Zitat von M. Lee im Beitrag #195Natürlich sehen unsere Spiele zuletzt dürftig aus! Aber solange ständig Leistungsträger wie Martel, Lemperle, Maina und jetzt auch noch Downs (die machen nämlich auch ihre Nebenleute besser!) fehlen, mag ich da Struber keine Vorwürfe machen. Erst recht, wenn trotzdem Punkte rausspringen. Der kann nix für seinen "ausgewogenen" Kader ...
Das ist doch absoluter Blödsinn, dass weiß doch jeder!
Naja, Leistungsträger find ich ziemlich übertrieben. Bei Martel bin ich dabei, das ist aber auch der einzige den wir haben. Und bei uns macht keiner seinen Nebenmann besser, oder macht es ihm leichter. Weit gefehlt. Da spielt zum Beispiel Olesen neben Huseinbasic und Ljubicic und Thielmann. Wer soll denn dann wen besser machen??? Wie gesagt, Martel, aber auch der ist noch lange kein Leistungsträger im herkömmlichen Sinn. Der Rest ist 2. Liga Durchschnitt. Was du brauchst um die Jungs um dich herum zu stärken ist ein Gerüst. Und davon sind wir weit entfernt. Wir haben noch nicht mal die Ansätze eine Gerüsts. Und dazu Bauherrn die den Namen nicht verdienen. Es kommt mir vor wie ein ewiges Bauvorhaben das niemals fertig wird. Mal ist kein Geld da, also wird nicht weiter gebaut. Dann wechselt der Bauherr. Dann springen irgendwelche Gewerke ab usw usw. Wir haben einen Vorstand der offensichtlich überfordert ist. Darunter einen Sportdirektor der mittlerweile jedem gezeigt hat, ich bin hier vollkommen fehl am Platz. Allerdings checkt sein Vorstand das nicht, bzw will es nicht. Darunter einen Trainer der vom unfähigen Spodi geholt wurde, der diesen jetzt nicht entlassen kann um nicht selbst gehn zu müssen. Alles in allem, an diesem Bauvorhaben passt NICHTS
Zitat von nobby stiles im Beitrag #202Naja, Leistungsträger find ich ziemlich übertrieben. Bei Martel bin ich dabei, das ist aber auch der einzige den wir haben. Und bei uns macht keiner seinen Nebenmann besser, oder macht es ihm leichter. Weit gefehlt. Da spielt zum Beispiel Olesen neben Huseinbasic und Ljubicic und Thielmann. Wer soll denn dann wen besser machen??? Wie gesagt, Martel, aber auch der ist noch lange kein Leistungsträger im herkömmlichen Sinn. Der Rest ist 2. Liga Durchschnitt. Was du brauchst um die Jungs um dich herum zu stärken ist ein Gerüst. Und davon sind wir weit entfernt. Wir haben noch nicht mal die Ansätze eine Gerüsts. Und dazu Bauherrn die den Namen nicht verdienen. Es kommt mir vor wie ein ewiges Bauvorhaben das niemals fertig wird. Mal ist kein Geld da, also wird nicht weiter gebaut. Dann wechselt der Bauherr. Dann springen irgendwelche Gewerke ab usw usw. Wir haben einen Vorstand der offensichtlich überfordert ist. Darunter einen Sportdirektor der mittlerweile jedem gezeigt hat, ich bin hier vollkommen fehl am Platz. Allerdings checkt sein Vorstand das nicht, bzw will es nicht. Darunter einen Trainer der vom unfähigen Spodi geholt wurde, der diesen jetzt nicht entlassen kann um nicht selbst gehn zu müssen. Alles in allem, an diesem Bauvorhaben passt NICHTS
Dann sag statt "Leistungsträger" eben "unbestrittene Stammspieler" oder so. Ich klebe da wirklich nicht an Begrifflichkeiten. Und natürlich wären die in der BuLi alle keine Leistungsträger (wobei Martel dafür vielleicht noch das Potential hat). Und natürlich sieht z.B. ein Downs mit Maina oder Lemperle neben sich besser aus, als mit Rondic oder Tigges ...
Mit ging's ja eigentlich darum, dass Struber eben nur mit den Spielern arbeiten kann, die er hat. Und für die Kaderzusammenstellung kann er nix ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Schon klar, wie wir alle wissen, der Übeltäter heißt Keller. Und natürlich ist über und zu ihm eigentlich alles gesagt, trotzdem kocht es immer und immer wieder hoch wenn man wie jetzt zB sieht, Tigges muss spielen weil sonst keiner da ist. Und der für diese Position von unserm Supermann Keller verpflichtete Spieler sitzt 90 min auf der Bank weil Tigges stärker ist. Es ist nicht zu fassen, und diese Blindgänger im Vorstand verlängern mal grad so den Vertrag
Wenn wir hier Stöger Fußball sehen würden. O K. Wenn ich mir unsere Hühnerhaufen Abwehr so ansehe, ist der Tabellenplatz doch überwiegend dem Unvermögen unserer Gegner geschuldet.
Zitat von puchallo5 im Beitrag #206Wenn wir hier Stöger Fußball sehen würden. O K. Wenn ich mir unsere Hühnerhaufen Abwehr so ansehe, ist der Tabellenplatz doch überwiegend dem Unvermögen unserer Gegner geschuldet.
Dieses Unvermögen ist das entscheidende Wesensmerkmal für die "Zweite Liga" ...
Wir lassen dort tatsächlich sehr wenig zu!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von M. Lee im Beitrag #195Natürlich sehen unsere Spiele zuletzt dürftig aus! Aber solange ständig Leistungsträger wie Martel, Lemperle, Maina und jetzt auch noch Downs (die machen nämlich auch ihre Nebenleute besser!) fehlen, mag ich da Struber keine Vorwürfe machen. Erst recht, wenn trotzdem Punkte rausspringen. Der kann nix für seinen "ausgewogenen" Kader ... ;(
Das ist doch absoluter Blödsinn, dass weiß doch jeder!
Das ist alles andere als Blödsinn.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Nachteil: Guck dir mal die letzten 24057 Bundesligajahre an. Ich glaube ich wüsste, wer davon am meisten profitieren würde. Aber ja, in der Breite unter Platz 1/2 wäre das spannend.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Kommentar: Darum sollte sich der 1. FC Köln von Gerhard Struber trennen
Der 1. FC Köln hat zwar beste Chancen auf den direkten Wiederaufstieg in die Bundesliga. Von Gerhard Struber sollten sich die Geißböcke im Sommer dennoch trennen. Dass der 1. FC Köln Mitte April auf einem direkten Aufstiegsplatz steht und damit beste Chancen auf die sofortige Rückkehr in die Bundesliga hat, hätten am Tag des Abstiegs vor knapp einem Jahr wohl die wenigsten für möglich gehalten. Damals war noch von Untergangsszenarien die Rede, der Effzeh müsse angesichts drohender Abgänge und der Transfersperre eher den Gang in die 3. Liga fürchten als um den Aufstieg spielen zu können.
Doch es kam anders: Bis auf Jeff Chabot und Davie Selke blieben alle wichtigen Leistungsträger, darunter Spieler mit Bundesliga-Niveau wie Eric Martel, Linton Maina oder Timo Hübers. Zudem kam mit Gerhard Struber ein neuer Trainer, dessen Anfänge am Geibockheim vielversprechend aussahen. Der Effzeh spielte zu Saisonbeginn attraktiven Offensivfußball, der zwar wie beim 2:2 in Düsseldorf oder beim 4:4 gegen Karlsruhe schön anzusehen war, aber nicht die gewünschten Ergebnisse brachte. Doch die Mehrheit war sich schon damals sicher: Mit diesem Kader wird der 1. FC Köln um den Aufstieg mitspielen, sofern er sich in der Defensive stabilisieren kann.
Und genau damit schaffte es Struber, den Effzeh aus der Krise zu befreien und die kritischen Stimmen gegen seine Person (vorerst) verstummen zu lassen. Der Österreicher setzte auf eine Dreierkette und damit auf einen defensiven Spieler mehr auf dem Feld. Der spektakuläre Offensivfußball gehörte damit der Vergangenheit an, doch dafür brachte der ergebnisorientierte Spielstil zwischenzeitlich eine Ungeschlagen-Serie von sechs Siegen und einem Remis und katapultierte den Effzeh an die Tabellenspitze.
Dieser Fußball wird auf Dauer keinen Erfolg bringen
Doch der Eindruck, der sich bereits im Dezember bemerkbar machte, festigte sich spätestens nach dem Jahreswechsel, als auch die Ergebnisse nachließen: Mit diesem Fußball werden die Kölner auf Dauer keinen Erfolg haben. Zwar gab es weiterhin knappe (Pflicht-)Siege gegen Elversberg, Braunschweig, Schalke, Ulm und Darmstadt, doch jede Partie hätte mit etwas weniger Spielglück auch anders enden können. Das zeigen auch die Niederlagen beim HSV, in Magdeburg oder in Karlsuhe, in denen sich die Kölner kaum Torchancen herausspielten. Läuft es hinten also mal nicht nach Plan, dann findet der Effzeh kaum Lösungen, um Spiele doch noch auf seine Seite zu ziehen.
Zwar betonte Struber bereits zum Ende der Rückrunde, die richtige Balance zwischen einer sicheren Defensive und einer starken Offensive finden zu wollen, doch danach sucht der Österreicher nach wie vor vergeblich. Zwar machten es ihm die vielen Ausfälle von Leistungsträgern wie Damion Downs, Linton Maina oder Timo Hübers zuletzt nicht leicht, doch auch mit erfahrenen Spielern wie Luca Waldschmidt, Florian Kainz oder Dejan Ljubicic darf deutlich mehr kommen.
Der Effzeh braucht neue Ideen - und bessere Neuzugänge
Die Frage, die sich die Kölner Anhänger längst stellen, lautet, wie man mit diesem Fußball in der Bundesliga bestehen soll. Die knallharte, aber ehrliche Antwort: Ohne Gerhard Struber und stattdessen mit einem neuen Mann an der Seitenlinie, der eine klare Spielidee mitbringt und das Potenzial dieses jungen Kaders wirklich ausnutzt. Und der Ideen mitbringt, wie man diesen Kader mit schlauen Transfers sinnvoll ergänzen kann. Das gelang Struber in Zusammenarbeit mit Christian Keller im Winter nicht, als Imad Rondic, Joel Schmied und Jusuf Gazibegovic den Weg ans Geißbockheim fanden.
Noch hält Struber die große Chance im Amt, die direkte Rückkehr in die Bundesliga zu schaffen, woran er nach der Saison logischerweise auch gemessen wird. Die Art und Weise sollte man in der Domstadt aber nicht außer Acht lassen, sofern man nicht den direkten Gang zurück in die Zweitklassigkeit gehen will.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #214Er wird der erste Trainer sein der nach dem Aufstieg gehen MUSS !!!!! Oder hatten wir sowas schonmal?
Bei Trainer Anfang war es ähnlich. Er wurde in der Woche entlassen und am Sonntag ist der FC aufgrund der Niederlagen der Mitkonkurrenten aufgestiegen, ohne dass der FC noch ein Spiel machen musste. Mainz 05 hat auch in der Sommerpause seinen Aufstiegstrainer Jörn Andersen entlassen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Sir Kessler im Beitrag #220Wenn der FC nicht aufsteigt, fliegen Strubsi und Keller. Wenn der FC aufsteigt, wird Keller den Strubsi rausschmeissen um seinen Posten zu festigen.
Ich glaube nicht, dass Keller den Struber rauswirft . Den hat er verpflichtet, ebenso Schultz . Da würde er ja quasi sein eigenes Versagen zugeben . Mit Struber in der ersten Liga geht aber gar nicht . Ich glaube weiterhin nicht an einen Aufstieg .