Er schrieb Riesenhits Kölner Komponist Dieter Hoff ist tot
Am 11.11. gibt es eine bittere Nachricht aus der Musikszene. Wie Purple Schulz in den sozialen Medien bekanntgab, ist sein langjähriger Weggefährte Dieter Hoff verstorben. Der Komponist aus Ehrenfeld, der viele bekannte Texte wie etwa „Verliebte Jungs“ oder „Kleine Seen“ mit verfasste, starb im Alter von nur 66 Jahren. Als Schlagzeuger war er in den 80ern in der Band von Purple Schulz aktiv und feierte mit dem Sänger große Charts-Erfolge.
Zitat von fidschi im Beitrag #280Nach ihm ging es mit dem FC nur noch bergab.
Der Niedergang setzte schon während Hartmanns Amtszeit ein. 1992 noch Platz 4 mit UEFA-Cup-Qualifikation, 1993 schon Abstiegsgefahr, in den Jahren darauf mehr Tiefen als Höhen, Europa blieb fern, bis dann zum ersten Abstieg 1998.
Er spielte den Hauptkommissar Herbert Schneider, wurde durch die Krimiserie „Polizeiruf 110“ einem Millionenpublikum bekannt. Jetzt ist Schauspieler Wolfgang Winkler im Alter von 76 Jahren an einem Krebsleiden gestorben. Das gab Matthias Brenner, Intendant des Neuen Theaters in Halle, am Samstagabend bekannt. Den Durchbruch seiner Karriere schaffte Winkler mit seiner Rolle im „Polizeiruf 110“, wo er bis 2013 als Hauptkommissar zusammen mit Jaecki Schwarz in Halle (Saale) und Umgebung ermittelte. Von 2015 bis 2019 war der Schauspieler außerdem in der ARD-Vorabendserie „Rentnercops“ zu sehen, in der Winkler ebenfalls eine Hauptrolle hatte.
Mit nur 61 Jahren ist die schwedische Popsängerin Marie Fredriksson gestorben. Zusammen mit Per Gessle bildete sie das Duo Roxette. Sie hatten Welthits wie "It Must Have Been Love" und "Listen to Your Heart". Ihre Songs waren Ohrwürmer und liefen auf Engtanzpartys in Dauerschleife: Marie Fredriksson war die Sängerin des schwedischen Duos Roxette. Am Dienstag teilte ihr Bandpartner Per Gessle mit, dass Fredriksson nach schwerer Krankheit gestorben sei. 17 Jahre hatte sie gegen Krebs gekämpft, bereits 2002 war ein Hirntumor diagnostiziert worden. Fredriksson wurde 61 Jahre alt.
Detlef Pirsig ist tot! Einer der knüppelhärtesten Innenverteidiger der 1.Liga ist am Montagmorgen mit 74 Jahren verstorben.Gerd Müller denkt wohl heute noch mit Grauen an die Duelle mit ihm. Hier bei uns im Bergischen feierte er seine grössten Erfolge als Trainer.Er stieg mit dem BV08 Lüttringhausen in der Saison 82/83 in die 2.Liga auf und erneut 89 mit dem wohl damals schon in FC Remscheid umbenannten Verein.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von Methusalem im Beitrag #286Detlef Pirsig ist tot! Einer der knüppelhärtesten Innenverteidiger der 1.Liga ist am Montagmorgen mit 74 Jahren verstorben.Gerd Müller denkt wohl heute noch mit Grauen an die Duelle mit ihm. Hier bei uns im Bergischen feierte er seine grössten Erfolge als Trainer.Er stieg mit dem BV08 Lüttringhausen in der Saison 82/83 in die 2.Liga auf und erneut 89 mit dem wohl damals schon in FC Remscheid umbenannten Verein.
Der Pirsig? Das tut mir leid. Der wird mir immer in Erinnerung bleiben. Als Verteidiger beim MSV, als Trainer und Spieler bei meinem damaligen Verein BV 08 Lüttringhausen. Die Cola, die er mir noch schuldet, wegen eines Elfers den ich ihm reingetan habe, als wir ein Vorspiel vor der Ersten damals hatten, es sei ihm verziehen.
Und ja Methusalem, der Gerd Müller hat mal im Interview gesagt, Pirsig wäre der unangenehmste Gegenspieler seiner Buli Zeit gewesen.
Und den FC Remscheid, aus dem der BVL 08 nach der Fusion mit Marathon Remscheid vereint wurde, den habe ich mir, bis heute, nicht angeguckt. Mein Verein war immer der BVL.
Zitat von Methusalem im Beitrag #286Detlef Pirsig ist tot! Einer der knüppelhärtesten Innenverteidiger der 1.Liga ist am Montagmorgen mit 74 Jahren verstorben.Gerd Müller denkt wohl heute noch mit Grauen an die Duelle mit ihm. Hier bei uns im Bergischen feierte er seine grössten Erfolge als Trainer.Er stieg mit dem BV08 Lüttringhausen in der Saison 82/83 in die 2.Liga auf und erneut 89 mit dem wohl damals schon in FC Remscheid umbenannten Verein.
Der Pirsig? Das tut mir leid. Der wird mir immer in Erinnerung bleiben. Als Verteidiger beim MSV, als Trainer und Spieler bei meinem damaligen Verein BV 08 Lüttringhausen. Die Cola, die er mir noch schuldet, wegen eines Elfers den ich ihm reingetan habe, als wir ein Vorspiel vor der Ersten damals hatten, es sei ihm verziehen.
Und ja Methusalem, der Gerd Müller hat mal im Interview gesagt, Pirsig wäre der unangenehmste Gegenspieler seiner Buli Zeit gewesen.
Und den FC Remscheid, aus dem der BVL 08 nach der Fusion mit Marathon Remscheid vereint wurde, den habe ich mir, bis heute, nicht angeguckt. Mein Verein war immer der BVL.
Ja tap-rs,das war damals eine geile Truppe der BVL08.Eigentlich aus dem nichts gekommen,denn die hatten keine grossen Sponsoren,aber die hatten ne Truppe zusammen,die würden mit ihrer Drittligamannschaft,die damals um den Aufstieg in die zweithöchste deutsche Spielklasse spielten,den FC an die Wand nageln.Wir sind denen sonntags bis Pusemuckel nachgereist,nur um sie spielen zu sehen und unterstützen zu können.Und überall,wo wir hinkamen,selbst hier in NRW teilweise hiess es immer,wo kommt ihr her,aus Lüttringhausen,wo is datt dann?Wenn die Spiele denn dann zu Ende waren und die gegnerische Mannschaft wieder mal mit der freundlichsten Empfehlung eine herrliche Niederlage einstecken musste,da wussten sie dann,wo Lüttringhausen war.Ich wird nie Lothar Steinhauer vergessen,ein Panzer vorne im Sturm.Anders kann man es nicht beschreiben,denn Fussball spielen,so konnte man sein Wirken eigentlich nicht bezeichnen.Er überrollte seine Gegenspieler.Als ich den das erste Mal gesehen hab,hab ich gedacht,was macht der denn da?!Aber der Junge hatte seine Knochen und vor allen Dingen seinen Kopf überall.Selten sowas von einem Spieler erlebt,aber wie gesagt,Fussball spielen konnte er auch nicht,aber Tore machen.Tore,Tore,Tore.....unglaublich.Tja die liebe Vergangenheit und dann die bergischen Derbies gegen den WSV.Ach komm,ich hör auf,sonst heul ich.Nur noch Armut,wo man hinguckt,ob beim FC oder in Remscheid.Remscheid heute Landesliga.Noch irgendwelche Fragen?
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Bodo Staiger von Rheingold mit 70 Jahren gestorben! Woran? Keine Ahnung! Ich fand die ersten beiden Scheiben von Rheingold schon sehr cool, elektronisch! Hat sich schon abgehoben von diesem ganzen NDW Gedöns! Staiger hat auch vor seiner Zeit bei Rheingold mit Karl Bartos von Kraftwerk und Westernhagen gearbeitet. Ausserdem konnte der Schuft mit meiner Teenieliebe Desiree Nosbusch im Film "der Fan" vögeln! Also R.I.P. Bodo Staiger
Karl Bartos und Wolfgang Flür machen Solosachen! Karl Bartos sehr schön, und der Wolfgang echt ne billige Kraftwerk Kopie! Mann, war Computerwelt ein geiles Konzeptalbum! Seiner Zeit meilenweit voraus
Karl Bartos und Wolfgang Flür machen Solosachen! Karl Bartos sehr schön, und der Wolfgang echt ne billige Kraftwerk Kopie! Mann, war Computerwelt ein geiles Konzeptalbum! Seiner Zeit meilenweit voraus
Ich finde der Kopf,also Ralf Hütter macht das sehr gut in seinen heutigen Konzerten. Ich war hier in Kölle bei einem 3D-Gig anwesend und muss sagen es war geil!
Was die Alben betrifft habe ich lediglich Computerwelt,Menschmaschine und eben die berühmte "Autobahn".
Karl Bartos und Wolfgang Flür machen Solosachen! Karl Bartos sehr schön, und der Wolfgang echt ne billige Kraftwerk Kopie! Mann, war Computerwelt ein geiles Konzeptalbum! Seiner Zeit meilenweit voraus
Ich finde der Kopf,also Ralf Hütter macht das sehr gut in seinen heutigen Konzerten. Ich war hier in Kölle bei einem 3D-Gig anwesend und muss sagen es war geil!
Was die Alben betrifft habe ich lediglich Computerwelt,Menschmaschine und eben die berühmte "Autobahn".
Macht denn Florian Schneider nochwas?
Ich glaube, mittlerweile nicht mehr! Das letzte ist schon 10 Jahre her
Da fällt mir doch gerade ein, das Bodo Staiger und Karl Bartos in den 90ern ein Project hatten : Electric Music! Natürlich sehr Kraftwerkhaltig Electric Music- TV https://m.youtube.com/watch?v=e3tB_4nWRfM
Karl Bartos und Wolfgang Flür machen Solosachen! Karl Bartos sehr schön, und der Wolfgang echt ne billige Kraftwerk Kopie! Mann, war Computerwelt ein geiles Konzeptalbum! Seiner Zeit meilenweit voraus
Ich finde der Kopf,also Ralf Hütter macht das sehr gut in seinen heutigen Konzerten. Ich war hier in Kölle bei einem 3D-Gig anwesend und muss sagen es war geil!
Was die Alben betrifft habe ich lediglich Computerwelt,Menschmaschine und eben die berühmte "Autobahn".
Macht denn Florian Schneider nochwas?
Ich glaube, mittlerweile nicht mehr! Das letzte ist schon 10 Jahre her