Zitat von M. Lee im Beitrag #10127Sorry, ich versteh's nicht mehr! Die Entlassung von Neuhaus, der mit 'ner ähnlich schwachen Truppe drei Punkte hinter uns steht ist ein Riesenfehler, aber Gisdol muss unbedingt weg???
Neuhaus hat etwas aufgebaut in Bielefeld. Ich hätte ihm gegönnt, die Früchte weiter zu ernten.
.
Bielefeld wird es nun wie Düsseldorf letztes Jahr gehen. Einen guten und beliebten Trainer grundlos entlassen und am Ende dann mit Grund absteigen!
Bitte nicht falsch verstehen, ich halte die Entlassung von Neuhaus für eine absolut schwachsinnige Entscheidung! Neuhaus hat die Arminia zum Aufstieg gecoacht und Platz 16 ist absolut OK und wäre am Ende ein Erfolg für die Arminia.
Den Vergleich zu Gisdol hab' ich nur gezogen, weil - dieser uns letztes Jahr zum Klassenerhalt gecoacht hat. Und Platz 14 jetzt und am Ende dieser Saison entsprechend den Umständen für uns absolut in Ordnung ist/wäre!
Also den Rauswurf von Neuhaus zu kritisieren und den von Gisdol zu fordern ist angesichts der ähnlichen Lage für mich absolut nicht stimmig!
Ja, am Ende zählt nur der Erfolg. Die Bosse von Arminia versuchen jedenfalls alles, um in der 1.Liga zu bleiben. Gelingt das mit dem neuen Trainer, haben sie alles richtig gemacht. Die Kölner Bosse zünden im Dom eine Kerze für den FC an.......
Interessanter Jahrgang die 2.Liga 07 / 08 : 1. Gladbach 2. Hoppelheim 3. Effzeh 4. Meenz 5. Freiburg am letzten Spieltag rettete sich der FCK durch das peinliche 3 : 0 gegen den FC Augsburg blieb auch nur wegen besserer Tordifferenz drin
Zitat von seppelfricke im Beitrag #10152Interessanter Jahrgang die 2.Liga 07 / 08 : 1. Gladbach 2. Hoppelheim 3. Effzeh 4. Meenz 5. Freiburg am letzten Spieltag rettete sich der FCK durch das peinliche 3 : 0 gegen den FC Augsburg blieb auch nur wegen besserer Tordifferenz drin
Jep - das war damals tatsächlich die beste zweite Liga aller Zeiten. Erinnere mich noch gut dran - wir gewannen entscheidende Heimspiele gegen SAP und Mainz. Und Trainer war Daum ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Das Geheimnis, wer bei Arminia Bielefeld auf Trainer Uwe Neuhaus folgt, ist gelüftet. Frank Kramer (48 ) soll der Auserwählte sein und neuer Arminia-Chefcoach werden. Der bei den Fans sehr beliebte Uwe Neuhaus musste gestern seine Sachen packen, im Netz gab es von den Fans wegen dieser Entscheidung einen Shitstorm. Laut mehreren westfälischen Zeitungen wird Kramer heute offiziell vorgestellt und soll bereits seine erste Trainingseinheit beim Tabellen-16. leiten. Kramer ist seit Sommer 2020 vereinslos, war zuletzt als Nachwuchschef und U19-Coach bei RB Salzburg im Amt. In Deutschland hatte Kramer einst Fortuna Düsseldorf (2015), Greuther Fürth (2013 bis 2015) und interimsweise die TSG Hoffenheim (2012) betreut. Zudem war er von 2016 bis 2019 als Junioren-Trainer für den DFB tätig.
Fast alles klar mit Dimitrios Grammozis (42)! Auf Schalke verdichten sich die Hinweise, dass der Deutsch-Grieche neuer Trainer beim Fast-Absteiger wird.
Grammozis war auch schon bei Ex-Sportvorstand Jochen Schneider (50) im Visier. Sein Nachfolger Peter Knäbel (54) schlägt jetzt wohl zu. Der Ex-Darmstadt-Trainer (Februar 2019 bis 2020) soll sofort übernehmen und die restlichen 11 Liga-Spiele an der Seitenlinie stehen. Anschließend soll er das Projekt Wiederaufstieg einleiten.
Ex-Kölner Grammozis kurz vor Unterschrift Schalke hat neuen Trainer gefunden
Schalke hat wohl seinen neuen Trainer gefunden! Nach dem Rauswurf von Christian Gross am Sonntag steht Dimitrios Grammozis (zuletzt Darmstadt 98 ) kurz vor einer Unterschrift beim krisengebeutelten Revierklub. Das berichten inzwischen mehrere Medien übereinstimmend. Schon der entlassenen Sportvorstand Schneider hatte Grammozis, der seine ersten Trainererfahrungen im Nachwuchs des VfL Bochum sammelte, im Visier. Peter Knäbel schlägt nun wohl zu. Neben Grammozis stand wohl auch Paderborn-Trainer Steffen Baumgart in der engeren Auswahl, dieser wäre allerdings nicht sofort verfügbar gewesen. Wie der „Kicker“ berichtet, soll der neue Trainer nun eine langfristige Lösung werden und einen ligaunabhängigen Vertrag bis 2022 unterschreiben.
Zitat von Heupääd im Beitrag #10157Ex-Kölner Grammozis kurz vor Unterschrift Schalke hat neuen Trainer gefunden
Schalke hat wohl seinen neuen Trainer gefunden! Nach dem Rauswurf von Christian Gross am Sonntag steht Dimitrios Grammozis (zuletzt Darmstadt 98 ) kurz vor einer Unterschrift beim krisengebeutelten Revierklub. Das berichten inzwischen mehrere Medien übereinstimmend. Schon der entlassenen Sportvorstand Schneider hatte Grammozis, der seine ersten Trainererfahrungen im Nachwuchs des VfL Bochum sammelte, im Visier. Peter Knäbel schlägt nun wohl zu. Neben Grammozis stand wohl auch Paderborn-Trainer Steffen Baumgart in der engeren Auswahl, dieser wäre allerdings nicht sofort verfügbar gewesen. Wie der „Kicker“ berichtet, soll der neue Trainer nun eine langfristige Lösung werden und einen ligaunabhängigen Vertrag bis 2022 unterschreiben.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #10159Wie kommste da drauf? Erfahrung hat er in Bochums Jugend und der II. Mannschaft gesammelt, und 1 Jahr Darmstadt
Er ist nicht Gisdol ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ich mache jetzt bei Anstoß 03/04 mit Fanfare Köln alles besser! Auf geht es mit ausmisten des Kaders in Liga 4, Jugend forscht ist angesagt! Restliches Geld wird in Personal und Gebäude gesteckt!
Weg mit den alten Strukturen, der Joergi ist jetzt Manager!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von nobby stiles im Beitrag #10159Wie kommste da drauf? Erfahrung hat er in Bochums Jugend und der II. Mannschaft gesammelt, und 1 Jahr Darmstadt
Zitat von joergi im Beitrag #10161Ich mache jetzt bei Anstoß 03/04 mit Fanfare Köln alles besser! Auf geht es mit ausmisten des Kaders in Liga 4, Jugend forscht ist angesagt! Restliches Geld wird in Personal und Gebäude gesteckt!
Weg mit den alten Strukturen, der Joergi ist jetzt Manager!
Joergi, kann man Anstoß eigentlich online gegeneinander spielen? Bock drauf? Aber ich nehm den FC!
Warum der Frankfurt für die Hertha verlassen will erschließt sich mir nicht- wenn er „Glück“ hat kann er erstmal in der 2. Liga anfangen.
Die Trennung von Fredi Bobic (49) und Eintracht Frankfurt zur kommenden Saison wird nicht einfach – und teuer für Hertha BSC? Nach BILD-Informationen wollen die Frankfurter ihren Sportvorstand nur gegen eine Ablöse von fünf Millionen Euro vorzeitig aus dem bis 2023 laufenden Vertrag entlassen. Schon zum Jahreswechsel gab es laut SPORT BILD über Mittelsmänner Kontakt mit Hertha. Bobic bestätigte in der ARD-Sportschau erstmals seinen Wunsch, Eintracht Frankfurt zu verlassen. „Ich brauche gar nicht groß rumeiern. Ich habe vor einem Jahr bereits schon, also vor Corona, den Wunsch geäußert, den Verein im Sommer 2020 zu verlassen.“ Wegen der Corona-Krise sei er doch noch ein Jahr länger geblieben. Bobic: „Dass es jetzt Turbulenzen gibt, ist leider so, es ist aber nicht dem geschuldet, dass ich niemandem Bescheid gegeben hätte. Bei Eintracht Frankfurt war man darauf vorbereitet, dass ich den Verein im Sommer 2021 verlassen werde. Das fällt mir nicht leicht, ich habe aber mein Versprechen gehalten.“
Zitat von Quogeorge im Beitrag #10168Bobic Familie wohnt in Berlin , daher verständlich !
O-Ton Bobic, schon mehrmals durch die Medien (TV) gegangen: Ich möchte nie dort Arbeiten wo meine Familie lebt um diese vor Anfeindungen/Mobbing zu schützen.
Ich glaube, dass Bobic in Berlin scheitern wird; da und in diesem Umfeld kann man nur scheitern. Frankfurt war wie für ihn gemacht. Das hat gepasst. Aber vielleicht wedelt Windelhorst mit der einen Million mehr an Gehalt - das ist ja jetzt en vogue.
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)