Am 17. April 2018 wurde er vom 1. FC Köln als neuer Trainer für die Saison 2018/19 verpflichtet.[6]
Am 27. April 2019 beurlaubte der 1. FC Köln Anfang, nachdem der Verein zuletzt vier Spiele nicht gewonnen hatte.[7] Der 1. FC Köln war zu diesem Zeitpunkt Tabellenführer; der Vorsprung auf den Relegations- und 4. Platz betrug vor dem 32. Spieltag jeweils sechs Punkte.
------------------
Man vergleiche es mit der Gisdol-Geschichte, auch wenn es 2. Liga war. Einfach unfassbar, welch völlig unterschiedliche Maßstäbe hier von den FC-Verantwortlichen angelegt wurden !
Zitat von derpapa im Beitrag #1943Von allen Stöger-Nachfolgern war Anfang der Beste.
Was für ein Lob. Ich hatte einmal in einer Klausur die beste 6 der Klasse.
Aixbock
Der war jetzt wirklich gut.
Ich fand Anfang nicht halb so schlecht wie Beierlorzer oder gar Gisdol. Er war zu nett, er hätte Veh mal so richtig ans Bein pinkeln sollen. Aber die Abfindung war ja auch okay. Was danach kam war nur noch öde, FC-like, wie all die Jahrzehnte vorher. Selbst Daum war mir unangenehm mit seiner Dauerwelle.
Edit: ich hatte mal mit 6 Fehlern im Diktat ne 4 in Latein. Was für ein Erlebnis.
15.30 Uhr geht es weiter . Daumen drücken für den VFL Osnabrück , zudem hoffe ich , dass der VFL Bochum direkt aufsteigt . Gönnen würde ich es , nach einer ganz schwierigen Saison , auch Holstein Kiel . Die hätten heute sogar mit Zuschauern spielen können , verzichten aber , denn sie wollen keinen Vorteil . Gant großes Kino !!!
Bleibt Fürth in der Relegation , aber meistens kommt es anders , als man es sich wünscht !
Zitat von Quogeorge im Beitrag #196315.30 Uhr geht es weiter . Daumen drücken für den VFL Osnabrück , zudem hoffe ich , dass der VFL Bochum direkt aufsteigt . Gönnen würde ich es , nach einer ganz schwierigen Saison , auch Holstein Kiel . Die hätten heute sogar mit Zuschauern spielen können , verzichten aber , denn sie wollen keinen Vorteil . Gant großes Kino !!!
Bleibt Fürth in der Relegation , aber meistens kommt es anders , als man es sich wünscht !
Jo, Das mit den Zuschauern ist wirklich nicht ok und beeinflussend. Gestern Union Berlin hatte ein "richtiges" Heimspiel. Die wurden regelrecht nach vorne gepeitscht durch das Publikum. Ich gönne das denen, aber eigentlich sportlich nicht gerecht, dass manche vor Zuschauern spielen dürfen und andere nicht. .
Zitat von Quogeorge im Beitrag #196315.30 Uhr geht es weiter . Daumen drücken für den VFL Osnabrück , zudem hoffe ich , dass der VFL Bochum direkt aufsteigt . Gönnen würde ich es , nach einer ganz schwierigen Saison , auch Holstein Kiel . Die hätten heute sogar mit Zuschauern spielen können , verzichten aber , denn sie wollen keinen Vorteil . Gant großes Kino !!!
Bleibt Fürth in der Relegation , aber meistens kommt es anders , als man es sich wünscht !
Jo, Das mit den Zuschauern ist wirklich nicht ok und beeinflussend. Gestern Union Berlin hatte ein "richtiges" Heimspiel. Die wurden regelrecht nach vorne gepeitscht durch das Publikum. Ich gönne das denen, aber eigentlich sportlich nicht gerecht, dass manche vor Zuschauern spielen dürfen und andere nicht. .
Bochum führt wie Kiel mit 1:0. Fürth liegt weiter gegen Düsseldorf zurück und wird wohl unser Gegner in der Relegation. Aber noch kann sich eine Menge ändern.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."