Vorweg: Ich fand das Spiel, wie die taktische Ausrichtung/Aufstellung auch unterirdisch. Schon die Tatsache, dass Holzkuh Rüdiger den Vorzug vor Süle bekam spricht für sich. Aber abgesehen davon sind wir mit unserem Grottengekicke nicht allein. Ich habe mir einen Tag vorher das 0:0 der Italiener in Polen angesehen - grausam. Und die Spananier haben gestern das Kunststück fertig gebracht, gegen die Ukraine zu verlieren.
Zitat von fidschi im Beitrag #1425Bis auf Kimmich und Neuer ist da wenig Weltklasse.
Einen wie Kimmich sollte man wirklich Klonen! Nur finde ich die Smoker Aufstellung ohne die Abwehr Kette schon Weltklasse! Offensiv wird schon geil geliefert, der Beton hinten bröckelt gewaltig!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Ich glaub selbst wenn jetzt Klopp Bundestrainer wäre, hätte ich keinen Bock auf die ganzen Länderspiele. Nationleague ist Blödsinn, EM in 20 Ländern ist Schwachsinn Und die Krönung des Ganzen ist die absurdeste WM aller Zeiten. Bei dem ganzen Mist muss oder sollte man nicht mitmachen.
Ich fand die EM-Geschichte eigentlich ne ganz charmante Idee. Natürlich nicht in Corona-Zeiten. Wird zwar dann viel geflogen, aber es haben mehrere was davon und keiner muss groß Stadien bauen. Hat halt was von „europäischer Idee“, finde ich. Naja, jetzt is Corona, also FAND ich
Zitat von smokie im Beitrag #1430Ich fand die EM-Geschichte eigentlich ne ganz charmante Idee. Natürlich nicht in Corona-Zeiten. Wird zwar dann viel geflogen, aber es haben mehrere was davon und keiner muss groß Stadien bauen. Hat halt was von „europäischer Idee“, finde ich. Naja, jetzt is Corona, also FAND ich
Für die europäische Idee gibt's diesen Songcontest.
Dafür brauchts keine Fussball EM weder mit oder ohne Corona. In den relevanten Ländern bräuchte man auch keine neuen Stadien bauen.
Die WM im Winter in der Wüste wäre in Anlehnung an die europäische Idee ja dann quasi eine Ganze Welt Idee
Für mich höchstens allesamt Schnapsideen die auf Kommerz und Bestechung durch die FIFA beruhen!
Fans und Bürger werden dadurch mit Füssen getreten, aber die meisten lassen ja alles mit sich machen.
Zitat von smokie im Beitrag #1416Das Absurde ist: In einem 4-2-3-1 sehe ich unsere Mannschaft in Bestbesetzung als EM-Favoriten. Nur lässt Löw eben nicht Bestbesetzung spielen. Kroos muss raus, er muss sich auf Aussenverteidiger festlegen und natürlich gehört kein Rüdiger in die Mannschaft, der in Chelsea zur Zeit (vielleicht auch gar nicht mehr) keine Rolle spielt.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #1432 Hector ist im September aus der Nationalmannschaft zurückgetreten. Dem FC hat er seinen Entschluss schon im Juli mitgeteilt.
Quelle: kicker online
Das passt irgendwie zu ihm. Kein Tamtam, still und leise und vor allem ohne Nachtreten.
Ich persönlich find's schade. Er war in der N11 immer solide und zuverlässig. Vielleicht sogar konstanter als beim FC. Ordentliche EM 2016 (Man of the Match gegen Italien), sehr guter Confed Cup 2017 und bei der WM 2018 noch einer der wenigen mit halbwegs brauchbaren Auftritten. Hätte ihn gerne bei der EM als Halstenberg-Backup mit dabei gehabt. Besser als Schulz und Gosens ist er allemal.
Er wird das alles aber gut durchdacht und seine Gründe haben. Schade wie gesagt - so schnell wird der FC keinen deutschen Nationalspieler mehr hervorbringen.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
FC-Kapitän nie mehr für den DFB Hector mit Hammer-Botschaft an Bundestrainer Löw
Es ist eine echte Hammer-Nachricht: Kapitän Jonas Hector vom 1. FC Köln ist aus der deutschen Nationalmannschaft zurückgetreten! Den Entschluss soll der FC-Profi bereits vor langer Zeit gefällt haben. Wie der „Kicker“ berichtet, hat Hector Bundestrainer Löw schon vor den Länderspielen im September gegen Spanien und in der Schweiz über seinen Entschluss informiert. Die FC-Verantwortlichen sollen sogar schon länger von Hectors Entscheidung gewusst haben. Hector, der im Spiel der Kölner Ende September bei Arminia Bielefeld eine Gehirnerschütterung erlitten hatte, arbeitet aktuell an seiner Rückkehr auf den Platz. Mit dem Adler auf der Brust wird es eine solche nun allerdings nicht mehr geben.
Hectors Rücktritt ist folgerichtig und korrekt. Er muss nicht dabei zusehen, wie Löw reihenweise LV ausprobiert. Eine paar Jahre Nati mit EM und WM waren nett für ihn. 43 Länderspiele sind durchaus beachtlich. Sein entscheidender Elfer gegen Italien bei der EM bleibt historisch.
Auch ich befürchte, dass der FC auf längere Sicht keinen deutschen Nationalspieler mehr hervorbringen wird.
Man kann es so machen, diese Spielchen die da jetzt ablaufen brauch er nicht mehr. Deshalb Daumen hoch. Vor nem halben Jahr hatte ich Katterbach aufm Schirm für diesen Posten in der N11, auch wenn mich diese nicht mehr interessiert, für'n FC wärs natürlich top
Der Jonas ist einfach ein Spieler mit Charakter und geradem Rücken!
Es hat in der N11 durchaus überzeugt und braucht dem Löw nicht hinterherlaufen.
Letztendlich hat ihm der FC die Natikarriere versaut. Wäre der FC nicht abgestiegen und würde er dort nicht ständig im Mittelfeld spielen, hätte es ganz anders ausgesehen.
So kann er sich voll auf den FC und sein Studium und Familie konzentrieren und muss den ganzen Mist mit der Nati und ganzen Mist drumrum nicht mehr mitmachen. Konsequent
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #1427Vorweg: Ich fand das Spiel, wie die taktische Ausrichtung/Aufstellung auch unterirdisch. Schon die Tatsache, dass Holzkuh Rüdiger den Vorzug vor Süle bekam spricht für sich. Aber abgesehen davon sind wir mit unserem Grottengekicke nicht allein. Ich habe mir einen Tag vorher das 0:0 der Italiener in Polen angesehen - grausam. Und die Spananier haben gestern das Kunststück fertig gebracht, gegen die Ukraine zu verlieren.
Man merkt schon, dass die "großen" wenig Bock auf das Format haben. Umso cooler wird's für die kleineren Nationalmannschaften, die dann eher eine Chance auf einen Sieg haben.
Das Problem bei Deutschland ist allerdings, dass die mit dem Popler an der Linie auch bei der EM nicht besser spielen werden. Jeder sieht es, nur der DFB nicht.
Über die Spieler die Löw einsetzt braucht man an sich gar nicht mehr reden. Es ist inzwischen eine Farce, wenn ständig Ersatzspieler in der NM den Stamm bilden sollen. Bei Rüdiger weiß ich bis heute nicht, was der ernsthaft in der NM sucht.
Möge das Vorrundenaus mit uns sein.
Wobei, bis zur WM kann Löw noch popeln, die guckt eh keiner.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Hector hat, nachdem man ihn beim FC ins Mittelfeld versetzt hat, keine regelmäßige Praxis mehr auf seiner N11-Position als LA. Es ist deswegen klar, daß er wahrscheinlich kaum mehr berücksichtigt würde, zumal etwa mit Robin Gosens starke Konkurrenz auf dem Posten entstanden ist. Auch ist Hectors Form in der letzten Saison eher wechselhaft gewesen, um es vorsichtig auszudrücken. Bevor er also offiziell aussortiert worden wäre, kündigt er lieber von seiner Seite aus. Das ist in Ordnung. Daraus jetzt eine Heldentat konstruieren zu wollen, geht aber deutlich zu weit.
Zitat von Aixbock im Beitrag #1443Hector hat, nachdem man ihn beim FC ins Mittelfeld versetzt hat, keine regelmäßige Praxis mehr auf seiner N11-Position als LA. Es ist deswegen klar, daß er wahrscheinlich kaum mehr berücksichtigt würde, zumal etwa mit Robin Gosens starke Konkurrenz auf dem Posten entstanden ist. Auch ist Hectors Form in der letzten Saison eher wechselhaft gewesen, um es vorsichtig auszudrücken. Bevor er also offiziell aussortiert worden wäre, kündigt er lieber von seiner Seite aus. Das ist in Ordnung. Daraus jetzt eine Heldentat konstruieren zu wollen, geht aber deutlich zu weit.
Aixbock
Keine Heldentat. Eher konsequentes, selbstbestimmtes Entscheiden. Ohne Tamtam, Tränendrüse, Selbstdarstellung. DAS respektiere ich.
Zitat von Hermes im Beitrag #1440Ohne Jonas NOCH ein Grund weniger, sich die Spiele der N11 anzuschauen. Aber Jonas hat alles richtig gemacht.
Und noch ein Nadelstich: Der nächste Nationalspieler, den der FC hervorgebracht hat, wird wohl Wirtz werden...
Was bist Du ein Sadist! Wirtz kann mich mal, zudem sind wir Zental in der Nati gut aufgestellt! Es gilt Katterbach und Jakobs beim FC zu entwickeln, das sind kommende Perlen für LV!
Würdige Nachfolger für Jonas, welchem ich jetzt wieder Ruhe und Gesundheit wünsche! Ich denke der Verlust von seinem Bruder bremst ihn immer noch aus!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von Hermes im Beitrag #1440 Und noch ein Nadelstich: Der nächste Nationalspieler, den der FC hervorgebracht hat, wird wohl Wirtz werden...
Abwarten mit Wirtz... er hat jetzt ein paar gute und einige schlechte Spiele für die Pillen gespielt...UND meiner Meinung wird er da grad auch ganz schön "verheizt"! Mal sehen ob er dem Druck standhält mal eben den Havertz zu ersetzen...
Zitat von Hermes im Beitrag #1440 Und noch ein Nadelstich: Der nächste Nationalspieler, den der FC hervorgebracht hat, wird wohl Wirtz werden...
Abwarten mit Wirtz... er hat jetzt ein paar gute und einige schlechte Spiele für die Pillen gespielt...UND meiner Meinung wird er da grad auch ganz schön "verheizt"! Mal sehen ob er dem Druck standhält mal eben den Havertz zu ersetzen...
Danke, Arschloch so ist auch meine Denke! Früher Vogel, flieg nicht zu hoch, fällt mir bei Wirtz immer ein!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von fidschi im Beitrag #1449Effenberg möchte Flick als Nachfolger Löws beim DFB. Ob Hansi dazu Lust hätte? Der hat doch einen tollen Job.
Naja der hat aktuell nen verdammt stressigen Job... son ruhiger hochdotierter Job beim DFB... warum denn nicht? Mal ehrlich...der Bub wird Cheftrainer beim FCB als es da nicht läuft... holt danach alle Pokale die es zu gewinnen gibt...der hat sich selber ne Fallhöhe definiert die kaum zu toppen ist. Unclever wäre es nicht ...