Zitat von hoffnung83 im Beitrag #500Vielleicht kommt auch Rangnick!
Wobei, würde er sich freiwillig den FC antun? Da hätte er sehr schnell wieder ein Burnout!
Ich mochte den Rangnick als Trainer nicht , als GF -Sport würde ich den sofort nehmen , der würde aber mit unseren Amateuren im Präsidium aufräumen , nein er wird es nicht
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von hoffnung83 im Beitrag #500Vielleicht kommt auch Rangnick!
Wobei, würde er sich freiwillig den FC antun? Da hätte er sehr schnell wieder ein Burnout!
Wer von denen, die was können, würde sich das antun... Ich hoffe eigentlich, dass erstmal keiner mehr kommt und die interne Lösung funktioniert. Jakobs einziges Manko scheint ja, dass er auch nicht gerne kommuniziert. Aber da passt er ja prima zu diesem *** Vorstand.
Laut Presse verdient Heldt pro Saison 1,5 Mio. Weil sie ihm diesen Irrsinnsvertrag zwei Jahre verlängert haben, stehen dem Nichts jetzt 3 Millionen Abfindung zu. So geht das in Pandemie-Zeiten. Das ist so widerlich, dass es einen graust.
Zitat von Reader im Beitrag #504Die Abfindung wurde, wie bei Gisdol auch, gedeckelt. So habe ich das jedenfalls in Erinnerung. Heldt stehen dann also mitnichten 3 Mio. Euro zu.
Welchen Spieler müssen wir dafür verkaufen? Oder bekommt er einen Spieler geschenkt?
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von hoffnung83 im Beitrag #500Vielleicht kommt auch Rangnick!
Wobei, würde er sich freiwillig den FC antun? Da hätte er sehr schnell wieder ein Burnout!
Ich mochte den Rangnick als Trainer nicht , als GF -Sport würde ich den sofort nehmen , der würde aber mit unseren Amateuren im Präsidium aufräumen , nein er wird es nicht
Wenn Rangnick nur "Mitglieder-Rat" hört und "gemeinsamer Ausschuss" läuft er schreiend davon.
Zitat von hoffnung83 im Beitrag #500Vielleicht kommt auch Rangnick!
Wobei, würde er sich freiwillig den FC antun? Da hätte er sehr schnell wieder ein Burnout!
Ich mochte den Rangnick als Trainer nicht , als GF -Sport würde ich den sofort nehmen , der würde aber mit unseren Amateuren im Präsidium aufräumen , nein er wird es nicht
Wenn Rangnick nur "Mitglieder-Rat" hört und "gemeinsamer Ausschuss" läuft er schreiend davon.
Jo , genau da hoppeln die Hasen , keiner hat Bock auf diesen Sauhaufen um Müller -Römer , können wir da nicht was gegen machen?
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Rangnick wäre ein Traum - man sollte ihn aber möglichst nicht von einer Nummer mit Kölner Vorwahl anrufen...fürchte er würde vor lachen gar nicht erst ans Telefon gehen können!
Und nochmal (um auch auf die Abfindung zu sprechen zu kommen): Man kann HH entlassen. Aber es ist doch wieder typisch FC, dass man das macht, ohne einen Nachfolger zu haben. Offensichtlich hat man ja noch nicht mal mit Kandidaten gesprochen. Man zahlt also eine Abfindung ohne zu wissen, wer den Job künftig übernehmen soll und vor allem, was dieser kosten wird... Dieser Dilettantismus kurz nach dem tollen Spiel ist echt nicht zu begreifen! Die schaffen es echt einem jede Hoffnung und Freude im Keim zu ersticken! Auch wieder ein sehr tolles Bild für mögliche Neuzugänge - da würde ich als Spieler doch nochmal neu überlegen bevor ich einen Vertrag unterschreibe!
Kommentar zum 1. FC Köln Köln-Boss Wolf bereitet den Abstieg vor
Kölns Vorstand schmeißt Sportboss Horst Heldt einen Tag nach der Rettung raus. Das hat man davon, wenn man drei machtgeile Köpfe an der Spitze hat, die von Sport, Fußball und der Bundesliga nicht genug Ahnung haben. Gescheitert waren sie nach 20 Monaten im Amt und den Trennungen von Ex-Vize Jürgen Sieger, Ex-Boss Veh, Ex-Ex-Trainer Beierlorzer und Ex-Trainer Gisdol ohnehin schon. Mit dem Heldt-Rauswurf trotz Rettung machen sich Kölns Vorstands-Bosse nun endgültig zur Lachnummer der Liga, zeigen, dass ihnen die eigene Haut wichtiger ist als der FC. Heldt wird geopfert, damit Präsident Wolf und seine Vizes Wettich und Sauren selbst spätestens bei der Mitgliederversammlung Mitte Juni besser dastehen. Und dass er mit seinem Berater Jörg Jakobs einen Mann aus dem FC-Archiv zurückholt, der an vorderster Front schon gescheitert war, ist genauso erschreckend, wie die Tatsache, dass Wolf vor einer entscheidenden Transferperiode von einer Interims-Lösung spricht! Die Weichen für einen FC-Abstieg 2022 sind gestellt.
Zitat von Gastspieler im Beitrag #509Rangnick wäre ein Traum - man sollte ihn aber möglichst nicht von einer Nummer mit Kölner Vorwahl anrufen...fürchte er würde vor lachen gar nicht erst ans Telefon gehen können!
Und nochmal (um auch auf die Abfindung zu sprechen zu kommen): Man kann HH entlassen. Aber es ist doch wieder typisch FC, dass man das macht, ohne einen Nachfolger zu haben. Offensichtlich hat man ja noch nicht mal mit Kandidaten gesprochen. Man zahlt also eine Abfindung ohne zu wissen, wer den Job künftig übernehmen soll und vor allem, was dieser kosten wird... Dieser Dilettantismus kurz nach dem tollen Spiel ist echt nicht zu begreifen! Die schaffen es echt einem jede Hoffnung und Freude im Keim zu ersticken! Auch wieder ein sehr tolles Bild für mögliche Neuzugänge - da würde ich als Spieler doch nochmal neu überlegen bevor ich einen Vertrag unterschreibe!
Das ist in meinen Augen Mumpitz Wie will ich einen Nachfolger für HH finden, ohne das dies bekannt wird? Wer will noch mit einem HH reden oder gar verhandeln, der gar nicht mehr geschäftsfähig ist? Und wie lange sollte man diese Entscheidung noch hinauszögern und warum? Um nach einer versauten Saison mit gerade noch glücklichen Ausgang wochenlang unbeschwert Party zu machen?
Es wurde schon bemängelt, daß man auf dem Transfermarkt durch die Reli und damit verbundene Unsicherheit eine Woche verloren hat. Um nicht noch mehr Zeit zu verlieren, hätte man HH schon in Kiel nicht mehr in den Bus einsteigen lassen sollen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Das Bild was wir gerade wieder abgeben ist an Lächerlichkeit und vor allem Unprofessionalität doch kaum zu überbieten. Mich würde das abschrecken wenn ich Spieler wäre.
Aufsichtsratsmitglied Jörg Jakobs, 2012 in Köln schon in einer ähnlichen Situation gefordert, wird Heldts Aufgaben zunächst übernehmen und Gespräche mit potenziellen Neuzugängen fortführen. Ex-Torhüter Thomas Kessler übernimmt zudem als Leiter der Lizenzspieler-Abteilung. Die gesamte Gemengelage sei schwierig, sagte Jakobs mit Blick auf die Coronakrise, den aufgeblähten Kölner Kader mit zahlreichen Leihspielern und die bis zum vergangenen Samstag unklare Ligazugehörigkeit. "Am Ende des Tages muss ein Kader stehen, mit dem man in die Bundesliga gehen kann", so Jakobs. Die Suche nach einem Nachfolger für Heldt könnte indes die gesamte kommende Spielzeit in Anspruch nehmen. "Spätestens nächste Saison" solle der neue Geschäftsführer Sport gefunden sein, sagte Vizepräsident Sauren. "Wenn man sich den Markt an Sportdirektoren anschaut, wird man feststellen, dass er momentan überschaubar ist".
Der FC macht einen chaotischen Eindruck. Die Heldt-Entlassung direkt nach dem vollbrachten Klassenerhalt ist kontraproduktiv. Wehle bedauert es, es stimmt ihn sogar nachdenklich, er wolle es dennoch aber professionell nehmen. Das Verhältnis Heldt/Wehrle wurde wohl anders beurteilt. Ein Einverständnis ist das jedenfalls nicht. Ich habe das Bild aus Kiel vor Augen, als die beiden GF sich in den Armen lagen und feierten.
Der Interims-Sportdirektor Jakobs übernimmt die Aufgabe in Teilzeit neben seinem Job an der SpoHo. Ist das zielführend und wird es der anspruchsvollen und verantwortungsreichen Aufgabe gerecht ?
Da hockt ein Haufen Ausschüssler am Sonntag zusammen und wirbelt alles ohne Hand und Fuß durcheinander. Glückwunsch !
Zitat von Topalovic im Beitrag #516Die Heldt-Entlassung direkt nach dem vollbrachten Klassenerhalt ist kontraproduktiv.
Dass Heldt weg musste, war doch wohl allen klar. Und dafür kam nur ein Zeitpunkt in Frage: SOFORT. Sollen wir warten, bis er wieder solche Leute wie Dennis und Co. verplichtet? Der Mann hat den Klassenerhalt durch seine Transfers mehr als gefährdet. Er war der Letzte, der irgendetwas für den Klassenerhalt im positiven Sinne unternommen hat.
Egal wie wer zu HaHa steht, er musste weg bevor er noch mehr Unheil auf dem Transfermarkt anrichtete. Alleine diese Gisdol Geschichte reicht vollkommen aus um ihn zu feuern. Hat der Wehrle Tomaten auf den Augen, oder was sieht der in ihm?????
Wir können diesen Sauhaufen ja mit Fackeln und Mistgabeln durchs Dorf treiben......
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Ich denke, die Argumente PRO und CONTRA Heldt sind alle ausgetauscht. Und es gibt auch gute Gründe für die Entlassung (ich hätte allerdings anders gewichtet und ihm die Chance gegeben). Ist aber jetzt Wurscht, es ist, wie es ist...
Was lernen wir aus der PK?
1. Jakobs, Kessler und Lukas Berg machen den Job jetzt, vermutlich für ein Jahr, es sei denn man findet vorher einen geeigneten Kandidaten auf dem Markt. Davon laufen ja viele frei rum. Aber mal ernst: das ist eher gut. Jakobs kann das und kennt den Markt und Kessler hat ja vielleicht auch was gelernt, in den letzten Jahren.
2. Offenbar ist der Kontakt zu Baumgart nicht so gut. Wie sonst erklärt sich der Hinweis von Jakobs: "Sollte es Probleme geben, wollen wir die so schnell wie möglich ausräumen". Das ist wohl eher schlecht, wenn man jetzt erst mal anfangen muss, Irritationen auszuräumen. Eigentlich müssten die schon gemeinsam einen Kader im Kopf haben...
3. Zwischen Wehrle und Wolf herrscht offener Dissenz. Der wird zwar diplomatisch zugekleistert, aber ist deutlich. Fragt sich, wie lange wir noch Spaß an Wehrle haben... (ich weiß, auch der wird hier kontrovers diskutiert, ich will aber lieber Wehrle als Wolf)
Ansonsten: dass Wolf hier im Brustton der Überzeugung versucht, fußballerisches Fachwissen zu demonstrieren, mutet schon seltsam an. Die mahnenden Worte von Retter Funkel über die Entscheidungs- und Führungsstrukturen beim FC sind der vorab verfasste Kommentar dazu. Wolf & Co scheint die Bodenhaftung zu fehlen.
Zitat von cb@sb im Beitrag #520Ich denke, die Argumente PRO und CONTRA Heldt sind alle ausgetauscht. Und es gibt auch gute Gründe für die Entlassung (ich hätte allerdings anders gewichtet und ihm die Chance gegeben). Ist aber jetzt Wurscht, es ist, wie es ist...
Was lernen wir aus der PK?
1. Jakobs, Kessler und Lukas Berg machen den Job jetzt, vermutlich für ein Jahr, es sei denn man findet vorher einen geeigneten Kandidaten auf dem Markt. Davon laufen ja viele frei rum. Aber mal ernst: das ist eher gut. Jakobs kann das und kennt den Markt und Kessler hat ja vielleicht auch was gelernt, in den letzten Jahren.
2. Offenbar ist der Kontakt zu Baumgart nicht so gut. Wie sonst erklärt sich der Hinweis von Jakobs: "Sollte es Probleme geben, wollen wir die so schnell wie möglich ausräumen". Das ist wohl eher schlecht, wenn man jetzt erst mal anfangen muss, Irritationen auszuräumen. Eigentlich müssten die schon gemeinsam einen Kader im Kopf haben...
3. Zwischen Wehrle und Wolf herrscht offener Dissenz. Der wird zwar diplomatisch zugekleistert, aber ist deutlich. Fragt sich, wie lange wir noch Spaß an Wehrle haben... (ich weiß, auch der wird hier kontrovers diskutiert, ich will aber lieber Wehrle als Wolf)
Ansonsten: dass Wolf hier im Brustton der Überzeugung versucht, fußballerisches Fachwissen zu demonstrieren, mutet schon seltsam an. Die mahnenden Worte von Retter Funkel über die Entscheidungs- und Führungsstrukturen beim FC sind der vorab verfasste Kommentar dazu. Wolf & Co scheint die Bodenhaftung zu fehlen.
Ein guter Kommentar. Will nur eines ergänzen: Demnächst ist Mitgliederversammlung. Da kann man diesem Vorstand des Grauens die Meinung geigen. Ich hoffe, hoffe, hoffe, dass die solch einen Gegenwind bekommen, dass sie die Lust am Dilettieren verlieren. Ein Trio der Unfähigkeit und sportlichen Inkompetenz. Wie schreibt die BLÖD: Wolf bereitet den nächsten Kölner Abstieg 2022 vor. Genau das geschieht - und wo sind die tollen Strukturen dieses Klubs, wenn man sie braucht? Wer eigentlich hat genau dieses Leitungsteam ausgesucht und vorgeschlagen?
Dieser Klub hat einfach eine Struktur, die für die 2. Liga nicht mehr reicht. Und immer wieder führt das dazu, dass ahnungslose Selbstdarsteller in leitenden Funktionen sich selbst darstellen dürfen.
Au weia! Wenn der Joga statt Brecht die Bild-Zeitung zitiert, um seine Abneigung gegen Vorstand und Strukturen des FC zu bekräftigen, dann ist es wirklich schlecht um unseren Verein bestellt!
Zitat von Topalovic im Beitrag #516Die Heldt-Entlassung direkt nach dem vollbrachten Klassenerhalt ist kontraproduktiv.
Dass Heldt weg musste, war doch wohl allen klar. Und dafür kam nur ein Zeitpunkt in Frage: SOFORT. Sollen wir warten, bis er wieder solche Leute wie Dennis und Co. verplichtet? Der Mann hat den Klassenerhalt durch seine Transfers mehr als gefährdet. Er war der Letzte, der irgendetwas für den Klassenerhalt im positiven Sinne unternommen hat.
Heldt mit dem Klassenerhalt in Verbindung zu bringen ist schon ziemlich ambitioniert. Ich sehe seinen Beitrag nicht.
Den Veh, den Heldt und auch den Gisdol haben wir zu einem gehörigen Teil auch unserem Herrn Werhle zu "verdanken", das sollte man bei all den vorangegangenen Verdiensten Wehrles bitte nicht vergessen.
Das der nun angespisst ist weil auch sein letzter Buddy aus dem "Stuttgart-Klüngel", insgesamt nach Versagen, die Koffer hat packen müssen ist somit schon verständlich.
Ich halte nicht viel von unserem Vorstand allerdings hat Wehrle seinen ehemals hohen Kredit bei mir mittlerweile auch schon verspielt.