn hat nicht die Qualität der VorgängerInnen, da bin ich ganz derselben Ansicht. Dennoch war die Entlassung Heldts der richtige SchrittIn. Welche Figur aber will man bei diesem GremInnen-VereinInnen abgeben? Die UmständInnen sind nun man so, wie sie sind: kompliziert.
In anderen Foren werden weiterhin Azzouzi (Fürth) und Arabi (Bielefeld) als Heldt-Nachfolger gehandelt - aber auch Johannes Spors.
Spors hatten wir irgendwie nicht mehr auf dem Radar, der könnte aber ein Guter sein.
Spors ist seit einem Jahr Spodi bei Vitesse Arnheim - und das sehr erfolgreich. Er war vorher Chefscout und Chefanalytiker in Hoppenheim, dann Chefscout bei RB und zuletzt beim HSV, bevor er den Job in den Niederlanden annahm.
Chefscout in Hoppenheim und bei RB - das hat schon was!
Hört sich von der Vita her alles ganz gut an. Lediglich HIV ist zum Ende hin nicht die beste Referenz. Was aus denen und deren schicker Uhr geworden ist, weiß mittlerweile jeder Fußballfans in Deutschland.
Zitat von fidschi im Beitrag #548Hat seinen Vertrag in Hamburg aufgelöst und leistet beim armen Vitesse Arnheim gute Arbeit.
Armes Arnheim? 2010/11 von dem georgischen Investor Merab Jordania übernommen! Seit 2013 im Besitz der ukrainischen Holzpellets Firma ST Group! Zu Zeiten der Energie Wende wird der Besitzer sicherlich kein roten Zahlen schreiben!
Also das 3te Konstrukt von 4 Arbeitgebern!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!