Zitat von joergi im Beitrag #10198Mc Kennie wechelt jetzt fest von S05 zu Juventus für 18,5 Mios! Clever, damit sind wohl alle Abfindungen für Trainer/Spodi/etc. diese Saison gesichert! Hätte ich auch in den "Brüll weg" schreiben können!
18,5 Mios für so einen Schönwetterkicker..
Da können die Schalker sich ja die Hände reiben.💰
Jetzt zur Winter und Coronazeit soviel Kohle für den Durchschnittskicker. Auch so einer der Leistungsträger auf Schalke, die dafür gesorgt haben, dass Schalke unangefochten da steht wo sie stehen.
Auch wenn er diese Saison an Juve schon ausgeliehen war
Zitat von nobby stiles im Beitrag #10201Leicester ist u.a an Jakobs dran, man liest das wir 13 Mio verlangen, für Engländer nichts. Unter 25 ließ ich den nicht vom Hof
Für 25 Millionen holen den auch die Engländer nicht. Der klamme FC wird gezwungen sein, Spieler zu transferieren. Phantasiesummen bezahlt niemand.
Mit Obuz hätten wir ein Talent für die Position LA. Er ist torgefährlicher als Jakobs, der ja eher LV ist.
Für "billige" Spieler ist es gar nicht mehr so einfach, nach dem Brexit in England eine Arbeitserlaubnis zu bekommen. Da muss eine gewisse Notwendigkeit für den Arbeitgeber bestehen. Cordoba konnte nicht nach England wechseln, da dies damals mit einer Ablöse von mindestens 20 Mios begründet wurde. Ob da allerdings noch mal unterschieden wird zwischen EG und dem Rest der Welt entzieht sich meiner Kenntnis.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Wir sollten einfach Abstand von Trainer/Spodi Abfindungen nehmen! Eine Landesbürgschaft aufnehmen, den Kader beibehalten und Brexit/Corona aussitzen! So wäre mein perfider Plan für unsere neue Herrschaft in der Bundesliga!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von nobby stiles im Beitrag #10201Leicester ist u.a an Jakobs dran, man liest das wir 13 Mio verlangen, für Engländer nichts. Unter 25 ließ ich den nicht vom Hof
Ich denke einmal das zeigt, dass andere Clubs Entwicklungspotential -jetzt z.B. bei Jakobs- erkennen. Unsere derzeitige sportl. Leitung scheint aber nicht in der Lage zu sein, dies entsprechend zu fördern bzw. Jakobs diese Möglichkeit des Erklimmens der nächsten Stufe, zu ermöglichen. Hier stagniert er bestenfalls. Und dieses FC Manko besteht nicht exklusiv bei Jakobs.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #10201Leicester ist u.a an Jakobs dran, man liest das wir 13 Mio verlangen, für Engländer nichts. Unter 25 ließ ich den nicht vom Hof
Ich denke einmal das zeigt, dass andere Clubs Entwicklungspotential -jetzt z.B. bei Jakobs- erkennen. Unsere derzeitige sportl. Leitung scheint aber nicht in der Lage zu sein, dies entsprechend zu fördern bzw. Jakobs diese Möglichkeit des Erklimmens der nächsten Stufe, zu ermöglichen. Hier stagniert er bestenfalls. Und dieses FC Manko besteht nicht exklusiv bei Jakobs.
Sehe ich so leid es mir tut auch so. Viele der Jungspunde wären anderswo leider besser aufgehoben. Ob ein Jakobs, Katterbach oder Obuz. Solche jungen Spieler kann man natürlich deutlich besser und einfacher in eine funktionierende Mannschaft integrieren. Die einzige Hoffnung die ich aktuell habe ist, dass solche Spieler uns eine Zeit lang Freude bereiten und wir dann ordentliche Transfereinnahmen mit ihnen erzielen. Auf Dauer halten werden wir die aller wenigsten.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #10201Leicester ist u.a an Jakobs dran, man liest das wir 13 Mio verlangen, für Engländer nichts. Unter 25 ließ ich den nicht vom Hof
Ich denke einmal das zeigt, dass andere Clubs Entwicklungspotential -jetzt z.B. bei Jakobs- erkennen. Unsere derzeitige sportl. Leitung scheint aber nicht in der Lage zu sein, dies entsprechend zu fördern bzw. Jakobs diese Möglichkeit des Erklimmens der nächsten Stufe, zu ermöglichen. Hier stagniert er bestenfalls. Und dieses FC Manko besteht nicht exklusiv bei Jakobs.
Sehe ich so leid es mir tut auch so. Viele der Jungspunde wären anderswo leider besser aufgehoben. Ob ein Jakobs, Katterbach oder Obuz. Solche jungen Spieler kann man natürlich deutlich besser und einfacher in eine funktionierende Mannschaft integrieren. Die einzige Hoffnung die ich aktuell habe ist, dass solche Spieler uns eine Zeit lang Freude bereiten und wir dann ordentliche Transfereinnahmen mit ihnen erzielen. Auf Dauer halten werden wir die aller wenigsten.
Exakt. Und um eine funktionierende Mannschaft zu bekommen bedarf es eines Trainers -und auch Spodis- die auch dazu in der Lage sind, dies zu entwickeln. Unsere arbeiten auf ein 0:0 gegen direkte Abstiegs-Mitbewerber hinaus und würden, sofern dies gelingen würde, dies als Erfolg verbuchen. Traurig.
Auch wenn wir für Talente gutes Geld bekämen, die Aussicht auf Besserung besteht nicht so lange die Basis, hier das Bundesligateam des effzeh, nicht entwickelt wird um längerfristig im Oberhaus zu bestehen. Das Geld wird weiterhin in nicht wettbewerbsfähige Kicker gesteckt und die Probleme beginnen von neuem. Die angesprochene Entwicklung sehe ich unter den derzeitigen "Machern" leider nicht.
Die Jungs laufen durch die U Mannschaften und werden dort immer besser. Dann kommt der große Tag der Berufung in die "Erste"! Dort dann die ersten Spiele gut und teilweise durchaus überzeugend. Leider beginnt bei uns mit dem Schritt in die erste 11 und den ersten Spielen dort die Stagnation bzw die Jungs passen sich dem Niveau der dort schon lange spielenden Profis an. Man sieht's bei allen, besonders bei Jakobs und Katti, der eine läuft nur noch die Linie hoch und runter, ohne Ertrag, der andere ist mittlerweile zum Banker geworden. Und Thielmann kommt ab und zu mal für ein paar Minuten. Die Frage daraus, wessen Problem ist das, wer ist verantwortlich?
Eben - es ist völlig klar das nicht alle Spieler den Schritt in den Profibereich packen können. Aber das ALLE stagnieren oder sich sogar zurückentwickeln? Das liegt dann doch am "großen Ganzen"... und wer dafür verantwortlich ist, wurde ja bereits oft genug genannt.
Es ist doch ganz normal, dass talentierte Spieler in einer guten spielstarken Mannschaft besser zum Zug kommen und sich schneller entwickeln, als bei nem Kellerkind. Bestes Beispiel sind die beiden Ex-Schalker Kabak (Liverpool) und McKennie (Juve). Beide sind derzeit oft in der Startelf und können sich neben Klassespielern entwickeln. Auf Schalke sind sie mit untergegangen. Bei uns haben die Spieler so viel mit ihren eigenen Unzulänglichkeiten zu tun, dass junge Talente nicht entsprechend geführt werden können.
Da bin ich ja froh, das jetzt das „Dynamic Duo“ das Sagen hier hat ! Ich seh schon den Wirtz, der in 3 Jahren darum bettelt, für den CL Sieger FC spielen zu dürfen
Zitat von Reader im Beitrag #10214Es ist doch ganz normal, dass talentierte Spieler in einer guten spielstarken Mannschaft besser zum Zug kommen und sich schneller entwickeln, als bei nem Kellerkind. Bestes Beispiel sind die beiden Ex-Schalker Kabak (Liverpool) und McKennie (Juve). Beide sind derzeit oft in der Startelf und können sich neben Klassespielern entwickeln. Auf Schalke sind sie mit untergegangen. Bei uns haben die Spieler so viel mit ihren eigenen Unzulänglichkeiten zu tun, dass junge Talente nicht entsprechend geführt werden können.
Kabak war auch auf Schalke nicht wirklich schlecht. Und in Liverpool spielt er derzeit vor allem weil die sonst kaum gesunde Abwehrspieler haben. Allein deswegen haben die den ja bereits im Winter verpflichtet.
Zitat von fidschi im Beitrag #10219Rangnick könnte in Gladbach Nachfolger von Rose werden (EXPRESS). Eberl und Rangnick- davon kann der FC nur träumen.
Das ist ja mal wirklich interessant. Da wär' ich ja mal gespannt, wie die beiden Alphatiere harmonieren ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Kaum vorstellbar das Eberl und Rangnick passen würden. Dazu ist Rangnick viel zu viel Alphatier und würde dem Eberl nur Anweisungen erteilen, was natürlich unter dessen Selbstverständnis wäre. Rangnick in Gladbach kann nur funktionieren wenn Eberl sich etwas Neues sucht. Seine Kontakte nach München sind nie abgerissen. Frankfurt sucht einen neuen Macher. So könnte es zum Stühlerücken in den Manageretagen der Buli kommen. Außer beim effzeh, da ist ja alles in Butter.
Diese Bewunderung für Rangnick verstehe ich einfach nicht! Für mich ist der ein ekeliger Egomane, 100 mal schlimmer als Veh! So etwas von mir soll schon etwas heißen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Ok, Nobby 1-0 Null für Dich! Nur braucht Rangnick auch immer Kohle in der Hinterhand, Gazprom, SAP, Bullen Pisse lassen grüßen! Ich glaube nicht das er aus einer armen Kirchenmaus mit Dom, einen Top Club formt!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!