Zitat von Hermes im Beitrag #1440 Und noch ein Nadelstich: Der nächste Nationalspieler, den der FC hervorgebracht hat, wird wohl Wirtz werden...
Abwarten mit Wirtz... er hat jetzt ein paar gute und einige schlechte Spiele für die Pillen gespielt...UND meiner Meinung wird er da grad auch ganz schön "verheizt"! Mal sehen ob er dem Druck standhält mal eben den Havertz zu ersetzen...
Danke, Arschloch so ist auch meine Denke! Früher Vogel, flieg nicht zu hoch, fällt mir bei Wirtz immer ein!
Wie jetzt Arschloch? Am Ende drohst Du mir mit Deiner nicht einsatzbereiten Armada von Altmetall....und schießt mit der einzig verfügbaren Waffe die einsatzbereit ist.... der Wattebauschschleuder
Zitat von fidschi im Beitrag #1449Effenberg möchte Flick als Nachfolger Löws beim DFB. Ob Hansi dazu Lust hätte? Der hat doch einen tollen Job.
Naja der hat aktuell nen verdammt stressigen Job... son ruhiger hochdotierter Job beim DFB... warum denn nicht? Mal ehrlich...der Bub wird Cheftrainer beim FCB als es da nicht läuft... holt danach alle Pokale die es zu gewinnen gibt...der hat sich selber ne Fallhöhe definiert die kaum zu toppen ist. Unclever wäre es nicht ...
Das kann der immer noch machen, wenn es in München nicht mehr läuft. Im Moment stelle ich mir das in München für Flick als wahnsinnig spannende Aufgabe vor. Sane als Neuzugang und jetzt noch n paar dazu, die auch gegen den Ball treten können. Wenn er das wuppt und der Erfolg bleibt, wäre das sowas wie das meisterstücks des Meisterstücks. Danach könnte der sich in Europa wohl einen Job aussuchen. Und bei seiner Bodenständigkeit räume ich dem DFB da ganz gute Chancen ein. Nur die EM, die muss schon noch der Jogi verhauen
Zitat von fidschi im Beitrag #1449Effenberg möchte Flick als Nachfolger Löws beim DFB. Ob Hansi dazu Lust hätte? Der hat doch einen tollen Job.
Naja der hat aktuell nen verdammt stressigen Job... son ruhiger hochdotierter Job beim DFB... warum denn nicht? Mal ehrlich...der Bub wird Cheftrainer beim FCB als es da nicht läuft... holt danach alle Pokale die es zu gewinnen gibt...der hat sich selber ne Fallhöhe definiert die kaum zu toppen ist. Unclever wäre es nicht ...
Das kann der immer noch machen, wenn es in München nicht mehr läuft. Im Moment stelle ich mir das in München für Flick als wahnsinnig spannende Aufgabe vor. Sane als Neuzugang und jetzt noch n paar dazu, die auch gegen den Ball treten können. Wenn er das wuppt und der Erfolg bleibt, wäre das sowas wie das meisterstücks des Meisterstücks. Danach könnte der sich in Europa wohl einen Job aussuchen. Und bei seiner Bodenständigkeit räume ich dem DFB da ganz gute Chancen ein. Nur die EM, die muss schon noch der Jogi verhauen
Guter Punkt Smoker... da Flick aber ja die Saison bei den Bayern eh beenden muss wäre mein Szenario eh erst als "Heilsbringer" nach verkackter EM :D... das kann der Jogibär noch schön alleine machen... Jogi macht dann quasi den Kovac .... Flick übernimmt und holt 80 Millionen Titel mit D'land als BT ! Wir sind uns einig und das sollte reichen.... Herr Keller bitte umsetzen :D
Nations League für Heldt "nur schwer nachvollziehbar"
Horst Heldt hat die Spiele in der Nations League in Zeiten der Corona-Pandemie und wieder rasant steigenden Infektionszahlen kritisiert. "Man hat uns erklärt, dass die Nations League eingeführt worden wäre, um die zahlreichen Freundschaftsspiele abzulösen. Deshalb ist das, was wir gerade erlebt haben, für mich nur schwer nachvollziehbar", sagte der Sport-Geschäftsführer vom 1. FC Köln im Interview. Zum einen stehe der Terminkalender ohnehin auf wackligen Füßen. "Vor allem aber, weil es völliger Irrsinn ist, dass Mannschaften in einer solchen Phase wie wild durch die Gegend reisen und in Risikogebiete fliegen. Es sind die Vereine, die die Spieler bezahlen, nicht die Verbände", sagte Heldt.
Samstags ist in unserer Zeitung immer Härringers Spottschau . Herrlich Karikaturen , heute Jogis Karriere , mal wieder richtig gut zum Schmunzeln . Kennt die noch jemand oder sind die in jeder Zeitung ?
Der schwimmt sogar in Milch Zum 60. Geburtstag feiert die Fußballwelt Andi Brehme für sein Elfmetertor im WM-Finale 1990. Der viel schönere Treffer auf dem Weg zum Titel gelang dem Begnadeten aus Barmbek allerdings bereits im Achtelfinale gegen die Niederlande. Tim Jürgens über das relaxteste Tor aller Zeiten. https://11freunde.de/artikel/der-schwamm...n-milch/2878254
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Woher kommt wohl dieses Desinteresse, diese Übersättigung? Heute Abend hast du mal wieder die Chance ein Spiel "der Mannschaft" zu schaun.. oder war`s morgen, oder nächste Woche?
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Hat er doch auch mit verbockt , mit seiner Scheiß" Die Mannschaft "und im Trikot dürfen unserer Nationalfarben nicht mehr auftauchen und dann noch dieser Nichtsnutz Löw . Ich kann den nicht mehr reden hören , brauche ich auch nicht , weil mich die Deutsche Nationalmannschaft , leider, überhaupt nicht mehr interessiert . Rege mich zudem seit Jahren über die späten Anstoßzeiten auf , da für mich der Tag um 4.30 Uhr anfängt , aber das ist ja jetzt auch scheißegal !
Zustimmung auf allen Ebenen. Wir reden hier über Trump weg, Löw muss weg, ebenso dieser Bierhoff mit dem ganzen überflüssigen Anhängseln. Wenn ich schon Löw mit seinem Mop aufm Kopp seh fällt mir nix mehr ein. Aber es ist mir sowas von egal, sowas, selten war mir irgendwas dermaßen egal. Ob die sich jetzt "DIE MANNSCHAFT" für irgendwas qualifiziert, EM oder Nationsliga oder WM, vollkommen egal. Da kuck ich lieber hier um die Ecke Kreisliga B
Deutschlands liebstes Kind......, da wundert und jammert und beschwert sich der Bierhoff? Klar, geht ja auch um seinen (überflüssigen) Job. Früher, als die Nationalmannschaft noch des Deutschen liebstes Kind war, da gab und brauchte es keinen "Nationalmannschaftsmanager". Auch klebte kein Jogi unfassbar an seinem Stuhl und spielte Everybodys Darling und ließ das Leistungsprinzip aber außen vor. Die Nationalmannschaften wurden nicht inflationär betrieben, gut, das liegt auch an UEFA und FIFA, die auf Biegen und Brechen immer neue und langweilige Wettbewerbe und Freundschaftsspielorgien betreiben, sondern es gab ehrliche Qualifikationen und überschaubare Wettbewerbe, keine aufgeblasene Turniere, volle Stadien, da bezahlbare Tickets und und und. Verbrecher in den Gremien- und Verbandsspitzen gab es wohl auch schon, aber nicht so offensichtlich wie zuletzt Blatter und sein Follower Infantini. Um es mal mit Trappatonis Worten auszudrücken: Was wollen Bierhoff?
Btw., mein letztes Spiel der Nationalmannschaft, dass ich gesehen habe, war das überzeugende Aus in der Vorrunde der Putin Spiele.....
Zitat von Heupääd im Beitrag #1454Nations League für Heldt "nur schwer nachvollziehbar"
Horst Heldt hat die Spiele in der Nations League in Zeiten der Corona-Pandemie und wieder rasant steigenden Infektionszahlen kritisiert. "Man hat uns erklärt, dass die Nations League eingeführt worden wäre, um die zahlreichen Freundschaftsspiele abzulösen. Deshalb ist das, was wir gerade erlebt haben, für mich nur schwer nachvollziehbar", sagte der Sport-Geschäftsführer vom 1. FC Köln im Interview. Zum einen stehe der Terminkalender ohnehin auf wackligen Füßen. "Vor allem aber, weil es völliger Irrsinn ist, dass Mannschaften in einer solchen Phase wie wild durch die Gegend reisen und in Risikogebiete fliegen. Es sind die Vereine, die die Spieler bezahlen, nicht die Verbände", sagte Heldt.
Felix Udoakhi und Ridle Baku werden heute wahrscheinlich zu Nationalspielern. Pardon Jungs, ich kenn euch zwar nicht, aber Gratulation. Auch an Jogi, des isch toll, hajo 👍
Zitat von nobby stiles im Beitrag #1467Felix Udoakhi und Ridle Baku werden heute wahrscheinlich zu Nationalspielern. Pardon Jungs, ich kenn euch zwar nicht, aber Gratulation. Auch an Jogi, des isch toll, hajo 👍
Wahnsinnig interessant diese Neuigkeiten wenn es um die N11 geht....
Meinetwegen kann auch ein Sohn irgendeines Stammeshäuptlings aus Borneo mit Besitz eines deutschen Schäferhundes berufen werden um N11-Kicker zu werden,das juckt mich ebenso wenig.
Übrigens muss die komplette TSG Hoffenheim in Quarantäne. Das fing an mit Kramric, der positiv von seiner Nationalmannschaft zurückkam. Wer lässt diesen Unsinn eigentlich zu und warum? Und für was fordert Bierrhoff nochmal Respekt?
Zitat von derpapa im Beitrag #1470Übrigens muss die komplette TSG Hoffenheim in Quarantäne. Das fing an mit Kramric, der positiv von seiner Nationalmannschaft zurückkam. Wer lässt diesen Unsinn eigentlich zu und warum? Und für was fordert Bierrhoff nochmal Respekt?
War doch eigtl. klar dass das früher oder später passieren musste.... Warum das zugelassen wird Papa weißt Du selber: Zaster Zaster Zaster... Letztlich aber ja nicht nur die N11 Spiele... auch bei EL / CL Spielen wird wild in Hochrisikogebiete geflogen. Bin gespannt wie man jetzt mit der TSG umgeht - Training ist nicht. Wenn sie aber in 10-14 Tagen alle negativ sind müssten sie eigtl wieder antreten...
Das macht mich aber jetzt doch etwas stutzig. Im Radio hörte ich gestern, dass der Amateursport doch bitte wieder erlaubt werden sollte, weil die da dermaßen geile Hygiene-Konzepte haben, dass da eigentlich nichts passieren kann. Wie konnte dann nur was bei den Hoffenheimern passieren? Profi-Sport gefährlicher als Amateursport? Jungs, ich bleib an der Story dran
Passiert ja auch nix. Die werden kränklich oder auch nicht und dann sind sie wieder gesund. Oder gab's schon einen verstorbenen Fußballer? Am besten ist noch, dass die Kinder in die Schule gehen, aber kicken zu gefährlich ist. Aber gut, es wird ihnen erklärt, dass sie den Großeltern den Tod bringen. Die Profis haben wahrscheinlich keine Großelter. Wie ich, ich kann meine Großeltern auch nicht gefährden, muss aber daungelockt bleiben. Es ist einfach unfair.
Aber was da abgeht (bei den Bierhoffs) ist nicht mehr normal. Kein Mensch interessiert der Quatsch und dann auch noch der Unsympat. Ich glaube irgendwie, dass die den Profifußball am laufen halten um das gemeine Volk zu beruhigen. Anders kann ich mir das nicht erklären, wenn ich das mit anderen Branchen vergleiche.