Chinesen feiern Einmarsch Russlands Putin und Xi eint der Hass auf Freiheit
Im chinesischen Internet feiern die Menschen den Einmarsch Russlands in die Ukraine. Ihnen ist die Wahrheit ebenso wenig bekannt wie den Menschen in Russland. Die beiden Diktatoren Xi und Putin eint der Hass auf Freiheit, Menschenrechte und Demokratie. Xi hatte Putin als Ehrengast zu den Olympischen Spielen nach Peking eingeladen, um der Welt vorzuführen, wie großartig ihre Diktatoren-Freundschaft sei. Beide hatten anscheinend vorher verabredet, dass Putins Angriffskrieg erst nach Olympia stattfinden sollte. Die Ukraine ist für Putin kein unabhängiger Staat, sondern Teil Russlands. Der Kreml-Machthaber sagt, er wolle die Ukraine deshalb wieder dem „heiligen Russland“ einverleiben. Genauso redet Xi über das Nachbarland Taiwan, eine unabhängige Inseldemokratie.
@fcblues Was ist dann die Lösung ? Weiter machen bis die Ukraine in Schutt und Asche liegt ? Sind damit die von dir angesprochenen Folgeprobleme gelöst ? Ich finde es muss jetzt alles auf den Verhandlungstisch was weitere zivile Opfer verhindert, auch wenn die Ukraine Teile ihres Territoriums verliert.
@Heupääd Ich möchte nur anmerken das der Anfang des BILD Artikels aus meiner Sicht nicht korrekt ist. Im chinesischen Internet sind alle Meinungen nachzulesen, Berichte aus der Ukraine und Videos mit Reden von Politikern aus aller Welt zum Ukraine Krieg zu sehen. Auch der Krieg wird nicht „gefeiert“ aber es gibt sicherlich eine große Mehrheit die Russland nähersteht wie dem Westen.
Zitat von l#seven im Beitrag #13130Ist jetzt nix neues bei der Bild. Es wird nach möglichem Verkauf berichtet, Wahrheitsgehalt spielt kaum eine Rolle.
Es werden sicher nicht alle Chinesen den russischen Angriff auf die Ukraine befürworten; aber ein großer Teil wird es wegen der Staatspropaganda bestimmt sein. Und dass China gerne Taiwan einkassieren möchte, steht außer Frage.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von l#seven im Beitrag #13130Ist jetzt nix neues bei der Bild. Es wird nach möglichem Verkauf berichtet, Wahrheitsgehalt spielt kaum eine Rolle.
Auch wenn ich es mir gut vorstellen kann, aber vor 2 Tagen war man sich bei der BILD in einem Artikel nicht sicher ob China von den Plänen wusste.
Wenn man Biden vor 2 Monaten zugehört hätte, dann wäre jeder darüber informiert gewesen. Die Amis haben doch mehrfach genau auf das aktuelle Szenario hingewiesen. Aber die meisten hatten sich nur mit der Frage beschäftigt, warum Amerikaner empfindliche Informationen teilen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#seven im Beitrag #13126Die einzig sinnvolle Lösung ist der Tod Putins. Oder ein Aufenthalt in einem sonnigen Gulag.
Das würde diesen Wahnsinn wohl beenden, wird aber kaum geschehen. Es ist frustrierend, ohnmächtig mit ansehen zu müssen, wie Diktator Adolf Putin mit seinem Krieg seine Ziele erreicht und selber nicht sanktioniert wird.
Er wird die Ukraine wohl einnehmen, ein freies Land in einen Vasallenstaat verwandeln und verantwortlich sein für den Tod vieler Menschen und große Zerstörungen. AP wird mit Gewalt seine Ziele erreichen und niemand außerhalb Putistans kann ihn zur Rechenschaft ziehen - da er mit Atombomben droht. Das könnte ihn ermutigen nach gleichem Muster z.B. Georgien zu überfallen. Er holt sich dann auch dieses Land - und die Welt kann nur zuschauen.
Wenn die Sanktionen nicht greifen, haben wir keine Mittel gegen einen Despoten, der Atomwaffen besitzt.
Ich hoffe, nach dem Ende des Ukraine-Krieges werden die Maßnahmen gegen den Diktator weitergeführt und man kehrt nicht zur Tagesordnung über. Nur über solche Maßnahmen und einen Umsturz in Russland kann man das Schwein erledigen. Mit dem Lügner und Verbrecher Putin kann und darf man nicht wieder zusammen arbeiten. Der muss international geächtet bleiben.
In den RTL-Nachrichten wurde vorhin berichtet, dass inzwischen auch Russen ihr Land verlassen und sich nach Finnland absetzen. Wie schon zu lesen war, hat das Regime seine jungen Soldaten wohl belogen und ihnen erzählt, man ziehe in eine Übung. Inzwischen sollen einige ihre eigenen Panzer sabotieren. Vielleicht braut sich da etwas gegen den Diktator zusammen?
Wenn Millionen Russen auf die Straße gehen, kann er die nicht mehr alle einsperren. Das wird zum Flächenbrand. Er kann auch nicht alle Wissenschaftler und Künstler inhaftieren, die gegen den Krieg protestieren.
Putin residiert , wohl aus Angst vor Anschlägen, seit einigen Tagen nicht mehr im Kreml. Beschützt von einer Spezialgarde, wechselt er seine geheimen Aufenthaltsworte (BILD).
Zitat von fidschi im Beitrag #13135[quote=l#seven|p293220]
Er wird die Ukraine wohl einnehmen, ein freies Land in einen Vasallenstaat verwandeln und verantwortlich sein für den Tod vieler Menschen und große Zerstörungen ....
Sorry, aber mir fehlt die Phantasie, mir so einen Vasallenstaat vorzustellen. Wer soll den denn kontrollieren und verwalten? Im russischsprachigen Teil der Ostukraine vielleicht, aber ansonsten - nö!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ich denke auch, dass Putins Ziel mittlweile die Einsetzung einer Moskau-treuen Regierung für die gesamte Ukraine ist. Mit Teilen der Ost-Ukraine und der Krim wird er sich jetzt nicht mehr zufrieden geben. Für die Ukrainer wird es in nächster Zeit noch sehr übel. Entweder sie flüchten, werden bei Widerstand erschossen bzw. zum Eishacken nach Sibiien geschickt oder sie fügen sich ihrem künftigen Schicksal. Keine schönen Aussichten!
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Joker im Beitrag #13121Und ich schrieb Lee neulich noch, dass ich froh wäre, wenn ich die nächsten 10 Jahre überlebe.
Scheiße nochmal, war das noch optimistisch gedacht.
Sitzt Du gerade in Kiew oder glaubst Du wirklich an 'ne Beteiligung der NATO?
Mach kein Scheiss - ich will Deine Texte zum Fußball noch ein paar Jahre lesen!!!
Hi Lee,
bin, lt. Google Maps, genau 1913 km von Kiew entfernt.
Im Moment bin ich meinen Glauben, was den Ukraine-Krieg betrifft, neu am sortieren. Auch wenn ich nach wie vor der Meinung bin, dass die Ukrainer alles Recht der Welt auf ihren unabhängigen Staat haben, verfestigt sich meine Meinung, dass es so wie es derzeit in der Ukraine läuft, definitiv in die falsche Richtung läuft.
Ich habe auf ein Minimum Restverstand und ein Minimum an Restmenschlichkeit gehofft, die bei Putin noch vorhanden sein könnten. Statt dessen richtet er Massenvernichtungswaffen gezielt auf ukrainische Bürger und Regionen, die nicht über die geringsten militärischen Einrichtungen oder Strukturen verfügen.
Es ist nicht zu fassen, aber wir bekommen einen lupenreinen Genozid, der mitten in Europa stattfindet, live zum Frühstück, Mittag- und Abendessen jeweils frisch upgedatet brühwarm auf die Tische serviert.
Wie lange halten wir das aus? Was, wenn das wochen- oder monatelang so weiter geht? Wie viele Tote Zivilisten sind für uns moralisch noch vertretbar, wie viel Elend, wie viele zerstörte Städte und Existenzen erträglich, bevor selbst der größte Pazifist darum bittet, dem Wahnsinn ein Ende zu setzen und ... einzugreifen?
Noch bin ich nicht überzeugt davon, dass es schief geht und der Kessel "Welt" hochgeht. Aber verglichen mit letzter Woche, bin an einem Punkt angelangt, an dem ich mir zumindest alles vorstellen kann ...
@Joker Mal ganz nüchtern und ohne Emotionen betrachtet- wie lange kann man sich das angucken bis man sich dazu zu Entscheidet einzugreifen ?
Greift die NATO ein reden wir von einem direkten Angriff auf Russland und (mindestens) ganz Europa steht auf dem Spiel. Und wenn es dann nur zu einer Überreaktion kommt und jemand nukleare Waffen einsetzt ist der ganze Kontinent weg bzw. unbewohnbar.
Für mich ist da das Resultat klar, man sollte nicht eingreifen.
wir MÜSSEN es leider ertragen ob wir wollen oder nicht!
Ich kann es aber manchmal nicht mitansehen wie alte Frauen humpelnd die Hilfe(Rücken) von Männer suchen um weggetragen zu werden oder Kinder weinend in den Ecken der U-Bahnen kauern...sorry dann schalte ich weg weil ich sonst das TV einschlagen würde!
Ich bin mir sicher dass es keinen Weltkrieg wegen der Ukraine geben wird.
Die Nato wird sich nicht einmischen auf "Kosten" der Welt.
Ja, die Nato wird nicht in den Ukraine-Krieg eingreifen. In dieser Frage bin ich auch völlig entspannt.
Ich glaube - und hoffe - es auch nicht.
Heißt also, die Bilder aus der Ukraine weiterhin ertragen - oder weggucken.
Ich verzichte inzwischen meistens auf das Schauen der Bilder in den TV-Nachrichten und Magazinen. Das macht es zwar nicht besser, hilft mir aber, besser damit klar zu kommen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Der EXPRESS berichtet in einem Artikel über den Ideologen Dugin, den Adolf Putin scheinbar sehr verehrt. Beeinflusst dieser Irre Putins Gedankenwelt und welche Konsequenzen könnte das haben? Vielleicht kann jemand den Artikel hier einstellen.
Natürlich werden wir sie aushalten müssen, die Bilder. Was sonst? Und den Nachdenklichen unter uns wird mit jedem Bild schmerzhafter bewusst werden, in welcher rosaroten Barbie-Scheinwelt wir uns eingerichtet hatten. Wir friedliebenden Menschenrechts-Verfechter, natürlich immer mit ausreichendem Abstand und ohne eigenes Risiko. Was ist das für eine "Weltordnung", in der ein Despot eine solche Macht erlangen kann, dass der, zumindest mit einem Minimum an Moral ausgestattete, Rest der Menschheit letztlich zur Untätigkeit, zum ohnmächtigen Zusehen verurteilt ist. Eine Weltordnung, in der die Interessen einer kleinen korrupten Clique rücksichtslos durchgesetzt werden können und als Konsequenz eines nicht ohnmächtigen Zusehens die ganze Welt zerstört zu werden droht. Die demokratisch gewählten Verantwortlichen sind mal wieder überrascht. So wie sie schon von der Machtübernahme von Trump überrascht waren und an deren vorläufigem Ende überrascht zuschauten, wie das Capitol gestürmt wurde.
Jahrhunderte der Aufklärung, die, von einzelnen Brüchen begleitet, eine kontinuierliche Entwicklung hin zu einer zivilisierteren Welt (bis auf den Teil, in dem munter weiter geschlachtet, vergewaltigt, unterdrückt wurde, worüber es aber eben keine tägliche Bilderflut gab, die wir aushalten mussten, weshalb es uns auch nicht berührte) gebracht haben, sind dahin. Es dominiert nicht die Wahrheit, sondern die Lüge, nicht die freie Meinungsäußerung, sondern deren Unterdrückung, nicht die Humanität, sondern die Rücksichtslosigkeit. Es dominiert die Macht, die in der demokratischen Ordnung und deren Repräsentanten den Feind sehen. Russland, China, Trump-Amerika, letztlich Brüder im Geiste, das magische Dreieck einer düsteren Zukunft, nationalistisch, antidemokratisch, faschistisch, rücksichtslos in der Durchsetzung seiner Interessen, die den Rest der Welt als Beute betrachtet.
Und Europa? Ein Zwerg, machtpolitisch und militärisch bedeutungslos, zudem keinesfalls demokratisch gefestigt, sondern auch von innen heraus vom Totalitarismus bedroht. Ein Zwerg, der nach dem zu erwartenden Ausscheren der USA aus dem demokratischen Lager eine wehrlose Beute der Wölfe zu werden droht. Zu pessimistisch gedacht? Vielleicht, aber man muss die Gefahr doch wenigstens erkennen, nicht dass wir nachher wieder überrascht sind. Trump und seine grenzdebilen, rassistischen, antidemokratischen Unterstützer sind moralisch keinen Deut besser als die Putler-Clique, sehen gerade im russischen Vorgehen nach außen und innen eine Blaupause für die eigene, gar nicht mehr so ferne Zukunft von Devils Own Country.
Selbst, wenn es nicht gar so düster kommt für den mittelfristig verbleibenden "freien" Teil der Welt, werden "wir" uns anders orientieren müssen. Womit wir auch wieder beim "Aushalten der Bilder" wären. Natürlich ist das ein riesiges moralisches Dilemma. Trotzdem ist es in Anbetracht der Gesamtkonstellation "vernünftig" sich nicht noch weiter einzumischen, um Putler nach innen nicht noch mehr Argumente für eine weitere Eskalation zu liefern und die innere Einheit der Russen gegen den "Aggressor" Nato zu stärken, die wiederum eine weitere Eskalationsdynamik, auch über die Ukraine hinaus, begünstigen könnte. Wenn ich jetzt lese und höre, dass die einzig verbliebende Hoffnung sich auf die Chinesen gründet, denen als einzige Macht noch Einflussmöglichkeiten eingeräumt werden, dann sagt das auch viel aus. Die Chinesen verlieren in der aktuellen Situation (aus westlicher Sicht) an eigenem Schrecken und könnten im Erfolgsfall sogar einiges an Imagegewinn erzielen. Künftig werden "wir" uns wohl noch mehr bei Fragen der Menschenrechte und Demokratie in anderen Ländern zurück halten und uns stattdessen stärker an eigenen Interessen orientieren. Wenn China überhaupt ein Vermittlungsinteresse haben sollte, dann doch wohl wegen der eigenen wirtschaftlichen Interessen, dem florierenden Handel mit dem Westen. Die eigene wirtschaftliche Entwicklung könnte durch eine weitere kriegerische Eskalation Schaden nehmen. So gesehen können wir uns, so zynisch das auch erscheint, doch über die - allen Menschenrechtsverletzungen zum Trotz - guten wirtschaftlichen Beziehungen zum anderen allmächtigen Unrechtsstaat "freuen".
Ich denke auch, dass Putins Ziel mittlweile die Einsetzung einer Moskau-treuen Regierung für die gesamte Ukraine ist. Mit Teilen der Ost-Ukraine und der Krim wird er sich jetzt nicht mehr zufrieden geben. Für die Ukrainer wird es in nächster Zeit noch sehr übel. Entweder sie flüchten, werden bei Widerstand erschossen bzw. zum Eishacken nach Sibiien geschickt oder sie fügen sich ihrem künftigen Schicksal. Keine schönen Aussichten!
Das wird noch übel, keine Feage! Aber ich kann mir nach wie vor keine "Moskau treue Regierung" vorstellen, die sich halten kann. Das wird Putins Ressourcen überfordern, da es in der Ukraine einfach nicht genug Kollaborateure gibt ...
Und ich hoffe, Gruß in den Westerwald, dass man in Europa jetzt den Schuss gehört hat (Scheiss-Metapher ...). Und aus der wirtschaftlichen Stärke und den Potenzialen endlich was macht!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ohne die USA stünde Europa wirklich verloren da. Keine eigene Regierung, keine eigene Armee und keine eigene Sprache. GB und Frankreich haben ein paar Atombomben zur Abschreckung.