Zitat von fidschi im Beitrag #5898Wolf will keine Investoren, "weil der FC jedes Jahr Geld braucht"......
Es ist sicherlich nicht verkehrt, den FC so aufzustellen, dass Jahr für Jahr genügend Geld hereinkommt. Dennoch würde ich zusätzlich Investoren ins Boot holen, gerade in unserer prekären Situation. Der FC könnte eine "Anschub-Finanzierung" gebrauchen - für die Mannschaft, ein neues Trainingsgelände, Kauf des Stadions etc.
Der VfB Stuttgart z.B. hat von den 100 Porsche-Millionen sicherlich profitiert. Dem FC würde eine solche Geldspritze auch guttun. Mit Investoren würde der FC mMn schneller auf die Beine kommen.
Wolfs Tage sind sowieso gezählt.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von fidschi im Beitrag #5898Wolf will keine Investoren, "weil der FC jedes Jahr Geld braucht"......
Es ist sicherlich nicht verkehrt, den FC so aufzustellen, dass Jahr für Jahr genügend Geld hereinkommt. Dennoch würde ich zusätzlich Investoren ins Boot holen, gerade in unserer prekären Situation. Der FC könnte eine "Anschub-Finanzierung" gebrauchen - für die Mannschaft, ein neues Trainingsgelände, Kauf des Stadions etc.
Der VfB Stuttgart z.B. hat von den 100 Porsche-Millionen sicherlich profitiert. Dem FC würde eine solche Geldspritze auch guttun. Mit Investoren würde der FC mMn schneller auf die Beine kommen.
Ich bin da nicht so informiert, aber: Ob der VFB Stuttgart von den Posche-Millionen "sicherlich profitiert" hat, ist nicht so sicher. Kurzfristig kann man da natürlich (wenn man es kann!) etwas reißen, aber ob sich das im Laufe der nächsten 10, 15 Jahre rechnet und ob der VFB davon profitiert, ist m.E. nicht so klar.
Wie der 1. FC Köln die nächsten 10 bis 15 Jahre überleben wird, wer weis es. Ich bin in einem Alter das ich wohl schwierigkeiten habe die 15 zu erleben. Hätte bis dahin gerne noch den 1. FC Köln in der ersten Bundesliga spielen gesehen. Die 100 Mios hätten dabei sicher geholfen. Ob es überhaupt nochmal einen Aufstieg geben wird, wer weis es. Da hier einige der Meinung sind wir hätten wichtige Spieler weiterverpflichtet, denen halte ich dagegen mit DIESEN sind wir zu Recht abgestiegen, und ob deren Leistungen für die 2. Bundesliga ausreicht bezweifele ich bei einigen.
Ich versteh nicht, warum hier ein Investor so angehimmelt wird. Kein Investor verzichtet auf Rendite. Glanz und Gloria in allen ehren, letztlich wollen die aber für ihren Invest nur bares. Warum sollte uns also ein Investor weiterbringen? Wenn jemand 100 Mille hinlegt, dann will der in 5 Jahren 125 zurück. Und selbst wenn der 10 Mille hinlegt, heißt das nicht, dass das Geld gut investiert wird. Keller wird dafür noch ein paar Regensburger Rentenverträge mit Langzeitgarantie abschließen. Einzig und allein ein Mäzen, dem es nur um Selbstdarstellung geht ........... wie der aus der Kriegsverbrecherfamilie ............ dem Geld nicht weh tut ............ Billy Gates z.B.
Die Investoren wollen also ALLE ihr Geld zurück ? Wie macht das denn z.B. Bayern München ? Da sind als Investoren Audi, Addidas und Allianz vertreten. Ich nehme mal an das diese nicht so sehr auf Gewinne sondern auf steuerliche Möglichkeiten schauen. Ebenso, wahrscheinlich Porsche in Stuttgart und Heidenheim.
Im Sturmzentrum muss nachgelegt werden ? sagt Keller, oder doch der Geissblock ? Da sind doch mit Adamyan, Tigges, Dietz, Selke, Waldschmidt eventuell, dazu für die Reservebank Downs und Potocnic. Mit den ersten waren wir doch laut Keller vorige Saison gut aufgestellt.
Zitat von puchallo5 im Beitrag #5909Im Sturmzentrum muss nachgelegt werden ? sagt Keller, oder doch der Geissblock ? Da sind doch mit Adamyan, Tigges, Dietz, Selke, Waldschmidt eventuell, dazu für die Reservebank Downs und Potocnic. Mit den ersten waren wir doch laut Keller vorige Saison gut aufgestellt.
Wir haben zwar viele Stürmer, wenn auch Dietz, Selke und Waldschmidt bleiben sollten. Littbarski sagte aber vor einigen Tagen überspitzt: "Es sind leider alles Stürmer, die aus fünf Metern keinen Möbelwagen treffen." Von daher täte dem FC im Winter noch ein treffsicherer Stürmer ohne ständige Wehwechen noch sehr gut.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von puchallo5 im Beitrag #5909Im Sturmzentrum muss nachgelegt werden ? sagt Keller, oder doch der Geissblock ? Da sind doch mit Adamyan, Tigges, Dietz, Selke, Waldschmidt eventuell, dazu für die Reservebank Downs und Potocnic. Mit den ersten waren wir doch laut Keller vorige Saison gut aufgestellt.
Wir haben zwar viele Stürmer, wenn auch Dietz, Selke und Waldschmidt bleiben sollten. Littbarski sagte aber vor einigen Tagen überspitzt: "Es sind leider alles Stürmer, die aus fünf Metern keinen Möbelwagen treffen." Von daher täte dem FC im Winter noch ein treffsicherer Stürmer ohne ständige Wehwechen noch sehr gut.
Wo der Litti recht hat hat er recht. Ich hoffe stark das der neue Trainer die beiden Downs und Potocnic einsetzt und nicht nur nach Trainigsleistungen aufstellt,wie Schultz. Dann halt Adamyan Tigges oder Selke.
Zitat von puchallo5 im Beitrag #5908Die Investoren wollen also ALLE ihr Geld zurück ? Wie macht das denn z.B. Bayern München ? Da sind als Investoren Audi, Addidas und Allianz vertreten. Ich nehme mal an das diese nicht so sehr auf Gewinne sondern auf steuerliche Möglichkeiten schauen. Ebenso, wahrscheinlich Porsche in Stuttgart und Heidenheim.
Audi, Adidas und Allianz ………. auch Quatar Das sind strategische Partnerschaften mit Werbung etc., die bekommen auch ihre Rendite, wenn auch in anderer Form. Gleiches galt bei uns mit Ford etc. Was hier aber gefordert wird ist ein Windhorst 2.0, dass wird es hier aber nicht geben. Wer meint, Investoren vom Typ Fonds wollen für den FC nur gutes ………… Nein, die wollen Rendite!
Und steuerliche Vorteile ist auch Blödsinn. Kapitalgesellschaften haben einen festen Steuersatz. Da gibt es nicht viele Möglichkeiten. Und was halt auch viele ignorieren, um einen Euro Steuern zu sparen, muss ich vier Euro ausgeben. Ergo, drei Euro weg. Sowas kann manchem Manager dann vor den Aktionären den Kopf kosten, sofern das nicht eine sinnvolle Ausgabe war
Zitat von puchallo5 im Beitrag #5908Die Investoren wollen also ALLE ihr Geld zurück ? Wie macht das denn z.B. Bayern München ? Da sind als Investoren Audi, Addidas und Allianz vertreten. Ich nehme mal an das diese nicht so sehr auf Gewinne sondern auf steuerliche Möglichkeiten schauen. Ebenso, wahrscheinlich Porsche in Stuttgart und Heidenheim.
Audi, Adidas und Allianz ………. auch Quatar Das sind strategische Partnerschaften mit Werbung etc., die bekommen auch ihre Rendite, wenn auch in anderer Form. Gleiches galt bei uns mit Ford etc. Was hier aber gefordert wird ist ein Windhorst 2.0, dass wird es hier aber nicht geben. Wer meint, Investoren vom Typ Fonds wollen für den FC nur gutes ………… Nein, die wollen Rendite!
Und steuerliche Vorteile ist auch Blödsinn. Kapitalgesellschaften haben einen festen Steuersatz. Da gibt es nicht viele Möglichkeiten. Und was halt auch viele ignorieren, um einen Euro Steuern zu sparen, muss ich vier Euro ausgeben. Ergo, drei Euro weg. Sowas kann manchem Manager dann vor den Aktionären den Kopf kosten, sofern das nicht eine sinnvolle Ausgabe war
Qutar ist kein Anteilseigner bei den Bayern, habe ich hier schon mal geschrieben 75 % Bayern München, je 8 1/3 % bei den von mir angführten Firmen. Wer hat denn hier Investoren ala Windhorst gefordert ? Ich habe nur dem Wehrle inclusive Porsche Deal nachgetrauert. Dem wurde halt Insolvenzverschleppung vorgeworfen, was dieser, bisher unwidersprochen, als unwahr bezeichnet hat. Und das mit dem steuerlichen, dann frag ich mich wie Vereine wie Bayer, Wolfsburg und Leipzig bestehen können. Wobei Bayer noch ein alleinstellungs Merkmal hat . Fremden Trikotsponsor. Und bei dem Geld das bei Bayer Callmund und Völler verbrannt haben, wäre selbst Bayern München insolvent. Ich hab mal bei meiner Meisterprüfung gelernt dass es passive und aktive Abschreibmöglichkeiten gibt.
111 % geben will Waldschmidt, laut Keller. Mir würden 100 % reichen, es sei denn das in der vorige Saison gezeigte wären 100 %. Dann würden aber auch 111 % nicht reichen !
Zitat von puchallo5 im Beitrag #5915111 % geben will Waldschmidt, laut Keller. Mir würden 100 % reichen, es sei denn das in der vorige Saison gezeigte wären 100 %. Dann würden aber auch 111 % nicht reichen !
In der 2. Liga sind jetzt Kratzen, Beißen und Spucken angesagt. Mal abwarten, ob der verletzungsanfällige und technisch versierte Waldschmidt mit der körperbetonten Spielweise dort zurechtkommt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von puchallo5 im Beitrag #5915111 % geben will Waldschmidt, laut Keller. Mir würden 100 % reichen, es sei denn das in der vorige Saison gezeigte wären 100 %. Dann würden aber auch 111 % nicht reichen !
In der 2. Liga sind jetzt Kratzen, Beißen und Spucken angesagt. Mal abwarten, ob der verletzungsanfällige und technisch versierte Waldschmidt mit der körperbetonten Spielweise dort zurechtkommt.
Nur mit Kloppern reisst Du in der Liga aber auch nix - ein paar Fußballer können da nicht schaden ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Auf Selke würde ich wegen seiner Verletzungsanfälligkeit jedenfalls nicht setzen. Wir haben Downs, Potocnik, Schmid, Tigges und Dietz (Adamyan ist für mich kein MS ...) - da lässt sich doch hoffen, dass zumindest einer oder zwei davon die zweite Liga packen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von M. Lee im Beitrag #5921Die Bild schreibt uns zum Aufstiegsfavoriten hoch - völlig bekloppt!
Es wird schon wieder neuer Druck aufgebaut, an dem die Mannschaft schon in der letzten Saison gescheitert ist. Wenn die Mannschaft eine so hohe Qualität hätte, wäre sie nicht sang- und klanglos mit 27 Punkten abgestiegen. Wir haben auch weiterhin die gleichen Abstiegsknipser.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."