Jetzt mal abgesehen von der schlechteren Spielkultur, hat die zweite Liga was. Und dann noch Schalke, Dresden, Rostock und ein oder zwei Vereine aus Bielefeld, Bremen oder hoffentlich nicht Köln dazu.
2. Liga ist spannender als die erste. Wär hätte vorher mit den ersten drei Mannschaften gerechnet? In der BL seit Jahren nur Langeweile, reich gegen arm, reich macht die Plätze unterhalb der Bayern unter sich aus. Sieht so aus, als würden sich nach und nach die Traditionsmannschaften in der 2. Liga versammeln.
Von mir aus FC auch in der 2. Liga. So wie diese Saison in Liga 1 geht es jedenfalls nicht weiter. Aber einen oder zwei Knipser braucht man da auch...
Super. Nächste Saison gegen den HSV und Fortuna Düsseldorf. Ist doch eh besser als gegen Wolfsburg, Hoffenheim, Leverkusen und das Österreichische Merchandisingprodukt.
Kiel in der Relegation wäre wie ein Freilos für jeden Bundesligisten. Die pfeifen auf dem letzten Loch. Irgendwie müssen die ihr letztes Spiel gewinnen und sich über die Linie schleppen, dann wird Bochum wohl die Quali spielen.
Unglaublich der VFL Osnabrück . Ich wollte gar nicht schauen , nur hat unser Besuch in der 70 . Minute gesagt , George stell den Fernseher an .Bin da ziemlich abergläubisch und habe nur Scheiße vom VFL gesehen . Heute nach der Niederlagenserie so ein Ding rauszuhauen ist überragend . Nächste Woche nochmal in Aue nachlegen und man kann direkt die Klasse halten . Die 2. Liga ist unten auch noch richtig spannend !
Zitat von Quogeorge im Beitrag #1935Unglaublich der VFL Osnabrück . Ich wollte gar nicht schauen , nur hat unser Besuch in der 70 . Minute gesagt , George stell den Fernseher an .Bin da ziemlich abergläubisch und habe nur Scheiße vom VFL gesehen . Heute nach der Niederlagenserie so ein Ding rauszuhauen ist überragend . Nächste Woche nochmal in Aue nachlegen und man kann direkt die Klasse halten . Die 2. Liga ist unten auch noch richtig spannend !
Das war nicht zu erwarten, Gratulation ! Es sprach sehr wenig für einen VfL-Sieg : die katastrophale Heimbilanz, der Hrubesch-Rückenwind beim HSV, die immense Wichtigkeit für den HSV im Aufstiegsrennen. Nun hat der VfL dafür gesorgt, dass Hamburch die vierte Ehrenrunde hintereinander dreht.
Wie prophezeit, machen Bochum, Kiel und Fürth es unter sich aus.
Unten ist ebenfalls höchste Spannung. Braunschweigs Heimniederlage gegen Würzburg kommt einem Genickbruch gleich. Eine große Pleite für Ex-FC-Nachwuchsleiter Daniel Meyer.
Erstaunlich ist übrigens, wie Darmstadt unter Markus Anfang seit vielen Wochen agiert. Sie spielen eine ganz starke Rückrunde. Leider kam der Aufschwung für die Lilien zu spät, um noch oben mitspielen zu können.
Zitat von Topalovic im Beitrag #1941Erstaunlich ist übrigens, wie Darmstadt unter Markus Anfang seit vielen Wochen agiert. Sie spielen eine ganz starke Rückrunde. Leider kam der Aufschwung für die Lilien zu spät, um noch oben mitspielen zu können.
.
Das wäre ja mal wieder ein Anlaß für eine typisch kölsche Rückholaktion. Den Chekcer würd's freuen.
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #1932Super. Nächste Saison gegen den HSV und Fortuna Düsseldorf. Ist doch eh besser als gegen Wolfsburg, Hoffenheim, Leverkusen und das Österreichische Merchandisingprodukt.
und gegen Pauli , Hansa , den Club , Dynamo , Osnabrück...... das ist mir lieber als gegen die verschissenen Geldmannschaften..... die werden schon sehen was sie davon haben , wenn keiner mehr 1. Liga sehen will
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von fidschi im Beitrag #1946Tja, hätten wir nicht besser Leitl, den Trainer von Fürth holen sollen und dazu deren Spodi Azzouzi?
Unglaublich, was diese junge Truppe leistet.
bitte nicht Azzouzi.... den brauchen wir nicht , der hat es nicht so mit Mannschaften vom Rhein
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)