Zitat von dropkick murphy im Beitrag #9862Mal zur Abwechslung ein anderes Thema:
Der Strompreis explodiert derzeit wie noch nie!
Vor ca. 5 Wochen hätte ich nen Abschlag bei Vattenfall als günstigster Anbieter von monatlich 117€ gehabt.....heute steht der Abschlag beim gleichen Anbieter(derselbe Tarif) schon bei 167€!!!
Sage und schreibe 600€!!! mehr im Jahr!
Wie pervers soll das Ganze noch enden?
Wahnsinn scheint dafür schon kein Begriff mehr zu sein!
Hab auch gerade geguckt. Was zur Hölle?
Von CHECK24: ** Der Börsenstrompreis befindet sich auf einem Rekordniveau **
Anfang Dezember lag der Strompreis bei 229,11 Euro. Im Dezember des Vorjahres wurden dafür noch 42,67 Euro fällig – ein Plus von 488 Prozent. Am 22. Dezember 2021 erreichte der Preis für eine Megawattstunde Strom um 17 Uhr mit 529,20 Euro den Tageshöhepunkt und stieg damit innerhalb eines halben Tages um 67 Prozent. Aufgrund der extrem dynamischen Situation am Strommarkt kalkulieren viele Stromanbieter die Tarife neu. Deshalb kann die Tarifvielfalt im CHECK24 Stromvergleich vorübergehend geringer sein, als Sie das von uns gewohnt sind
Kann erst heute schreiben.
Schau mal im Politikfred #565, das hast Du mir empfohlen mal ein Anxiolytikum einzunehmen.
Daß der gesamte Energiemarkt abgeht wie Schmidts Katze war seit langem zu sehen. Der Russe, der Chinese, der Saudi....
Übrigens: vor 3 Monaten 10.000 Ocken gezockt, die Energiebörse ist die aktuell beste Geldanlage. Geht noch weiter, man kann ohne Bedenken auch jetzt noch einsteigen.
...und nachträglich vor allem Gesundheit und Glück fürs Jahr 2022
Hoffnung macht da tatsächlich die EU mit ihrer erneuten Hinwendung zur sauberen und günstigeren Atomenergie.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #9862Mal zur Abwechslung ein anderes Thema:
Der Strompreis explodiert derzeit wie noch nie!
Vor ca. 5 Wochen hätte ich nen Abschlag bei Vattenfall als günstigster Anbieter von monatlich 117 gehabt.....heute steht der Abschlag beim gleichen Anbieter(derselbe Tarif) schon bei 167!!!
Sage und schreibe 600!!! mehr im Jahr!
Wie pervers soll das Ganze noch enden?
Wahnsinn scheint dafür schon kein Begriff mehr zu sein!
Hab auch gerade geguckt. Was zur Hölle?
Von CHECK24: ** Der Börsenstrompreis befindet sich auf einem Rekordniveau **
Anfang Dezember lag der Strompreis bei 229,11 Euro. Im Dezember des Vorjahres wurden dafür noch 42,67 Euro fällig ein Plus von 488 Prozent. Am 22. Dezember 2021 erreichte der Preis für eine Megawattstunde Strom um 17 Uhr mit 529,20 Euro den Tageshöhepunkt und stieg damit innerhalb eines halben Tages um 67 Prozent. Aufgrund der extrem dynamischen Situation am Strommarkt kalkulieren viele Stromanbieter die Tarife neu. Deshalb kann die Tarifvielfalt im CHECK24 Stromvergleich vorübergehend geringer sein, als Sie das von uns gewohnt sind
Kann erst heute schreiben.
Schau mal im Politikfred #565, das hast Du mir empfohlen mal ein Anxiolytikum einzunehmen.
Daß der gesamte Energiemarkt abgeht wie Schmidts Katze war seit langem zu sehen. Der Russe, der Chinese, der Saudi....
Übrigens: vor 3 Monaten 10.000 Ocken gezockt, die Energiebörse ist die aktuell beste Geldanlage. Geht noch weiter, man kann ohne Bedenken auch jetzt noch einsteigen.
...und nachträglich vor allem Gesundheit und Glück fürs Jahr 2022
Hoffnung macht da tatsächlich die EU mit ihrer erneuten Hinwendung zur sauberen und günstigeren Atomenergie.
Ohne Fukushima wäre Atomenergie heute immer noch für jeden geil, bzw. nur Randgruppen würden sich mit der Abschaffung beschäftigt. So lange es aber keine richtig guten Alternativen für die Peaks gibt, kommt man an der Kernenergie auch nicht vorbei. Die Rolle rückwärts ist allerdings ein Witz.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #9862Mal zur Abwechslung ein anderes Thema:
Der Strompreis explodiert derzeit wie noch nie!
Vor ca. 5 Wochen hätte ich nen Abschlag bei Vattenfall als günstigster Anbieter von monatlich 117€ gehabt.....heute steht der Abschlag beim gleichen Anbieter(derselbe Tarif) schon bei 167€!!!
Sage und schreibe 600€!!! mehr im Jahr!
Wie pervers soll das Ganze noch enden?
Wahnsinn scheint dafür schon kein Begriff mehr zu sein!
Hab auch gerade geguckt. Was zur Hölle?
Von CHECK24: ** Der Börsenstrompreis befindet sich auf einem Rekordniveau **
Anfang Dezember lag der Strompreis bei 229,11 Euro. Im Dezember des Vorjahres wurden dafür noch 42,67 Euro fällig – ein Plus von 488 Prozent. Am 22. Dezember 2021 erreichte der Preis für eine Megawattstunde Strom um 17 Uhr mit 529,20 Euro den Tageshöhepunkt und stieg damit innerhalb eines halben Tages um 67 Prozent. Aufgrund der extrem dynamischen Situation am Strommarkt kalkulieren viele Stromanbieter die Tarife neu. Deshalb kann die Tarifvielfalt im CHECK24 Stromvergleich vorübergehend geringer sein, als Sie das von uns gewohnt sind
Kann erst heute schreiben.
Schau mal im Politikfred #565, das hast Du mir empfohlen mal ein Anxiolytikum einzunehmen.
Daß der gesamte Energiemarkt abgeht wie Schmidts Katze war seit langem zu sehen. Der Russe, der Chinese, der Saudi....
Übrigens: vor 3 Monaten 10.000 Ocken gezockt, die Energiebörse ist die aktuell beste Geldanlage. Geht noch weiter, man kann ohne Bedenken auch jetzt noch einsteigen.
...und nachträglich vor allem Gesundheit und Glück fürs Jahr 2022
Hoffnung macht da tatsächlich die EU mit ihrer erneuten Hinwendung zur sauberen und günstigeren Atomenergie.
Ohne Fukushima wäre Atomenergie heute immer noch für jeden geil, bzw. nur Randgruppen würden sich mit der Abschaffung beschäftigt. So lange es aber keine richtig guten Alternativen für die Peaks gibt, kommt man an der Kernenergie auch nicht vorbei. Die Rolle rückwärts ist allerdings ein Witz.
Ja, wobei in Fukushima niemand durch die Reaktor-Havarie zu Tode kam. Die Opfer forderte der Tsunami.
Wenn man mal die Weltweite Presse liest findet man interessante Artikel/Schlagzeilen zum dt. Atomausstieg. So viel darf ich verraten, da steht nix von Bewunderung der Vorreiterrolle- ausschließlich Kopfschütteln über die deutsche Vorgehensweise. Hat auch was von Schizophrenie- Deutschland schaltet AKW‘s ab und kauft dafür teuren Kohlestrom aus Polen und AKW Strom aus Frankreich. Geile Strategie !! Und das geilste ist: Polens Umweltbilanz wird besser weil der CO2 Ausstoß für den Strom den Deutschland kauft auch Deutschland anteilmäßig angerechnet wird
Mit der Atomengergie ist es genau wie bei der Böllerei. Hier wird es verboten, um es in anderen Ländern zu kaufen. Hauptsache, die deutsche Wirtschaft profitiert nicht davon. Unfassbar, was in diesem Land abgeht.
Zitat von Almöhi im Beitrag #10031Hat nicht die EU verkündet, daß AKW-Strom "grün" ist?
Nein, noch nicht - AKW und Gas (begrenzt für eine Übergangszeit) sollen als „grün“ deklariert werden. Die Abstimmung steht noch aus- benötigt wird eine „ja Stimme“ von 15 Ländern die in der Summe 65% der EU Bevölkerung ausmachen.
Zitat von sauerland im Beitrag #10030Mit der Atomengergie ist es genau wie bei der Böllerei. Hier wird es verboten, um es in anderen Ländern zu kaufen. Hauptsache, die deutsche Wirtschaft profitiert nicht davon. Unfassbar, was in diesem Land abgeht.
Ein Highlight war vor Jahren, dass offshore Windkraft nicht gut genutzt werden konnte (mangels Speicher und Transfer) und Bayern in Österreich Energie aus Öl(!!!)-Kraftwerken kaufte. Viel hat sich daran aber nicht geändert...
Mit der Atomenergie wird's ähnlich sein, Frankreich rüstet sowieso auf. Hab nie verstanden warum wir AKW aus Sicherheitsgründen abbauen und alle Länder rundherum neu bauen. Wo ist der Sinn?
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Was für ne Rolle rückwärts??? Die EU macht keine Rolle rückwärts, die war in der Frage immer offen - es gab' schon lange unterschiedliche Positionen der Mitglieder, z.B. D und F ...
Bezieht sich auf 10027 ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Almöhi im Beitrag #10031Hat nicht die EU verkündet, daß AKW-Strom "grün" ist?
Nein, noch nicht - AKW und Gas (begrenzt für eine Übergangszeit) sollen als „grün“ deklariert werden. Die Abstimmung steht noch aus- benötigt wird eine „ja Stimme“ von 15 Ländern die in der Summe 65% der EU Bevölkerung ausmachen.
Ansonsten kann man sich bei uns hier freuen. In Deutschlands größtem und schmutzigsten Kohlekraftwerk wird ein Block abgeschaltet. Im Laufe des Jahres werden noch weitere folgen. Bald haben wir hier so gute Luft wie im Sauerland.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Die Belgier haben wohl erkannt, dass es ohne vernünftige Alternativen einen Supergau geben könnte. Hoffentlich sehen das unsere Politiker auch so. Wir sind bei Öl- und Gasbedarf schon auf andere Länder angewiesen. Ich hoffe, dass wir uns beim Strom nicht auch noch von anderen Ländern abhängig machen. Grottenhennes, bis vor kurzem hatte ich auch nur die Information, dass Belgien konsequent die AKW abschalten werde. Die haben sich aber nun anders entschieden. Schön, dass du sofort auf meinen Post reagiert hast. Warum sollten wir beide uns aus dem goldenen 52er Jahrgang auch darüber streiten
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #10045@sauerland Dein Wunsch betreffend der Abhängigkeit kommt leider zu spät, Deutschland importiert doch zeitweise schon Strom aus den Nachbarländern.
Nicht nur zeitweise. Permanent.
Seit der Liberalisierung des Strommarktes 1999 in Deutschland kauft unser energieintensives Unternehmen seinen Strom nur in Frankreich. Wir haben uns regional mit anderen Unternehmen zu einem Energieeinkaufsring zusammen geschlossen. Die Verträge laufen im Pool meist über mehrere Jahre. Wenn wir den Strom in Deutschland kaufen müssten, wären wir nicht mehr konkurrenzfähig.
Beim Erdgas läuft es genauso. Einkaufen im Pool.
Ich bin nicht Nostradamus, aber es dauert nicht mehr lange, dann merkt auch der Letzte, daß die Energie fast unbezahlbar wird. Das wird hart, besonders für die Unterschicht der Gesellschaft....
Zitat von sauerland im Beitrag #10043Die Belgier haben wohl erkannt, dass es ohne vernünftige Alternativen einen Supergau geben könnte. Hoffentlich sehen das unsere Politiker auch so. Wir sind bei Öl- und Gasbedarf schon auf andere Länder angewiesen. Ich hoffe, dass wir uns beim Strom nicht auch noch von anderen Ländern abhängig machen. Grottenhennes, bis vor kurzem hatte ich auch nur die Information, dass Belgien konsequent die AKW abschalten werde. Die haben sich aber nun anders entschieden. Schön, dass du sofort auf meinen Post reagiert hast. Warum sollten wir beide uns aus dem goldenen 52er Jahrgang auch darüber streiten
Da habt Ihr beide ja diesjährig einen runden Geburtstag.🥳
@Almöhi Auch dir und deiner Familie ein frohes neues Jahr. War mir nicht bewusst das der Stromzukauf schon ständig läuft, ich war bisher der Ansicht das trifft nur bei Spitzenauslastung zu. Wie auch immer, die aktuelle Herangehensweise an die Energiewende wird Deutschlands Bürgern finanziell ganz schwer auf die Füße fallen.
Viele meinen, mit dem Abschalten eines AKWs sei das Ganze erledigt. Bis zu 40 Jahre !! dauert es, bis ein AKW von der Bildfläche verschwunden ist. Zum Teil werden da heute noch Azubis eingestellt, die bis zur Rente dort zu tun haben. Diese Abrisskosten sind immens und werden - keine grosse Überraschung- auf den Strompreis umgewälzt. Der Verbraucher zahlt also mit.
Auch Staatliche "Beihilfen" zum Rückbau eines AKWs zahlt der Verbraucher, der Steuerzahler.
Ich verstehe heute noch nicht, wie man wegen Fukoschima in Deutschland den Ausstieg bei uns beschloss.Wir haben keine Atomkraftwerke an der Küste und Tsunamies wird es im Inland nirgendwo geben. Ein finanzieller Rohrkrepierer. Es gibt und gab bei uns keinen saubereren Strom.
Die Entscheidungsträger (Merkel & Co.) sind weg - die Grünen meinen den Stein der Waisen zu finden. Never, never ever.