Gestern habe ich auch nochmal die Tagesthemen gesehen. Erst ein Bericht über die Spaziergänge von Querdenkern und Rechtsradikalen. Es wurden die Demonstranten gezeigt, die aber eher aussahen, wie normale Bürger. Dann die mutigen Polizisten, die sich in ihren Kampfmonturen diesen Gefährdern der Gesellschaft entgegen stellten.
Keine 5 Minuten später ein Bericht über die Proteste gegen das AKW Brockdorff aus den 80igern. Hier waren die Polizisten jedoch die hochgerüstete Staatsmacht, die mit Wasserwerfern gegen Aktivisten anrückte. Deren gerechtes Anliegen nunmehr übermorgen erreicht wird.
Ich habe herzlich gelacht.
„Nichts ist widerwärtiger als die Majorität; denn sie besteht aus wenigen kräftigen Vorgängern, aus Schelmen, die sich akkommodieren, aus Schwachen, die sich assimilieren, und der Masse, die nachtrollt, ohne nur im mindesten zu wissen, was sie will.“
Zitat von derpapa im Beitrag #9904Demonstrationsrecht ist doch im Moment auch abgeschafft.
Ist doch Quatsch.
Die gestern in München hätten schön auf der Theresienwiese demonstrieren dürfen, wollten die Veranstallter aber nicht. Die wollten lieber mit unangemeldeten 'Spaziergängen' die Behörden vorführen. Außerdem haben Krawalle auf der Wiese nicht so den Effekt wie in den Strassen der Stadt. Und wer von denen Nazi, Queerdenker oder Normalbürger ist, das erkennt der Guat schon an den Fernsehbildern. Ich denke die Verantwortlichen sollten sich mal von ihm beraten lassen.....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von SPÜRBAR ANDERS im Beitrag #9806Wenn mein Kurzzeitgedächtnis mich nicht trübt, sind die Feiertage doch genau auf ein Wochenende gefallen, daher müssten die Infektionsfälle doch im Verlauf der Woche wie sonst auch bereinigt werden. Man könnte auf die Idee kommen, dass die weiter sinkende Inzidenz nicht ins Narrativ oder zu den apokalyptischen Prognosen der Herren Wieler und Modellierer für den Jahresausklang passt.
Auch wieder so ein Punkt. Wo war denn das Weihnachtswochenende wie ein normales?
Ein normales Wochenende hat einen Samstag als Werktag, mit geöffneten Testzentren / Geschäften etc. und 1 einzigen Ruhetag. Das Weihnachtswochende bestand aus einem halben Freitag, da fiel nämlich überall der Hammer, einem geschlossenen Samstag und einem Ruhetag am Sonntag. Auf gut Deutsch - das Weihnachtswochenende hat 2,5 mal so viele Ruhetage wie ein normales Wochenende. DA! könnte man auf die Idee kommen, deine Idee wäre konstruiert um zu kritisieren und ein wenig zu spekulieren. Um es freundlich auszudrücken.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Die tragen doch alle Bomberjacken und Springerstiefel. Hakenkreuztattoos usw Auch die ganzen Faschorentner. Das weiss man doch. Wie gut man die erkennt, war vor allem nach Kriegsende '45 zu bemerken, daß ist bis heute so. :-)
Zitat von fidschi im Beitrag #9892 Da ich nicht zu den "Wissenden" gehöre, halte ich mich mit guten Ratschlägen und Kritik möglichst zurück. Ich habe keine Ahnung, wie man so ein Virus optimal in Schach hält, etliche Experten des Forums scheinbar schon. Die vielen Stammtisch-Parolen finde ich manchmal ermüdend und scrolle einfach weiter. Sollte mir bezüglich Corona Erleuchtung widerfahren, werde ich es das geschätzte Forum wissen lassen. So lange müsst ihr euch weiterhin Hypothesen um die Ohren hauen - aber bitte ohne Beleidigungen!
Das ist jetzt nicht die Antwort, die der zitierte Text hergeben sollte. Hier ist keiner "Wissender" oder Erleuchteter, auch wenn es so mancher hier vielleicht durch seine Wortmeldungen versucht zu suggerieren. Du sollst auch keine Ratschläge erteilen. Ich wollte einfach mal nach eurer subjektiven Grundeinstellung zum Thema nachfragen. Ich glaube nämlich,dass die Meinungen zu einem sinnvollen Umgang mit der Krise gar nicht so weit auseinanderliegen. Hierfür müsste man sich zunächst, völlig losgelöst von den eigenen Befindlichkeiten, einfach mal ehrlich machen.
Ich kann dir wirklich nicht sagen, was ein "sinnvoller" Umgang mit der Krise bedeutet. Millionen von Statistiken werden zitiert, die ich alle in der Regel nicht recherchieren kann. Wie geht man in den ca. 180 Ländern der Erde mit Corona um? Keine Ahnung! Kann ich das alles nachprüfen? Eher nicht. Hat Prof. Maslov aus Plovdiv/Bulgarien mit seinen Corona-Thesen Recht oder doch eher Prof. Kobayashi aus Japan? Oder eher ein anderer Experte? Oder Lauterbach? Gibt es irgendwo ein Land hinter den sieben Bergen, wo man den Stein der Weisen bezüglich Corona gefunden hat?
Ich "glaube" - dass eine Impfung nützlich ist und mir trotz zeitlich beschränkter Immunität bei Ansteckung einen milderen Verlauf bescheren könnte
Ich "glaube" nicht, dass in Deutschland bei der Pandemie - Bekämpfung alles optimal läuft und gelaufen ist
Ich "glaube" nicht, dass die verantwortlichen Mediziner und Politiker allwissend sind oder das Volk vergiften wollen
Da ich nix weiß, werde ich mich hüten alle als Idioten zu bezeichnen oder Patentrezepte zu verteilen.
Zitat von SPÜRBAR ANDERS im Beitrag #9806Wenn mein Kurzzeitgedächtnis mich nicht trübt, sind die Feiertage doch genau auf ein Wochenende gefallen, daher müssten die Infektionsfälle doch im Verlauf der Woche wie sonst auch bereinigt werden. Man könnte auf die Idee kommen, dass die weiter sinkende Inzidenz nicht ins Narrativ oder zu den apokalyptischen Prognosen der Herren Wieler und Modellierer für den Jahresausklang passt.
Auch wieder so ein Punkt. Wo war denn das Weihnachtswochenende wie ein normales?
Ein normales Wochenende hat einen Samstag als Werktag, mit geöffneten Testzentren / Geschäften etc. und 1 einzigen Ruhetag. Das Weihnachtswochende bestand aus einem halben Freitag, da fiel nämlich überall der Hammer, einem geschlossenen Samstag und einem Ruhetag am Sonntag. Auf gut Deutsch - das Weihnachtswochenende hat 2,5 mal so viele Ruhetage wie ein normales Wochenende. DA! könnte man auf die Idee kommen, deine Idee wäre konstruiert um zu kritisieren und ein wenig zu spekulieren. Um es freundlich auszudrücken.
Zitat von Guat gohn im Beitrag #9902Gestern habe ich auch nochmal die Tagesthemen gesehen. Erst ein Bericht über die Spaziergänge von Querdenkern und Rechtsradikalen. Es wurden die Demonstranten gezeigt, die aber eher aussahen, wie normale Bürger. Dann die mutigen Polizisten, die sich in ihren Kampfmonturen diesen Gefährdern der Gesellschaft entgegen stellten.
Keine 5 Minuten später ein Bericht über die Proteste gegen das AKW Brockdorff aus den 80igern. Hier waren die Polizisten jedoch die hochgerüstete Staatsmacht, die mit Wasserwerfern gegen Aktivisten anrückte. Deren gerechtes Anliegen nunmehr übermorgen erreicht wird.
Ich habe herzlich gelacht.
Ich weiß ja nicht, welche Nachrichten du so guckst aber ich habe Bilder gesehen, in denen "normale Bürger" nach Polizisten schlugen. War sicherlich nu ein Fake des Mainstreams.....
Ich glaube nicht, dass sich da nur normale Bürger tummeln, wie du es gerne hättest.
Zitat von derpapa im Beitrag #9904Demonstrationsrecht ist doch im Moment auch abgeschafft.
Ist doch Quatsch.
Die gestern in München hätten schön auf der Theresienwiese demonstrieren dürfen, wollten die Veranstallter aber nicht. Die wollten lieber mit unangemeldeten 'Spaziergängen' die Behörden vorführen. Außerdem haben Krawalle auf der Wiese nicht so den Effekt wie in den Strassen der Stadt. Und wer von denen Nazi, Queerdenker oder Normalbürger ist, das erkennt der Guat schon an den Fernsehbildern. Ich denke die Verantwortlichen sollten sich mal von ihm beraten lassen.....
Das ist kein Quatsch, das ist Realität. Ich habe die Zahlen nicht im Kopf, aber es gibt heutzutage kein uneingeschränktes Demonstrationsrecht. Corona steht über allem. Überm einkaufen, über sozialen Kontakte und überm demonstrieren auch. Gerade Anti-Corona-Maßnahmen-Demos wegen Corona-Maßnahmen nicht zu erlauben...hat zumindest einen faden Beigeschmack, kommt aber dem Beamtenapperat gerade recht.
Außerdem solltest du die Demos tolerieren, mußte ich vor Corona jeden Freitag in der City auch. Und bei denen ging es nur um Feinstaub und zwei trockene Sommer, aber nicht um Kontaktbeschränkungen und Einkaufsverbote.
Davon ab, inzwischen ist es doch so hier: Von März 2020 bis März 2021 wurde ich doch oft genug nur mitleidig belächelt ob meiner vielen Verharmlosungen, dem Nichterkennen der Gefahr, oder einfach nur wegen der offensichtlichen Dummheit. Nettigkeiten inclusive. Danach wurde die offensichtliche Schieflage zwischen dem, was prophezeit wurde und dem was dann eintrat immer offensichtlicher. Man hatte sich verrannt und viele waren eben einfach mitgerannt. Inzwischen sind die Menschen müde vom ganzen Theater und die Zahl der Menschen wird größer, denen es einfach reicht. Wenn ich wie gestern Abend sehe, dass hier Leute nur noch auflaufen um dem inzwischen als verhasst wahrgenommenem Gegner einen überzubraten und diese Gestalten und Gestaltinnen offensichtlich NUR NOCH ihre Verbitterung bzw Verachtung öffentlich machen wollen...dann siehst du, wie weit wir gekommen sind. Nachher will es wieder keiner gewesen sein und alle fanden Söder/Wüst/Brinkmann schon immer scheisse.
Zitat von Guat gohn im Beitrag #9902Gestern habe ich auch nochmal die Tagesthemen gesehen. Erst ein Bericht über die Spaziergänge von Querdenkern und Rechtsradikalen. Es wurden die Demonstranten gezeigt, die aber eher aussahen, wie normale Bürger. Dann die mutigen Polizisten, die sich in ihren Kampfmonturen diesen Gefährdern der Gesellschaft entgegen stellten.
Keine 5 Minuten später ein Bericht über die Proteste gegen das AKW Brockdorff aus den 80igern. Hier waren die Polizisten jedoch die hochgerüstete Staatsmacht, die mit Wasserwerfern gegen Aktivisten anrückte. Deren gerechtes Anliegen nunmehr übermorgen erreicht wird.
Ich habe herzlich gelacht.
Über diese billige Meinungsmache kann man auch nur lachen.
Wurde in dem Bericht auch erwähnt, dass die Anti-AKW-Aktivisten von einst bzw. deren grüne Zöglinge, heute für den Einsatz von Schlagstöcken und Pfefferspray gegen friedliche Demonstranten plädieren ?
Also Tätowierungen und Bomberjacken habe ich nicht gesehen, aber normalerweise machen sich die Kamerateams schon die Mühe wenigstens einen AfD Abgeordneten zu filmen. War diesmal nicht so. In die Köpfe kann auch nicht schauen, das ist wohl war.
Aber was sind denn Faschorentner? Leute die damals in der HJ waren sind heute mindestens 90, die habe ich nicht gesehen. Und nein, ich habe die Ausweise nicht kontrolliert.
„Nichts ist widerwärtiger als die Majorität; denn sie besteht aus wenigen kräftigen Vorgängern, aus Schelmen, die sich akkommodieren, aus Schwachen, die sich assimilieren, und der Masse, die nachtrollt, ohne nur im mindesten zu wissen, was sie will.“
Jetzt weiss ich wen Du als Faschorentner meinst, Opa Hoppenstedt, der zu laut den Radetzkymarsch hört.
„Nichts ist widerwärtiger als die Majorität; denn sie besteht aus wenigen kräftigen Vorgängern, aus Schelmen, die sich akkommodieren, aus Schwachen, die sich assimilieren, und der Masse, die nachtrollt, ohne nur im mindesten zu wissen, was sie will.“
Stimmt, heute könnte noch nicht einmal Harald Schmidt seine Sendung produzieren.
„Nichts ist widerwärtiger als die Majorität; denn sie besteht aus wenigen kräftigen Vorgängern, aus Schelmen, die sich akkommodieren, aus Schwachen, die sich assimilieren, und der Masse, die nachtrollt, ohne nur im mindesten zu wissen, was sie will.“
Auszug: In Dänemark liege die Inzidenz etwa fünf bis sechsmal so hoch wie in Deutschland. In England sei sie viermal so hoch. „Aber gleichzeitig liegen auf den Intensivstationen der beiden Länder nur ein Viertel der Fälle pro 100.000 Einwohner wie in Deutschland
ich sach mal: hmmm…
Es gab ja mal eine Recherche mit dem Ergebnis, dass auf Deutschlands Intensivstationen viele Menschen liegen, die dort eigentlich gar nicht hingehören. Aber der schnöde Mammon… (?)
Zitat von fidschi im Beitrag #9892 Da ich nicht zu den "Wissenden" gehöre, halte ich mich mit guten Ratschlägen und Kritik möglichst zurück. Ich habe keine Ahnung, wie man so ein Virus optimal in Schach hält, etliche Experten des Forums scheinbar schon. Die vielen Stammtisch-Parolen finde ich manchmal ermüdend und scrolle einfach weiter. Sollte mir bezüglich Corona Erleuchtung widerfahren, werde ich es das geschätzte Forum wissen lassen. So lange müsst ihr euch weiterhin Hypothesen um die Ohren hauen - aber bitte ohne Beleidigungen!
Das ist jetzt nicht die Antwort, die der zitierte Text hergeben sollte. Hier ist keiner "Wissender" oder Erleuchteter, auch wenn es so mancher hier vielleicht durch seine Wortmeldungen versucht zu suggerieren. Du sollst auch keine Ratschläge erteilen. Ich wollte einfach mal nach eurer subjektiven Grundeinstellung zum Thema nachfragen. Ich glaube nämlich,dass die Meinungen zu einem sinnvollen Umgang mit der Krise gar nicht so weit auseinanderliegen. Hierfür müsste man sich zunächst, völlig losgelöst von den eigenen Befindlichkeiten, einfach mal ehrlich machen.
Ich kann dir wirklich nicht sagen, was ein "sinnvoller" Umgang mit der Krise bedeutet. Millionen von Statistiken werden zitiert, die ich alle in der Regel nicht recherchieren kann. Wie geht man in den ca. 180 Ländern der Erde mit Corona um? Keine Ahnung! Kann ich das alles nachprüfen? Eher nicht. Hat Prof. Maslov aus Plovdiv/Bulgarien mit seinen Corona-Thesen Recht oder doch eher Prof. Kobayashi aus Japan? Oder eher ein anderer Experte? Oder Lauterbach? Gibt es irgendwo ein Land hinter den sieben Bergen, wo man den Stein der Weisen bezüglich Corona gefunden hat?
Ich "glaube" - dass eine Impfung nützlich ist und mir trotz zeitlich beschränkter Immunität bei Ansteckung einen milderen Verlauf bescheren könnte
Ich "glaube" nicht, dass in Deutschland bei der Pandemie - Bekämpfung alles optimal läuft und gelaufen ist
Ich "glaube" nicht, dass die verantwortlichen Mediziner und Politiker allwissend sind oder das Volk vergiften wollen
Da ich nix weiß, werde ich mich hüten alle als Idioten zu bezeichnen oder Patentrezepte zu verteilen.
Nö, aber man kann ja verschiedenste, offenkundig blödsinnige oder für unverhältnismäßig erachtete, Entscheidungen kritisieren. Das heißt ja nicht, alles für Blödsinn zu halten oder Patentrezepte zu verteilen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Bacardi im Beitrag #9912Papa, dieses Recht, ist in unserem Grundgesetz geregelt und dieses Recht beinhaltet auch Pflichten, die hier ebenfalls geregelt.
Dies kann man eben nicht einfach auslegen wie es einen gefällt.
Natürlich kann man das. Frag' nach bei unseren Experten aus Politik und Wissenschaft. Wem das Einkaufen und soziale Kontakte verboten werden, der kann das natürlich nicht. Ich kenne allerdings deine relativ kritikfreie Meinung zu staatlichen Maßnahmen, deswegen kommen wir auch hier nicht zueinander.
Auszug: In Dänemark liege die Inzidenz etwa fünf bis sechsmal so hoch wie in Deutschland. In England sei sie viermal so hoch. „Aber gleichzeitig liegen auf den Intensivstationen der beiden Länder nur ein Viertel der Fälle pro 100.000 Einwohner wie in Deutschland
ich sach mal: hmmm…
Es gab ja mal eine Recherche mit dem Ergebnis, dass auf Deutschlands Intensivstationen viele Menschen liegen, die dort eigentlich gar nicht hingehören. Aber der schnöde Mammon… (?)
Vermutlich werden sich solche Meldungen aus allen Herren Ländern in naher Zukunft häufen…..
Ich gehe aber mal davon aus dass sich bei uns nix ändern wird,eher werden die Bevormundungen/Maßnahmen dann noch zunehmen…..
Die deutschen Schäfchen sind genügsam,es kann ja schließlich nicht sicher genug sein.
Bis auf natürlich die ganzen Rechtsradikalen(die die Maßnahmenbeklatscher überall auf Demos ausschließlich gesehen haben wollen).
Ich würd ja gerne drüber lachen wenn das alles nicht so traurig sowie nervtötend ist.
Und was ein belegtes Intensivbett an Einnahmen für einen reinen Wirtschaftsbetrieb bedeutet muss nun wahrlich nicht mehr erläutert werden.
Die Frage ist ja, warum hält die Politik weiterhin an Einschränkungen der Freiheitsrechte fest, obwohl es die Datenlage nicht mehr hergibt. Es mag ja Gründe gegeben haben, aber diese sind derzeit nur noch in Fragmenten zu sehen, ich will in diesem Post auch gar nicht darauf eingehen, was zum reinen Gesundheitsschutz noch erforderlich ist, oder nicht. Dazu fehlt es mir an Wissen. Mir geht es darum, was neben der Gesundheit noch relevant für die Aufrechterhaltung der Maßnahmen ist: 1. Gesichtswahrung der politisch Handelnden. Politiker stehen immer unter Beobachtung, das Schlimmste was Politiker fürchten ist nicht stringent in der Handlung zu sein, oder dass man ihnen nachweist erst das und dann etwas ganz anderes gesagt zu haben. Denn es geht darum gewählt zu werden, dabei ist häufiger Meinungswechsel tödlich. Das ist von Journalisten sehr einfach heraus zu arbeiten und der Politiker gilt als Wendehals und nicht verlässlich. 2. Applaus von er falschen Seite oder der anderen Seite Recht geben müssen. Aus dem rechten Lager wurden die Maßnahmen häufig kritisiert, jetzt einer Alice Weidel oder wem auch immer im Nachhinein zustimmen zu müssen, wäre ja ein Eingeständnis. Einfachen Medienkonsumenten zu erklären, dass jetzt auch andere Gründe vorliegen, ist zu kompliziert und nur schwer zu vermitteln. Also bleibt man auch hier dabei, Abgrenzung zum politischen Gegner ist wichtiger. Ansonsten müsste man ja der der falschen Seite Recht geben. 3. Die Panikorchestrierung der Medien. Beispiel Lauterbach, wie soll der schärfste Mahner und Warner jetzt das Ruder vor den Medien herum reißen? Journalisten haben in der Mehrheit nach weiteren Verschärfungen der Maßnahmen gefragt und machen es weiterhin. Jetzt der Berichterstattung einen neuen Spin geben, ist nahezu unmöglich und bedeutet wiederum den Gesichtsverlust. Die ganzen Masken- und Impfkampagnen wurden ja auch in den Medien geschaltet.
Das sind für mich die entscheidenden Gründe für die weitere Aufrechterhaltung der Einschränkungen.
„Nichts ist widerwärtiger als die Majorität; denn sie besteht aus wenigen kräftigen Vorgängern, aus Schelmen, die sich akkommodieren, aus Schwachen, die sich assimilieren, und der Masse, die nachtrollt, ohne nur im mindesten zu wissen, was sie will.“
Zitat von SPÜRBAR ANDERS im Beitrag #9806Wenn mein Kurzzeitgedächtnis mich nicht trübt, sind die Feiertage doch genau auf ein Wochenende gefallen, daher müssten die Infektionsfälle doch im Verlauf der Woche wie sonst auch bereinigt werden. Man könnte auf die Idee kommen, dass die weiter sinkende Inzidenz nicht ins Narrativ oder zu den apokalyptischen Prognosen der Herren Wieler und Modellierer für den Jahresausklang passt.
Auch wieder so ein Punkt. Wo war denn das Weihnachtswochenende wie ein normales?
Ein normales Wochenende hat einen Samstag als Werktag, mit geöffneten Testzentren / Geschäften etc. und 1 einzigen Ruhetag. Das Weihnachtswochende bestand aus einem halben Freitag, da fiel nämlich überall der Hammer, einem geschlossenen Samstag und einem Ruhetag am Sonntag. Auf gut Deutsch - das Weihnachtswochenende hat 2,5 mal so viele Ruhetage wie ein normales Wochenende. DA! könnte man auf die Idee kommen, deine Idee wäre konstruiert um zu kritisieren und ein wenig zu spekulieren. Um es freundlich auszudrücken.
Ich drücke es auch freundlich aus: Für einen Großteil der Gesundheitsämter fällt an jedem Wochenende Freitagmittag der Hammer, das hat nix mit Weihnachten zu tun. Die Testzentren waren zumindest in meiner Region zeitweise auch Samstag/Sonntag geöffnet. Sicherlich wird die Testfrequenz eine andere gewesen sein, als es sonst an diesen Tagen üblich ist. Nur werden die ausgefallenen Tests dann wohl zu Beginn der Woche nachgeholt worden sein, was ja die Bereinigung der Zahlen im weiteren Wochenverlauf auch zeigen. Vielleicht trübt mich meine Wahrnehmung auch, etwas zu konstruieren um sich künstlich zu empören, war jedenfalls nicht meine Absicht. Vielleicht beschäftigst du dich auch nochmal mit #9888. Der Fidschi hat es jedenfalls in einer recht angenehmen Weise getan.
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."