Andreas Rettig als Geschäftsführer Sport zu installieren, war eine mutige Entscheidung des DFB. Nun muss aber auch Rettig mutig entscheiden. Das ist dann mal eine echte Überraschung: Der DFB stellt Andreas Rettig als Geschäftsführer Sport ein. Damit lässt der DFB die Zugbrücke runter und lässt Robin Hood rein. Als ein solcher hat sich Rettig immer wieder präsentiert und profiliert. Den Reichen nicht noch mehr zu geben, sondern die Armen zu unterstützen, mit diesem Anliegen streifte der Rheinländer durch die Fußball-Wälder, als er in den jüngsten Jahren unabhängig war von Vereins- oder Verbandsregierungen. Nicht als Einzelkämpfer, sondern im Zweifelsfall immer die kritischen Geister des Betriebs hinter sich wissend, darunter häufig auch die Fanvertreter. Rettig, herausragend vernetzt, redete zuletzt immer wieder der Basis das Wort, kämpfte leidenschaftlich für den Erhalt von 50+1 und gegen Investoren.
Themen wie Nachhaltigkeit, Diversität und gesellschaftliche Verankerung hat der versierte Funktionär längst auf der Agenda, er ist ein Sport-, besser gesagt: Fußball-Politiker, dabei ein Querdenker im positiven Sinne, weil die Branche bei den Profis wie bei den Amateuren Reizpunkte braucht, um Beharrungstendenzen und Machtverfestigungen vorzubeugen. Einer wie Rettig kann nerven, er tritt aufs Füßchen, nicht immer wählt er dabei diplomatische Worte, für Schlagzeilen freilich ist das gut. Das weiß er, der ebenso fröhlich wie feurig auftreten kann. Ob der Wow-Effekt seiner Verpflichtung schnell verpufft, weil Rettig im neuen Spitzenamt die Pfeile eher im Köcher lässt, ist nicht zu vermuten. Wichtige Entscheidungen muss der Neue an vorderster Front sofort treffen. Die Bundestrainer-Frage, die unvorhergesehene Krise bei der Frauen-Nationalelf, das Nachwuchskonzept, der teure Campus, die bevorstehende EURO, und, und, und - im Sherwood Forest brennt es an vielen Stellen.
Das mit Rettig hätte ich dem DFB nicht zugetraut. Wollen die jetzt wirklich die DFB Mannschaften wieder erden und diese vom Bierhoff geschaffene Arroganz und Abschottung kippen, so jedenfalls schätze ich Rettig ein. Ein Mann ohne Allüren und sonstiger Rooster-Gehabe. Ich gebe zu, als er beim FC war, habe ich mich des Öfteren über ihn geärgert, aber Verein ist Verein und Verband ist Verband. Ich denke, eine gute Wahl und hoffe, man stellt ihm einen ebenso gelassenen Trainer an die Seite. Man könnte fast meinen, unsere Arne hatte die Faxen mit dem DFB jetzt dicke und da ihre Finger im Spiel. Ich meine mich zu erinnern, sie hat immer sehr positiv über die Person Rettig gesprochen.
Zitat von Aixbock im Beitrag #3382Magath hat sich gerade nochmals als künftigen Bundestrainer ins Spiel gebracht. Der DFB sei aber bisher bei ihm "noch nicht angekommen".
Aixbock
Bis zur EM sollte man einen „gestandenen“ Trainer wie Magath, Van Gaal oder Völler installieren. Der Mannschaft muss nicht mehr das Fußballspielen sondern Ordnung in und außerhalb der Kabine/ aufm Platz beigebracht werden. Dafür braucht es eine Respektsperson mit der die Spieler nicht den „Molli“ machen können, jemand der mal richtig auf den Tisch haut und vor keinem Namen halt macht.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #3385Ich schrobs ja, Rettich ist anerkannter Bayern Feind.... und RB ist auch nicht sein Wunsch Verein
Ehrlich gesagt habe ich mich über die Berufung Rettigs schwer gewundert- die Bayern müssen im Sechseck springen !! Aber ist eine große Chance für den DFB sich neu Aufzustellen und Reformieren, ganz ohne Rücksichtnahme auf die selbsternannten Führungskräfte des deutschen Fußballs aus München.
Zitat von Aixbock im Beitrag #3382Magath hat sich gerade nochmals als künftigen Bundestrainer ins Spiel gebracht. Der DFB sei aber bisher bei ihm "noch nicht angekommen".
Aixbock
Bis zur EM sollte man einen „gestandenen“ Trainer wie Magath, Van Gaal oder Völler installieren. Der Mannschaft muss nicht mehr das Fußballspielen sondern Ordnung in und außerhalb der Kabine/ aufm Platz beigebracht werden. Dafür braucht es eine Respektsperson mit der die Spieler nicht den „Molli“ machen können, jemand der mal richtig auf den Tisch haut und vor keinem Namen halt macht.
Bloß nicht Magath, der ist nicht mehr ernst zu nehmen! Und schon gar nicht Nagelsmann! Gerne Völler oder van Gaal. Wie geht's eigentlich Heynckes? Ich hätte am Liebsten Alonso, aber das wird wohl nix ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #3384Eilmeldung bei BILD Rolex Kalle und Mintzlaff treten mit sofortiger Wirkung aus der Taksforce Nationalmannschaft zurück.
Grund: Berufung von Rettig zum DFB Geschäftsführer
Naja - sie haben's nicht ganz so gesagt. Es war angeblich die Berufung von Rettig, ohne die beiden in ihrer Eigenschaft als Task-Force-Mitglieder hinzuzuziehen ...
Ich find's klasse - die beiden braucht keiner! Jetzt bleiben der Task Force noch Völler, Watzke, Neuendorf und Olli Kahn. Watzke kann eigentlich auch noch weg. Eigentlich kann das ganze Gremium weg, spätestens nach der Trainer-Findung!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von nobby stiles im Beitrag #3385Ich schrobs ja, Rettich ist anerkannter Bayern Feind.... und RB ist auch nicht sein Wunsch Verein
Ehrlich gesagt habe ich mich über die Berufung Rettigs schwer gewundert- die Bayern müssen im Sechseck springen !! Aber ist eine große Chance für den DFB sich neu Aufzustellen und Reformieren, ganz ohne Rücksichtnahme auf die selbsternannten Führungskräfte des deutschen Fußballs aus München.
Bei den Fans macht er so schonmal Punkte ....
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von M. Lee im Beitrag #3388 Naja - sie haben's nicht ganz so gesagt. Es war angeblich die Berufung von Rettig, ohne die beiden in ihrer Eigenschaft als Task-Force-Mitglieder hinzuzuziehen ...
Ich find's klasse - die beiden braucht keiner! Jetzt bleiben der Task Force noch Völler, Watzke, Neuendorf und Olli Kahn. Watzke kann eigentlich auch noch weg. Eigentlich kann das ganze Gremium weg, spätestens nach der Trainer-Findung!
Das Kalle nicht sagt das Rettig für ihn ein Arschloch ist war klar
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #3384Eilmeldung bei BILD Rolex Kalle und Mintzlaff treten mit sofortiger Wirkung aus der Taksforce Nationalmannschaft zurück.
Grund: Berufung von Rettig zum DFB Geschäftsführer
Prima, erste gute Aktion von Rettig, wenn auch passiv.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #3384Eilmeldung bei BILD Rolex Kalle und Mintzlaff treten mit sofortiger Wirkung aus der Taksforce Nationalmannschaft zurück.
Grund: Berufung von Rettig zum DFB Geschäftsführer
Prima, erste gute Aktion von Rettig, wenn auch passiv.
Der wirkt schon positiv, auch wenn er nix macht ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #3384Eilmeldung bei BILD Rolex Kalle und Mintzlaff treten mit sofortiger Wirkung aus der Taksforce Nationalmannschaft zurück.
Grund: Berufung von Rettig zum DFB Geschäftsführer
Naja - sie haben's nicht ganz so gesagt. Es war angeblich die Berufung von Rettig, ohne die beiden in ihrer Eigenschaft als Task-Force-Mitglieder hinzuzuziehen ...
Ich find's klasse - die beiden braucht keiner! Jetzt bleiben der Task Force noch Völler, Watzke, Neuendorf und Olli Kahn. Watzke kann eigentlich auch noch weg. Eigentlich kann das ganze Gremium weg, spätestens nach der Trainer-Findung!
Ich finds auch super. Die Dosen- und Bayernpfeife braucht doch kein Mensch. Jetzt muss nur noch Schleifer Magath neuer Bundestrainer werden. Dann würde es beim DFB endlich wieder aufwärts (große Hügel) gehen.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #3384Eilmeldung bei BILD Rolex Kalle und Mintzlaff treten mit sofortiger Wirkung aus der Taksforce Nationalmannschaft zurück.
Grund: Berufung von Rettig zum DFB Geschäftsführer
Naja - sie haben's nicht ganz so gesagt. Es war angeblich die Berufung von Rettig, ohne die beiden in ihrer Eigenschaft als Task-Force-Mitglieder hinzuzuziehen ...
Ich find's klasse - die beiden braucht keiner! Jetzt bleiben der Task Force noch Völler, Watzke, Neuendorf und Olli Kahn. Watzke kann eigentlich auch noch weg. Eigentlich kann das ganze Gremium weg, spätestens nach der Trainer-Findung!
Ich finds auch super. Die Dosen- und Bayernpfeife braucht doch kein Mensch. Jetzt muss nur noch Magath neuer Bundestrainer werden. Dann würde es beim DFB endlich wieder aufwärts (große Hügel) gehen.
Aber nur den Laufhügel! Magath ist 'ne Lachnummer mittlerweile, sorry. Da kenne ich nur zwei noch blödere Lösungen - Nagelmann oder den Jogi zurückholen! Es gibt doch auch vernünftige Vorschläge, wie van Gaal ...
Was macht eigentlich Funkel ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus