Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #5124" Die Baumgart- Jünger". So geht Volksverhetzung in einem Fußballforum.C.
"Volksverhetzung" - Da fällt einem nichts mehr zu ein! Hast Du nicht auch Kleingeld? Oder erschlägst Du Mücken mit einem Hammer? Das ist eine wirklich peinliche Verharmlosung echter Volksverhetzung. Jünger ist hier nichts anderes als das Korrespondierende zu Messias. Und Messias ist in Köln für Trainer üblich. Wo es einen Messias gibt, da gibt es eben auch Jünger. Das ist schon in der Bibel so, ohne daß das ein volksverhetzendes Buch wäre. Oder? Manmanman - erst schreiben, dann trinken, nicht umgekehrt. Aixbock
Aix - mit deiner Zurückweisung dieses Begriffs liegst du richtig. Da hat der Jupp überzogen und dein Verweis ist korrekt.
Aber: Jupp hat, sieht man von der Verwendung dieses Begriffs, noch einen weiteren Gedanken angeführt (niemand hat SB als unkritisierbar betrachtet hier im Forum, du baust also eine Haltung auf und polemisierst gegen sie, die es gar nicht gibt). Dazu schreibst du - leider! - nichts. Also: Wer betrachtet Baumgart als unkritisierbar und zeigt sich so als Jünger, Anhänger, Fan, bedingungsloser Baumgart-Spezi? Wo hast du so was gelesen, gesehen?
Ich kann es dir sagen: Nirgends. Du polemisierst gegen ein Fantasma.
Man braucht hier keine hochgeistigen-Möchtegern-Ergüsse abzusondern. Man kann es auch einfach auf den Punkt bringen: Den Begriff der Volksverhetzung in einem Fußball-Forum über den 1.FC Köln anzubringen, ist inakzeptabel und absolut unpassend.
Es ist wohl wahr, dass der von mir verwendete Begriff überzogen war, weil er gerade in unserem Land in einem fürchterlichen Kontext zu verstehen und auch entsprechend juristisch definiert ist. Das tut mir leid und ich entschuldige mich dafür, weil es in der Tat eine Verharmlosung, ja Bagatellisierung des Tatbestandes darstellt und im Hinblick auf eine relative Banalität wie Fußball vollkommen deplatziert ist. Auch wenn ich das ganz anders gemeint habe, hätte mir das als Mann der Sprache nicht passieren dürfen. Dass ich mich dazu mitten in der Nacht hinreißen ließ zeigt mir wieder mal, wie zersetzend es sein kann, sich hier auch emotional einzubringen, wenn man sich ansonsten- zumeist- um Sachlichkeit bei den Themen und Diskussionen rund um unseren FC bemüht und seit Jahren auch unablässig für einen sachlichen Umgang wirbt.
Es ist einfach so, dass es hier vereinzelt Schreiberlinge gibt, die mich mit ihrer Art anfixen. Bei dem Text, auf den ich mich bezog, war es -leider- mal wieder so weit. Solche Beiträge haben Methode, sie ignorieren Fakten bzw. selektieren diese, wie es gerade passt. Sie verhöhnen und diskreditieren Andersschreibende und werten diese ab. Das findet hier seine Fans. Klar!
Wer sich nicht nur über meine Überreaktion empören und dankbar die Ablenkung vom eigentlichen Thema annehmen möchte ( der respektlosen Abwertung unseres Trainers und dessen Befürwortern, hier als "Jünger", mithin in tiefem Glauben unkritisch blind folgend, verspottet) , der kann sich den Text des Herrn ja mal richtig durchlesen. Die bewusst verdrehte Darstellung der-nachlesbaren- Diskussionsfaktenlage ist-von wenigen Ausnahmen abgesehen- offenbar keine Gegenrede mehr wert. Man ist Abwertung und Hetze gegen Trainer und Spieler ja hier bereits gewohnt, bei Steffen Baumgart mag ich es einfach nicht mehr ignorieren. Wer das nicht versteht, der will es auch nicht verstehen und mag zügig dazu übergehen, den nächsten Heimsieg zu fordern.
Wir können Baumgart für einzelne Maßnahmen kritisieren, sollten ihn aber keinesfalls "abwerten". Er macht Fehler, was er selber ja auch zugibt und befindet sich in einem Lernprozess. Vor dem FC hat er ein "Vereinchen" wie Paderborn trainiert. Paderborn hat etwas mehr Einwohner als der 1.FC Köln Mitglieder. Internationale Spiele und Mehrfachbelastung sind neu für Baumgart und sein Trainerteam.
Ich sehe momentan bei den zur Verfügung stehenden Trainern, die sich der FC leisten könnte, keinen besseren als Baumgart.
Mannmannmann - man kann doch SB loben, ohne gleich ein Jünger zu sein und ihn kritisieren, ohne ein Hater oder Basher zu sein. Wie Beispiel zeigt, ist SB ja auch durchaus selbstkritisch, was ich übrigens lobenswert finde. Und zum Messias hat ihn meiner Erinnerung nach hier auch noch niemand erhoben ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Baumgart macht - wie wir alle - Fehler. Das ist menschlich und macht ihn sympathisch. Ich für meinen Teil sehe Steffen Baumgart als absoluten Glücksgriff für den 1. FC Köln. Ich hoffe, dass er das Schiff weiterhin auf Kurs hält und uns noch viele freudige Momente bescheren wird. Das heißt natürlich nicht, dass ich mich nicht manchmal auch fürchterlich über den FC aufrege. Trotz allem: Seit seinem Amtsantritt überwiegen die positiven Aspekte seiner Arbeit.
Zitat von Sonar2 im Beitrag #5132Baumgart macht - wie wir alle - Fehler. Das ist menschlich und macht ihn sympathisch. Ich für meinen Teil sehe Steffen Baumgart als absoluten Glücksgriff für den 1. FC Köln. Ich hoffe, dass er das Schiff weiterhin auf Kurs hält und uns noch viele freudige Momente bescheren wird. Das heißt natürlich nicht, dass ich mich nicht manchmal auch fürchterlich über den FC aufrege. Trotz allem: Seit seinem Amtsantritt überwiegen die positiven Aspekte seiner Arbeit.
Klar, alle machen Fehler. Aber: Menschen in exponierter Stellung (also in der Öffentlichkeit stehende Menschen) und ganz besonders Menschen, die beim Volkssportthema Fußball in exponierter Stellung stehen, solche Menschen tun sich (aus guten Gründen übrigens) schwer damit, öffentlich eigene Fehler einzugestehen. Das schwächt sie nämlich.
Wenn Baumgart das macht, macht er es, um einerseits Druck von der Mannschaft zu nehmen, was ihn als guten Trainer ausweist. Und er macht es, weil er stark ist. Weil er (so vermute ich) einfach ehrlich ist an dieser Stelle und so stark ist, eigene Fehler zuzugeben.
Das fällt uns hier im Mikrokosmos Forum mit 30, 40, 50 Menschen schwer (also mir zumindest). Wie viel schwerer ist es, wenn die BLÖD und der exzess sich auf deine Aussagen stürzt im Zweifel?
Das wir trotz aller Kritik alle froh sind das er unser Trainer ist, ist so klar wie schon lange nichts mehr beim FC. Nicht vergessen, wir sind immer noch untergehakt unterwegs, auch wenn's noch dunkler wird, umso enger sind wir
Zum Skhiri Artikel und dem möglichen Ausschluss von Tunesien bei der WM: „ Was dahintersteckt? Der Weltverband FIFA soll den Verdacht hegen, dass der tunesische Fußballverband unter starkem Einfluss der Regierung des nordafrikanischen Staates steht. Da dies den Grundsatz der Unabhängigkeit ins Wanken bringen würde, steht eine Bestrafung im Raum. Dies könnte sogar den WM-Ausschluss für Tunesien bedeuten.“
Da könnten einem noch andere Länder einfallen die aus o.g. Gründen nicht an der WM Teilnehmen dürften.
Ma Ko, jetzt sei doch nicht sooo negativ ! Was kann die Fifa, allen voran Infantino, dafür das Tunesien nicht genug Antrittsprämien an die Echsekussemie Mitglieder überwiesen hat. Die müssen ihr Geld doch in den Obstanbau stecken. Sonst haben unsere " Super" Discounter im Januar keine frischen Erdbeeren.
Tja, hätte ich von den Hoffenheimern anderes erwartet? Nicht wirklich. Aber dass sie noch so tun als hätten sie nichts gegen eine Verlegung ist schon ein starkes Stück.
Zitat von kölnsturm im Beitrag #5140Tja, hätte ich von den Hoffenheimern anderes erwartet? Nicht wirklich. Aber dass sie noch so tun als hätten sie nichts gegen eine Verlegung ist schon ein starkes Stück.
Nach den jahrelangen Beleidigungen durch die Kölner Ultras war Dietmar Hopp wohl anderer Ansicht als sein Trainer.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Wenn man Skhiri im Winter ziehen lässt dann haben unsere Verantwortlichen doch echt den Helm am brennen. Wenn ich schon die Aussage von SB lese, wenn er bleibt dann bleibt er, wenn er geht dann geht er... So unwichtig ist er mMn aber nicht. Lubi verletzt und wir mitten im Abstigskampf, da kann man den nicht einfach wegen paar Euros ziehen lassen. 2. Liga wird teurer als alles was eventuell für ihn geboten wird.
Der Klassenerhalt hängt beileibe nicht von shkiris Verbleib ab. Es soll ja mit jedem im Winter gesprochen werden. Wenn shkiri den Verein im Sommer verlassen möchte nach Vertragsende muss noch eine Ablöse generiert werden. Er spielt die WM, mal sehen, wie er sich da macht.ich werde es nicht sehen, weil ich mir den katarscheiss nicht a tue. Ich denke der FC wird auf drei Positionen tätig werden, sicher ist man auf einen Abgang shkiris vorbereitet und es würde einiges reinvestiert werden. Sturm, RV plus MrX schrieb ich schon. Der FC wird sicher die Klasse halten, ohne Mehrfachbelastung. Ich mache mir da wenig Sorgen.
Zitat von cologne_1973 im Beitrag #5142Wenn man Skhiri im Winter ziehen lässt dann haben unsere Verantwortlichen doch echt den Helm am brennen. Wenn ich schon die Aussage von SB lese, wenn er bleibt dann bleibt er, wenn er geht dann geht er... So unwichtig ist er mMn aber nicht. Lubi verletzt und wir mitten im Abstigskampf, da kann man den nicht einfach wegen paar Euros ziehen lassen. 2. Liga wird teurer als alles was eventuell für ihn geboten wird.
Das ist wohl wahr . Habe mal gelesen , dass ein Abstieg 50 Millionen kostet , daher Skhiri unbedingt bis zum Ende der Saison halten , am liebsten noch länger !
Zu Adamyan , das einzige was ich nicht verstehe , dass er einen 4 Jahres Vertrag bekommen hat . Ich habe ihn mir auch besser vorgestellt !
Zitat von cologne_1973 im Beitrag #5142Wenn man Skhiri im Winter ziehen lässt dann haben unsere Verantwortlichen doch echt den Helm am brennen. Wenn ich schon die Aussage von SB lese, wenn er bleibt dann bleibt er, wenn er geht dann geht er... So unwichtig ist er mMn aber nicht. Lubi verletzt und wir mitten im Abstigskampf, da kann man den nicht einfach wegen paar Euros ziehen lassen. 2. Liga wird teurer als alles was eventuell für ihn geboten wird.
Zu Adamyan , das einzige was ich nicht verstehe , dass er einen 4 Jahres Vertrag bekommen hat . Ich habe ihn mir auch besser vorgestellt !
Dein letzter Satz beantwortet Deine Frage, George: ALLE inkl. unserer Experten haben ihn sich besser vorgestellt, darum hat er einen 4-Jahresvertrag erhalten.
Bisher in dieser Saison auch meine größte Enttäuschung.
Und immer immer wieder geht die Sonne auf ..... ne, Quatsch, das war was anderes. Was ich sagen wollte, und immer immer wieder stell ich mir die Frage.... welcher Blinde scoutet solche Jungs, und stellt dann fest..... Hey, das ist unser Mann, und was noch besser ist..... Vertrach für 4 (vier) Jahre.... Jawoll.... so schaut's aus
Ich garantiere, auch unter Androhung des Verlustes sämtlicher Menschenrechte, ich würd's besser machen. 1000% ig. Es ist einfach unglaublich, was solche und sog. Scouts da sehen