Zitat von trotzdemfan im Beitrag #399Ich frage mich, wie das Spiel verlaufen wäre, wenn Frankreich aktiv daran teilgenommen hätte. Ich fand deren Auftritt für einen amtierenden Weltmeister ziemlich dürftig. Die haben im Endeffekt 98 Minuten hinten dicht gemacht und für das Spiel selber nichts getan, außer gelegentlich mal einen Konter zu setzen. Dann waren sie zwar brandgefährlich. Aber als Weltmeister nur auf Konter zu lauern.....,also bitte. Und gewonnen haben sie letztlich eben nur durch ein Eigentor.
Eine Glanzleistung war es sicher nicht, aber genau so gewinnt man ein Turnier. Absolut clever gespielt, bis auf die Chance von Gnabry hatte man eigentlich nie das Gefühl, dass die deutsche Mannschaft ein Tor machen könnte. Da kommt sicher noch einiges mehr von den Franzosen.
Was "unsere" Mannschaft betrifft bleibe ich bei meiner Meinung: Gegen Portugal gibts einen Punkt, gegen Ungarn einen Sieg. Und das reicht dann um im Achtelfinale auszuscheiden. Löw wird das dann als großen Erfolg verkaufen und nach einer Pause bei irgendeinem Club (vermutlich in Spanien) nochmal einen guten Vertrag bekommen. Nach max. sechs Monaten wird er dann wegen Erfolgslosigkeit entlassen, woraufhin er in Rente geht. Man merkt das ich nicht viel von ihm halte, oder?
Die Franzosen haben das gemacht was nötig war dieses Spiel zu gewinnen.
Es ist ihr Spiel, schon seit Jahren, aus einer stabilen Abwehr heraus mit ihren schnellen Spielern zu kontern und zum Erfolg zu kommen.
Gegen schwächere Teams sind sie aber auch in der Lage, höher zu stehen und das Spiel selbst zu machen.
Deren Spiel ist vollkommen dem Erfolg geschuldet und alle Spieler halten sich daran.
Wir hatten ganz nett gespielt (freundlich ausgedrückt)
Wir waren zu statisch, zu langsam und zu ungenau in unserem Spiel, die Franzosen hatten jederzeit die Möglichkeit sich zu stellen, außer wenn Gossen mal durch kam oder kimmich.
Zwei Chancen, Gündogan und Gnabry ist viel zu wenig.
Mir fehlte auch der Biss und der Wille bei einigen Spielern, die bei missglückten Aktionen, einfach stehen blieben oder im leichten Trapp nach hinten liefen.
So gewinnen wir jedenfalls keinen Blumenpott und werden es gegen die Ungarn und Portugiesen schwer haben.
Eine Sache habe ich gestern nicht verstanden, und zwar das Toni Kroos sich andauernd die Bälle zwischen den Innenverteidigern abgeholt hat. Da waren riesige Lücken zum Sturm und er und Gündogan waren nie im zentralen offensiven Mittelfeld zu finden.
Zitat von Bacardi im Beitrag #402Die Franzosen haben das gemacht was nötig war dieses Spiel zu gewinnen.
Es ist ihr Spiel, schon seit Jahren, aus einer stabilen Abwehr heraus mit ihren schnellen Spielern zu kontern und zum Erfolg zu kommen.
Gegen schwächere Teams sind sie aber auch in der Lage, höher zu stehen und das Spiel selbst zu machen.
Deren Spiel ist vollkommen dem Erfolg geschuldet und alle Spieler halten sich daran.
Wir hatten ganz nett gespielt (freundlich ausgedrückt)
Wir waren zu statisch, zu langsam und zu ungenau in unserem Spiel, die Franzosen hatten jederzeit die Möglichkeit sich zu stellen, außer wenn Gossen mal durch kam oder kimmich.
Zwei Chancen, Gündogan und Gnabry ist viel zu wenig.
Mir fehlte auch der Biss und der Wille bei einigen Spielern, die bei missglückten Aktionen, einfach stehen blieben oder im leichten Trapp nach hinten liefen.
So gewinnen wir jedenfalls keinen Blumenpott und werden es gegen die Ungarn und Portugiesen schwer haben.
Ja, die Franzosen sind eine "Effektivitäts-Maschine". Deschamps hat eine perfekte Einheit geformt.
Davon ist Löw weit entfernt. Bereits vor der WM in Russland hatten wir große Probleme im Angriff. Die WM war desaströs und auch danach lahmt unsere Offensive. Es war ein Fehler, an Jogi festzuhalten
Jeder Gegner weiß genau, wie er gegen uns zu spielen hat. Man stellt unsere Stürmer zu und kontert uns aus. Das hat auch Nord-Mazedonien geschafft!
Die Teams von Stefan Kuntz erscheinen mir besser aufgestellt. Jeder unserer Stürmer kann mehr als er zuletzt gezeigt hat. Für mich ist überwiegend Löw das Problem. Der DFB hat auch diese EM abgeschenkt.
Es ist unfassbar, dass unser Angriff derart harmlos agiert. Gegen Frankreich kann man verlieren - aber gegen Nord-Mazedonien? Für mich ist Löw das Problem. Er versucht sich seit vier Jahren erfolglos an einer Offensiv-Idee. Man müsste doch aus den Stürmern, die wir haben, einen Angriff basteln können, der diesen Namen auch verdient.
Von Havertz halte ich auch nicht viel! Der Phlegmatiker schläft beim Laufen ein und kann noch mit mal einen Ball richtig stoppen und weiterleiten......
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #399Ich frage mich, wie das Spiel verlaufen wäre, wenn Frankreich aktiv daran teilgenommen hätte. Ich fand deren Auftritt für einen amtierenden Weltmeister ziemlich dürftig. Die haben im Endeffekt 98 Minuten hinten dicht gemacht und für das Spiel selber nichts getan, außer gelegentlich mal einen Konter zu setzen. Dann waren sie zwar brandgefährlich. Aber als Weltmeister nur auf Konter zu lauern.....,also bitte. Und gewonnen haben sie letztlich eben nur durch ein Eigentor.
Hinter Hummels stand Mbappe einschussbereit und ansonsten hätten sie halt später mehr Gas gegeben. So mit der 1:0 Führung im Rücken haben sie nur das Nötigste gemacht, weil sie wussten, dass die Deutschen nur mit sehr viel Glück ein Tor gegen sie machen können.
Am Ende kannst du mit dem Material an Spielern genauso spielen, wie es Frankreich macht. Einen Brecher haben wir nicht. Eher Stoß-und Konterstürmer wie Werner, dazu verdammt schnelle außen. Die aktuelle Spielweise wird bei der EM nicht funktionieren.
War aber an sich schon vorher klar...egal. 2x noch Löw. Das einzig gute daran.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #399Ich frage mich, wie das Spiel verlaufen wäre, wenn Frankreich aktiv daran teilgenommen hätte. Ich fand deren Auftritt für einen amtierenden Weltmeister ziemlich dürftig. Die haben im Endeffekt 98 Minuten hinten dicht gemacht und für das Spiel selber nichts getan, außer gelegentlich mal einen Konter zu setzen. Dann waren sie zwar brandgefährlich. Aber als Weltmeister nur auf Konter zu lauern.....,also bitte. Und gewonnen haben sie letztlich eben nur durch ein Eigentor.
Hinter Hummels stand Mbappe einschussbereit und ansonsten hätten sie halt später mehr Gas gegeben. So mit der 1:0 Führung im Rücken haben sie nur das Nötigste gemacht, weil sie wussten, dass die Deutschen nur mit sehr viel Glück ein Tor gegen sie machen können.
Genauso ist es. War auch vor dem Spiel klar. Nur hat Löw keine Mittel dagegen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von nobby stiles im Beitrag #412Was kann man von einem Trainer erwarten der 2018 kläglich gescheitert ist, was???? Die Antwort ist selbstverständlich Nichts
Man kann aus Fehlern auch lernen - Jogi scheinbar nicht. Wir spielen den gleichen erfolglosen Stiefel herunter. Vier verlorene Jahre!
Was soll man von dem ganzen halten, von Jogi und dem DFB, von diesem Verband der Betonköpfe, die Jahre brauchen um zu erkennen das der aktuelle Bundestrainer schon seit langem vollkommen unbrauchbar ist
Zitat von nobby stiles im Beitrag #412Was kann man von einem Trainer erwarten der 2018 kläglich gescheitert ist, was???? Die Antwort ist selbstverständlich Nichts
Man kann aus Fehlern auch lernen - Jogi scheinbar nicht. Wir spielen den gleichen erfolglosen Stiefel herunter. Vier verlorene Jahre!
Nun sollte auch der letzte "Experte" verstanden haben, dass es ein Fehler war, Jogi die Chance zu geben, seine verdaddelte WM wieder gut zu machen. Als ich letzte Woche von der Einsatzgarantie für Kroos gelesen habe, war klar, wie das dieses Jahr wieder laufen wird.
Wir haben 2 Spieler auf der 6, die eine vollkommen falsche Auffassung vom Spiel haben. Für die gilt nur Ballbesitz. Der Ball wird so kurz abgespielt, dass es nur selten zu einem Ballverlust kommt. Damit ist die Mission erfüllt. Als Kroos gestern im Interview sagte, dass man sich genau an die Vorgaben gehalten habe, und dass es ein gutes Spiel "der Mannschaft" war, war die Sache klar.
Mit Gündogan und Kroos auf den Schaltpositionen kannst Du heute gegen keinen Gegner mehr gewinnen. Es wurde immer dann gefährlich, wenn Gosens oder Kimmich über außen kamen. Da ging aber nur, wenn sich einer mit nach außen bewegte, um zu helfen. Dafür sind sich aber Kroos und Gündogan zu fein.
Es wurde so gut wie nur durch die Mitte gespielt, ab und an wurde vertikal gespielt, der angespielte sollte offenbar immer abtropfen lassen, um einen anderen in Position zu bringen, das hat aber nur einmal geklappt, ansonsten wurde der Ball sofort verloren. Eine durchdachte Aktion habe ich im ganzen Spiel nicht gesehen, man hat manches versucht, um mal zu gucken, ob das klappt. Sah aus, wie wenn Schalke gegen Bayern spielt. Nur Alibi-Aktionen.
Kroos muss raus, Kimmich auf die 6, Havertz gehört in den Arsch getreten und sollte noch mal versuchen dürfen.
Den Franzosen darf man doch wohl nicht vorwerfen, dass sie so gewonnen haben. Die waren auf JEDER Position robuster, schneller, ballsicherer. Warum sollten die im ersten Turnierspiel mehr machen als nötig?? Die werden kaum mal ein Gegentor zulassen, die stehen hinten so sicher und brauchen den Ball eigentlich nur ab und zu nach vorne pöllen, am besten ins Nirvana, Mbappe ist so schnell, der kriegt jeden Ball.
Ich lege mich nach dem ersten Spieltag fest:
Deutschland wird kein Tor schießen und mit Ungarn rausfliegen.
Frankreich wird ohne Gegentor Europameister.
Was auch seit 2016 klar sein sollte: Müller ist ohne Lewandowski weniger als die Häfte wert, genau wie Lewandowski ohne die Bayernkollegen.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
So schlimm wird’s wohl nicht.., aber kimmich sollte ins Mittelfeld. Wir haben doch RV, so ist er verschenkt. Es fehlen Automatismen in der Offensive,einen Knipser haben wir nicht. es wurde zuvor zuviel rumexperimentiert , sich jetzt noch im Turnier zu finden..,klappt selten. Ist ja wie beim FC. Permanent wechselndes Personal, kein echter Stürmer, auf RV gibt’s keine Dauerlösung, Dreierkette hinten…warum? Wie seht ihr das?
PS: spätestens im Viertelfinale ist Schluss, Portugal wird nervenkrieg, der am Ende gewonnen wird. Woher ich den Optimismus nehme weiß sich nicht.
Zitat von Rehbock im Beitrag #420Nun sollte auch der letzte "Experte" verstanden haben, dass es ein Fehler war, Jogi die Chance zu geben, seine verdaddelte WM wieder gut zu machen. ....
Es wurde immer dann gefährlich, wenn Gosens oder Kimmich über außen kamen. Da ging aber nur, wenn sich einer mit nach außen bewegte, um zu helfen. Dafür sind sich aber Kroos und Gündogan zu fein.
Der absolute Knüller war dann der Wechsel Volland gegen Gosens - das versteht kein Mensch. Was haben wir hier lesen können über die absurden Wechsel Gisdols, aber der hat hier in Löw seinen Meister gefunden. Endlich kommt ein Stürmer und der muß dann Linksverteidiger spielen.
Wer es nicht mitbekommen hat: gestern stand die älteste deutsche Mannschaft seit der WM 2000 auf dem Platz. Soviel zum Löwschen Umbruch.
Die Fragen nach so einem Spiel kommen inzwischen auch aus einer Schablone: " Wie groß ist jetzt schon der Druck gegen Portugal?" oder "Wie bitter ist, dass ausgerechnet Hummels....?" blablabla
Frag doch mal: " was genau haben Sie dem jungen Havertz mit auf den Weg gegeben? Was hatte der genau für eine Aufgabe?"
Sollten sich Müller, Havertz und Gnabry 90 min hinter irgendeinem Gegner verstecken? Wie war eigentlich die Idee, mit dieser Aufstellung zu eunem Tor zu kommen?
Solche Fragen würde ich mir mal wünschen!!! Ich nehme aber an, das Jogi mit den Öffentlich-Rechtlichen eine Art Vertrag hat, was man nach einem Spiel fragen darf und was nicht.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von DUKIE im Beitrag #421So schlimm wird’s wohl nicht.., aber kimmich sollte ins Mittelfeld.
Doch, doch Dukie, so schlimm sehe ich es kommen, und es ist mir auch egal, ich habe mich emotional bis nach der Wüsten-WM ausgeklingt, ich ergötze mich allenfalls daran, wie die Trainerschmierwurst sich blamiert. Ich sehe uns gaaaaanz weit weg von einem erzielten Tor, wenn wir nicht einen Elfer geschenkt kriegen. (Für mich war übrigens die Hummelsrettung gestern ein ziemlich klarer Elfer, wenn es nach den neuen Regeln noch etwas zu sagen hat, ob man zuerst das Bein des Gegners trifft und und erst danach den Ball.)
Das Viertelfinale ist für uns nicht erreichbar und das ist auch gut so. Und dann ist hoffentlich endlich Schluss mit dem elenden Ballbesitzfußball Guardiolascher Prägung, den Löw seit 11 Jahren ohne Sinn und Verstand und leider auch ohne Gegenwehr zu kopieren versucht.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Rehbock im Beitrag #423Wer es nicht mitbekommen hat: gestern stand die älteste deutsche Mannschaft seit der WM 2000 auf dem Platz. Soviel zum Löwschen Umbruch.
Der Umbruch ist gescheitert als der Bundesjogi den Sofaexperten nachgab und die Rolle rückwärts bei Hummels/Müller machte. Ohne die beiden hätten wir wohl einen jüngeren Kader.