Es geht mir hier nicht um körperliche Ertüchtigung etc pp. Obwohl..(😉)... Es geht mir um Charisma, Wertschätzung, Erfahrung, Respekt usw...UND... um Umsetzung. Nochmals zum Hansi und seiner Unfähigkeit solche Burschen zu führen. In Katar durften Spielerfrauen etc schon in der Vorrunde anwesend sein. Diese Anfrage hätten die Bubis mal an Magath richten sollen, ich glaube die würden jetzt noch laufen
Noch was zur Aktualität, Sandro Wagner und Hannes Wolf leiten jetzt das Training mit. Vor Wochen hat doch noch niemand über die in Zusammenhang mit der N11 gesprochen. Wagner z B laberte bei Dazn oder Sky dumm und teilweise blöd rum und trainierte Unterhaching ( !!!!!!!), und jetzt leitet er das Training der N11 mit. So geht das beim DFB. Chapeau
Zitat von nobby stiles im Beitrag #3301Es geht mir hier nicht um körperliche Ertüchtigung etc pp. Obwohl..(😉)... Es geht mir um Charisma, Wertschätzung, Erfahrung, Respekt usw...UND... um Umsetzung. Nochmals zum Hansi und seiner Unfähigkeit solche Burschen zu führen. In Katar durften Spielerfrauen etc schon in der Vorrunde anwesend sein. Diese Anfrage hätten die Bubis mal an Magath richten sollen, ich glaube die würden jetzt noch laufen
Die deutschen Spieler sollten sich in Katar wenigstens in der Nacht bewegen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von nobby stiles im Beitrag #3302Sandro Wagner .... trainierte Unterhaching ( !!!!!!!)..... Chapeau
Der DFB scoutet nur erfolgreiche Trainer. Sandro Wagner ist Meistermacher! Er ist mit U-Haching als Bayernligameister aus der vierten in die dritte Liga aufgestiegen.
„In der Lage dazu“ Magath bringt sich für Flick-Nachfolge selbst ins Spiel
Der frühere Bundesliga-Trainer Felix Magath (70) sieht sich selbst als einen geeigneten Kandidaten für das Amt des Bundestrainers und traut sich die Aufgabe zu. Der DFB brauche nun einen Coach, der in der Lage sei, die „völlig verunsicherte Nationalmannschaft“ wieder aufzubauen, sagte der 70-Jährige dem NDR. „Und ich denke mal, dass ich (...) in der Lage bin, verunsicherte Mannschaften wieder aufzurichten und ihnen so viel Vertrauen zu geben, dass sie wieder in der Lage waren, wieder sehr gute Leistungen zu bringen“, sagte der ehemalige Bayern-Trainer. die beiden Ex-Nationalspieler Dietmar Hamann und Stefan Effenberg hatten zuvor schon Magath als möglichen neuen Bundestrainer ins Gespräch gebracht. „Genau so einen Mann brauchen wir. Und ich könnte mir vorstellen, dass Felix das sofort machen würde“, sagte Hamann.
„Ich weiß nicht, welches Anforderungsprofil der DFB für diese Position erstellt hat“, sagte Magath. „Aber meiner Meinung nach ist es ja ganz eindeutig so, dass wir im Fußball jetzt dringend jemanden brauchen, der diese völlig verunsicherte Mannschaft, die gar nicht mehr in der Lage ist, an ihr Leistungsvermögen heranzukommen, wieder zusammenfügt.“ Diese Aufgabe traue er sich zu. Der Ex-Bundesliga-Coach war als Trainer zweimal mit dem FC Bayern München und einmal mit dem VfL Wolfsburg Meister geworden. Auch die Mehrheit der Fans zeigt sich angetan von der Vorstellung, den 70-Jährigen an der Seitenlinie zu haben: „Genau das, was Deutschland jetzt braucht. Eine Autoritätsperson, die den Spielern Respekt einflößt und sie kämpfen und laufen lässt“ oder „Hoffentlich passiert es, dann werden endlich mal den ‚Profis‘ die Grenzen aufgezeigt“.
Harte Basler-Kritik an Nationalspielern und Can „Spielt genau den Dreck wie in Dortmund“
Erst am Sonntag kritisierte der ehemalige Nationalspieler Mario Basler die Stars unserer DFB-Elf. In seinem am Montag veröffentlichten Podcast „Basler ballert“ schoss er noch einmal Kritik hinterher. Basler deutlich: „Die Spieler sollen sich einfach mal hinterfragen. Die Mannschaft hat teilweise Jogi Löw nach der WM 2014 hingerichtet, zerstört. Jetzt haben sie das Gleiche mit Hansi Flick veranstaltet. Der ein oder andere Spieler sollte sich wirklich schämen, was die letzten drei, vier, fünf Jahre bei der deutschen Nationalmannschaft abgelaufen ist.“ Und weiter sagte er polemisch: „Natürlich ist der Trainer immer mitverantwortlich für diese Mannschaft“, schränkte der 54-Jährige ein, um umgehend loszufeuern: „Aber wenn du elf Blinde auf dem Platz hast, was soll denn ein Trainer dann machen?“ Vor allem einen kritisiert er: Emre Can (29). Basler über den BVB-Star: „Vollkatastrophe, spielt genau den Dreck weiter, den er in Dortmund spielt. In Dortmund ist er jetzt Kapitän geworden, jetzt ist er wohl noch mehr größenwahnsinnig und arrogant auf dem Platz.“
Die U 21 spielt momentan gegen Kosovo und es ist der gleiche blutleere, risikolose Sicherheitspass auf 3m Fussball wie bei den Alten. Keiner geht 1:1 und keiner kann ein langen Ball in die Schnittstelle spielen. Immerhin: wir haben bisher nichts zugelassen Bravo, der Gegner heißt Kosovo !!!
Zitat von Heupääd im Beitrag #3308Laut Bildplus gibt der FC Bayern Nagelsmann frei, damit er neuer Bundestrainer werden kann. Da werden sich einige Leute "freuen".
Geht in die Hose, bin ich mir relativ sicher. Das heißt im Klartext lieber DFB, Chance vertan einen Fan zurückzuholen 🤷♂️👅
Pro Nagelsmann.. seine Jugend(?) kann genauso gut ein Nachteil sein. Sonst fällt mir nichts ein.
Kontra : Kein Charisma Keine Erfahrung Selbst nicht oben gespielt Möglicher mangelnder Respekt Dazu kommt, aber nur für mich, find ich ihn unsympathisch
Wie will man Fans zurückholen, wenn man den Anstoß mitten in der Woche auf 21 Uhr legt? Es gibt viele Leute, die es sich nicht leisten können, erst um 0 Uhr wieder zuhause zu sein, weil sie um 6 Uhr wieder ackern müssen. Der DFB versteht es einfach nicht. Hauptsache, man hat 45 Minuten vor Spielbeginn Zeit für irgendwelches dummes Rumgelaber.
Gestern wurde das 9:0 der Portugiesen gegen Luxemburg gezeigt. Heute dürfen sich neutrale Zuschauer wieder auf viele Tore freuen. Da bekommen doch einige ihr Abschiedsspiel in der N11
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Wer sind eigentlich die Alternativen zu Nagelsmann.
Namen die genannt wurden Magath, Klinsmann, Sammer Was haben die gerissen in den letzten Jahren. Sind die noch auf der Hóhe der Zeit?
Klopp, natürlich, aber der fühlt sich wohl wo er ist. Rangnick ist auch vergeben. Van Gaal, da liegen die Erfolge auch schon ein paar Tage zurück, außerdem gesundheitlich angeschlagen. Glasner scheint mir interessant, aber die Auswahl ist insgesamt nicht allzu groß.
Spiel ist ja bisher OK. Aber irgendwie fand ich gerade das Bild vom Aki und Neui in ihren grauen Anzügen symptomatisch. Schön die Beine synchron übereinander geschlagen, und wirken so als würden sie gleich erstmal die Geschäftszahlen vom Tus Sindelfingen studieren. Fehlte eigentlich nur noch die Merkelraute.
Naja, ich mach mir mal ein Bier auf.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Die erste Hz. war Klassen besser als das Gekicke mit den Taktikfüchsen an der Seitenlinie. Der Pudel lässt sie einfach rennen und spielen - und das funktioniert ...
Henrichs spielt mMn überragend ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Wegen mir kann Tante Käthe bleiben! Ich mochte sie sowieso immer und die Leistung heute ist und Klassen besser, als das, was wir seit langem gesehen haben.
Aber bei den beiden LaOla Wellen würde mich schon interessieren, wie sie die gestartet haben. Stimmung ist ja nicht gerade in der Bude. Evtl. ein paar Tausend Statisten bezahlt?
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]