Zitat von derpapa im Beitrag #4293Bist du verwandt/bekannt mit dem Caligula, oder was soll dieser Krach?
Also Krach ist das höchstens für Leute, die normalerweise Cat Stevens hören, beziehungsweise Yussuf Islam, wie der ja heute heißt.
Ich frage mich bei diesem Krach immer, wie muss man drauf sein, um sowas toll zu finden. In welchen Momenten hört man solche Musik? Vielleicht verhindert man mit dem Krach das ein oder andere Massaker, dann macht es sogar Sinn. Aber sonst?
Zitat von derpapa im Beitrag #4293Bist du verwandt/bekannt mit dem Caligula, oder was soll dieser Krach?
Also Krach ist das höchstens für Leute, die normalerweise Cat Stevens hören, beziehungsweise Yussuf Islam, wie der ja heute heißt.
Ich frage mich bei diesem Krach immer, wie muss man drauf sein, um sowas toll zu finden. In welchen Momenten hört man solche Musik? Vielleicht verhindert man mit dem Krach das ein oder andere Massaker, dann macht es sogar Sinn. Aber sonst?
Energiegeladen. Das ist als würdest du an der Autobatterie lecken.
Autobatterie? Da gibt es Leckereres. Cat Islam war mal mein Favorit. Mit 15 oder so. Als ich noch an die große Liebe geglaubt habe. Alles Erfindung, naja, 97 Prozent.
Zitat von derpapa im Beitrag #4293Bist du verwandt/bekannt mit dem Caligula, oder was soll dieser Krach?
Also Krach ist das höchstens für Leute, die normalerweise Cat Stevens hören, beziehungsweise Yussuf Islam, wie der ja heute heißt.
Ich frage mich bei diesem Krach immer, wie muss man drauf sein, um sowas toll zu finden. In welchen Momenten hört man solche Musik? Vielleicht verhindert man mit dem Krach das ein oder andere Massaker, dann macht es sogar Sinn. Aber sonst?
Energiegeladen. Das ist als würdest du an der Autobatterie lecken.
"In deinem Kopf mag das logisch sein, aber ich bin hier draußen!"
Zitat von derpapa im Beitrag #4293Bist du verwandt/bekannt mit dem Caligula, oder was soll dieser Krach?
Also Krach ist das höchstens für Leute, die normalerweise Cat Stevens hören, beziehungsweise Yussuf Islam, wie der ja heute heißt.
Ich frage mich bei diesem Krach immer, wie muss man drauf sein, um sowas toll zu finden. In welchen Momenten hört man solche Musik? Vielleicht verhindert man mit dem Krach das ein oder andere Massaker, dann macht es sogar Sinn. Aber sonst?
Energiegeladen. Das ist als würdest du an der Autobatterie lecken.
Zitat von derpapa im Beitrag #4305Autobatterie? Da gibt es Leckereres. Cat Islam war mal mein Favorit. Mit 15 oder so. Als ich noch an die große Liebe geglaubt habe. Alles Erfindung, naja, 97 Prozent.
Verstehe ich. Kann dabei (Rihanna) nicht an Batterielecken denken. Eminem hat auch mal was gemacht was man sich anhören konnte. Und Bin Laden im Video, grandios.
Rihanna und Eminem.... Ob ich diese Nacht wohl gut schlafen kann? Habe jetzt mehr Gänsehaut als bei sämtlichen Horrorfilmen der letzten Wochen (Schwarz-Weiß-Grusel aus den 40ern eingeschlossen).
"In deinem Kopf mag das logisch sein, aber ich bin hier draußen!"
Noch was von einer meiner Lieblingsbands. Die sind auch mit der zeit immer schlechter geworden. Muss am Alter liegen. Die Strokes: https://www.youtube.com/watch?v=5fbZTnZDvPA
https://www.youtube.com/watch?v=FczzefszNEc Ganz toll finde ich, dass David Gilmour hier den alten Soft Machine Schlagzeuger Robert Wyatt, der im Rollstuhl sitzt, mit ins Boot geholt hat.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #4324Der gute Robert Wyatt ist glaub ich besoffen aus nem Fenster im 3 oder 4. Stock gefallen 😖
Genau, danach war er querschnittgelähmt, darum eine ganz große Geste von David Gilmour, ihn in ein Konzert einzubinden. Die Gruppe Soft Machine habe ich auch live gesehen. Er war ein genialer Drummer. Übrigens "In the Court of" habe ich immer noch auf Vinyl, da kommt die CD nicht mit.