Damit dürfte klar sein, dass wir bald einen Neuen Sportdirektor präsentiert bekommen und Veh ihn dann einarbeiten soll. Warten wir es ab wer es denn sein wird, ich tippe mal auf Held.
Zitat von Gerry im Beitrag #647Oliver Ruhnert Vertrag bis 30.juni 2020 bei Union Berlin das wäre einer vom Fach und nicht so ein Aufschneider wie Herr Veh Gerry
Oliver Ruhnert wäre der absolute Glücksfall für den FC. Er ist mit dafür verantwortlich, dass die Schalker Knappenschmiede das ist, was sie heute ist. Ich habe ihn schon vor einiger Zeit im Zusammenhang mit Keller als Trainer hier im Forum erwähnt. Ruhnert ist Fraktionsvorsitzender von "Die Linke" in Iserlohn und da wären Wohnort und Arbeitsplatz nicht soweit voneinander entfernt. Ich kenne Ruhnert seit vielen Jahren persönlich und bin fest davon überzeugt, dass er der richtige Mann für uns wäre.
FC-Sorgen: Veh kündigt Abschied an Beierlorzer droht Aus
Beim 1. FC Köln wird es unruhig. Der Trainer steht in der Kritik, der Sport-Geschäftsführer steigt am Saisonende aus - und ausgerechnet jetzt steigt das Derby in Düsseldorf. Nach dem peinlichen Pokal-Aus weitet sich die Krise beim 1. FC Köln auf allen Ebenen aus. Inmitten der Diskussion über die Zukunft von Trainer Achim Beierlorzer kündigte Sport-Geschäftsführer Armin Veh drei Tage vor dem brisanten Rhein-Derby in Düsseldorf aus persönlichen Gründen seinen Ausstieg zum Saisonende beim Tabellen-16. der Fußball-Bundesliga an. Inwieweit Veh somit noch Einfluss auf die Frage über eine weitere Zusammenarbeit mit dem Cheftrainer hat, bleibt offen.
Kandidaten für die Nachfolge auf den Posten des Sport-Geschäftsführers werden schon munter gehandelt. Der frühere FC-Manager Andreas Rettig, der wieder in Köln wohnt, oder der ehemalige FC-Profi Horst Heldt, der den Job schon mal gerne gehabt hätte, werden genannt. Auch Samir Arabi von Arminia Bielefeld, der Vereinsmanager Thomas Eichin und der ehemalige Sportdirektor von Lokomotive Moskau, Erik Stoffelshaus, könnten Kandidaten sein. Für Beierlorzer kommt die Unruhe im Umfeld mit der neuen Personaldebatte zur Unzeit. Nach übereinstimmenden Medienberichten soll Beierlorzer eine Bewährungsfrist von zwei Spielen erhalten haben. Doch in Köln kann sich keiner so richtig vorstellen, dass der FC-Coach eine Niederlage am Sonntag in Düsseldorf im Amt überstehen würde. Der stets optimistische Beierlorzer schätzt die Lage selbst realistisch ein. «Man kann sagen, dass es am Trainer liegt und der Trainer es nicht schafft. Aber das haben andere zu entscheiden.»
Zitat von Gerry im Beitrag #647Oliver Ruhnert Vertrag bis 30.juni 2020 bei Union Berlin das wäre einer vom Fach und nicht so ein Aufschneider wie Herr Veh Gerry
Oliver Ruhnert wäre der absolute Glücksfall für den FC. Er ist mit dafür verantwortlich, dass die Schalker Knappenschmiede das ist, was sie heute ist. Ich habe ihn schon vor einiger Zeit im Zusammenhang mit Keller als Trainer hier im Forum erwähnt. Ruhnert ist Fraktionsvorsitzender von "Die Linke" in Iserlohn und da wären Wohnort und Arbeitsplatz nicht soweit voneinander entfernt. Ich kenne Ruhnert seit vielen Jahren persönlich und bin fest davon überzeugt, dass er der richtige Mann für uns wäre.
Ruhnert kenne ich nicht und kann den daher nicht beurteilen. Es wundert mich aber schon , dass ein "Linker" sich im kapitalistischen Profifußball tummelt.
Sauerland, wenn du uns garantierst, dass Ruhnert den FC nach vorne bringen würde, dann nehmen wir ihn - obwohl, das wäre ja wieder Vetternwirtschaft.
Zitat von Gerry im Beitrag #647Oliver Ruhnert Vertrag bis 30.juni 2020 bei Union Berlin das wäre einer vom Fach und nicht so ein Aufschneider wie Herr Veh Gerry
Oliver Ruhnert wäre der absolute Glücksfall für den FC. Er ist mit dafür verantwortlich, dass die Schalker Knappenschmiede das ist, was sie heute ist. Ich habe ihn schon vor einiger Zeit im Zusammenhang mit Keller als Trainer hier im Forum erwähnt. Ruhnert ist Fraktionsvorsitzender von "Die Linke" in Iserlohn und da wären Wohnort und Arbeitsplatz nicht soweit voneinander entfernt. Ich kenne Ruhnert seit vielen Jahren persönlich und bin fest davon überzeugt, dass er der richtige Mann für uns wäre.
Ruhnert kenne ich nicht und kann den daher nicht beurteilen. Es wundert mich aber schon , dass ein "Linker" sich im kapitalistischen Profifußball tummelt.
Sauerland, wenn du uns garantierst, dass Ruhnert den FC nach vorne bringen würde, dann nehmen wir ihn - obwohl, das wäre ja wieder Vetternwirtschaft.
Vorziehen würde ich nach wie vor Ralf Rangnick. Schluss mit Kleckern!
Vorziehen würde ich nach wie vor Ralf Rangnick. Schluss mit Kleckern!
Das Problem ist das der Rangnick nur gut ist wenn er viel Geld zur Verfügung hat. Und das hätte er hier nicht...
Der ist sogar mit dem SSV Ulm in die 1.Liga aufgestiegen - ohne Geld. Ich denke, das ist ein ausgewiesener Fachmann. Viel Geld kann natürlich nicht schaden.
Zitat von sauerland im Beitrag #654[quote=Gerry|p143462] Ruhnert ist Fraktionsvorsitzender von "Die Linke" in Iserlohn und da wären Wohnort und Arbeitsplatz nicht soweit voneinander entfernt.
Wunderbar, der würde wohl Mauer und Stacheldraht ums Geißbockheim ziehen und jeden erschießen, der zu früh vom Training nach Hause will.
Zitat von fidschi im Beitrag #657 Ruhnert kenne ich nicht und kann den daher nicht beurteilen. Es wundert mich aber schon , dass ein "Linker" sich im kapitalistischen Profifußball tummelt.
Darf ein Linker nur dann links sein, wenn er ohne Geld auf der Straße wohnt oder direkt nach seinem Gesinnungs-Coming-out nach Kuba auswandert? Ein wirklich seltsamer Gedanke - von mir aus darf z.B. die Greta Klimaschützerin auch in die USA oder irgendwohin fliegen und kritisieren, dass wir viel zu viel zu viel fliegen. Der eine Gedanke - Klimaschutz, Fliegen ist da sehr schädlich - und das Leben in einer Welt, die nun mal so organisiert ist, dass man klimaschädlich fliegen muss - schließen sich doch nicht aus. Sie wird doch deswegen nicht besser oder schlechter oder glaubwürdiger, ihr Anliegen ist doch deswegen nicht falscher oder richtiger. Es gibt steinreiche Linke. Warum nicht - reich zu sein und intellektuell halbwegs bei Trost zu sein schließen sich nicht aus. Umgekehrt macht es mir mehr Probleme: Wenn die untersten 30 Prozent der Gesellschaft überproportional rechtsnational eingestellt sind, verweist das auf einen Widerspruch, der nur durch vollständig fehlende Bildung erklärt werden kann.
Es gibt allerdings auch konservative Menschen mit zumindest sprachlicher Bildung, die beim Gedanken an "links" nichts anderes als Stacheldraht denken können. Ist auch eine Form von Depravation, falls man diesen Fachbegriff nicht nur für Münzen oder so benutzen darf, sondern auch für Aixböcke. Gruß an dich, mein Bester Aix!
Zitat von sauerland im Beitrag #654[quote=Gerry|p143462] Ruhnert ist Fraktionsvorsitzender von "Die Linke" in Iserlohn und da wären Wohnort und Arbeitsplatz nicht soweit voneinander entfernt.
Wunderbar, der würde wohl Mauer und Stacheldraht ums Geißbockheim ziehen und jeden erschießen, der zu früh vom Training nach Hause will.
Aixbock
Diese Äußerung soll ich doch nicht beantworten. Schaue lieber mal nach was er bereits geleistet hat im sportlichen Bereich. Gerry
Zitat von fidschi im Beitrag #657 Ruhnert kenne ich nicht und kann den daher nicht beurteilen. Es wundert mich aber schon , dass ein "Linker" sich im kapitalistischen Profifußball tummelt.
Darf ein Linker nur dann links sein, wenn er ohne Geld auf der Straße wohnt oder direkt nach seinem Gesinnungs-Coming-out nach Kuba auswandert? Ein wirklich seltsamer Gedanke - von mir aus darf z.B. die Greta Klimaschützerin auch in die USA oder irgendwohin fliegen und kritisieren, dass wir viel zu viel zu viel fliegen. Der eine Gedanke - Klimaschutz, Fliegen ist da sehr schädlich - und das Leben in einer Welt, die nun mal so organisiert ist, dass man klimaschädlich fliegen muss - schließen sich doch nicht aus. Sie wird doch deswegen nicht besser oder schlechter oder glaubwürdiger, ihr Anliegen ist doch deswegen nicht falscher oder richtiger. Es gibt steinreiche Linke. Warum nicht - reich zu sein und intellektuell halbwegs bei Trost zu sein schließen sich nicht aus. Umgekehrt macht es mir mehr Probleme: Wenn die untersten 30 Prozent der Gesellschaft überproportional rechtsnational eingestellt sind verweist das auf einen Widerspruch, der nur durch vollständig fehlende Bildung erklärt werden kann.
Joga, das war ein wenig flapsig formuliert. Selbstverständlich darf man links ticken und sich für Fußball begeistern.
Zitat von Gerry im Beitrag #647Oliver Ruhnert Vertrag bis 30.juni 2020 bei Union Berlin das wäre einer vom Fach und nicht so ein Aufschneider wie Herr Veh Gerry
Oliver Ruhnert wäre der absolute Glücksfall für den FC. Er ist mit dafür verantwortlich, dass die Schalker Knappenschmiede das ist, was sie heute ist. Ich habe ihn schon vor einiger Zeit im Zusammenhang mit Keller als Trainer hier im Forum erwähnt. Ruhnert ist Fraktionsvorsitzender von "Die Linke" in Iserlohn und da wären Wohnort und Arbeitsplatz nicht soweit voneinander entfernt. Ich kenne Ruhnert seit vielen Jahren persönlich und bin fest davon überzeugt, dass er der richtige Mann für uns wäre.
Ruhnert kenne ich nicht und kann den daher nicht beurteilen. Es wundert mich aber schon , dass ein "Linker" sich im kapitalistischen Profifußball tummelt.
Sauerland, wenn du uns garantierst, dass Ruhnert den FC nach vorne bringen würde, dann nehmen wir ihn - obwohl, das wäre ja wieder Vetternwirtschaft.
Ich kenne ihn nicht wegen der Partei, sondern nur wegen Fußball. Die Vetternwirtschaft müssen wir leider in Kauf nehmen
Ich wollte hier keine politische Diskussion entfachen, mir ging es echt nur um Fussball. Das mit dem Fraktionsvorsitz galt mehr dem Ort Iserlohn, der nicht so weit von Köln entfernt wie Berlin ist, als der Partei. Sorry, demnächst bin ich etwas vorsichtiger.
Ich fasse mal zusammen, wer alles als "Spodi-Gerücht/Wunsch" in den Foren erwähnt wird: Rangnick, Sammer, Heldt, Allofs, Heidel, Ruhnert, Arabi, Stoffelshaus, Eichin, Rettig, Rouven Schröder......
Sucht euch einen aus!
Als Beierlorzer-Nachfolger wird bisher nur Labbadia gehandelt.
Zitat von sauerland im Beitrag #667Ich wollte hier keine politische Diskussion entfachen, mir ging es echt nur um Fussball. Das mit dem Fraktionsvorsitz galt mehr dem Ort Iserlohn, der nicht so weit von Köln entfernt wie Berlin ist, als der Partei. Sorry, demnächst bin ich etwas vorsichtiger.
Beim FC arbeiten seit Jahren so viele linke Vögel Da würde der Ruhnert also gut hinpassen.
Den Tweet mag man als Außenstehender lustig finden. Für einen ehemaligen Spieler, der irgendwann, in welcher Funktion auch immer, im Verein eingebunden werden will/soll, ist das ein absolutes NO GO.