Der Allofs wäre mir wieder mal zu sehr Kölner, alter Anspruch, alte Kontakte und so weiter. Ich glaube, dass der Veh als „Fremder“ dem Verein ganz gut getan hat. Genauso wie der Wehrle. So ganz ohne Klüngel. Der Allofs hat auch bis jetzt immer viel Geld zur Verfügung gehabt. Und dabei nicht allzu viel erreicht. Nicht mal in Wolfsburg war er besonders erfolgreich. Da muss es noch andere Möglichkeiten geben. Dann lieber Held, am liebsten aber ein ganz anderer.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Jemand von "Aussen" wäre mir auch lieber. Der muss nicht viel labern, nicht unseren Club "lieben", sondern der soll einfach seinen Job machen. Der darf meinetwegen sogar Karneval und kölsche Musik und Brauchtum und den Dom so richtig Scheisse finden. Für die "Liebe" haben wir Vorstand, Mitgliederrat, Fans etc. Empfinde ich als vollkommen ausreichend.
Am besten fänd ich natürlich, wenn Veh einfach bleibt.
Um es vorweg zu nehmen, auch ich glaube das Veh seinen Vertrag nicht weiter verlängern wird. Um hier die Vorgänge zu beurteilen, fehlen mir allerdings die nötigen Interna, ich kann mir allerdings durchaus vorstellen, dass hier die geänderten Strukturen ausschlaggebend sind. Seine Zeit bei uns und seine Arbeit ist im Grunde zu kurz um ein Urteil abgeben zu können, würde er allerdings verlängern und der nächste Vertragspart sich so gestalten wir der erste, dann wüsste ich bei besten willen nicht wer hier einen viel besseren Job gemacht hätte. Drop glaubt das die Gründe beim Mitgliederrat liegen, dies glaube ich grundsätzlich nicht denn Veh meinte letztens in einem Interview das er sich hervorragend mit Carsten Wettich verstehen würde. In den alten Strukturen hatte der MR keine Handhabe auf die KG außer im gemeinsamen Ausschuss, die Aufgaben lagen einzig in der Beratung des Vorstandes und der Kontrolle der Geschäftstätigkeit des Vorstandes, für die KG war das Kontrollgremium der Aufsichtsrat. Da unser neuer Vorstand, Vorstand und Aufsichtsrat das selbe Gespann sind, würde auch mich interessieren ob unsere Vollamateure (MR) meinen in die KG reinreden zu können. Die Spitzen bei Effzeh.com bezüglich Wehrle und die Nähe unseres Mitgliederrates zu Effzeh.com lassen zumindest Spielraum für Spekulationen. Als Geschäftsführer würde ich mir dann auch eine Vertragsverlängerung gründlichst überlegen bzw. käme die für mich auch nicht in Frage.
Verlässt Veh den FC? Bielefelds Arabi gilt als Alternative
Spätestens seit Montagabend, seit Armin Veh bei "Sky" die Möglichkeit einräumte, seinen im Sommer beim 1. FC Köln auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern, werden in Köln im Hintergrund Planspiele entworfen. Es geht in diesen Planspielen auch darum, möglichst schnell einen Nachfolger zu finden, sollte Veh sich tatsächlich gegen einen Verbleib entscheiden. Wer Armin Veh kennt, der weiß, dass dessen Entscheidung zeitnah fallen und er alles tun wird, einen Nachfolger einzuarbeiten. Die Rahmenbedingungen mit Kader, Trainerteam, Scouting, Lizenzspieler-Abteilung und Teammanagement sind ohnehin fest verankert und bedürfen keiner Änderung. Ein Name fällt bereits in Köln als mögliche Alternative: Samir Arabi (40), Geschäftsführer des Zweitligisten Arminia Bielefeld, gilt als ein möglicher Kandidat beim FC. Der gebürtige Aachener arbeitete bereits vor rund zehn Jahren als Scout mit dem heutigen FC-Vorstandsberater Dr. Jörg Jakobs bei Alemannia Aachen zusammen, ehe er zum damaligen Drittligisten Arminia Bielefeld wechselte, den er in der 2. Liga zum Aufstiegskandidaten formte. Jakobs soll Arabi bereits nach der Demission von Jörg Schmadtke im Spätherbst 2017 als Kandidaten für die Position des Geschäftsführers genannt haben, nach Informationen des kicker poppte die Personalie nun wieder auf.
Zitat von derpapa im Beitrag #505Allofs und dazu noch Labadia. Mir wird schlecht.
Wenn ich schon wieder den Thread-Titel sehe, wird mir noch mehr schlecht. Aber bald habt ihr ja euren Willen und der Schalträger ist weg.
Ich an Veh´s Stelle würde mich auch vom Acker machen, zu viele Heckenschützen ohne Ahnung, zu viel kölscher Schleim. Soll auch andere Städte
geben, in denen es sich gut leben lässt
Gegen Brechreiz hilft bei mir immer Kamillen-Tee. Kaschmir-Armin geht nicht wegen der Fans oder irgendwelcher Heckenschützen. Nach 2 1/2 bis 3 Jahren hat er in der Vergangenheit immer in den Sack gehauen, weil ihm dann die Sache vermutlich langweilig wird. Der Redakteur der Stuttgarter Nachrichten hat auf Grund angeblich verlässlicher Insiderinformationen ja bereits im Frühjahr geschrieben, daß Veh im Sommer 2020 zwecks Einlegung einer Pause gehen wird. Dies soll auch für Frank Aehlig gelten, der dann wieder als sportlicher Leiter bei den Dosen anheuern soll (Familie lebt im Osten). Und Wehrle soll im Sommer 2023 den FC verlassen und nach Stuttgart zurückkehren. Ob dies alles tatsächlich so stimmt, wird die Zukunft zeigen.
An Klaus Allofs oder Horst Heldt als möglicher Veh-Nachfolger kann ich nicht glauben, da ihr Spezi Schumacher nicht mehr dem Vorstand angehört.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Ich werde Veh auch nicht nachweinen, wenn sein Nachfolger mindestens so gut arbeitet.
Ob der Nachfolger Kölner ist oder nicht, ist mir egal, solange er den Club weiterbringt. In Dortmund oder München arbeiten viele Ehemalige für den Club - und das erfolgreich.
Allofs ist ja gebürtiger Dödeldorfer und seit einiger Zeit wohl raus aus dem Geschäft, zudem nähert er sich dem Rentenalter. Er verließ den FC bereits 1987. Ich würde ihn kaum als "Kölner" bezeichnen.
Heldt ist erst 49 und hat bis 1995 für den FC gespielt . War zuletzt bei H96 nicht erfolgreich und führte das auf die Sparpolitk von Kind zurück. Den Bielefelder Sportchef kann ich nicht beurteilen. Ein Talent? Jörg Jakobs kennt Samir Arabi aus gemeinsamen Aachener Zeiten.
Nur mit "Talenten" wird's aber auch nichts werden. Wir brauchen schon einen erfahrenen Geschäftsführer Sport und keinen Novizen. Allofs und Held hauen mich aber nicht vom Hocker. Andererseits habe ich aber auch keine Ahnung, werde es denn werden sollte. Deshalb bin ich einfach weiterhin für einen Verbleib von Veh.
Zitat von JoeCool im Beitrag #509Nur mit "Talenten" wird's aber auch nichts werden. Wir brauchen schon einen erfahrenen Geschäftsführer Sport und keinen Novizen. Allofs und Held hauen mich aber nicht vom Hocker. Andererseits habe ich aber auch keine Ahnung, werde es denn werden sollte. Deshalb bin ich einfach weiterhin für einen Verbleib von Veh.
Solange sich Veh nicht abschließend erklärt hat, ist es müßig, über einen möglichen Nachfolger zu spekulieren.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von JoeCool im Beitrag #509Nur mit "Talenten" wird's aber auch nichts werden. Wir brauchen schon einen erfahrenen Geschäftsführer Sport und keinen Novizen. Allofs und Held hauen mich aber nicht vom Hocker. Andererseits habe ich aber auch keine Ahnung, werde es denn werden sollte. Deshalb bin ich einfach weiterhin für einen Verbleib von Veh.
Solange sich Veh nicht abschließend erklärt hat, ist es müßig, über einen möglichen Nachfolger zu spekulieren.
Aha, aber warum dann seit 6 Monaten dieser Thread?
Zitat von JoeCool im Beitrag #509Nur mit "Talenten" wird's aber auch nichts werden. Wir brauchen schon einen erfahrenen Geschäftsführer Sport und keinen Novizen. Allofs und Held hauen mich aber nicht vom Hocker. Andererseits habe ich aber auch keine Ahnung, werde es denn werden sollte. Deshalb bin ich einfach weiterhin für einen Verbleib von Veh.
Solange sich Veh nicht abschließend erklärt hat, ist es müßig, über einen möglichen Nachfolger zu spekulieren.
Aha, aber warum dann seit 6 Monaten dieser Thread?
Weil ich damit rechne, daß er wie auf seinen vorherigen Stationen wieder nach wenigen Jahren hinwirft. Aber noch hat er sich nicht erklärt. Theoretisch besteht ja immer noch die Möglichkeit, daß er sich für eine Vertragsverlängerung entscheidet.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von fidschi im Beitrag #508 Allofs ist ja gebürtiger Dödeldorfer und seit einiger Zeit wohl raus aus dem Geschäft, zudem nähert er sich dem Rentenalter. Er verließ den FC bereits 1987. Ich würde ihn kaum als "Kölner" bezeichnen. .
Ziemlich kontraproduktiv für den 1. FC Köln wenn sich schon zum jetzigen Zeitpunkt insbesondere die Medien darin üben die Abschiedsglocken für Armin Veh zu läuten. Offenbar scheint ein Weggang unseres Geschäftsführers Sport im kommenden Jahr (mehr oder weniger einseitig ?) beschlossene Sache zu sein, was ich alleine schon deshalb bedaure, wenn ich die Liste der Alternativen (Allofs, Heldt, Arabi...) lese. Andererseits..., der Verein sollte das Heft des Handelns in den Händen halten/behalten und sich nicht von einer einzelnen Person unter Druck setzen lassen.
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabeihaben.
Zitat von derpapa im Beitrag #505Allofs und dazu noch Labadia. Mir wird schlecht.
An den Vorschlägen hier sehe ich die Kölner Phantasie. Rheinländer, am besten Rheinländer. Und der Neue muss den Fans (also den echten Fans) sein
Fähnchen in den Wind halten. Leute, warum nicht Podolski?
Wenn ich schon wieder den Thread-Titel sehe, wird mir noch mehr schlecht. Aber bald habt ihr ja euren Willen und der Schalträger ist weg.
Ich an Veh´s Stelle würde mich auch vom Acker machen, zu viele Heckenschützen ohne Ahnung, zu viel kölscher Schleim. Soll auch andere Städte
geben, in denen es sich gut leben lässt
Da haste aber einen rausgehauen!
Was glaubst du denn welche Spodigranate für den ruhm- und glorreichen 1.FC Köln gut genug wäre? Allofs wäre für unsere Verhältnisse gut und Labbadia ist kein Rheinländer.
Was glaubst du denn welche Spodigranate für den ruhm- und glorreichen 1.FC Köln gut genug wäre? Allofs wäre für unsere Verhältnisse gut und Labbadia ist kein Rheinländer.
Guten Morgen Herr Murphy,
ich weiß es doch auch nicht. Nach 3 Niederlagen taucht bei fast jedem Verein der Name Labbadia auf, das ist doch langweilig. Allofs ist eher Nostalgie als Aufbruch. Ich würde mich freuen, wenn der Schalträger bliebe. Der hat zwar ein paar Macken, aber sportlich kann man ihm nicht viel vorwerfen und das ist mir wichtiger als seine ewige Liebe zum Verein. Ich kann die Vorwürfe nicht nachvollziehen, er würde nur sein Ding machen und sich wie überall einfach vom Acker machen.
Wir hatten zuletzt mal so einen hier. Rheinländer. Hat den Verein (wie jeden anderen vorher) mit an die Wand gefahren und sich dann verpisst. Da ist mir Veh lieber: Aufstieg und Europapokal-Quali...
Zitat von smokie im Beitrag #517"Vom Acker machen" kapiere ich eh nicht. Wenn er seinen Vertrag erfüllt, ist doch alles astrein gelaufen?!
Das musst du denen erklären, die ihm das vorwerfen. Einen FC verlässt man nicht einfach so, geht bei der Mafia doch auch nicht.
Haste Recht. Aber Veh hat Glück. Da wir nicht ganz so hart sind wie die Mafia, wird er wohl nur vor die Tore der Stadt gebracht und bekommt Köln-Verbot.
Ich hoffe immer noch, dass Veh bleibt. Wenn ich mir die genannten Alternativen anschaue, wird mir ganz anders. Der von der Alm wär mir da noch das geringste aller Übel. Heldt ist ein Blender, der Hannover versenkt hat, ganz abgesehen von seinem unsäglichen Anbiedern in Köln während seiner Zeit bei 96. Allofs hat nach Bremen auch nix mehr gerissen, nur Geld verbrannt in Wolfsburg, ohne jeglichen Erfolg. Und danach kamen scheinbar keine Angebote mehr. Wie man sich den nach Köln wünschen kann, ist mir ein Rätsel.
Zitat von smokie im Beitrag #517"Vom Acker machen" kapiere ich eh nicht. Wenn er seinen Vertrag erfüllt, ist doch alles astrein gelaufen?!
Das musst du denen erklären, die ihm das vorwerfen. Einen FC verlässt man nicht einfach so, geht bei der Mafia doch auch nicht.
Haste Recht. Aber Veh hat Glück. Da wir nicht ganz so hart sind wie die Mafia, wird er wohl nur vor die Tore der Stadt gebracht und bekommt Köln-Verbot.
Ich habe die Veh-Diskussion in den letzten Tagen nicht so verfolgt. Aber diejenigen, die von Vehs Fähigkeiten und Erfolgen nicht so überzeugt sind, werden ihm seinen Weggang im nächsten Sommer sicherlich nicht vorwerfen. Ganz im Gegenteil!
Sauer sind doch eher diejenigen, die möchten, daß Veh seinen Vertrag verlängert. Es werden jetzt schon irgendwelche Gründe (Vorstand, Mitgliederrat, Presse) gesucht, um Vehs Ausstieg zu rechtfertigen. Tatsächlich hat der Vorstand aber öffentlich erklärt, daß man gerne mit Veh verlängern und seine Kompetenzen nicht beschneiden will. Veh hat zuzletzt noch erklärt, daß er mit dem neuen Vorstand sehr gute Kennenlern-Gespräche geführt hat. Auch zu Müller-Römer vom Mitgliedderrat soll er inzwischen ein gutes Verhältnis besitzen. Und an den momentanen Pressegerüchten ist Veh durch seinen Wontorra-Auftritt ganz alleine schuld.
Wenn man sich die Vita von Veh ansieht, erkennt man sofort, daß er auch bei seinen frühren Stationen keine Steherqualitäten unter Bweis gestellt hat. Wenn er beim FC verlängern würde, wäre er 4,5 bzw. 5,5 Jahre in Köln. Das macht ihm möglicherweise Angst, was ich sogar gut verstehen könnte. Zudem wohnt seine Familie in Augsburg. Aber wie ich schon geschrieben habe, sind das derzeit alles nur Spekulationen, da sich Veh bislang noch nicht öffentlich erklärt hat.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Man muss keine Gründe suchen, die Gründe liegen auf der Hand. Außer dem kurzen Statements des neuen Vorstands ist im Übrigen auch noch nicht viel gekommen. Dass man verlängern möchte, war zu erwarten, aber ansonsten wurde viel über Kompetenzbeschneidungen, Kontrolle und wenig über das Gegenteil berichtet.