Zitat von fidschi im Beitrag #3559Nagelsmann produziert nur Chaos, wie Vorgänger Flick. Was die Spieler könnten, haben sie unter Völler beim Sieg gegen Frankreich gezeigt.
Das eine gute Spiel gegen Frankreich, in dem die v.a. darauf geachtet haben, sich nicht zu verletzen, das ist die Wahrheit. Und die 10 anderen Spiele, in denen sie verdient und richtigerweise verloren haben (Waren es 10? Oder 5? Keine Ahnung), die sind die Schuld der Trainer, die Chaos produzieren.
fidschi, du bist so was von arrogant, wie du hier den Flick und den Nagelsmann abwatschst - das muss man erst mal hinbekommen, ohne rot zu werden. Du schaffst das.
Ob hier einer rot wird oder nicht - wie willst Du das feststellen? Im Abwatschen anderer Autoren hier ("arrogant") ist wohl niemand besser als Du. Daß Du offenbar auch noch über deren Gesichtsfarbe Bescheid wissen kannst, grenzt schon an übersinnliche Fähigkeiten. Ich bin beeindruckt.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von fidschi im Beitrag #3559Nagelsmann produziert nur Chaos, wie Vorgänger Flick. Was die Spieler könnten, haben sie unter Völler beim Sieg gegen Frankreich gezeigt.
Das eine gute Spiel gegen Frankreich, in dem die v.a. darauf geachtet haben, sich nicht zu verletzen, das ist die Wahrheit. Und die 10 anderen Spiele, in denen sie verdient und richtigerweise verloren haben (Waren es 10? Oder 5? Keine Ahnung), die sind die Schuld der Trainer, die Chaos produzieren.
fidschi, du bist so was von arrogant, wie du hier den Flick und den Nagelsmann abwatschst - das muss man erst mal hinbekommen, ohne rot zu werden. Du schaffst das.
Joga, die haben gegen Frankreich richtig gut gespielt und ich frage mich, was Völler anders gemacht hat.
Ja, Flick hat mit seinem ständigen Herumprobieren für Instabilität und Unsicherheit gesorgt. Wenn du praktisch in jedem Spiel eine andere Abwehrformation aufbietest, wie willst du eine eingespielte Defensive bekommen?
Zur Nationalelf fahren unsere besten Spieler. Sie werden eingeladen, weil sie in der Bundesliga oder bei ausländischen Clubs gute Leistungen bringen. Beim DFB erreichen sie dann nicht annähernd ihr Leistungsvermögen - und das hat deiner Meinung nach gar nichts mit den Trainern zu tun?
Da bin ich eben anderer Meinung. Haben Japan, die Türkei oder Österreich einen besseren Kader als wir? Warum spielen die nicht eine solche uninspirierte Grütze zusammen?
Ich gehe davon aus, dass unsere Truppe unter einem Trainer Rangnick, Van Gaal oder Klopp anders auftreten würde. Ist natürlich hypothetisch aber denen traue ich einfach mehr zu. Völler auch......
Supertrainer Nagelsmann scheint außerdem noch ein echter Sportsmann zu sein:
Julian Nagelsmann lässt Kevin Trapp bei Niederlage in Österreich Verletzung simulieren und erntet mächtig Kritik
Eine kuriose Szene während der DFB-Niederlage in Österreich (0:2) hat für mächtig Kritik auf Seiten der österreichischen Experten gesorgt. "Das ist grob unsportlich“, beurteilte "ORF"-Experte Roman Mählich eine Aktion von Julian Nagelsmann. Kurz nach der Roten Karte für Leroy Sané hatte der Bundestrainer Kevin Trapp dazu aufgefordert, eine Verletzung vorzutäuschen, damit er wechseln konnte.
Im TV-Bild war zu sehen, wie Nagelsmann in der 52. Minute stark gestikulierend seinem Schlussmann klar machte, sich doch bitte auf den Boden zu setzen und eine Verletzung zu signalisieren, damit das Spiel unterbrochen werde.
Was soll da noch kommen, nicht mehr viel. Jetzt ist erstmal Pause, im März die nä Vorbereitungsspiele, dann ein Fiasko bei der EM und Nagelsmann ist weg. Wahrscheinlich wird's dann Sandro Wagner, er kennt ja die Abläufe....
Ich war, bin und bleibe auch weiterhin der Meinung das die zum jeweiligen Zeitpunkt formstärksten Spieler in die Nationalelf berufen werden müssen und eben nicht die "Bankdrücker mit Namen".
Die vermeintlich stärksten Spieler mit "Namen" haben mittlerweile so viele unterirdische und/oder lustlose Leistungen gebracht das Ihnen mal ein Denkzettel ausgestellt werden sollte.
Bestes Beispiel für mich ist Rüdiger, der spielt doch wirklich nur weil er bei Real Madrid spielt, die wilden oft undurchdachten Aktionen sollten ihm endlich mal den Freifahrtschein entziehen.
Das ist lediglich ein Beispiel, die Körpersprache von Sane in der Nationalelf sagt doch auch aus das der, wenn er plötzlich keinen Bock mehr hat, die Mannschaft einfach im Stich läßt.
Da steht keine Mannschaft auf dem Platz, überwiegend laufen da mutlose, egozentrische, nicht in Form befindliche Solisten über den Platz.
Kann man so unterschreiben, dazu kommen dann noch Spieler wie Duksch zB, spielt in einer schwachen Bremer Truppe so einigermaßen, das reicht heute mittlerweile um N11 Spieler zu werden. Und dieser faule, satte und uninspirierte Haufen braucht Trainer, keine Nagelsmänner. Trainer vom Schlage eines Louis van Gaal etc...
Zitat von nobby stiles im Beitrag #3581Kann man so unterschreiben, dazu kommen dann noch Spieler wie Duksch zB, spielt in einer schwachen Bremer Truppe so einigermaßen, das reicht heute mittlerweile um N11 Spieler zu werden. Und dieser faule, satte und uninspirierte Haufen braucht Trainer, keine Nagelsmänner. Trainer vom Schlage eines Louis van Gaal etc...
Mit Leuten wie Duksch oder auch Gossens, Groß usw. kannst Du aber eher als Team was zeigen als mit den internationalen Stars ...
Und Julianchen ist 'ne Luftpumpe - das war doch klar!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von nobby stiles im Beitrag #3581Kann man so unterschreiben, dazu kommen dann noch Spieler wie Duksch zB, spielt in einer schwachen Bremer Truppe so einigermaßen, das reicht heute mittlerweile um N11 Spieler zu werden. Und dieser faule, satte und uninspirierte Haufen braucht Trainer, keine Nagelsmänner. Trainer vom Schlage eines Louis van Gaal etc...
Mit Leuten wie Duksch oder auch Gossens, Groß usw. kannst Du aber eher als Team was zeigen als mit den internationalen Stars ...
Und Julianchen ist 'ne Luftpumpe - das war doch klar!
War nicht seit der WM 2014 der Titel des " Team`s " Die Mannschaft" ? Ob man da nich zuviel reininterpretiert hat ?
Um es auf einen Nenner zu bringen, von oben nach unten. Der DFB ist in seiner Führung zubetoniert und nicht mehr zeitgemäß. Und daher kommt nun mal der Gestank. Daraus entwickelt sich dann sowas wie Löw/Bierhoff nach 2014. Dann Flick. Dann Nagelsmann. Alles Luftpumpen. Die Spieler immer mehr getätschelt und abgeschirmt. Immer unverschämter, siehe Havertz Aussagen... der Fan ist mitschuldig etc... In diesen ganzen verkehrten und verfaulten Strukturen entwickelt sich nunmal solch ein Spielertyp der international in den jeweiligen Vereinsmannschaften noch mithalten kann, aber nicht im Verbund der N11. Die sind in dieser Konstellation einfach überfordert und unfähig
Ich schaue ja nur noch selten die Nationalmannschaft , weil mir viele Spieler einfach auch unsympathisch und zu arrogant sind . Wenn ich den Sane nach dem Spiel in seinem Schlafanzug ( ist bestimmt was Modernes und kostet richtig Kohle , denn das ist ja wichtig ), bei den Reportern stehen sehe , das brauche ich nicht . Früher kamen die Spieler in Trainingsanzügen zu den Spielen , das stand drauf Deutsche Fußballnationalmannschaft . Schlimm auch , dass mir das alles komplett am Arsch vorbei geht . Früher hingen bei uns hinterm Haus jeden Menge Deutschland Fahnen bei einer WM oder EM und immer ein tolles Public Viewing auf unserem Marktplatz . Kann man doch alles vergessen in der heutigen Zeit
Zitat von nobby stiles im Beitrag #3581Kann man so unterschreiben, dazu kommen dann noch Spieler wie Duksch zB, spielt in einer schwachen Bremer Truppe so einigermaßen, das reicht heute mittlerweile um N11 Spieler zu werden. Und dieser faule, satte und uninspirierte Haufen braucht Trainer, keine Nagelsmänner. Trainer vom Schlage eines Louis van Gaal etc...
Mit Leuten wie Duksch oder auch Gossens, Groß usw. kannst Du aber eher als Team was zeigen als mit den internationalen Stars ...
Und Julianchen ist 'ne Luftpumpe - das war doch klar!
War nicht seit der WM 2014 der Titel des " Team`s " Die Mannschaft" ? Ob man da nich zuviel reininterpretiert hat ?
Das war ja auch der Oscar in der Kategorie Bullshit - allein dafür hätte man Bierhoff sofort feuern müssen!!!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von nobby stiles im Beitrag #3584Um es auf einen Nenner zu bringen, von oben nach unten. Der DFB ist in seiner Führung zubetoniert und nicht mehr zeitgemäß. Und daher kommt nun mal der Gestank. Daraus entwickelt sich dann sowas wie Löw/Bierhoff nach 2014. Dann Flick. Dann Nagelsmann. Alles Luftpumpen. Die Spieler immer mehr getätschelt und abgeschirmt. Immer unverschämter, siehe Havertz Aussagen... der Fan ist mitschuldig etc... In diesen ganzen verkehrten und verfaulten Strukturen entwickelt sich nunmal solch ein Spielertyp der international in den jeweiligen Vereinsmannschaften noch mithalten kann, aber nicht im Verbund der N11. Die sind in dieser Konstellation einfach überfordert und unfähig
Jeder Club oder Verband ist nur so gut wie seine Führung. Da wirkt der DFB "hausbacken" und amateurhaft.
Wenn aber angeblich alle unsere Spieler nicht mehr für die Nationalelf taugen, was sollte der DFB dann tun? Die A-Elf auflösen? Die U21 zur A-Elf machen? Lauter Neue in die A-Elf berufen? Kommen wir mit Leuten "aus der 2. Reihe" irgendwie weiter? Nix gegen Duksch und Co. - aber die sind international nur Leichtgewichte.
Ich glaube nicht, dass unsere A-Nationalspieler absichtlich schlecht spielen, weil sie keinen Bock haben. Daher hätte ich gerne einen Übungsleiter, der sie das spielen lässt, was der Kader hergibt. Wir brauchen eine einfache Spielidee mit Betonung der "deutschen Tugenden" und keine ständigen Experimente. Haben wir alles zu verkompliziert? Wir spielen mit "asymetrischer Systematik" und "Schienenspieler " Havertz (KStA). "Füllkrug scheint in seiner hybriden Rolle verschenkt".
Wir haben insgesamt keinen Top-Kader - aber die Mannschaft spielt meistens unter ihren Möglichkeiten. Ja, einige Spieler sind "problematisch". So scheinen mir z.B. Sané oder Gnabry mehr mit Mode- und Frisurentrends beschäftigt zu sein als mit ihrem Beruf Fußballer.
Wenn ich schon seh das Teile des Staffs, auch sowas...der Staff ... ständig auf den Laptop klotzen, und Müller bei seiner Einwechslung noch aufm Papier gezeigt bekommt wie er sich zu bewegen hat ( nach über 120 Länderspielen) da weisste Bescheid. Noch was zu Sahne und seinem o.g Schlafanzug, ich hab auf solche Bübchen eigentlich garkeinen Bock, eine Erklärung von vielen dafür wieso mich die N11 nicht mehr "packt"
Zitat von fidschi im Beitrag #3589Kann ich verstehen. Sané oder Gnabry haben immer wieder die "Haare schön", verschenken aber ihr Talent.
Sané oder Gnabry sind schon sehr gute Fußballer. Sie brauchen aber auch einen sehr guten Trainer. Der DFB hat man wieder auf die Medien gehört und deren Liebling Nagelsmann eingestellt, den die bösen Bayern ja so verkannt haben. Dabei haben die Bayern nur einen dummen Fehler korrigiert. Naglesmann ist oberer Durchschnitt, mehr nicht. Das wäre vielleicht weiter noch gar nicht schlimm, hielte er sich nicht selbst für einen Guardiola, der sich die tollsten Tricks ausdenken kann.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von M. Lee im Beitrag #3591Wenn die Einsatz und Leistung zeigen, können die rumlaufen wie sie wollen! Bunter Irokese oder was - wär' mir völlig schnuppe ...
Oder wie damals Tiger-Effe ...
Der Tiger war nun nicht das beste Beispiel. Kaum sitzt die Frisur, schon scheidet man gegen Bulgarien aus
Zitat von fidschi im Beitrag #3589Kann ich verstehen. Sané oder Gnabry haben immer wieder die "Haare schön", verschenken aber ihr Talent.
Sane spielt in der BL und CL so ziemlich eine Weltklasse Saison. Am Spieler selbst wird es eher nicht liegen. Fragwürdig ist, wenn er auf einmal RV spielen muss. Der braucht vorne Freiheiten, dann nimmt er aktuell alles auseinander. Sieht man jede Woche.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Die U17 des DFB ist Weltmeister Der FC hat zwei WM-Helden
Die U17 des DFB ist Weltmeister. Die Mannschaft um die beiden FC-Talente Fayssal Harchaoui und Justin von der Hitz setzten sich in einem spannenden Endspiel wie schon im EM-Finale gegen Frankreich mit 6:5 im Elfmeterschießen durch. Die Mannschaft von Christian Wück setzte sich im Endspiel der U17-Weltmeisterschaft im Elfmeterschießen gegen Frankreich durch. Wie bereits in den bisherigen WM-Spielen der deutschen Auswahl stand Fayssal Harchaoui erneut in der Startelf. Nach der regulären Spielzeit (2:2 ) ging es wie beim EM-Finale vor genau einem halben Jahr ins Elfmeterschießen. Und die DFB-Auswahl hatte dort mit 4:3 das bessere Ende für sich. Auch, weil Fayssal Harchaoui erneut als vierter Schütze verwandelte.
Heute fand die Gruppenauslosung zur EM 2024 statt. Deutschland hat mit Ungarn, Schottland und der Schweiz eine machbare Gruppe erwischt. Das Eröffnungsspiel der EM bestreiten Deutschland und Schottland.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #3598Heute fand die Gruppenauslosung zur EM 2024 statt. Deutschland hat mit Ungarn, Schottland und der Schweiz eine machbare Gruppe erwischt. Das Eröffnungsspiel der EM bestreiten Deutschland und Schottland.
In der Vorrunde wäre auch gegen Luxemburg Ende...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum