Zitat von Aixbock im Beitrag #1123Ganz ehrlich, ich kann das Hummels-Gejammer nicht mehr hören.
Aixbock
Wer Hummels raus schmeißt, aber Rudy reaktiviert, der kann nicht ganz richtig in der Birne sein. Rein fußballerisch gesehen natürlich. Rüdiger und Süle sind Graupen im Vergleich mit Hummels. Deswegen kann ich das Gejammere gut verstehen.
Zitat von Aixbock im Beitrag #1123Ganz ehrlich, ich kann das Hummels-Gejammer nicht mehr hören.
Aixbock
Wer Hummels raus schmeißt, aber Rudy reaktiviert, der kann nicht ganz richtig in der Birne sein. Rein fußballerisch gesehen natürlich. Rüdiger und Süle sind Graupen im Vergleich mit Hummels. Deswegen kann ich das Gejammere gut verstehen.
Na ja, vielleicht besser Czichos.
Der doch schon mal so ein wunder 5er rausgekramt. Hieß der nicht Mustafi ? Gibts den noch ?
Was soll Hummels denn noch in der N11? Er wurde ja div. Berichten zufolge nicht nur wegen mangelnder Leistung sondern auch wegen seiner Einstellung abseits des Platzes aussortiert. Mit ihm, Müller und Boateng wurden scheinbar auch die größten Stinkstiefel im Team aussortiert, lediglich wegen früherer Verdienste wird dies nicht öffentlich kommuniziert. Und sportlich? Boateng und Müller wurden wegen stark nachgelassener Leistung und mangelnder Perspektive auf die Bank verfrachtet, Boateng wurde sogar ein Wechsel nahe gelegt. Das gleiche galt wohl auch für Hummels, der dann aller Gegenwehr seiner Cathy zum Trotz nach Dortmund wechselte, wo er allerdings zur Stabilität der Abwehr eher abträglich ist. Besser wird er wohl nicht mehr werden, daher gibt es schon Sinn, Alternativen eine Chance zu geben. Das Problem ist einzig, es gibt keine viel versprechende Alternative. Solange Löw zur Spielbeobachtung nur mit dem Fahrrad ins Dreisam unterwegs ist, wird er auch Niemanden kennen lernen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Ist doch auch egal, Nationalmannschaft ist eh uninteressant. Warum bei Veh immer Mantel und Schal erwähnt werden und Hummels ohne Cathy scheinbar auch nicht geht, will mir nicht in den Kopf. Da geht es meistens nicht um Leistung, sondern persönliche Abneigung.
Bei Löw redet ja auch niemand über seine Perücke, ist auch gut so. Meine Frau behauptet das Gegenteil. Mir egal, ich kann den nicht leiden, also isses ne Perücke. Ist so wie mit Schal und Cathy.
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #1128Was soll Hummels denn noch in der N11? Er wurde ja div. Berichten zufolge nicht nur wegen mangelnder Leistung sondern auch wegen seiner Einstellung abseits des Platzes aussortiert. Mit ihm, Müller und Boateng wurden scheinbar auch die größten Stinkstiefel im Team aussortiert, lediglich wegen früherer Verdienste wird dies nicht öffentlich kommuniziert. Und sportlich? Boateng und Müller wurden wegen stark nachgelassener Leistung und mangelnder Perspektive auf die Bank verfrachtet, Boateng wurde sogar ein Wechsel nahe gelegt. Das gleiche galt wohl auch für Hummels, der dann aller Gegenwehr seiner Cathy zum Trotz nach Dortmund wechselte, wo er allerdings zur Stabilität der Abwehr eher abträglich ist. Besser wird er wohl nicht mehr werden, daher gibt es schon Sinn, Alternativen eine Chance zu geben.
So sehe ich das auch. Daß Dortmunds Verteidigung seit seiner Rückkehr wesentlich besser geworden ist, wird man auch nicht sagen können. Daß er in München den Konkurrenzkampf nicht mehr aufnehmen wollte, zeigt ihn auch nicht gerade als hungrigen und motivierten Spieler. Bei der vergangenen WM konnte man sehen, wie das dann aussieht. Nee, da bin ich ausnahmsweise man auf Sissys Seite.
FC-Star von peinlichem Fehler betroffen DFB blamiert sich mit neuen Wucher-Trikots
Ein Stück Stoff zum Wucherpreis und peinliche Namen auf dem Rücken: Ohne großes Aufsehen hat der DFB am Montag sein neues Trikot für die EM 2020 vorgestellt und dennoch für viel Spott in den sozialen Netzwerken gesorgt. Besonders zwei Punkte stießen vielen Fans der Nationalmannschaft übel auf. Wer seinen Idolen nacheifern und sich die authentische Variante des DFB-Trikots sichern will, muss dafür tief in die Tasche greifen. Die „offizielle Spielerversion“, wie Adidas das Shirt in seinem Online-Shop anpreist, gibt es mit Spielernamen auf den Rücken für satte 144,95 Euro. Doch allen, die dieser Preis nicht abschreckt, droht eine böse Überraschung. Perfektion versprechen die knapp 150 Euro nämlich noch nicht. So sind die Namen von FC-Star Jonas Hector und Freiburgs Angreifer Luca Waldschmidt falsch geschrieben. Bei Hector spendiert Adidas einen Extra-Buchstaben und listet „Hecktor“ mit der Nummer drei, die Nummer 19 wird in der Auswahl an „Waltschmidt“ vergeben. Große Häme gibt es auch für das Design mit schwarzen Nadelstreifen, das bei vielen Fans überhaupt nicht gut ankommt. „Voll hässlich“, schreibt ein Nutzer bei Twitter.
Zitat von Powerandi im Beitrag #1133FC-Star von peinlichem Fehler betroffen DFB blamiert sich mit neuen Wucher-Trikots
Ein Stück Stoff zum Wucherpreis und peinliche Namen auf dem Rücken: Ohne großes Aufsehen hat der DFB am Montag sein neues Trikot für die EM 2020 vorgestellt und dennoch für viel Spott in den sozialen Netzwerken gesorgt. Besonders zwei Punkte stießen vielen Fans der Nationalmannschaft übel auf. Wer seinen Idolen nacheifern und sich die authentische Variante des DFB-Trikots sichern will, muss dafür tief in die Tasche greifen. Die „offizielle Spielerversion“, wie Adidas das Shirt in seinem Online-Shop anpreist, gibt es mit Spielernamen auf den Rücken für satte 144,95 Euro. Doch allen, die dieser Preis nicht abschreckt, droht eine böse Überraschung. Perfektion versprechen die knapp 150 Euro nämlich noch nicht. So sind die Namen von FC-Star Jonas Hector und Freiburgs Angreifer Luca Waldschmidt falsch geschrieben. Bei Hector spendiert Adidas einen Extra-Buchstaben und listet „Hecktor“ mit der Nummer drei, die Nummer 19 wird in der Auswahl an „Waltschmidt“ vergeben. Große Häme gibt es auch für das Design mit schwarzen Nadelstreifen, das bei vielen Fans überhaupt nicht gut ankommt. „Voll hässlich“, schreibt ein Nutzer bei Twitter.
Zitat von Powerandi im Beitrag #1133FC-Star von peinlichem Fehler betroffen DFB blamiert sich mit neuen Wucher-Trikots
Ein Stück Stoff zum Wucherpreis und peinliche Namen auf dem Rücken: Ohne großes Aufsehen hat der DFB am Montag sein neues Trikot für die EM 2020 vorgestellt und dennoch für viel Spott in den sozialen Netzwerken gesorgt. Besonders zwei Punkte stießen vielen Fans der Nationalmannschaft übel auf. Wer seinen Idolen nacheifern und sich die authentische Variante des DFB-Trikots sichern will, muss dafür tief in die Tasche greifen. Die „offizielle Spielerversion“, wie Adidas das Shirt in seinem Online-Shop anpreist, gibt es mit Spielernamen auf den Rücken für satte 144,95 Euro. Doch allen, die dieser Preis nicht abschreckt, droht eine böse Überraschung. Perfektion versprechen die knapp 150 Euro nämlich noch nicht. So sind die Namen von FC-Star Jonas Hector und Freiburgs Angreifer Luca Waldschmidt falsch geschrieben. Bei Hector spendiert Adidas einen Extra-Buchstaben und listet „Hecktor“ mit der Nummer drei, die Nummer 19 wird in der Auswahl an „Waltschmidt“ vergeben. Große Häme gibt es auch für das Design mit schwarzen Nadelstreifen, das bei vielen Fans überhaupt nicht gut ankommt. „Voll hässlich“, schreibt ein Nutzer bei Twitter.
Also wer sich für 145 Ocken von dieser Truppe ein Trikot kauft, kann sich gleich einweisen lassen. Dem fällt auch nicht die falsche Schreibweise auf.
Ganz recht. Und wenn ich ausnahmsweise nochmal in DM umrechne (kommt wirklich selten vor), dann ! Das ist Größenwahn pur. Die FC-Klamotten sind schon happig genug. Wenn ich mir als Panz (damals schon FC-bekloppt) sowas von meinen Eltern gewünscht hätte, dann wäre ungefähr sone Antwort gekommen: Sujet fange mer jarnit erst an! Kettcar und Carrerabahn hatte ich allerdings auch nicht .
Zitat von Powerandi im Beitrag #1136Wenn jemand in den Knast muss, ist es vielleicht das passende Trikot. Die Streifen würden jedenfalls passen.
Na hör mal, schlechter als das letzte Trikot mit der Schwarz-weiß-Imitation von 1990 konnte es doch gar nicht werden. Das aktuelle Leibchen ist kein großer Wurf, aber ich bin wirklich froh, das vorige jetzt nicht mehr sehen zu müssen. Längsstreifen hätten mir allerdings besser gefallen.
Da soll noch mal ein User nach Aldidas oder andere Ausrüstern für den FC schreien! Die Deppen können ja noch nicht einmal die National Fahne von Russland!
Mit Erima und jetzt Uhlsport passt es, selbst Saller war so schlecht nicht! Die Hemden von PUMA fand ich aber am geilsten.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Jogi hat schon die Aufstellung für das heutige EM-Spiel gegen Weißrussland in Lachbach um 20.45 Uhr (RTL) verraten. Offen ist nur noch, ob der angeschlagene Tah oder sein Vertreter Koch in der Startelf steht.
Neuer - Klostermann, Ginter, R. Koch (Tah), N. Schulz - Kimmich - Gündogan, Kroos - Brandt, Werner - Gnabry
Reservebank: Leno, ter Stegen, Hector, Tah, Amiri, Goretzka, Rudy, S. Serdar, Waldschmidt
Hector sitzt damit wie immer nur auf der Bank. Vielleicht darf er am Dienstag in Frankfurt mal einige Minuten gegen Nordirland (20.45 Uhr) ran.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Ich finde es bescheuert, dass Ter Stegen nicht in seinem "Heimspiel" im Tor steht. Der zeigt das ganze Jahr in Barcelona Klasseleistungen, darf aber in seiner Heimat Gladbach nicht im Tor stehen. Einfach beschämend vom Jogi.
Zitat von sauerland im Beitrag #1140Ich finde es bescheuert, dass Ter Stegen nicht in seinem "Heimspiel" im Tor steht. Der zeigt das ganze Jahr in Barcelona Klasseleistungen, darf aber in seiner Heimat Gladbach nicht im Tor stehen. Einfach beschämend vom Jogi.
Aber auch nicht weiter überraschend. Menschenführung is nicht so bei Jogi....
Hector sitzt damit wie immer nur auf der Bank. Vielleicht darf er am Dienstag in Frankfurt mal einige Minuten gegen Nordirland (20.45 Uhr) ran.
Hector hat sich wieder gefangen. Er ist beim FC der stabilste Spieler in den letzten Spielen. Schlechter als Schulz ist er derzeit nicht. Kommt drauf an, was Löw von seinen AVs will. Rennen und flanken kann Schulz besser, mit Hector kann man besser Fußball spielen.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von sauerland im Beitrag #1140Ich finde es bescheuert, dass Ter Stegen nicht in seinem "Heimspiel" im Tor steht. Der zeigt das ganze Jahr in Barcelona Klasseleistungen, darf aber in seiner Heimat Gladbach nicht im Tor stehen. Einfach beschämend vom Jogi.
wundert dich da noch irgendwas bei dieser verlogenen drecksbande ? nach dem angeblichen leistungsprinzip aufstellen ??? dann hätte Neuer garnicht mit zur damaligen WM in Russia fahren dürfen sondern der Ulreich , der bis dato erstklassige leistung bei den Bazis brachte ! so , und eines der grössten arschlöcher ist der Köppke ! dieser schwanzlose halbaffe hat damals mal zur nominierung Horns gesagt , man würde auf keeper setzen , die intern. erfahrung haben ! ob Timo es verdient hätte lassen wir mal aussen vor , aber dieser dummschwätzer Köppke hat mit seinen vereinen NIE intern. gespielt , weder in Nürnberg noch in Frankfurt oder sonst wo ! scheiss kerl !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von sauerland im Beitrag #1140Ich finde es bescheuert, dass Ter Stegen nicht in seinem "Heimspiel" im Tor steht. Der zeigt das ganze Jahr in Barcelona Klasseleistungen, darf aber in seiner Heimat Gladbach nicht im Tor stehen. Einfach beschämend vom Jogi.
wundert dich da noch irgendwas bei dieser verlogenen drecksbande ? nach dem angeblichen leistungsprinzip aufstellen ??? dann hätte Neuer garnicht mit zur damaligen WM in Russia fahren dürfen sondern der Ulreich , der bis dato erstklassige leistung bei den Bazis brachte ! so , und eines der grössten arschlöcher ist der Köppke ! dieser schwanzlose halbaffe hat damals mal zur nominierung Horns gesagt , man würde auf keeper setzen , die intern. erfahrung haben ! ob Timo es verdient hätte lassen wir mal aussen vor , aber dieser dummschwätzer Köppke hat mit seinen vereinen NIE intern. gespielt , weder in Nürnberg noch in Frankfurt oder sonst wo ! scheiss kerl !
Wahrscheinlich ist der bloß nachtragend, weil Litti gegen den mal einen in letzter Minute versenkt hat.
Es wäre schön, wenn solche Spiele vor leeren Rängen stattfinden würden. Das würde vielleicht mal zu einem umdenken führen. Man sollte sich diese Spiele auch nicht im TV ansehen. RTL ist im Gegensatz zu den ÖR auf Zuschauer angewiesen. Darum werden die bei der nächsten Rechtevergabe auch nicht mehr soviel zahlen, sollte ein enormer Zuschauerrückgang zu verzeichnen sein. Die Meinung zu Köpcke teile ich zu 100%, aber die Aufstellung macht der Niveamann.
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #1128Was soll Hummels denn noch in der N11? Er wurde ja div. Berichten zufolge nicht nur wegen mangelnder Leistung sondern auch wegen seiner Einstellung abseits des Platzes aussortiert. Mit ihm, Müller und Boateng wurden scheinbar auch die größten Stinkstiefel im Team aussortiert, lediglich wegen früherer Verdienste wird dies nicht öffentlich kommuniziert. (...)
Nur gut, dass du dabei warst, wenn die Wahrheit öffentlich nicht kommuniziert wurde. Du weißt nicht nur die Wahrheit, du weißt sogar, warum die öffentlich nicht kommuniziert wird. Ein echter Insider bist du. Da werde ich richtig blass als normal-Öffentlicher. Ach ja: Wenn deine Quelle "div. Berichte(...)" sind - dann gilt das auch für diese: Woher wissen die solche Insider-Informationen? Und warum nennt du Berichte als Quelle, gibst sie aber nicht an?
Zitat von sauerland im Beitrag #1145Es wäre schön, wenn solche Spiele vor leeren Rängen stattfinden würden. Das würde vielleicht mal zu einem umdenken führen.
Dann müsste die Nationalelf jetzt in Köln spielen. Dort haben sicherlich die meisten Leute von Fußball erst mal die Schnauze voll. In Gladbach und Frankfurt sieht das wohl ganz anders aus.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Nach der relativ schwachen ersten Hälfte ist es inzwischen mit 3:0 eine deutliche Führung. Die Tore 1 und 3 wurden allerdings aus einer Abseitsposition erzielt. So viel Dusel müsste auch mal der FC haben.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"