#1826 | RE: EM
30.06.2021 23:32 (zuletzt bearbeitet: 30.06.2021 23:34)
Aixbock
(
gelöscht
)
Zitat von Heupääd im Beitrag #1823SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach Die Uefa ist für den Tod vieler Menschen verantwortlich
In vielen europäischen Ländern steigen die Corona-Zahlen wieder. Doch schaut man in die Stadien bei der Fußball-Europameisterschaft, scheint die Pandemie vergessen. Die hohen Zuschauerzahlen sind seit Turnier-Beginn Thema und wurden bereits von einigen Politikern kritisiert. Jetzt äußert sich SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach in der Diskussion um die Zuschauerzulassung der Uefa – mit harten Worten. Bei Twitter schrieb er am Mittwoch: „Das Spiel hat gestern nochmal gezeigt, wie eng die Fans stehen, wie oft sie sich umarmen und anschreien. Es haben sich sicherlich Hunderte infiziert und diese infizieren jetzt wiederum Tausende“, schrieb Lauterbach am bei Twitter. Und in einem weiteren Tweet schrieb Lauterbach: „Die Uefa lässt es zu, dass die Delta-Variante über volle Stadien weiter zunimmt. Damit übernimmt sie die Verantwortung für zahlreiche Todesfälle. Eine Schande für den Sport.“
Wieder eine von Lauterbachs Paniksähprognosen, die nicht eintreffen werden, wie ALLE anderen zuvor auch. Am 15. Juni spielten in Budapest Ungarn gegen Portugal. Der Zorn der Seuchenfanatiker war groß, daß in Ungarn das Stadion gefüllt werden durfte und die Fans nicht obrigkeitsstaatlich gegängelt wurden. Die Prognosen über Tote und Kranke schossen mal wieder ins Kraut. Und was ist nach 14 Tagen (Inkubationszeit satt!) passiert? Nichts. Gar nichts. Nicht mal eine erhöhte Rate positiver Tests gibt es. Natürlich treibt man längst eine neue Sau durchs Dorf und will vom 15. Juni nichts mehr wissen. Das gehört zur Strategie: alles verschweigen, was den Prognosen zuwiderläuft. Hauptsache man hat den Bürgern Angst gemacht und kann ihnen weiter ihre Grundrechte vorenthalten. Lauterbach wird noch sehen, was er davon hat.
Zu Flick: Er ist sicher kein schlechter. Aber er wurde von den Bayern extrem hoch gepuscht. Ich bezweifle das er beim DFB ähnlich erfolgreich sein wird. Primär liegt das daran, dass Lewandowski fürs "falsche" Land spielt... Ohne ihn war die Bayern-Herrlichkeit auch nur halb so viel wert.
Löw: "Wir müssen uns im Viertelfinale gegen die Ukraine deutlich steigern"
Nach der Niederlage gegen England ging Joachim Löw ungewohnt hart mit seiner Mannschaft ins Gericht: "Wir müssen uns im Viertelfinale deutlich steigern, wenn wir hier noch was holen wollen", so der Bundestrainer nach der für Deutschland enttäuschenden Partie. "So wie gegen England können wir bei diesem Turnier nicht noch einmal auftreten", so Löw. "Das muss am Samstag gegen die Ukraine ganz klar besser werden. Da erwarte ich jetzt auch beim Training in den nächsten Tagen vollen Einsatz und höchste Konzentration. Da muss ein Ruck durch die Mannschaft gehen." Auch seine Taktik will Löw noch einmal überdenken. "Vielleicht werde ich einen dribbelstarken Spieler wie Jamal Musiala diesmal nicht erst ganz am Ende, sondern auch mal ein, zwei Minuten früher bringen. Mal sehen." Über das Spiel gegen England wollte Löw ansonsten nicht viele Worte verlieren: "Haken dran, aufstehen, weitermachen!"
Zitat von Gastspieler im Beitrag #1829Zu Flick: Er ist sicher kein schlechter. Aber er wurde von den Bayern extrem hoch gepuscht. Ich bezweifle das er beim DFB ähnlich erfolgreich sein wird. Primär liegt das daran, dass Lewandowski fürs "falsche" Land spielt... Ohne ihn war die Bayern-Herrlichkeit auch nur halb so viel wert.
Ich bin mir da nicht sicher. Kovac z.B. ist sicher auch kein schlechter Trainer, hatte aber bei den Bayern nicht diese Erfolge wie Flick. Trotz Lewandowski!
Zitat von Gastspieler im Beitrag #1829Zu Flick: Er ist sicher kein schlechter. Aber er wurde von den Bayern extrem hoch gepuscht. Ich bezweifle das er beim DFB ähnlich erfolgreich sein wird. Primär liegt das daran, dass Lewandowski fürs "falsche" Land spielt... Ohne ihn war die Bayern-Herrlichkeit auch nur halb so viel wert.
Ich bin mir da nicht sicher. Kovac z.B. ist sicher auch kein schlechter Trainer, hatte aber bei den Bayern nicht diese Erfolge wie Flick. Trotz Lewandowski!
Jep - die Meisterschaft holt mit Bayern auch ein dressierter Schimpanse, aber die CL zu holen ist schon aller Ehren wert!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von fidschi im Beitrag #1833Meisterschaft, Pokal, DFB-Super-Cup, CL, UEFA-Supercup, Weltpokal. Wahrscheinlich habe ich noch einen Titel vergessen.
Kann mir nicht vorstellen, dass Flick nix damit zu tun hatte und es nur an Lewandowski lag!
Ehrlich - diese Super- und Welt- und Sonstwas-Cups sind auch Titel, aber das ist jeweils ein Spiel! Fand das immer ein bisschen albern mit den "sechs Titeln" vom Hansi. Die "richtigen" Titel sind doch Meisterschaft, nationaler Pokal und vor allem CL! Hast wahrscheinlich noch irgendwelche Telekom- und Ölscheich- Cups oder sowas vergessen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Heupääd im Beitrag #1823SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach Die Uefa ist für den Tod vieler Menschen verantwortlich
In vielen europäischen Ländern steigen die Corona-Zahlen wieder. Doch schaut man in die Stadien bei der Fußball-Europameisterschaft, scheint die Pandemie vergessen. Die hohen Zuschauerzahlen sind seit Turnier-Beginn Thema und wurden bereits von einigen Politikern kritisiert. Jetzt äußert sich SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach in der Diskussion um die Zuschauerzulassung der Uefa – mit harten Worten. Bei Twitter schrieb er am Mittwoch: „Das Spiel hat gestern nochmal gezeigt, wie eng die Fans stehen, wie oft sie sich umarmen und anschreien. Es haben sich sicherlich Hunderte infiziert und diese infizieren jetzt wiederum Tausende“, schrieb Lauterbach am bei Twitter. Und in einem weiteren Tweet schrieb Lauterbach: „Die Uefa lässt es zu, dass die Delta-Variante über volle Stadien weiter zunimmt. Damit übernimmt sie die Verantwortung für zahlreiche Todesfälle. Eine Schande für den Sport.“
Wieder eine von Lauterbachs Paniksähprognosen, die nicht eintreffen werden, wie ALLE anderen zuvor auch. Am 15. Juni spielten in Budapest Ungarn gegen Portugal. Der Zorn der Seuchenfanatiker war groß, daß in Ungarn das Stadion gefüllt werden durfte und die Fans nicht obrigkeitsstaatlich gegängelt wurden. Die Prognosen über Tote und Kranke schossen mal wieder ins Kraut. Und was ist nach 14 Tagen (Inkubationszeit satt!) passiert? Nichts. Gar nichts. Nicht mal eine erhöhte Rate positiver Tests gibt es. Natürlich treibt man längst eine neue Sau durchs Dorf und will vom 15. Juni nichts mehr wissen. Das gehört zur Strategie: alles verschweigen, was den Prognosen zuwiderläuft. Hauptsache man hat den Bürgern Angst gemacht und kann ihnen weiter ihre Grundrechte vorenthalten. Lauterbach wird noch sehen, was er davon hat.
Aixbock
Dass man diese triste Gestalt nicht schon längst dingfest gemacht hat : wegen Verleumdung, übler Nachrede, Verunglimpfung, Falschbehauptung, Volksverhetzung, Irreführung.
Können andere Länder den Lauterbach nicht auf Schadensersatz verklagen ?
Lee, das klingt so als könnte jeder Arsch sechs Titel holen. Ist mir zu billig. Wer hat es denn ausser Flick noch geschafft? Ob Flick als Bundestrainer grosse Erfolge haben wird, weiss ich auch nicht. Ihn aber als Durchschnittlslusche darzustellen, die ihre Erfolge nur den Bayern und Lewandowski zu verdanken hat, ist mir nicht einleuchtend.
Ich sage ja nicht das Flick ein schlechter Trainer ist - er ist definitiv ein guter! Dennoch, ohne Lewandowski lief auch bei Bayern nicht viel zusammen. Und der fehlt ihm halt beim DFB...
Hansi Flick hat noch nie den Florida Cup gewonnen, den wichtigsten Titel im Fußball und alle , die noch kommen werden! Ohne Florida Cup sind alles nur Luschen
Flick hat mit einer von Kovac gut vorbereiteten Mannschaften einige Titel geholt.
Die zweite Saison, für die er ganz alleine verantwortlich war, lief vornehm ausgedrückt nur noch suboptimal. Frühe Blamage in Kiel, CL ging in die Hose, optisch auch nicht immer das Gelbe vom Ei. Und mit den Ergänzungsspielern dieser Mannschaft will er jetzt Deutschland an die Spitze führen?
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von fidschi im Beitrag #1836Lee, das klingt so als könnte jeder Arsch sechs Titel holen. Ist mir zu billig. Wer hat es denn ausser Flick noch geschafft? Ob Flick als Bundestrainer grosse Erfolge haben wird, weiss ich auch nicht. Ihn aber als Durchschnittlslusche darzustellen, die ihre Erfolge nur den Bayern und Lewandowski zu verdanken hat, ist mir nicht einleuchtend.
Das ist ja wohl komplett Quatsch!!! Ich halte Flick für einen guten Trainer und das Triple für einen großartigen Erfolg! Was anderes hab' ich nie geschrieben - lies mal richtig!
Mir ging's darum, dass man diese Ein-Spiel-Titel eben nicht mit den Triple-Titeln vergleichen kann!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ja, ich bezog mich nicht ausschliesslich auf dich. In einigen Beiträgen wurde Flick als jemand dargestellt, der seine Erfolge nur den Bayern und Lewandowski zu verdanken hat. Welcher Bayerntrainer vor ihm hat denn sechs Titel geholt?
#1842 | RE: EM
01.07.2021 16:52 (zuletzt bearbeitet: 01.07.2021 16:55)
Sleazy 23
(
gelöscht
)
Natürlich ist Hansi Flick kein Schlechter! Aber ich denke, das wir mit Ihm einfach nich vorran kommen! Es wird wohl weiterlaufen wie bisher! Der DFB wird sich immer noch im eigenen Saft wälzen, da von Hansi wohl keine Gegenwehr kommt! Ich könnte mir sogar vorstellen, das Flick nach der Wm schon wieder Geschichte ist! Aber eigentlich ist mir dieser Ganze Kram scheiss egal! N11???? Soooooooo laaaangweilig!
Edit: und da nächstes Jahrschon die WM ist, wird , glaube ich, sich keiner von den „Alten“ von sich aus zurücktreten! Tolle Vorraussetzungen
Zitat von fidschi im Beitrag #1836Lee, das klingt so als könnte jeder Arsch sechs Titel holen. Ist mir zu billig. Wer hat es denn ausser Flick noch geschafft? Ob Flick als Bundestrainer grosse Erfolge haben wird, weiss ich auch nicht. Ihn aber als Durchschnittlslusche darzustellen, die ihre Erfolge nur den Bayern und Lewandowski zu verdanken hat, ist mir nicht einleuchtend.
Das ist ja wohl komplett Quatsch!!! Ich halte Flick für einen guten Trainer und das Triple für einen großartigen Erfolg! Was anderes hab' ich nie geschrieben - lies mal richtig!
Mir ging's darum, dass man diese Ein-Spiel-Titel eben nicht mit den Triple-Titeln vergleichen kann!
Flick hat sogar das Sextubel (Meister, DFB-Pokal, Champions League, Klub-WM , Deutscher Supercup, Europäischer Supercup) in einer Saison geholt. Dann sollte er auch Bundestrainer können, zumal er 2014 schon als Co.-Trainer Weltmeister wurde.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Gastspieler im Beitrag #1837Ich sage ja nicht das Flick ein schlechter Trainer ist - er ist definitiv ein guter! Dennoch, ohne Lewandowski lief auch bei Bayern nicht viel zusammen. Und der fehlt ihm halt beim DFB...
Kann man den nicht irgendwie unter einem teutonischen Nachnamen eindeutschen? Robert kann ja bleiben.
Zitat von Gastspieler im Beitrag #1837Ich sage ja nicht das Flick ein schlechter Trainer ist - er ist definitiv ein guter! Dennoch, ohne Lewandowski lief auch bei Bayern nicht viel zusammen. Und der fehlt ihm halt beim DFB...
Kann man den nicht irgendwie unter einem teutonischen Nachnamen eindeutschen? Robert kann ja bleiben.
Es gibt bestimmt reichlich Deutsche mit Namen Lewandowski - nur eben die falschen Lewandowskis ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Wenn schon ein deutscher Trainer beim DFB, dann hätte ich natürlich am liebsten Klopp gehabt - oder auch Tuchel. Die wollten oder konnten aber nicht. Ich hoffe mal auf einen erfolgreichen Flick.
Zitat von Gastspieler im Beitrag #1837Ich sage ja nicht das Flick ein schlechter Trainer ist - er ist definitiv ein guter! Dennoch, ohne Lewandowski lief auch bei Bayern nicht viel zusammen. Und der fehlt ihm halt beim DFB...
Kann man den nicht irgendwie unter einem teutonischen Nachnamen eindeutschen? Robert kann ja bleiben.
Felix Magath: „Seit 2014 geht es stetig und ständig abwärts“
Der frühere Europameister Felix Magath sieht ähnlich wie Lothar Matthäus die Handlungsschwäche beim DFB als Grund für das frühe EM-Aus. „Der ganze DFB hat nur noch die Daumen gedrückt und zugeschaut“, sagte er der „Welt“. Nach dem Scheitern in der WM-Vorrunde 2018 hätte der Verband sich nach Magaths Ansicht von Löw trennen müssen. „Das wäre für alle, auch für Joachim Löw, das richtige gewesen“. Stattdessen habe sich die DFB-Spitze mit Manger Bierhoff zu lange auf dem WM-Titel von 2014 ausgeruht. „Seit 2014 ist rund um die Nationalelf fast nichts Erfreuliches mehr passiert ist. Seitdem ging es stetig und ständig abwärts“, urteilte Magath. In den vergangenen Jahren habe es keine positive Entwicklung bei der DFB-Auswahl mehr gegeben. „Weil die DFB-Verantwortlichen in der Vergangenheit leben, hat und konnte sich auch nichts mehr weiterentwickeln“, erklärte Magath.
Abrechnung nach EM-Debakel Matthäus kritisiert Bierhoff und Spieler
Die EM geht in die heiße Phase. Wir sind wie nach dem WM-Aus 2018 wieder viel zu früh im Urlaub! Der kritisierte Jogi Löw ist nicht mehr Bundestrainer, aber Manager Oliver Bierhoff bleibt im Amt. Jetzt geht Lothar Matthäus auf Bierhoff los – und auf die Führungsspieler! Über Bierhoff sagt der Rekordnationalspieler: „Oliver ist sehr clever. Er verkauft sich gut. Aber auch Bierhoff hätte hinterfragt werden müssen. Er ist dafür verantwortlich, dass Jogi Löw das Turnier bekommen hat, obwohl er die WM 2018 vergeigt hatte.“ Außerdem kritisiert Matthäus die Anführer im DFB-Team. „Die Mannschaft war nicht stark genug, um zu Jogi Löw durchzudringen“, sagt er. Matthäus kann nicht nachvollziehen, wieso das unter den Stars unbeliebte 3-4-3-System das gesamte Turnier über gespielt wurde. Der Weltfußballer von 1991 sieht beim DFB einen Abwärtstrend, der eng mit Bierhoff verbunden ist: „Es ist seit 2018 viel Negatives passiert: Ich denke an die Nations League, an bittere Niederlagen, an die schlechte Stimmung. Dafür ist Oliver Bierhoff (Vertrag bis 2024) genauso verantwortlich wie Jogi Löw. Aber er wurde nie hinterfragt, alles wurde auf der Mannschaft und Jogis Schultern abgeladen.“