@Don Camillo Da stimme ich zu 100% zu. Zum Großteil schlechtes Spielermaterial, überschaubar wirklich gute Fußballer. Im Finale, ohne den besten Feldspieler, ebenbürtig, leider mit dem einzigen Kahn-Fehler des Turniers.
Danach die EM dann katastrophal, allerdings mit dem Einbau von Schweini und Poldi was für die Zukunft gemacht.
Das war insgesamt schon ok und ich weiß nicht, wer mehr hätte rausholen können.
Und „aus Versehen“ hat Völler sogar dafür gesorgt, dass sein Nachfolger absolut gar nichts zu verlieren hatte....
Zitat von Don Camillo im Beitrag #1344Die Frage, die sich stellt, wer sollte es denn machen?
Klopp, wäre der Beste, ist aber nicht verfügbar.
Heynckes? Tut der sich das in seinem Alter noch an? Hitzfeld? Dito
Daum? -- wohl kaum.
Bliebe aktuell für mich nur Rangnick.
Will der?
Tante Käthe Vol. II?
Schwierig.
Wenn ich das schon immer höre. Ist das Gleiche wie beim FC.
Es gibt keinen Besseren zur Zeit ausser Klopp, aber jede Menge andere!
Es gibt etliche Trainer, die es besser könnten als der völlig überschätzte Jogi.
Wir sind 2014 nicht Dank Jogi sondern trotz Jogi Weltmeister geworden! Davor und danach hat er sich oft genug vercoacht! Und wie der bei der WM 2018 Özil und Khedira die Stange gehalten hat, ist ja wohl verantwortlich für die schlimmste WM aller Zeiten der N11!
Letzter hinter Schweden, Südkorea und weiß der Kuckuck
War gut, was er mit dem Spielermaterial rausgeholt hat und im Finale 2002 waren wir spielerisch besser als Brasilien. Nur Oli Kahn hatte da seinen schwärzesten Tag, wie eins der Tünn 1986 im Finale."
Das sehe ich anders ! Ich hab da nur das Finale als gutes deutsches Spiel in Erinnerung. Alle anderen Spiele waren Massel + Olli Kahn bspw gg. Kamerun als OK mehrfach alleine auf das Tor laufende Stürmer "verängstigte"
Völler war ein guter 9er, mehr aber auch nicht. Das war ne Schnapsidee vom Dicken weil der Rudiiii grad mit am Tisch saß. Wieso sollte der Trainer können??? Sowas kenn ich noch aus meinen Anfängen in der C Klasse auf Sitzungen. Keiner wollte zB den Schiri machen, also wurde einer ausgesucht. So war's mit Voller. Man muss es halt nur gut verkaufen, und da hatte der Dicke ja kein Problem mit. Und wenn's jetzt Kuntz werden sollte, naja, der ist auch durch die DFB Waschmaschine gegangen, einer für die nä 20 Jahre. Aber zum Glück . . . . . . DAS ist mir so egal wie im Fussball nix anderes. Von mir aus kanns auch der Cousin vom Marcus Sorg machen
War gut, was er mit dem Spielermaterial rausgeholt hat und im Finale 2002 waren wir spielerisch besser als Brasilien. Nur Oli Kahn hatte da seinen schwärzesten Tag, wie eins der Tünn 1986 im Finale.
Das sehe ich anders ! Ich hab da nur das Finale als gutes deutsches Spiel in Erinnerung. Alle anderen Spiele waren Massel + Olli Kahn bspw gg. Kamerun als OK mehrfach alleine auf das Tor laufende Stürmer "verängstigte"
War gut, was er mit dem Spielermaterial rausgeholt hat und im Finale 2002 waren wir spielerisch besser als Brasilien. Nur Oli Kahn hatte da seinen schwärzesten Tag, wie eins der Tünn 1986 im Finale.
Das sehe ich anders ! Ich hab da nur das Finale als gutes deutsches Spiel in Erinnerung. Alle anderen Spiele waren Massel + Olli Kahn bspw gg. Kamerun als OK mehrfach alleine auf das Tor laufende Stürmer "verängstigte"
Häh?
Der Löw war 2002 kein Bundestrainer
Edit Bezieht sich wohl auf Völlers Zeit. Es würde Sinn machen das irgendwie kenntlich zu machen
Erstaunlich war gestern: Es wurde am Tisch nur hin und wieder mal geschaut, wie es steht. Und nach dem 1:2 Anschluss hat sich irgendwie jeder auf ein 2:2 „gefreut“. Wäre vor 10 Jahren undenkbar gewesen, ist immerhin EM-Quali...
Der Löw redet auch nur noch wie der grüne Ministerpräsident Kretschmann von Baden Württemberg. Ich kriege Plack und Brechreiz, wenn ich die beiden höre
Ich verstehe ohnehin nicht, warum man gegen die Schweiz den Rasen im Hennesgrün platttreten muß. Ohne Zuschauer hätte man doch auch in Freiburg spielen können.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Also so ein unnützes Freundschaftsspiel gegen die Türkei hätte man durchaus in Ddorf oder Leverkusen kurzerhand spielen können! Die Karten sollten ja eh verschenkt werden. Da hätte es mit der bekloppten Inkontinenzzahl geklappt, wenn man denn flexibel wäre und nicht bürokratisch!
Das liegt auch in Madrid. In eine andere Stadt hätte man nicht kurzfristig wechseln dürfen. Die UEFA ist da in Corona-Zeiten äußerst pingelig. Mal eben von Köln nach Freiburg wechseln is nich.
Auch ich habe nach der WM 2018 entschieden, dass ich kein Schlandspiel mehr anschaue, solange diese Schmierwurst da den Trainer macht. Und das ziehe ich auch durch. Auf die EM in 20 Ländern, für die 1000 Flieger einen Monat lang kreuz und quer durch Europa fliegen werden (ein wahres Öko-Desaster, für das sich unsere Generation der alten weißen Männer vor unseren Kindern nur noch schämen kann) und eine WM in Katar in klimatisierten nichtüberdachten Stadien (ohne Worte) kann ich gerne verzichten. Danach dürfte selbst Jogi satt sein. Der lässt ich seine 30 Arbeitstage mit 4,5 Mio bezahlen und denkt während des Spiels mehr an seine Frisur als an Verbesserungen. Ligaspiele schaut er sich ausschließlich vor der Haustür in Freiburg an, wie soll der wissen, was man in Deutschland mit welchem Spielermaterial taktisch spielen kann??!!
Als letztes Jahr der Grindel abgesetzt wurde, rutschte ihm in einem Interview heraus, es sei ihm egal, wer unter ihm Präsident sei. Das wäre für mich der xte Grund gewesen, ihn zu feuern. Der erste war für mich das Halbfinale 2012 gegen Italien, was wir allein dank Löws Taktikkunst verloren haben.
Am Samstag nach dem Spiel ließ er wieder einen raus: auf die Kritik an ihn und seiner Aufstellung/Taktik angesprochen sagte er allen Ernstes: "ich stehe über den Dingen..."
Nun ja, der Mann ist auf dieser Position seit Jahren nur noch eine Zumutung. Als aber der Keller aus Freiburg DFB-Präsident wurde, war klar, dass Jogi sich nur selber absetzen kann. Der hat vollkommene Narrenfreiheit.
Ich sehe es wie der kölsche Ostfriese und sage: wir sind nicht wegen Jogi sondern trotz Jogi Weltmeister geworden.
Mit dem damaligen Spielermaterial nur einen Titel geholt zu haben, ist für mich keine annerkennenswürdige Leistung.
Dass das Konstrukt der Mannschaft nun fett das Logo des Schummelsoftware-Autobauers auf dem Rücken trägt, passt wie die Faust aufs Auge.
Um Fußball geht´s beim DFB längst nicht mehr.
Schade, hat früher echt Spaß gemacht.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Wir hier scheinen nicht die einzigen Löw Nörgler zu sein! Laut einer Umfrage haben 76,5 gegen den Bundestrainer gestimmt! Quelle RTL Videotext Seite 203
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Da ich schon einmal in der Schweiz war , dürfen die auch gerne gewinnen . Vielleicht wackelt der Stuhl von der Gurke irgendwann . Noch besser wäre , er wäre in dem Steuerskandal verwickelt und müsste einsitzen . Sicherste Methode um ihn loszuwerden .