"Ich kann diesen Käse nicht mehr hören nach jedem Spiel, in dem wir kein Tor geschossen haben, dann ist noch ein tieferer Tiefpunkt. Das ist das Allerletzte. Wechselt den Beruf, das ist besser."
Zitat von RvG im Beitrag #1331"Ich kann diesen Käse nicht mehr hören nach jedem Spiel, in dem wir kein Tor geschossen haben, dann ist noch ein tieferer Tiefpunkt. Das ist das Allerletzte. Wechselt den Beruf, das ist besser."
Du hast leicht reden, Hast wohl drei, vier Weizen getrunken
Zitat von RvG im Beitrag #1331"Ich kann diesen Käse nicht mehr hören nach jedem Spiel, in dem wir kein Tor geschossen haben, dann ist noch ein tieferer Tiefpunkt. Das ist das Allerletzte. Wechselt den Beruf, das ist besser."
Du hast leicht reden, Hast wohl drei, vier Weizen getrunken
"In Island gibt es kein Weizenbier. Ich bin auch kein Weizenbiertrinker."
Es gab Chancen, um drei Spiele zu gewinnen, doch am Ende musste man wieder zittern. Die Chancenverwertung war schlecht und wir können uns beim TW der Ukraine bedanken, dass es zu einem Sieg reichte.
Schweini als TV-Experte überraschend kritisch Klare Worte Richtung Jogi!
Klartext-Auftakt von Bastian Schweinsteiger! Der Weltmeister von 2014 gibt im bordeauxroten Sakko gegen die Ukraine sein Deutschland-Debüt als ARD-Experte. Eleganter Look – und klare Worte! „Die Ergebnisse stimmen nicht. Die Attraktivität geht ein bisschen verloren. Man kann sich nicht mehr hundertprozentig mit der Nationalmannschaft identifizieren. Das ist schade!“ Und weiter sagte er: „Ich erwarte eine Reaktion, um die Zuschauer wieder vor den Fernseher zu bekommen. Mir hat ein Spieler im Mittelfeld oder Sturm mehr gefehlt. Ich hätte gesagt, dass man anstatt mit der Fünferkette mit einer Viererkette spielt. Das würde dem Spiel guttun.“ Saustark, dieser Schweinsteiger!
Ein neuer Trainer ist doch schon solange überfällig das sich die Diskussion darüber selbst erstickt hat. Löw und N11 ist so wie Frühstück und Kaffee. Wie Blitz und Donner. Wie DFB und Klüngel. Es gehört zusammen, und wird immer zusammen gehören. Das eine gibt's nicht ohne das andere. Löw nicht mehr N11 Trainer, das ist soooooo unvorstellbar wie Bier ohne Schaum. Und dazu natürlich BIERhoff. Und für alle die es noch nicht wissen, Jogi Löw ist der EINZIGE in D für diesen Posten. Es gibt sonst keinen. Normalerweise müsste der Vertrag bald wieder verlängert werden, ich könnte mir vorstellen so bis 2035 erstmal. Und wenn ihm dann die eigenen Haare den Durchblick verhindern könnte ich mir den Sorg vorstellen, der müsste dann soweit sein das ihm das Jogitoupet passt. Der hat's zwar schon in der Liga versucht und es nicht geschafft, aber für die N11 ist genau das das Kriterium. Ihm würde ich erst mal einen Vertrag bis 2050 anbieten
Im Moment sehe ich nur Kuntz als Nachfolger. Der spielt sogar mit Mittelstürmer!!! Das ist die Position, die Löw entweder nicht kennt oder nicht schreiben kann. Dafür lässt Jogi mit Klosterberg und Halstenmann zwei Mann auf dem Platz stehen, die bis zur letzten Minute nicht kapiert haben, warum sie überhaupt in der Ukraine waren. Und anstatt für Werner einen der beiden Clowns vom Platz zu holen, wechselt er mit Draxler den auffälligsten Spieler aus. Vielleicht sollte unser Bundesjogi mal ein Spiel vom Oberrang aus verfolgen um einen anderen Blick auf das Gewurschtel auf dem Rasen zu bekommen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von fidschi im Beitrag #1348Es könnte ja vielleicht auch mal ein ausländischer Trainer machen. Wir brauchen frisches Blut beim inzestuösen DFB.
Das würde der DFB schon aus dem Grund nicht machen, weil er aus seiner Sicht die Qualität der eigenen Trainerausbildung schwächten würde. Ist zwar Schwachsinn, aber eben DFB-Denke
Zitat von Don Camillo im Beitrag #1344Die Frage, die sich stellt, wer sollte es denn machen?
Klopp, wäre der Beste, ist aber nicht verfügbar.
Heynckes? Tut der sich das in seinem Alter noch an? Hitzfeld? Dito
Daum? -- wohl kaum.
Bliebe aktuell für mich nur Rangnick.
Will der?
Tante Käthe Vol. II?
Schwierig.
Völlers erster Versuch war schon nix.
Sehe ich anders.
War gut, was er mit dem Spielermaterial rausgeholt hat und im Finale 2002 waren wir spielerisch besser als Brasilien. Nur Oli Kahn hatte da seinen schwärzesten Tag, wie eins der Tünn 1986 im Finale.