Ich verstehe die ganze Hummels-Hysterie nicht. Seit der WM in Brasilien hat er leistungsmäßig ständig abgebaut, seine teils dicken Klopse mehrten sich rapide. Nicht umsonst hat ihn Bayern so bereitwillig abgegeben, hatte man doch schon vorher seine Defizite erkannt und sich auf seiner Position verstärkt. Selbst in Dortmund ist die Abwehr im Vergleich zum Vorjahr nicht stabiler geworden, ganz im Gegenteil. Vielleicht wäre er ohne seine unsägliche Cathy weniger in den Medien und könnte sich mehr um sportliche Belange kümmern.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Ich finde es schon erstaunlich, daß der erneute Aussetzer von Gündogan, begleitet von Can, keine Beachtung findet. Nach dem ganzen Theater um ihn mit seinem Spezi Özil hätte er doch eigentlich sensibler mit seinen öffentlichen Medien umgehen müssen. Ich vermute, daß das Rückrudern erst nach einem klärenden Gespräch mit Bierhoff zustande kam. Man hätte ihn sofort nach Hause schicken sollen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #1031Ich verstehe die ganze Hummels-Hysterie nicht. Seit der WM in Brasilien hat er leistungsmäßig ständig abgebaut, seine teils dicken Klopse mehrten sich rapide. Nicht umsonst hat ihn Bayern so bereitwillig abgegeben, hatte man doch schon vorher seine Defizite erkannt und sich auf seiner Position verstärkt. Selbst in Dortmund ist die Abwehr im Vergleich zum Vorjahr nicht stabiler geworden, ganz im Gegenteil. Vielleicht wäre er ohne seine unsägliche Cathy weniger in den Medien und könnte sich mehr um sportliche Belange kümmern.
Hat doch nichts mit "Hysterie" zu tun. Ich wäre sehr froh, wenn es 20 bessere deutsche IV´s gäbe, aus denen Jogi auswählen kann. Gibt es aber leider nicht. Oder sie sind mir lediglich nicht bekannt. Kann natürlich auch sein.
Zitat von Aixbock im Beitrag #10263:0 - ich sehe nicht, wo man heute Hummels gebraucht hätte.
Aixbock
Mit Hummels hätte man vielleicht zu elft zu Ende gespielt ?
Wie gesehen brauchte es aber nur 10.
Aixbock
Hallo Aixbock, ich gebe Dir ja recht mit dem Verjüngen. Nur " Jung" reicht aber dann doch nicht,wie gesehen. Vielleicht sollte sich der DFB mal mehr um den Nachwuchs kümmern, und nicht den bereitwillig an den E-Sport abgeben. Mit Anfangszeiten um 20,45 Uhr und Sonntagsabend gleiche Zeit, da bekommst keinen Nachwuchs,bei vernünftigen Eltern, vor den TV,geschweige denn ins Stadion. Beim Argentinien Spiel hatte RTL verzweifelt 2 Kinder gesucht und gefunden. Diese wurden dann in Aufzeichnungen mehrfach eingeblendet. Aber man baut halt ein Leistungszentrum,mitten in Frankfurt, die DFB Granden können ja nicht vor die Stadt fahren,um zu schauen. Hoffentlich merkt das Finanzamt nicht,dass man das Gelände einem anderen Gemeinützigen Verein abgenommen hat.
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #1032Ich finde es schon erstaunlich, daß der erneute Aussetzer von Gündogan, begleitet von Can, keine Beachtung findet. Nach dem ganzen Theater um ihn mit seinem Spezi Özil hätte er doch eigentlich sensibler mit seinen öffentlichen Medien umgehen müssen. Ich vermute, daß das Rückrudern erst nach einem klärenden Gespräch mit Bierhoff zustande kam. Man hätte ihn sofort nach Hause schicken sollen.
Nach Hause schicken? Und dann? In die Ecke stellen und zehnmal die deutsche Hymne singen, erste Strophe natürlich?
Müssen die beweisen, dass sie deutscher als die Bio-Deutschen sind?
Reicht es nicht, wenn beide sagen, dass sie gegen Krieg sind? Was verlangst du denn? Der wirkliche Idiot Özil ist weg, ich finde, das reicht.
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #1032Ich finde es schon erstaunlich, daß der erneute Aussetzer von Gündogan, begleitet von Can, keine Beachtung findet. Nach dem ganzen Theater um ihn mit seinem Spezi Özil hätte er doch eigentlich sensibler mit seinen öffentlichen Medien umgehen müssen. Ich vermute, daß das Rückrudern erst nach einem klärenden Gespräch mit Bierhoff zustande kam. Man hätte ihn sofort nach Hause schicken sollen.
Nach Hause schicken? Und dann? In die Ecke stellen und zehnmal die deutsche Hymne singen, erste Strophe natürlich?
Müssen die beweisen, dass sie deutscher als die Bio-Deutschen sind?
Reicht es nicht, wenn beide sagen, dass sie gegen Krieg sind? Was verlangst du denn? Der wirkliche Idiot Özil ist weg, ich finde, das reicht.
Reicht nicht, wie damals bei Kohl , einen Deutschen Schäferhund zu besitzen,oder haben. Hat wenigsten bei der Einbürgerung von Russland Deutschen geholfen.
Meine Güte, es war ein Like. Muss man sich als Fussballer mit allem, was man liked, erst stundenlang beschäftigen, um mögliche Hintergründe oder folgende Interpretationen der Öffentlichkeit herauszufinden? Für mich war das kurze Statement Gündogans dazu völlig ausreichend, darüber hinaus auch glaubhaft. Wird für mich viel zu sehr aufgebauscht.
Übrigens hätte man Poldi damals auch nach Hause schicken müssen. Hat aber hier keinen interessiert.
Und immer diese Verweise auf die AfD, die machen mich kirre. Früher hat die CDU/CSU die AfD-Parolen vertreten, waren das damals auch alles Beinahe-Nazis?
Jetzt lasst die Beiden mal in Ruhe. Vielleicht gibt es ja unter den Nationalspielern einen AfD-Wähler, dann könnt ihr den schön fertig machen.
Smoker, mal abgesehn davon das ich nichts like oder was auch immer oder twittere oder sonst irgendeinen überflüssigen SCHEISSDRECK meine öffentlich zu unterstützen, abzuwerten oder was auch immer. Aber nur für mich zum verstehen, wenn Dein Freund oder Bekannter in diesen unsäglichen Medien schreibt das er Person X aufs Maul gehauen hat, likest Du das?
@nobby Nein, ich like das dann nicht. Soweit ich weiß (Fehlinformation möglich) hat Gündogan in erster Linie ein „Jubel-Bild“ eines alten Weggefährten und guten Freundes geliked, der grad im Verein nicht so die besten Karten hat. Und dass der dann das Siegtor macht, hat ihn gefreut. Ist doch n bisschen was anderes, als wenn mein bester Freund jemandem aufs Maul haut oder? Ich verstehe den Vergleich irgendwie auch nicht.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #1042Smoker, mal abgesehn davon das ich nichts like oder was auch immer oder twittere oder sonst irgendeinen überflüssigen SCHEISSDRECK meine öffentlich zu unterstützen, abzuwerten oder was auch immer. Aber nur für mich zum verstehen, wenn Dein Freund oder Bekannter in diesen unsäglichen Medien schreibt das er Person X aufs Maul gehauen hat, likest Du das?
@nobby, was für ein Vergleich. Ich bin, wie Du auch, nicht aktiv im digitalen Umfeld. Ausnahme ist Whatsapp und schon ist mein Handeln nicht mehr stringent. Du bist weise genug und kannst es dir anscheinend sozial erlauben, in den neuen Medien nicht statt zu finden. Noch lebst du in einer Gesellschaft, die dein Verhalten toleriert. In Schweden beispielsweise wirst du , falls du etwas kaufen möchtest, nicht darum herumkommen eine App zu installieren, ob du willst oder nicht. Die jüngere Generation kommt gar nicht in die Verlegenheit sich für oder gegen FB, twitter, Instagram und wie die sonst noch alle heißen zu entscheiden. Dass erledigt der Gruppenzwang. Dein neuer Job wird nicht in der Tageszeitung annonciert, der steht in online Jobbörsen. Einladungen zu Feten und Partys laufen rein digital ab. Du bist weise genug, um zu verstehen, dass der Weg in die digitale Zukunft unumkehrbar ist. Du bist historisch bewandert genug, dass sich jeder Fortschritt gegen Beharrungstendenzen durchsetzen musste. Früher war das noch relativ langsam, heute findet die Entkopplung zur Vorgängergeneration vergleichsweise schnell statt. Instagram und twitter verschaffen den Jungen schnell einen groben Überblick, tief in die Materie eintauchen ist mit den digitalen Medien nicht vorgesehen. Das Schlüsselwort ist schnell, bzw. kurz und knapp.
Beide Spieler kennen den Absender persönlich, die kriegen automatisch mit, wenn sich auf dessen account etwas tut. Gilt gegenseitig. Es gehört zum guten Ton, ein Like unter ein Foto zu setzen, unabhängig davon, ob es einem nun wirklich gefällt oder nicht. Solche Handlungen laufen quasi automatisch und im Unterbewusstsein ab. Mit diesem Wissen, bist du garantiert weise genug, die Kirche im Dorf zu lassen und ein mildes Lächeln aufzusetzen.
Da hat also niemand einen Einmarsch gut geheißen, noch jemanden aufs Maul gehauen. Die Aufregung ist in meinen Augen tatsächlich eher künstlich. Dieser Logik folgend, wäre jeder deutsche Türkeiurlauber ein Erdogan-Sympathisant.
Die Beiden haben ein "like" unter das Bild von Sahin gemacht, ohne den ganzenText zu lesen.Das war Scheisse, kann aber passieren. Gündogan hat glaubhaft versichert, dass sie beide gegen jede Gewalt und gegen Krieg sind und dass sie sich nicht der Tragweite dieses Likes bewußt waren. Daraus jetzt ne Affaire zu machen ist wie mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Gündogan hat folgendes Foto geliked: https://www.instagram.com/p/B3fnwLhnTwP/?utm_source=ig_embed Der Mann hat Abitur und ist alt genug um zu wissen, dass es danach Kritik hagelt. Er ist deutscher Nationalspieler und findet saltutierende Spieler toll. Wie dumm kann ein Mensch nur sein?
Ich habe mit Instagramm und Konsorten nichts am Hut. Mich interessierte aber, welches Foto er denn nun geliked hat, damit ich weiss um was es überhaupt geht. Darum habe ich es gesucht und hierein gestellt.
Ja, war halt dumm. Das war es dann aber auch. Was ich zum ersten Mal sehe, ist der Text darunter. Aber auch, wenn ich es fehl am Platz finde: Solidarität mit einheimischen Soldaten im Kampf ist nicht gerade neu. Klar, man kann natürlich die kämpfenden Soldaten, die auf Befehl handeln, verurteilen oder sie dafür kritisieren, den Kampf nicht zu verweigern. Aber ist das liken dieses Bildes wirklich so „groß“, wie es gemacht wird?