#9927 | RE: OT
30.12.2021 18:17 (zuletzt bearbeitet: 30.12.2021 20:31)
Topalovic
(
gelöscht
)
In Welt-Online ist heute ein Interview mit der Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot zu finden. Sie liefert darin eine in meinen Augen sehr gute Analyse der ausufernden Zustände in der BRD, weist eindringlich auf die Gefahren und Irrtümer der Corona-Politik hin und beschreibt deren Folgen für die Republik.
Zitat von fidschi im Beitrag #9892 Da ich nicht zu den "Wissenden" gehöre, halte ich mich mit guten Ratschlägen und Kritik möglichst zurück. Ich habe keine Ahnung, wie man so ein Virus optimal in Schach hält, etliche Experten des Forums scheinbar schon. Die vielen Stammtisch-Parolen finde ich manchmal ermüdend und scrolle einfach weiter. Sollte mir bezüglich Corona Erleuchtung widerfahren, werde ich es das geschätzte Forum wissen lassen. So lange müsst ihr euch weiterhin Hypothesen um die Ohren hauen - aber bitte ohne Beleidigungen!
Das ist jetzt nicht die Antwort, die der zitierte Text hergeben sollte. Hier ist keiner "Wissender" oder Erleuchteter, auch wenn es so mancher hier vielleicht durch seine Wortmeldungen versucht zu suggerieren. Du sollst auch keine Ratschläge erteilen. Ich wollte einfach mal nach eurer subjektiven Grundeinstellung zum Thema nachfragen. Ich glaube nämlich,dass die Meinungen zu einem sinnvollen Umgang mit der Krise gar nicht so weit auseinanderliegen. Hierfür müsste man sich zunächst, völlig losgelöst von den eigenen Befindlichkeiten, einfach mal ehrlich machen.
Ich kann dir wirklich nicht sagen, was ein "sinnvoller" Umgang mit der Krise bedeutet. Millionen von Statistiken werden zitiert, die ich alle in der Regel nicht recherchieren kann. Wie geht man in den ca. 180 Ländern der Erde mit Corona um? Keine Ahnung! Kann ich das alles nachprüfen? Eher nicht. Hat Prof. Maslov aus Plovdiv/Bulgarien mit seinen Corona-Thesen Recht oder doch eher Prof. Kobayashi aus Japan? Oder eher ein anderer Experte? Oder Lauterbach? Gibt es irgendwo ein Land hinter den sieben Bergen, wo man den Stein der Weisen bezüglich Corona gefunden hat?
Ich "glaube" - dass eine Impfung nützlich ist und mir trotz zeitlich beschränkter Immunität bei Ansteckung einen milderen Verlauf bescheren könnte
Ich "glaube" nicht, dass in Deutschland bei der Pandemie - Bekämpfung alles optimal läuft und gelaufen ist
Ich "glaube" nicht, dass die verantwortlichen Mediziner und Politiker allwissend sind oder das Volk vergiften wollen
Da ich nix weiß, werde ich mich hüten alle als Idioten zu bezeichnen oder Patentrezepte zu verteilen.
Nö, aber man kann ja verschiedenste, offenkundig blödsinnige oder für unverhältnismäßig erachtete, Entscheidungen kritisieren. Das heißt ja nicht, alles für Blödsinn zu halten oder Patentrezepte zu verteilen ...
Da gebe ich dir Recht. Muss z.B. eine Quarantäne 14 Tage betragen? Halte ich auch für übertrieben. Warum müssen Besucher von Fitness-Studios in NRW seit dem 28.12. jetzt auch noch einen negativen Test vorweisen? In Restaurants braucht man das nicht. In Bayern brauchen Geboosterte nicht zusätzlich noch einen gültigen Corona-Test, wenn sie z.B. ins Fitness-Studio gehen wollen. Das versteht keiner und es erzeugt Frustration.
Ich hoffe mal, dass Prof. Stöhr Recht hat mit seinen Prognosen - weiß es aber auch nicht.
Ich hoffe mal, dass Prof. Stöhr Recht hat mit seinen Prognosen - weiß es aber auch nicht.
Ich auch nicht. Aber immerhin bekommt jemand wie Prof. Stöhr seit neuestem sogar Sendezeit bei den ÖR. Vor vielleicht 6 Wochen saß der bei Illner zusammen mit Lauterbach am Tisch, ein Highlight der Corona-Krise. Wie soll jemand, der fast zwei Jahre lang den worst case propagiert, seine Meinung revidieren ohne sein Gesicht zu verlieren? Aus diesem Dilemma kommen viele nicht raus. Mich hat übrigens gestern jemand im Zusammenhang mit Corona einen ´Märtyrer' genannt. Als ob ich wegen Corona mich selbst und Geimpfte in die Luft sprenge. Das sind echte Auswüchse, vielleicht sogar Impfnebenwirkungen. Hoffentlich halten die nicht länger an. Long-Biontech...
Zitat von Guat gohn im Beitrag #9923Die Frage ist ja, warum hält die Politik weiterhin an Einschränkungen der Freiheitsrechte fest, obwohl es die Datenlage nicht mehr hergibt. Es mag ja Gründe gegeben haben, aber diese sind derzeit nur noch in Fragmenten zu sehen, ich will in diesem Post auch gar nicht darauf eingehen, was zum reinen Gesundheitsschutz noch erforderlich ist, oder nicht. Dazu fehlt es mir an Wissen. Mir geht es darum, was neben der Gesundheit noch relevant für die Aufrechterhaltung der Maßnahmen ist: 1. Gesichtswahrung der politisch Handelnden. Politiker stehen immer unter Beobachtung, das Schlimmste was Politiker fürchten ist nicht stringent in der Handlung zu sein, oder dass man ihnen nachweist erst das und dann etwas ganz anderes gesagt zu haben. Denn es geht darum gewählt zu werden, dabei ist häufiger Meinungswechsel tödlich. Das ist von Journalisten sehr einfach heraus zu arbeiten und der Politiker gilt als Wendehals und nicht verlässlich. 2. Applaus von er falschen Seite oder der anderen Seite Recht geben müssen. Aus dem rechten Lager wurden die Maßnahmen häufig kritisiert, jetzt einer Alice Weidel oder wem auch immer im Nachhinein zustimmen zu müssen, wäre ja ein Eingeständnis. Einfachen Medienkonsumenten zu erklären, dass jetzt auch andere Gründe vorliegen, ist zu kompliziert und nur schwer zu vermitteln. Also bleibt man auch hier dabei, Abgrenzung zum politischen Gegner ist wichtiger. Ansonsten müsste man ja der der falschen Seite Recht geben. 3. Die Panikorchestrierung der Medien. Beispiel Lauterbach, wie soll der schärfste Mahner und Warner jetzt das Ruder vor den Medien herum reißen? Journalisten haben in der Mehrheit nach weiteren Verschärfungen der Maßnahmen gefragt und machen es weiterhin. Jetzt der Berichterstattung einen neuen Spin geben, ist nahezu unmöglich und bedeutet wiederum den Gesichtsverlust. Die ganzen Masken- und Impfkampagnen wurden ja auch in den Medien geschaltet.
Das sind für mich die entscheidenden Gründe für die weitere Aufrechterhaltung der Einschränkungen.
Du widersprichst dir selbst, in deinen ersten zwei Sätzen. Ich erkläre dir das auch gerne: zunächst behauptest du, die Politik hält weiterhin an Einschränkungen der Freiheitsrechte fest, obwohl es die Datenlage nicht mehr hergibt. Um dann festzustellen, dass es vermutlich Gründe gegeben hätte (in der Vergangenheit?), diese aber nur noch in "Fragmenten" zu sehen sind, du aber keine Ahnung hast, was zum reinen Gesundheitsschutz noch erforderlich ist oder nicht, weil dir dazu das Wissen fehlt?????????????????
Ja ne, ist klar.
Zu deinem Punkt 1: ja, so einfach sind die "Dreckspolitiker" (wer nennt die noch immer so?) und die "Journalisten" (außer natürlich Reitschuster, die "Springer-Mischpoke" usw) zu entlarven. Die "Einen" wollen, ungeachtet der tatsächlichen "Wahrheiten" (welche Wahrheiten?) damit lediglich ihr Gesicht wahren und natürlich damit verhindern, dass die äußerst raffinierten "Anderen" , die ausschließlich dazu in der Lage sind zu erkennen, wenn die "Einen" auf einmal was ganz anderes sagen, dieses dem "einfachen Medienkonsumenten" (bezogen auf deine Bezeichnung in Punkt 2), unter die Nase reiben um somit ihren zu erwartenden "Wahlerfolge" gefährden. Lass mich mal nachdenken........................ Ja, hat geklappt, sonst hätten sehr wahrscheinlich mehr "einfache Medienkonsumenten" AfD gewählt.
Zu deinem Punkt 2: ja, was soll ich dazu sagen, siehe meinen vorherigen "Einwand". Allerdings möchte ich an dieser Stelle betonen, dass es wohl zu keiner Zeit einen "wirklichen Grund" dafür gegeben hat oder hätte, seit Beginn von "Dingens" , ernsthaft irgendeinem Punkt oder Argument seitens der AfD zuzustimmen. Insofern muss sich auch keiner der "Dreckspolitiker" ernsthaft Sorgen und schon gar nicht vor "Applaus von der falschen Seite" machen, die "andere Seite" ist Gott sei Dank weitaus größer.
Und zu deinem Punkt 3: Was denn nun? Waren die "Dreckspolitiker" oder die "Medien" (vorzugsweise die öffentlich -rechtlichen?) jetzt die eigentlichen Panikmacher? Wer hat jetzt vorzugsweise die Masken- und Impfkampagne zu verantworten? Ich bin verwirrt.
Dass Millionen Leute vom sozialen Miteinander ausgeschlossen sind...das scheint der Masse egal zu sein. Dass nicht Geimpfte nichts mehr einkaufen dürfen außer Fraß und Pillen...ist egal. Berufsverbote...na und? Dass sogar Kinder ab 5 geimpft werden sollen...egal. Dass dabei die Wirkung der Impfstoffe sich langsam der Monatsgrenze nähert...noch egaler.
Noch nie habe ich hier dazu auch nur eine Zeile von denen gelesen, die die Maßnahmen für richtig oder sogar zu lasch halten. Das ist die schweigende Mehrheit, wie ich sie kenne. "Ein leichtes Unbehagen" ist mir zu den geschriebenen Dingen bei einem auch von mir hochgeschätzten Mitforisten aufgefallen. Mehr nicht. Ansonsten in Schleife: AfD, Dumm und jetzt Telegram. Das ist mir zu wenig und lenkt nur ab.
Für mich sind da längst Grenzen überschritten worden, was ich Dummerchen übrigens niemals für möglich gehalten hätte. Für jedes Gramm Feinstaub auf die Barrikaden gehen, aber hier mit leichtem Unbehagen wegschauen. Dann sagt es doch wenigstens: weg mit denen, richtig so!
Dass ich inzwischen Applaus aus ner fragwürdigen Ecke bekomme...ist mir egal.
Berufsverbote gibt es noch immer keine. Außerdem müssen selbst geimpfte Einschränkungen hinnehmen. Und zu allem Überfluss, wer keinen Führerschein macht, darf kein Auto fahren - wer sich nicht impfen lassen will, der tut es eben nicht, muss damit allerdings auch die Konsequenzen tragen. Tausende Leute reisen jedes Jahr nach XY und müssen zur Einreise eine Impfung gegen Cholera, Gelbfieber oder bspw. Meningitis nachweisen, sonst geht der Flieger wieder zurück. Eigene Entscheidung.
Über die Impfung für 5 Jährige können wir diskutieren, das tun wir ja aber auch nicht bei Tetanus, Diphtherie, Hepatitis oder den Masern. Ich bin auch nicht für eine Impfpflicht, aber ich bin dann für gewisse Einschränkungen. Wie gesagt, wer nicht will soll nicht müssen, aber dann eben mit den für mich logischen Konsequenzen. Das ist Eigenverantwortung. Du erwartest von Mitarbeitern ja auch, dass sie nüchtern zur Arbeit erscheinen. Wenn da dann einer was von Freiheit und Berufsverbot lallt, weil du ihn rausschmeisst, dann schüttelst du auch nur noch mit dem Kopf. - Eigenverantwortung.
Was eben nicht geht ist, wie am Do. vor Weihnachten in Wetzlar passiert, das man an einem Nachmittag 15 Leute aus einem Einkaufszentrum fischt, die offiziell unter Quarantäne standen, davon die Mehrzahl ungeimpft. Sowas ist für mich einfach nur vorsätzliche Körperverletzung.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
#9934 | RE: OT
31.12.2021 10:39 (zuletzt bearbeitet: 31.12.2021 10:41)
derpapa
(
gelöscht
)
Das mit Wetzlar ist eine Verschwörungstheorie. Die gleiche Geschichte wurde mir von einer Verwandten aus dem Oberbergischen als Beilage zum Weihnachtsmenu aufgetischt. Selbst erlebt!! Deswegen habe ich gerade mal recherchiert... https://www.donaukurier.de/nachrichten/p...t154670,4833284
Ich muss jetzt nach Polen um Böller zu kaufen, deswegen muss ich mich kurzfassen. Die Konsequenzen sind völlig unangemessen.
Zitat von derpapa im Beitrag #9934Das mit Wetzlar ist eine Verschwörungstheorie.
Na, das werde ich nacher mal überprüfen. Die Story ist von der Frau des Kollegen, der gestern das erste mal nach 3 Wochen wieder sprechen konnte. Aber gut, du glaubst noch an das Gute im Menschen und hälst das für unwahrscheinlich. Freut mich.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Du widersprichst dir selbst, in deinen ersten zwei Sätzen. Ich erkläre dir das auch gerne: zunächst behauptest du, die Politik hält weiterhin an Einschränkungen der Freiheitsrechte fest, obwohl es die Datenlage nicht mehr hergibt. Um dann festzustellen, dass es vermutlich Gründe gegeben hätte (in der Vergangenheit?), diese aber nur noch in "Fragmenten" zu sehen sind, du aber keine Ahnung hast, was zum reinen Gesundheitsschutz noch erforderlich ist oder nicht, weil dir dazu das Wissen fehlt?????????????????
Ja ne, ist klar.
Zu deinem Punkt 1: ja, so einfach sind die "Dreckspolitiker" (wer nennt die noch immer so?) und die "Journalisten" (außer natürlich Reitschuster, die "Springer-Mischpoke" usw) zu entlarven. Die "Einen" wollen, ungeachtet der tatsächlichen "Wahrheiten" (welche Wahrheiten?) damit lediglich ihr Gesicht wahren und natürlich damit verhindern, dass die äußerst raffinierten "Anderen" , die ausschließlich dazu in der Lage sind zu erkennen, wenn die "Einen" auf einmal was ganz anderes sagen, dieses dem "einfachen Medienkonsumenten" (bezogen auf deine Bezeichnung in Punkt 2), unter die Nase reiben um somit ihren zu erwartenden "Wahlerfolge" gefährden. Lass mich mal nachdenken........................ Ja, hat geklappt, sonst hätten sehr wahrscheinlich mehr "einfache Medienkonsumenten" AfD gewählt.
Zu deinem Punkt 2: ja, was soll ich dazu sagen, siehe meinen vorherigen "Einwand". Allerdings möchte ich an dieser Stelle betonen, dass es wohl zu keiner Zeit einen "wirklichen Grund" dafür gegeben hat oder hätte, seit Beginn von "Dingens" , ernsthaft irgendeinem Punkt oder Argument seitens der AfD zuzustimmen. Insofern muss sich auch keiner der "Dreckspolitiker" ernsthaft Sorgen und schon gar nicht vor "Applaus von der falschen Seite" machen, die "andere Seite" ist Gott sei Dank weitaus größer.
Und zu deinem Punkt 3: Was denn nun? Waren die "Dreckspolitiker" oder die "Medien" (vorzugsweise die öffentlich -rechtlichen?) jetzt die eigentlichen Panikmacher? Wer hat jetzt vorzugsweise die Masken- und Impfkampagne zu verantworten? Ich bin verwirrt.
Tja, "Telegram" lässt grüßen.........
Sorry,wenn du schon nachts solch „epische“ Beiträge verfasst,dann doch am besten nüchtern. Man kann ja anderer Meinung sein,davon lebt ja eigentlich eine Debatte. Sich aber beständig seinem Gegenüber substanzlos zu erhöhen,zeugt nicht gerade von Diskursfähigkeit,um es noch nett zu formulieren. Der von dir zitierte Text, klingt auch ohne sich auf einer Seite zu positionieren, auch nach mehrmaligen Lesen recht ausgewogen. Deine Antwort hingegen würde jeden Brain-Washer höchst erfreuen..
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
#9938 | RE: OT
31.12.2021 10:55 (zuletzt bearbeitet: 31.12.2021 10:56)
derpapa
(
gelöscht
)
Meine Informantin hat die Geschichte im HIT in Engelskirchen erlebt. Ärztin sieht Patientin und meldet es dem Filialleiter. Der lässt über Lautsprecher eine entsprechende Durchsage machen und es erscheinen 14 Menschen, die in Quarantäne gehören. Ich wollte nicht die Harmonie das Weihnachtsessen stören und habe geschwiegen. Das wurde noch ausgeschmückt mit einer Diskussion über ärztliche Schweigepflicht. Warum keiner der 14 vorm Schalter abgebogen ist, konnte mir keiner beantworten.
Aber da sieht man mal, dass nicht nur auf Telegram Verschwörer unterwegs sind, nein, selbst in einem banalen Fußballforum.
Was in Wetzlar passiert ist, weiß ich nicht, aber die von derpapa verlinkte Geschichte habe ich fast wortgleich vor ca. einem Monat von einer Bekannten gehört, da war das Ganze allerdings im Greifswalder DM-Markt geschehen und es waren nur 7 Leute. Es scheint sich also um eine zugegebenermaßen schön ausgedachte urban legend zu handeln.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Guat gohn im Beitrag #9923Die Frage ist ja, warum hält die Politik weiterhin an Einschränkungen der Freiheitsrechte fest, obwohl es die Datenlage nicht mehr hergibt. Es mag ja Gründe gegeben haben, aber diese sind derzeit nur noch in Fragmenten zu sehen, ich will in diesem Post auch gar nicht darauf eingehen, was zum reinen Gesundheitsschutz noch erforderlich ist, oder nicht. Dazu fehlt es mir an Wissen. Mir geht es darum, was neben der Gesundheit noch relevant für die Aufrechterhaltung der Maßnahmen ist: 1. Gesichtswahrung der politisch Handelnden. Politiker stehen immer unter Beobachtung, das Schlimmste was Politiker fürchten ist nicht stringent in der Handlung zu sein, oder dass man ihnen nachweist erst das und dann etwas ganz anderes gesagt zu haben. Denn es geht darum gewählt zu werden, dabei ist häufiger Meinungswechsel tödlich. Das ist von Journalisten sehr einfach heraus zu arbeiten und der Politiker gilt als Wendehals und nicht verlässlich. 2. Applaus von er falschen Seite oder der anderen Seite Recht geben müssen. Aus dem rechten Lager wurden die Maßnahmen häufig kritisiert, jetzt einer Alice Weidel oder wem auch immer im Nachhinein zustimmen zu müssen, wäre ja ein Eingeständnis. Einfachen Medienkonsumenten zu erklären, dass jetzt auch andere Gründe vorliegen, ist zu kompliziert und nur schwer zu vermitteln. Also bleibt man auch hier dabei, Abgrenzung zum politischen Gegner ist wichtiger. Ansonsten müsste man ja der der falschen Seite Recht geben. 3. Die Panikorchestrierung der Medien. Beispiel Lauterbach, wie soll der schärfste Mahner und Warner jetzt das Ruder vor den Medien herum reißen? Journalisten haben in der Mehrheit nach weiteren Verschärfungen der Maßnahmen gefragt und machen es weiterhin. Jetzt der Berichterstattung einen neuen Spin geben, ist nahezu unmöglich und bedeutet wiederum den Gesichtsverlust. Die ganzen Masken- und Impfkampagnen wurden ja auch in den Medien geschaltet.
Das sind für mich die entscheidenden Gründe für die weitere Aufrechterhaltung der Einschränkungen.
Du widersprichst dir selbst, in deinen ersten zwei Sätzen. Ich erkläre dir das auch gerne: zunächst behauptest du, die Politik hält weiterhin an Einschränkungen der Freiheitsrechte fest, obwohl es die Datenlage nicht mehr hergibt. Um dann festzustellen, dass es vermutlich Gründe gegeben hätte (in der Vergangenheit?), diese aber nur noch in "Fragmenten" zu sehen sind, du aber keine Ahnung hast, was zum reinen Gesundheitsschutz noch erforderlich ist oder nicht, weil dir dazu das Wissen fehlt?????????????????
Ja ne, ist klar.
Zu deinem Punkt 1: ja, so einfach sind die "Dreckspolitiker" (wer nennt die noch immer so?) und die "Journalisten" (außer natürlich Reitschuster, die "Springer-Mischpoke" usw) zu entlarven. Die "Einen" wollen, ungeachtet der tatsächlichen "Wahrheiten" (welche Wahrheiten?) damit lediglich ihr Gesicht wahren und natürlich damit verhindern, dass die äußerst raffinierten "Anderen" , die ausschließlich dazu in der Lage sind zu erkennen, wenn die "Einen" auf einmal was ganz anderes sagen, dieses dem "einfachen Medienkonsumenten" (bezogen auf deine Bezeichnung in Punkt 2), unter die Nase reiben um somit ihren zu erwartenden "Wahlerfolge" gefährden. Lass mich mal nachdenken........................ Ja, hat geklappt, sonst hätten sehr wahrscheinlich mehr "einfache Medienkonsumenten" AfD gewählt.
Zu deinem Punkt 2: ja, was soll ich dazu sagen, siehe meinen vorherigen "Einwand". Allerdings möchte ich an dieser Stelle betonen, dass es wohl zu keiner Zeit einen "wirklichen Grund" dafür gegeben hat oder hätte, seit Beginn von "Dingens" , ernsthaft irgendeinem Punkt oder Argument seitens der AfD zuzustimmen. Insofern muss sich auch keiner der "Dreckspolitiker" ernsthaft Sorgen und schon gar nicht vor "Applaus von der falschen Seite" machen, die "andere Seite" ist Gott sei Dank weitaus größer.
Und zu deinem Punkt 3: Was denn nun? Waren die "Dreckspolitiker" oder die "Medien" (vorzugsweise die öffentlich -rechtlichen?) jetzt die eigentlichen Panikmacher? Wer hat jetzt vorzugsweise die Masken- und Impfkampagne zu verantworten? Ich bin verwirrt.
Tja, "Telegram" lässt grüßen.........
Braun, braun, braun sind alle seine Kleider, weil der Guat ein Nazi-A.Loch ist. Da hat Sanne, die Antifantentante ja jetzt schon alle Raketen abgefeuert. Ich will trotzdem versuchen Dir nett zu antworten. Und den Punkt mit dem Widerspruch im ersten Absatz gebe ich Dir. Meine Meinung dazu habe ich schon in vorherigen Posts geäußert. Im Nachhinein zu sagen, welche Maßnahmen gewirkt haben, ist ja auch einfach. Bspw. Bei der Schulschließung hat man inzwischen gemerkt, dass die negativen Folgen überwiegen. Ich denke einfach, dass man keine Maßnahmen verabschieden sollte, von denen man nur vermutet, dass sie helfen könnten. Indes man aber die negativen Folgen und die Kosten für die Allgemeinheit kennt. Die Prüfung der Verhältnismäßigkeit wurde in meinen Augen nicht korrekt durchgeführt. Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen. ;-)
Mein Punkt war, dass diese Kritik doch nichts mit politischer Ausrichtung zu tun hat, bzw. nicht haben sollte. In Schweden hat man das auch geprüft und ist zu anderen Erkenntnissen gekommen. Hier waren nahezu alle Maßnahmen freiwillig. Es hat keine Schulschließungen gegeben, die Gastronomie blieb geöffnet. Aus Deiner Logik heraus müssten die Schweden ja wenn nicht von Nazis, so doch mindestens von rechtskonservativen Kapitalisten regiert werden, die sich einen feuchten Kehricht um die Bürger kümmern und knallhart riskieren, das Menschenleben sterben, nur weil die Politik nicht gehandelt hat.
Dass man Reitschuster aus der Bundespressekonferenz ausgeschlossen und Broder erst gar nicht aufgenommen hat, freut Dich ja anscheinend. Deren Thesen und Aussagen verschwinden ja nicht, wenn man versucht sie zu verschweigen. Aber man muss sich doch diesen Fragen stellen und das geschieht nicht mit der inzwischen offenen Zensur. Ich denke da immer an das kleine Kind, welches sich die Augen zu hält und sagt, ihr könnt mich nicht sehen. Der Welt Artikel über Ulrike Guérot hat Dich ja anscheinend hart getroffen. Ich konnte leider nur bis zu Bezahlgrenze lesen, aber schon das lohnt sich. Damit aber gleich die Welt als „Springer-Mischpoke“ zu benennen empfinde ich als unangemessen. Vielleicht googlest Du mal das Wort Mischpoke.
„Nichts ist widerwärtiger als die Majorität; denn sie besteht aus wenigen kräftigen Vorgängern, aus Schelmen, die sich akkommodieren, aus Schwachen, die sich assimilieren, und der Masse, die nachtrollt, ohne nur im mindesten zu wissen, was sie will.“
Du widersprichst dir selbst, in deinen ersten zwei Sätzen. Ich erkläre dir das auch gerne: zunächst behauptest du, die Politik hält weiterhin an Einschränkungen der Freiheitsrechte fest, obwohl es die Datenlage nicht mehr hergibt. Um dann festzustellen, dass es vermutlich Gründe gegeben hätte (in der Vergangenheit?), diese aber nur noch in "Fragmenten" zu sehen sind, du aber keine Ahnung hast, was zum reinen Gesundheitsschutz noch erforderlich ist oder nicht, weil dir dazu das Wissen fehlt?????????????????
Ja ne, ist klar.
Zu deinem Punkt 1: ja, so einfach sind die "Dreckspolitiker" (wer nennt die noch immer so?) und die "Journalisten" (außer natürlich Reitschuster, die "Springer-Mischpoke" usw) zu entlarven. Die "Einen" wollen, ungeachtet der tatsächlichen "Wahrheiten" (welche Wahrheiten?) damit lediglich ihr Gesicht wahren und natürlich damit verhindern, dass die äußerst raffinierten "Anderen" , die ausschließlich dazu in der Lage sind zu erkennen, wenn die "Einen" auf einmal was ganz anderes sagen, dieses dem "einfachen Medienkonsumenten" (bezogen auf deine Bezeichnung in Punkt 2), unter die Nase reiben um somit ihren zu erwartenden "Wahlerfolge" gefährden. Lass mich mal nachdenken........................ Ja, hat geklappt, sonst hätten sehr wahrscheinlich mehr "einfache Medienkonsumenten" AfD gewählt.
Zu deinem Punkt 2: ja, was soll ich dazu sagen, siehe meinen vorherigen "Einwand". Allerdings möchte ich an dieser Stelle betonen, dass es wohl zu keiner Zeit einen "wirklichen Grund" dafür gegeben hat oder hätte, seit Beginn von "Dingens" , ernsthaft irgendeinem Punkt oder Argument seitens der AfD zuzustimmen. Insofern muss sich auch keiner der "Dreckspolitiker" ernsthaft Sorgen und schon gar nicht vor "Applaus von der falschen Seite" machen, die "andere Seite" ist Gott sei Dank weitaus größer.
Und zu deinem Punkt 3: Was denn nun? Waren die "Dreckspolitiker" oder die "Medien" (vorzugsweise die öffentlich -rechtlichen?) jetzt die eigentlichen Panikmacher? Wer hat jetzt vorzugsweise die Masken- und Impfkampagne zu verantworten? Ich bin verwirrt.
Tja, "Telegram" lässt grüßen.........
Sorry,wenn du schon nachts solch „epische“ Beiträge verfasst,dann doch am besten nüchtern. Man kann ja anderer Meinung sein,davon lebt ja eigentlich eine Debatte. Sich aber beständig seinem Gegenüber substanzlos zu erhöhen,zeugt nicht gerade von Diskursfähigkeit,um es noch nett zu formulieren. Der von dir zitierte Text, klingt auch ohne sich auf einer Seite zu positionieren, auch nach mehrmaligen Lesen recht ausgewogen. Deine Antwort hingegen würde jeden Brain-Washer höchst erfreuen..
Ist ja witzig, wenn ich hier nachts solch "epische" Beiträge verfasse, dann habe ich das nicht nüchtern gemacht? Wie ist es denn dann aber mit deinem Beitrag gestern um 11:41 Uhr? Soll ich dir jetzt, weil ich dessen Inhalt und auch der "Art" nichts abgewinnen kann, auch eine gewisse, durch Alkoholkonsum verursachte geistige Umnachtung unterstellen? Du wirfst mir vor, wenn ich auf Beiträge antworte, dass ich mich erhöhe? Was machst du denn in deinem Beitrag um 11:41, den du mit einer Frage an die Supporter von "Team Vorsicht" beginnst, um diesen dann mal aufzuzählen, was einem deiner Ansicht nach doch nicht alles gefallen kann. Unterstellst dem "Team Vorsicht" vorab aber generell, dass genau diese alles nur schwarz und weiß sehen und sie somit keine kritische Haltung zum Thema haben können.
Und dein letzter Satz ,dieses Beitrages um 11:41 Uhr, macht für mich eine vernünftige Diskussion schon unmöglich.
Und nur zu Deiner Info, ich kam heute morgen aus dem Krankenhaus, Nofall in der Familie und war diesbezüglich noch etwas aufgekratzt, nicht mehr und nicht weniger. Ich musste das Auto fahren und das macht man bekanntlich nüchtern.
Zitat von Guat gohn im Beitrag #9923Die Frage ist ja, warum hält die Politik weiterhin an Einschränkungen der Freiheitsrechte fest, obwohl es die Datenlage nicht mehr hergibt. Es mag ja Gründe gegeben haben, aber diese sind derzeit nur noch in Fragmenten zu sehen, ich will in diesem Post auch gar nicht darauf eingehen, was zum reinen Gesundheitsschutz noch erforderlich ist, oder nicht. Dazu fehlt es mir an Wissen. Mir geht es darum, was neben der Gesundheit noch relevant für die Aufrechterhaltung der Maßnahmen ist: 1. Gesichtswahrung der politisch Handelnden. Politiker stehen immer unter Beobachtung, das Schlimmste was Politiker fürchten ist nicht stringent in der Handlung zu sein, oder dass man ihnen nachweist erst das und dann etwas ganz anderes gesagt zu haben. Denn es geht darum gewählt zu werden, dabei ist häufiger Meinungswechsel tödlich. Das ist von Journalisten sehr einfach heraus zu arbeiten und der Politiker gilt als Wendehals und nicht verlässlich. 2. Applaus von er falschen Seite oder der anderen Seite Recht geben müssen. Aus dem rechten Lager wurden die Maßnahmen häufig kritisiert, jetzt einer Alice Weidel oder wem auch immer im Nachhinein zustimmen zu müssen, wäre ja ein Eingeständnis. Einfachen Medienkonsumenten zu erklären, dass jetzt auch andere Gründe vorliegen, ist zu kompliziert und nur schwer zu vermitteln. Also bleibt man auch hier dabei, Abgrenzung zum politischen Gegner ist wichtiger. Ansonsten müsste man ja der der falschen Seite Recht geben. 3. Die Panikorchestrierung der Medien. Beispiel Lauterbach, wie soll der schärfste Mahner und Warner jetzt das Ruder vor den Medien herum reißen? Journalisten haben in der Mehrheit nach weiteren Verschärfungen der Maßnahmen gefragt und machen es weiterhin. Jetzt der Berichterstattung einen neuen Spin geben, ist nahezu unmöglich und bedeutet wiederum den Gesichtsverlust. Die ganzen Masken- und Impfkampagnen wurden ja auch in den Medien geschaltet.
Das sind für mich die entscheidenden Gründe für die weitere Aufrechterhaltung der Einschränkungen.
Du widersprichst dir selbst, in deinen ersten zwei Sätzen. Ich erkläre dir das auch gerne: zunächst behauptest du, die Politik hält weiterhin an Einschränkungen der Freiheitsrechte fest, obwohl es die Datenlage nicht mehr hergibt. Um dann festzustellen, dass es vermutlich Gründe gegeben hätte (in der Vergangenheit?), diese aber nur noch in "Fragmenten" zu sehen sind, du aber keine Ahnung hast, was zum reinen Gesundheitsschutz noch erforderlich ist oder nicht, weil dir dazu das Wissen fehlt?????????????????
Ja ne, ist klar.
Zu deinem Punkt 1: ja, so einfach sind die "Dreckspolitiker" (wer nennt die noch immer so?) und die "Journalisten" (außer natürlich Reitschuster, die "Springer-Mischpoke" usw) zu entlarven. Die "Einen" wollen, ungeachtet der tatsächlichen "Wahrheiten" (welche Wahrheiten?) damit lediglich ihr Gesicht wahren und natürlich damit verhindern, dass die äußerst raffinierten "Anderen" , die ausschließlich dazu in der Lage sind zu erkennen, wenn die "Einen" auf einmal was ganz anderes sagen, dieses dem "einfachen Medienkonsumenten" (bezogen auf deine Bezeichnung in Punkt 2), unter die Nase reiben um somit ihren zu erwartenden "Wahlerfolge" gefährden. Lass mich mal nachdenken........................ Ja, hat geklappt, sonst hätten sehr wahrscheinlich mehr "einfache Medienkonsumenten" AfD gewählt.
Zu deinem Punkt 2: ja, was soll ich dazu sagen, siehe meinen vorherigen "Einwand". Allerdings möchte ich an dieser Stelle betonen, dass es wohl zu keiner Zeit einen "wirklichen Grund" dafür gegeben hat oder hätte, seit Beginn von "Dingens" , ernsthaft irgendeinem Punkt oder Argument seitens der AfD zuzustimmen. Insofern muss sich auch keiner der "Dreckspolitiker" ernsthaft Sorgen und schon gar nicht vor "Applaus von der falschen Seite" machen, die "andere Seite" ist Gott sei Dank weitaus größer.
Und zu deinem Punkt 3: Was denn nun? Waren die "Dreckspolitiker" oder die "Medien" (vorzugsweise die öffentlich -rechtlichen?) jetzt die eigentlichen Panikmacher? Wer hat jetzt vorzugsweise die Masken- und Impfkampagne zu verantworten? Ich bin verwirrt.
Tja, "Telegram" lässt grüßen.........
Braun, braun, braun sind alle seine Kleider, weil der Guat ein Nazi-A.Loch ist. Da hat Sanne, die Antifantentante ja jetzt schon alle Raketen abgefeuert. Ich will trotzdem versuchen Dir nett zu antworten. Und den Punkt mit dem Widerspruch im ersten Absatz gebe ich Dir. Meine Meinung dazu habe ich schon in vorherigen Posts geäußert. Im Nachhinein zu sagen, welche Maßnahmen gewirkt haben, ist ja auch einfach. Bspw. Bei der Schulschließung hat man inzwischen gemerkt, dass die negativen Folgen überwiegen. Ich denke einfach, dass man keine Maßnahmen verabschieden sollte, von denen man nur vermutet, dass sie helfen könnten. Indes man aber die negativen Folgen und die Kosten für die Allgemeinheit kennt. Die Prüfung der Verhältnismäßigkeit wurde in meinen Augen nicht korrekt durchgeführt. Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen. ;-)
Mein Punkt war, dass diese Kritik doch nichts mit politischer Ausrichtung zu tun hat, bzw. nicht haben sollte. In Schweden hat man das auch geprüft und ist zu anderen Erkenntnissen gekommen. Hier waren nahezu alle Maßnahmen freiwillig. Es hat keine Schulschließungen gegeben, die Gastronomie blieb geöffnet. Aus Deiner Logik heraus müssten die Schweden ja wenn nicht von Nazis, so doch mindestens von rechtskonservativen Kapitalisten regiert werden, die sich einen feuchten Kehricht um die Bürger kümmern und knallhart riskieren, das Menschenleben sterben, nur weil die Politik nicht gehandelt hat.
Dass man Reitschuster aus der Bundespressekonferenz ausgeschlossen und Broder erst gar nicht aufgenommen hat, freut Dich ja anscheinend. Deren Thesen und Aussagen verschwinden ja nicht, wenn man versucht sie zu verschweigen. Aber man muss sich doch diesen Fragen stellen und das geschieht nicht mit der inzwischen offenen Zensur. Ich denke da immer an das kleine Kind, welches sich die Augen zu hält und sagt, ihr könnt mich nicht sehen. Der Welt Artikel über Ulrike Guérot hat Dich ja anscheinend hart getroffen. Ich konnte leider nur bis zu Bezahlgrenze lesen, aber schon das lohnt sich. Damit aber gleich die Welt als „Springer-Mischpoke“ zu benennen empfinde ich als unangemessen. Vielleicht googlest Du mal das Wort Mischpoke.
Ich antworte dir dann auch mal ganz freundlich. Nein, ich habe dich hier nicht als Nazi-A.Loch bezeichnet. Und nein, ich bin keine "Antifantentante", was immer das auch sein mag. Auf deinen von mir zitierten Post hätte ich auch knapper antworten können, nämlich dass du es dir mit deinen 3 Punkten zu einfach machst, weil die Kernaussage eindeutig darauf hinausläuft, dass die Politiker nicht "zurückrudern" können und das der Grund ist die Einschränkungen nicht aufzuheben, anzupassen usw. Dabei kannst du dir aber einen eindeutigen Seitenhieb auf die, wie du sie nennst Masken- und Impfkampagne (die ja überhaupt nichts gebracht hat?) und einen Verweis, dass die "rechte Seite" die Maßnahmen früh kritisiert haben und du dies teilst, nicht verkneifen. Darfst du auch, ist mir echt piepegal. Allerdings war und ist die AfD grundsätzlich gegen Alles, was ansatzweise von den anderen Parteien kommt.
Was du jetzt schreibst, hat mit deinem vorher Geschriebenen nicht mehr viel gemein. Sehe ich so.
Und nein, ich habe den Artikel in der Welt nicht gelesen, halte Frau Guérot aber für eine durchaus kompetente Frau.
Übrigens habe ich auch nicht behauptet, dass jemand, der meiner Meinung nach "Telegram" Thesen teilt und verbreitet, ein Nazi sein muss.
Dann können wir und für den Rest des Jahres ja alle liebhaben.
L#7: mit den Raketen wird schwer. Habe jetzt einen Koffer plus Handgepäck mit Raketen vollgepackt, aber die lassen mich hier in Warschau nicht in den Flieger zurück nach Köln. Nicht wegen den Raketen, weil ich nicht geboostert bin.
Beitrag von Sanne: Ich antworte dir dann auch mal ganz freundlich. Nein, ich habe dich hier nicht als Nazi-A.Loch bezeichnet. Und nein, ich bin keine "Antifantentante", was immer das auch sein mag. Auf deinen von mir zitierten Post hätte ich auch knapper antworten können, nämlich dass du es dir mit deinen 3 Punkten zu einfach machst, weil die Kernaussage eindeutig darauf hinausläuft, dass die Politiker nicht "zurückrudern" können und das der Grund ist die Einschränkungen nicht aufzuheben, anzupassen usw. Dabei kannst du dir aber einen eindeutigen Seitenhieb auf die, wie du sie nennst Masken- und Impfkampagne (die ja überhaupt nichts gebracht hat?) und einen Verweis, dass die "rechte Seite" die Maßnahmen früh kritisiert haben und du dies teilst, nicht verkneifen. Darfst du auch, ist mir echt piepegal. Allerdings war und ist die AfD grundsätzlich gegen Alles, was ansatzweise von den anderen Parteien kommt.
Was du jetzt schreibst, hat mit deinem vorher Geschriebenen nicht mehr viel gemein. Sehe ich so.
Und nein, ich habe den Artikel in der Welt nicht gelesen, halte Frau Guérot aber für eine durchaus kompetente Frau.
Übrigens habe ich auch nicht behauptet, dass jemand, der meiner Meinung nach "Telegram" Thesen teilt und verbreitet, ein Nazi sein muss.
[/quote]
Na gut, dann nehme ich die Antifantentante zurück, wobei ich auf die Wortschöpfung mächtig stolz bin. :-) Dann reduzieren wir es auf die Aussage, ohne Seitenhiebe, dass die Politiker aus den genannten Gründen 1-3 nicht zurück rudern können. Das empfinde ich in dieser Situation als fatal. Wir können uns das als Gesellschaft nicht leisten. Basis für Freiheits-Einschränkungen sollten gesundheitliche Gründe sein und nicht politisch-taktische. Eine sehr kritische Äußerung zu der Einschränkung von Grundrechten kam übrigens auch schon von Heribert Prantl, dem Chefredaktuer der Süddeutschen.
Und noch ein Punkt: Die politische Diskussion auf die Aussagen der Ampelparteien und die noch weitergehenden Forderungen von CDU/CSU zu verengen, empfinde ich als beschränkt. Das ist wie vor einem Jahr, als in der reduzierten Bandbreite zwischen Zero-Covid und No-Covid diskutiert wurde.
Auch wenn es die AfD ist, eine Oppositionspartei sollte nicht der Regierung applaudieren. Dass diese Partei anscheinen aus Prinzip gegen alles ist und selber keine Vorschläge einbringt, bemerke ich auch.
Aus dem benannten Interview mit Frau Guérot:
WELT: Politisch linke Gruppen wie die Antifa und Teile des linksgrünen Milieus fordern die Härte des Staates gegen Demonstranten, die gegen staatliche Maßnahmen protestieren. Überrascht Sie diese linke Konformität?
Guérot: Die Linke und ihre Wählermilieus sind schnell auf den Pfad der Maßnahmentreue eingestiegen. Dieser für sie eher ungewöhnliche Staatsgehorsam schlug seine Wurzel im Argument der Solidarität zu Pandemiebeginn. Solidarität ist ein linkes Ideal, es grenzt sich zur konservativ und liberalen Eigenverantwortung und Eigenständigkeit ab. Auch der Lockdown war ein Ausdruck dieser Solidarität, die wie ein Köder in einem Milieu funktionierte, das sich strukturell eher als antiautoritär und freiheitsliebend versteht. Es löste berechtigte Freude in progressiven Milieus aus, dass endlich einmal Leben über Geld gestellt wurde.
WELT: Woher kommt diese Bereitschaft in der Bevölkerung, sich selbst regulieren zu lassen?
Hier endet dann der freizugängliche Teil, die Antwort würde mich schon interessieren.
„Nichts ist widerwärtiger als die Majorität; denn sie besteht aus wenigen kräftigen Vorgängern, aus Schelmen, die sich akkommodieren, aus Schwachen, die sich assimilieren, und der Masse, die nachtrollt, ohne nur im mindesten zu wissen, was sie will.“
Sorry mit der Zitatfunktion habe ich mich etwas verhauhen, ich wollte nicht den ganzen Sermon nochmal einfügen und habe wohl zu viel gekürzt, daher habe ich „Beitrag von Sanne“ davor geschrieben, bei „/quote“ ist das Zitat zu Ende.
„Nichts ist widerwärtiger als die Majorität; denn sie besteht aus wenigen kräftigen Vorgängern, aus Schelmen, die sich akkommodieren, aus Schwachen, die sich assimilieren, und der Masse, die nachtrollt, ohne nur im mindesten zu wissen, was sie will.“
Ist ja witzig, wenn ich hier nachts solch "epische" Beiträge verfasse, dann habe ich das nicht nüchtern gemacht? Wie ist es denn dann aber mit deinem Beitrag gestern um 11:41 Uhr? Soll ich dir jetzt, weil ich dessen Inhalt und auch der "Art" nichts abgewinnen kann, auch eine gewisse, durch Alkoholkonsum verursachte geistige Umnachtung unterstellen? Du wirfst mir vor, wenn ich auf Beiträge antworte, dass ich mich erhöhe? Was machst du denn in deinem Beitrag um 11:41, den du mit einer Frage an die Supporter von "Team Vorsicht" beginnst, um diesen dann mal aufzuzählen, was einem deiner Ansicht nach doch nicht alles gefallen kann. Unterstellst dem "Team Vorsicht" vorab aber generell, dass genau diese alles nur schwarz und weiß sehen und sie somit keine kritische Haltung zum Thema haben können.
Und dein letzter Satz ,dieses Beitrages um 11:41 Uhr, macht für mich eine vernünftige Diskussion schon unmöglich.
Und nur zu Deiner Info, ich kam heute morgen aus dem Krankenhaus, Nofall in der Familie und war diesbezüglich noch etwas aufgekratzt, nicht mehr und nicht weniger. Ich musste das Auto fahren und das macht man bekanntlich nüchtern.
Du lenkst ab,das ist nicht gut. Dein nun hervorgeholter Beitrag(11:41Uhr),hat mit der aktuellen Diskussion erstmal gar nichts gemeinsam. Wenn du da eine Erhöhung meinerseits herauslesen kannst,dann hast du die Wahrnehmung wohl exklusiv. Der Beitrag war eigentlich eine Art „Handreichung“,die aufgezählten Missstände sind,auch wenn ich dich damit eventuell enttäusche,nachweislich simple Tatsachen. Nix mit Telegram,braunem Anstrich oder Spaziergängern. Eine erwartbare Reaktion darauf, wäre für mich von dir oder auch den anderen Vorsichtigen z.B. gewesen: Ich befürworte aktuell diese Maßnahmen,finde dafür aber diesen oder jenen Punkt diskussionswürdig. So stelle ich mir zumindest die Grundlage für einen lebhaften Diskurs vor. Stattdessen haben wir hier überwiegend nur schwarz oder weiß und eben keinen Diskussionsfaden aus der Mitte heraus. Wie fcblues es die Tage schon schrob, es hilft vielleicht,wenn alle mal auf etwas sparsamerer Flamme kochen. Wäre doch mal ein Ansatz, für ein Jahr, wo wir unseren FC im Bernabeu bewundern werden..;)
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...