Es stimmt zwar meiner Meinung nach nicht, dass man über Geschmack nicht streiten kann. Ab, oder bis zu einem gewissen Punkt geht das sehr wohl. Muss sogar sein. Dass man Rihannas Musik mögen, gar lieben kann, auf jeden Fall. Mich berührt die Dame einfach nicht. Im Radio beim Autofahren schalte ich sie keinesfalls weg. Allerdings höre ich auch meistens Campusradio. auf 100,0. da läuft sie sowieso nicht.
Da gabs mal nen absolut phantastischen secondhand - Plattenladen in der Eifelstrasse am Chlodwigplatz - hiess "Ambrosia", "Uli u. Dieter" eben. Uli war die entspannteste und freundlichste Frau, die ich jemals kennengelernt habe und Dieter ein schweigsamer Kenner der Materie. Irgendwann habe ich mir da als Schüler ne LP von Johnny Winter geholt, die "Second Winter". Und hier das Stück, weshalb ich gekauft habe: https://www.youtube.com/watch?v=Y7SezI3PgTI
Ich habe ja kein bischen Ahnung von der hier bevorzugten Musik, auch wenn es nicht immer diese Bezeichnung verdient. Aber Rihanna geht gar nicht. Die kriegt doch maximal 3 Noten so hin, daß der Tontechniker was damit anfangen kann. Wenigstens sieht sie aus wie Schneewittchen - breiter Arsch und Hängeti....
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Ich bemerke hier ein reges Interesse an zwei Damen: Rihanna und Melania. (Letztere im Bürgerkriegs-Fred) Zwei Fragen tun sich für mich auf: Gibt es da einen Zusammenhang? Und muss ich mir über den vorherrschenden Männergeschmack Sorgen machen?
Zum Glück gibt es auch hier und da Proteste.
"In deinem Kopf mag das logisch sein, aber ich bin hier draußen!"