Zitat von Heupääd im Beitrag #3598Heute fand die Gruppenauslosung zur EM 2024 statt. Deutschland hat mit Ungarn, Schottland und der Schweiz eine machbare Gruppe erwischt. Das Eröffnungsspiel der EM bestreiten Deutschland und Schottland.
Zitat von Heupääd im Beitrag #3598Heute fand die Gruppenauslosung zur EM 2024 statt. Deutschland hat mit Ungarn, Schottland und der Schweiz eine machbare Gruppe erwischt. Das Eröffnungsspiel der EM bestreiten Deutschland und Schottland.
Aber auch nur weil die 4 besten 3. Platzierten auch weiter kommen
Zitat von seppelfricke im Beitrag #3604A3 spielt auf jeden Fall gegen B1, also ESP, ITA oder HRV = Endstation 1/8-Finale
Und gegen wen spielen die wenn die Gruppe gewonnen wird ? Die sind halt eine Tunier Mannschaft, hat sie bei den 2 letzten Tunieren unter Beweis gestellt.
Zitat von seppelfricke im Beitrag #3604A3 spielt auf jeden Fall gegen B1, also ESP, ITA oder HRV = Endstation 1/8-Finale
Und gegen wen spielen die wenn die Gruppe gewonnen wird ? Die sind halt eine Tunier Mannschaft, hat sie bei den 2 letzten Tunieren unter Beweis gestellt.
Als Gruppensieger spielt man gegen C2 ( DEN / SRB ) in Dortmund ! Die Ersteller des Spielplans waren wohl vom Gruppensieg überzeugt :-)
So macht man sich selbst lächerlich schon bevor der erste Ball berührt wurde. Für die WM werde ich mir wohl vom Trödel einen Schwarzweiß-Fernseher besorgen müssen:
Toni Kroos kehrt für EM zurück Nagelsmann: Die anderen Spieler sehen dies positiv
Der Kroos-Knall beim DFB! Toni Kroos (34) kehrt zur Nationalmannschaft zurück. Das verkündete der Star von Real Madrid berreits am Mittwoch bei Instagram. Bundestrainer Julian Nagelsmann hat jetzt erklärt, wie er mit Kroos in der Nationalmannschaft plant. Klar ist: Die Rückkehr von Kroos ändert die Hierarchie in der Mannschaft. Der Weltmeister von 2014 dürfte eine zentrale Rolle einnehmen – und damit anderen den Platz wegnehmen? Auf die Frage, ob er deswegen mit Widerstand aus der Mannschaft rechne: „Ich habe mit vielen Spielern vorab telefoniert und genau zugehört, ob da einer ein Problem mit Kroos haben könnte. Im Gegenteil! Alle waren sehr positiv.“
Mit der Kroos-Rückkehr schwinden aber die Chancen von Joshua Kimmich auf einen Mittelfeldplatz. Nagelsmann spricht im Interview aber ein Kimmich-Machtwort: „Er hätte auch rechts hinten gespielt, wenn Kroos nicht zurückgekehrt wäre. Klar, jeder Spieler hat eine Lieblingsposition." Zudem erklärt der Bundestrainer, welche Rolle Kroos einnehmen soll: „Er wird als Verbindungsspieler im Mittelfeld perfekt in das Team passen, das wir im Kopf haben. Er wird uns guttun mit seiner Erfahrung und Routine. Kroos hat bei seinem Verein Real Madrid eine besondere Rolle, er leitet junge Spieler an, zeigt ihnen, wie sie im Gefüge miteinander gut funktionieren können."
Ich finde es großartig, wenn Nagelsmann auch mal einem jungen Mittelfeldtalent mit Erfahrung wie Kroos eine Chance in der Nationalmannschaft gibt. Das kann eigentlich nur der richtige Weg sein.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Ohne mir jetzt ein Urteil über die aktuelle Spielstärke von Toni Kroos erlauben zu können, nein, ich bin grundsätzlich entschieden gegen solche Comebacks, man könnte viellecht noch Podolski, Schweinsteiger..., nein, man macht damit den Nachwuchs kaputt. Auf der Position des linken Außenverteidigers könnte ich mir durchaus einen Finkgräfe vorstellen und was einen Kimmich angeht, entweder bedient er als einer der Weltbesten die Rolle des Rechtsaußenverteidigers oder...
Der 50 Jahre alte Christian Wück, Erfolgscoach der U-17-Junioren (Europa- und Weltmeister), löst nach den olympischen Spielen im Sommer Horst Hrubesch als Trainer deutschen Frauen-Nationalmannschaft ab. Bis zur Übernahme seines neuen Postens wird weiter die U-15-Junioren betreuen.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Der Hegelschüler Karl Rosenkranz hat im Jahre 1853 eine "Ästhetik des Häßlichen" veröffentlicht. Dergleichen gab es bis dato nicht. Bis zur gegenwärtigen Zeit gab es indes nicht vergleichbar treffendes Anschauungsmaterial wir die neuen "Auswärtstrikots" der deutschen Nationalmannschaft. Rosenkranz hätte Abbildungen dieser Dinger wohl gern als "Tafel 1" seinem Werk beigegeben.
Zitat von Aixbock im Beitrag #3613Der Hegelschüler Karl Rosenkranz hat im Jahre 1853 eine "Ästhetik des Häßlichen" veröffentlicht. Dergleichen gab es bis dato nicht. Bis zur gegenwärtigen Zeit gab es indes nicht vergleichbar treffendes Anschauungsmaterial wir die neuen "Auswärtstrikots" der deutschen Nationalmannschaft. Rosenkranz hätte Abbildungen dieser Dinger wohl gern als "Tafel 1" seinem Werk beigegeben.
Nur ein BVB-Profi nominiert Nagelsmann nominiert gleich sechs Neulinge
Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seinen Kader für die beiden Test-Länderspiele im März bekanntgegeben - und gleich sechs Spieler nominiert, die noch kein A-Länderspiel für Deutschland absolviert haben. Drei davon kommen vom VfB Stuttgart. Vom BVB wurde nur noch Füllkrug nominiert
Der deutsche Kader in der Übersicht:
Tor: Oliver Baumann (TSG Hoffenheim), Bernd Leno (FC Fulham), Manuel Neuer (FC Bayern), Marc-André ter Stegen (FC Barcelona)
Abwehr: Waldemar Anton (VfB Stuttgart), Jan-Niklas Beste (1. FC Heidenheim), Benjamin Henrichs (RB Leipzig), Joshua Kimmich (FC Bayern), Robin Koch (Eintracht Frankfurt), Maximilian Mittelstädt (VfB Stuttgart), David Raum (RB Leipzig), Antonio Rüdiger (Real Madrid), Jonathan Tah (Bayer 04 Leverkusen)
Mittelfeld: Robert Andrich (Bayer 04 Leverkusen), Chris Führich (VfB Stuttgart), Pascal Groß (Brighton & Hove Albion), Ilkay Gündogan (FC Barcelona), Toni Kroos (Real Madrid), Jamal Musiala (FC Bayern), Aleksandar Pavlovic (FC Bayern), Florian Wirtz (Bayer 04 Leverkusen)
Angriff: Maximilian Beier (TSG Hoffenheim), Niclas Füllkrug (Borussia Dortmund), Kai Havertz (FC Arsenal), Thomas Müller (FC Bayern), Deniz Undav (VfB Stuttgart)
„Mal etwas anderes und wirklich außergewöhnlich“ Gewagtes EM-Trikot der DFB-Elf in pink und lila
Frankfurt am Main · Der DFB und sein Ausrüster Adidas haben die Trikots für die deutsche Nationalmannschaft für die Heim-Europameisterschaft in diesem Jahr präsentiert. Das Auswärtstrikot gewagt, das Heimtrikot traditionell - die deutsche Nationalmannschaft geht für die Heim-EM im Sommer modisch neue Wege. Das außergewöhnliche Auswärtstrikot verläuft von pink im Schulter- und Brustbereich nach unten in Rauten zu lila und soll laut Mitteilung des Ausrüsters adidas für „die neue Generation an deutschen Fußballfans und die Vielfalt des Landes stehen“. Hosen und Stutzen sind lila.
Klassisch kommt hingegen das Heimtrikot daher: mit kantiger 3D-Schrift im Stile der Neunziger, schwarz-rot-gold auf den Schultern und einer Prägung, die an das Logo des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) erinnern soll. Ein schwarzer Streifen an der Seite ist eine Reminiszenz an die Heim-WM 2006, Hosen und Stutzen sind weiß. Die Trikots, in denen ab sofort auch das Frauen-Team spielen wird, haben ihre Premiere bei den Länderspielen in Lyon gegen Frankreich (23. März) und in Frankfurt gegen die Niederlande (26. März). Die von den Spielern getragene „Authentic-Version“ ist für 150 Euro zu haben (Kindergrößen nur 75 Euro).
Zitat von Heupääd im Beitrag #3618„Mal etwas anderes und wirklich außergewöhnlich“ Gewagtes EM-Trikot der DFB-Elf in pink und lila
Frankfurt am Main · Der DFB und sein Ausrüster Adidas haben die Trikots für die deutsche Nationalmannschaft für die Heim-Europameisterschaft in diesem Jahr präsentiert. Das Auswärtstrikot gewagt, das Heimtrikot traditionell - die deutsche Nationalmannschaft geht für die Heim-EM im Sommer modisch neue Wege. Das außergewöhnliche Auswärtstrikot verläuft von pink im Schulter- und Brustbereich nach unten in Rauten zu lila und soll laut Mitteilung des Ausrüsters adidas für „die neue Generation an deutschen Fußballfans und die Vielfalt des Landes stehen“. Hosen und Stutzen sind lila.
Klassisch kommt hingegen das Heimtrikot daher: mit kantiger 3D-Schrift im Stile der Neunziger, schwarz-rot-gold auf den Schultern und einer Prägung, die an das Logo des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) erinnern soll. Ein schwarzer Streifen an der Seite ist eine Reminiszenz an die Heim-WM 2006, Hosen und Stutzen sind weiß. Die Trikots, in denen ab sofort auch das Frauen-Team spielen wird, haben ihre Premiere bei den Länderspielen in Lyon gegen Frankreich (23. März) und in Frankfurt gegen die Niederlande (26. März). Die von den Spielern getragene „Authentic-Version“ ist für 150 Euro zu haben (Kindergrößen nur 75 Euro).
Falsch. "Klassisch" ist Schwarz-weiß. Ohne die schwarzen Hosen ist es nicht klassisch, sondern irgendwas X-Beliebiges. Deutschland spielt traditionell in den preußischen Farben.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #3619So ein Aufwand wegen der 3 Spiele. Und warum 150€ ? Das würde ja bedeuten die Vereinstrikots für 80€ oder 90€ sind minderwertige Ware.
Nach der EM liegen die Dinger auf dem Wühltisch, oder man kriegt eins dazu wenn man eine Kiste Bier kauft
Führich mit Nominierung, das freut mich. Was habe ich mich damals geärgert, als der FC den hat ziehen lassen. Unglaublich was da für Kenner und Könner arbeiten beim FC.
Wenn ich diese Begründung lese geht mir schon wieder der Hut hoch: „Das außergewöhnliche Auswärtstrikot verläuft von pink im Schulter- und Brustbereich nach unten in Rauten zu lila und soll laut Mitteilung des Ausrüsters adidas für „die neue Generation an deutschen Fußballfans und die Vielfalt des Landes stehen“
Warum muss der Fußball schon wieder für ein moralisches/politisches Meinungsbild herhalten !!! Hat Quatar und die Diskussion um die Regenbogen Binde nicht ausgereicht ?
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #3624Wenn ich diese Begründung lese geht mir schon wieder der Hut hoch: „Das außergewöhnliche Auswärtstrikot verläuft von pink im Schulter- und Brustbereich nach unten in Rauten zu lila und soll laut Mitteilung des Ausrüsters adidas für „die neue Generation an deutschen Fußballfans und die Vielfalt des Landes stehen“
Warum muss der Fußball schon wieder für ein moralisches/politisches Meinungsbild herhalten !!! Hat Quatar und die Diskussion um die Regenbogen Binde nicht ausgereicht ?
Bei Kindern kommt das Trikot bestimmt besser an wie das schlichte Heimtrikot, ich finde das Design ehrlich gesagt auch gar nicht schlecht.
Und mit ein bischen Fantasie, kann man den verzicht auf ein grünes Trikot ja auch als politisches Statement betrachten