Zitat von nobby stiles im Beitrag #3399Was unterscheidet denn Magath und van Gaal?
Sein Standing im internationalen Fußball, das Auftreten, und die große Turniererfahrung.
Das trifft für van Gaal natürlich zu. Es geht aber auch um den Unterschied zu Magath, der im letzten Interview, dass ich mit ihm gesehen habe, konfus und selbstverliebt wirkte. Nee, den will ich nicht, auch wenn er mal ein harter Hund als Trainer war. Der ist aus der Zeit gefallen. Aber ehrlich gesagt - keine Ahnung, ob's van Gaal noch drauf hat. Oder Heynckes. Meine Favoriten wären eh Klopp und Alsonso, aber das wird ja leider nix ...
Könnte mit einer Lösung mit Völler bis zur EM und dann Neuaufbau mit Rangnick gut leben. Müsste man den Pudel eben doch breitschlagen ...
Was macht eigentlich Koller, der ist in Deutschland ja auch noch nicht verbrannt. Oder Lienen - das wäre klasse, Lienen und Rettig St.-Paulisieren den DFB!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von nobby stiles im Beitrag #3399Was unterscheidet denn Magath und van Gaal?
Sein Standing im internationalen Fußball, das Auftreten, und die große Turniererfahrung.
Das trifft für van Gaal natürlich zu. Es geht aber auch um den Unterschied zu Magath, der im letzten Interview, dass ich mit ihm gesehen habe, konfus und selbstverliebt wirkte. Nee, den will ich nicht, auch wenn er mal ein harter Hund als Trainer war. Der ist aus der Zeit gefallen. Aber ehrlich gesagt - keine Ahnung, ob's van Gaal noch drauf hat. Oder Heynckes. Meine Favoriten wären eh Klopp und Alsonso, aber das wird ja leider nix ...
Könnte mit einer Lösung mit Völler bis zur EM und dann Neuaufbau mit Rangnik gut leben. Müsste man den Pudel eben doch breitschlagen ...
Was macht eigentlich Koller, der ist in Deutschland ja auch noch nicht verbrannt. Oder Lienen - das wäre klasse, Lienen und Rettig St.-Paulisieren den DFB!
Magath hat das alles nicht, das ist doch Unterschied genug.
Die Art wie Magath sich dauernd selbst anbiedert, disqualifiziert ihn aus meiner Sicht eh für den Posten.
Rangnick wäre nach der EM frei, und sicher nicht die schlechteste Lösung. Koller ist Chef von Modeste bei AL irgendwas Kairo.
Grünen-Politiker Omid Nouripour "Rettig als DFB-Geschäftsführer nicht die erste Wahl"
Für den Grünen-Politiker Omid Nouripour ist Andreas Rettig als DFB-Geschäftsführer nicht die erste Wahl. „Erstens muss ich sagen, dass wahrscheinlich Nadine Keßler die beste Lösung gewesen wäre, was die da leistet beim europäischen Verband für den Frauen-Fußball. Wie sie sich teilweise durchsetzt. Wie sie teamfähig ist. Das ist supersuper großartig. Und es ist schade, dass sie nicht kommt“, sagte der Grünen-Bundesvorsitzende im Sport1-„Doppelpass“. Die Weltfußballerin von 2014 bleibt Abteilungsleiterin bei der Europäischen Fußball-Union UEFA. Sie sollte beim DFB einen Teil der früheren Aufgaben von Oliver Bierhoff übernehmen, hatte aber abgesagt. Rettig spreche viele Themen an, die richtig sind, sagte Nouripour. „Dass es einfach eine zunehmende Distanz gibt zwischen der Anhängerschaft und dem DFB, das ist ja mehr als sichtbar“, meinte der Grünen-Politiker. Mit der Ernennung des streitbaren Funktionärs Rettig sorgte der Verband für eine große Überraschung.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #3385Ich schrobs ja, Rettich ist anerkannter Bayern Feind.... und RB ist auch nicht sein Wunsch Verein
"Wir werden den FC Bayern brauchen", hat er gerade erst gesagt, der Feind. Ich glaube, das ist eine Frage des Realismus' und nicht eine von Freund und Feind.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Nur bis zur Heim-EM 2024 Bild: Nagelsmann wird neuer Bundestrainer
Die Suche hat offenbar ein Ende! Julian Nagelsmann (36) wird neuer Bundestrainer, das berichtete die „Bild“ am Dienstagmittag. Der Deutsche Fußball-Bund habe sich mit dem früheren Bayern-Trainer grundsätzlich auf eine Zusammenarbeit bis zur Heim-EM 2024 geeinigt. Nur letzte Details seien noch zu klären. Das Monatsgehalt solle bei etwa 400 000 Euro liegen. Vom DFB und von Nagelsmann gab es dazu zunächst keine offizielle Bestätigung. Nagelsmann würde die Nachfolge von Hansi Flick antreten, von dem sich der Verband am 10. September wegen anhaltender Erfolgslosigkeit getrennt hatte. Nagelsmann war in München im vergangenen März in einer Länderspielpause von seinen Aufgaben entbunden worden. Sein laufender Vertrag in München solle aufgelöst werden, er komme ablösefrei zum DFB, hieß es in dem Bericht weiter. Er verzichte für den Bundestrainer-Job also auf viel Geld. Bei Bayern hätte er fürs Nichtstun rund 20 Millionen Euro bis 2026 bekommen. Bei einem heutigen Treffen sollen die Rahmenbedingungen final besprochen und der Vertrag fix gemacht werden.
Offensichtlich verspricht man sich von dieser Interims-Lösung, Zeit zu gewinnen, um dann in diesem einen Jahr Kloppo doch noch von Liverpool loseisen zu können.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Nagelsmann ist ein Top-Trainer. Für Vereine. Er experimentiert gerne, also eigentlich nicht das, was wir gerade benötigen. Einen waschechten Motivator braucht man normalerweise vor einer Heim-EM(!) eigentlich auch nicht. Bin auf den Co-Trainer gespannt.
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Zitat von SPÜRBAR ANDERS im Beitrag #3413Nagelsmann ist ein Top-Trainer. Für Vereine. Er experimentiert gerne, also eigentlich nicht das, was wir gerade benötigen.
Ja, genau - der will Systeme studieren und einüben usw., der braucht Zeit und kontnuierliches Training. So wird das nur Hansi in jünger ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Schwach DFB, wieder mal schwach !! Solch eine verfahrene Karre wie "die Mannschaft" braucht JETZT was anderes als so ein Bürschjen. Jemand, der um ein paar Tage ältere Bruder sein könnte. Die brauchen JETZT einen gestandenen Trainer mit u.a Turniererfahrung, mit Charisma, mit Erfolgen, Respecktspersonen usw usw. All das hat Nagelsmann nicht!!!!! Vor solch einem Turnier braucht's keine jugendlichen Dampfplauderer ohne all das was erfolgreiche und erfahrene Trainer auszeichnet. Wenn schon Nagelsmann, dann umgekehrt. Jetzt zB van Gaal o.ä. Und nach der EM Nagelsmann
Zitat von nobby stiles im Beitrag #3415Schwach DFB, wieder mal schwach !! Solch eine verfahrene Karre wie "die Mannschaft" braucht JETZT was anderes als so ein Bürschjen. Jemand, der um ein paar Tage ältere Bruder sein könnte. Die brauchen JETZT einen gestandenen Trainer mit u.a Turniererfahrung, mit Charisma, mit Erfolgen, Respecktspersonen usw usw. All das hat Nagelsmann nicht!!!!! Vor solch einem Turnier braucht's keine jugendlichen Dampfplauderer ohne all das was erfolgreiche und erfahrene Trainer auszeichnet. Wenn schon Nagelsmann, dann umgekehrt. Jetzt zB van Gaal o.ä. Und nach der EM Nagelsmann
Genau das will Nailman aber offensichtlich gar nicht. Er sieht sich als Vereinstrainer und nicht als N11-Trainer. Ihn reizen jetzt nur das Kurzfristige und die Heim-EM. Und dem DFB ist das recht, weil er dann weiter bei Klopp (an)kloppfen kann...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Nun ist es so, ich hatte auch für mich gehofft das es jemand wird mit dem ich mich identifizieren kann. Naja, kann ich mit Nagelsmann nicht. Daher ist das Thema Emotion für und mit der N11 gegessen. Eigentlich schade, aber letztendlich hab ich ja den FC. Obwohl..... 😉
Nagelsmann ist für mich die falsche Entscheidung, einen Trainer, der von den Bayern (unter bestimmten Gründen) frei gestellt wurde, kann ich doch nicht als Übungsleiter der N11 installieren, wo er wieder auf viele Bayern-Spieler trifft. Abgesehen davon, unverschämt sein kolportiertes Monatsgehalt von 400.000 Euro.
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #3423Nagelsmann ist für mich die falsche Entscheidung, einen Trainer, der von den Bayern (unter bestimmten Gründen) frei gestellt wurde, kann ich doch nicht als Übungsleiter der N11 installieren, wo er wieder auf viele Bayern-Spieler trifft. Abgesehen davon, unverschämt sein kolportiertes Monatsgehalt von 400.000 Euro.
Gebe ich dir völlig recht. Zumal ich Nagelsmann für nen Konstrukttrainer halte 🤓
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)