Frankfurt - Werder 1 : 0 11er VAR in der 45 Min Den musst du erstmal sehn, dieses Handspiel (???) eines Bremers im 16er. Keiner hat darauf reagiert, kein Schiri, kein Spieler, keine Zuschauer. Aber der VAR. Manchmal kommts mir vor als säßen dort Typen die geil drauf sind was zu finden. Die solche Szenen 50x ankucken und dann merken das das Höschen ganz langsam feucht wird
Ca. 18.500 Zuschauer in einem Pokal-Viertelfinale. Oberpeinlich! Ich fänd geil, wenn Saarbrücken die im HF weghaut. Da wäre das Heimrecht ein Vorteil für die Saarländer - vielleicht kann Bayer mit der Stimmung ja nicht umgehen. Kennen sie ja nicht.
Sehr schön übrigens das Plakat heute beim Frankfurter Anhang: „Dietmar Hopp - Sohn einer Mutter“. Es geht also auch mit Humor....
Zitat von nobby stiles im Beitrag #301Frankfurt - Werder 1 : 0 11er VAR in der 45 Min Den musst du erstmal sehn, dieses Handspiel (???) eines Bremers im 16er. Keiner hat darauf reagiert, kein Schiri, kein Spieler, keine Zuschauer. Aber der VAR. Manchmal kommts mir vor als säßen dort Typen die geil drauf sind was zu finden. Die solche Szenen 50x ankucken und dann merken das das Höschen ganz langsam feucht wird
Ja, hab ich auch nicht kapiert. War das eine KLARE Fehlentscheidung? Die KEINER sieht drumherum? Schon etwas abstrus...
Tja! Der aufmerksame VAR......wat wellste maache! 🙄
Als die Berichterstattung im ARD aus Pillchendorf begann dachte ich die ersten Bilder stammen von ner Stunde vor Spielbeginn....einfach nur erbärmlich dieses Dörflein!
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #306Tja! Der aufmerksame VAR......wat wellste maache! 🙄
Als die Berichterstattung im ARD aus Pillchendorf begann dachte ich die ersten Bilder stammen von ner Stunde vor Spielbeginn....einfach nur erbärmlich dieses Dörflein!
Ja, das war gestern mal wieder ein gutes Beispiel, wo das Verständnis für den VAR auf eine harte Probe gestellt wurde. Mal wieder kann man nur hoffen, dass man daraus Schlüsse zieht. Dass es Handspiel war - da dürfte es kaum zwei Meinungen geben. Nur gibt es eben zwei Probleme: 1.) Der Zuschauer ist nicht mit eingebunden, was geprüft wird. Ich am TV, selbst der Reporter, der Stadionbesucher erst Recht nicht, wusste, was da jetzt überhaupt genau und warum überprüft wird. Es wäre so viel verständlicher, wenn man einfach ein "under review", wie es in den USA möglich ist, auf der Anzeigetafel einblenden würde. Darf man auch gern auf deutsch und auch gerne "wird geprüft WEGEN möglichem Handspiel" schreiben. So wären alle informiert und es gäbe weniger Verständnisprobleme. 2.) Der Zeitpunkt, wann das geprüft wurde, war zumindest GEFÜHLT eine Ewigkeit nach der eigentlichen Aktion, weil das Spiel ja weiterging. In der NFL gibt es für sowas eine "Flagge", die durch die Schiedsrichter auf den Boden geworfen wird. So KANN das Spiel weiterlaufen, man weiss lediglich, dass im Anschluss was geprüft wird. Und so müsste es in diesem Fall auch laufen. Man muss ja nichts aufs Feld werfen, sondern es reicht, ein "mögliches Vergehen" an die Anzeigetafel zu werfen. So ist dann auch klar, dass es schon früher entdeckt wurde, dass da vielleicht was war. Und wenn das eben nicht aufgefallen ist, dass da VIELLEICHT was war, sondern erst eine Minute später, kann das keine KLARE Fehlentscheidung sein und wird entsprechend NICHT mehr geahndet.
Natürlich wird aber genau aus nichts irgenein Schluss gezogen. Wir sind ja bei König Fussball.....
Die Hand ging nicht zum Ball, sondern war am Rücken des Gegenspielers. Der Spieler hatte dadurch auch keinen Vorteil.
Keiner hat es gesehen.
Erst als der Videofritze mit Lupe das Ganze filetiert hat, konnte man ein Handspiel erahnen.
Schade, dass die Spieler nicht schon in der Kabine zur Halbzeit waren. Dann wäre es noch grotesker geworden. Hätten dann alle 22 Spieler wieder auf den Platz gemusst oder nur Schütze und Torwart oder hätte man es zu Beginn der zweiten Halbzeit gemacht?
Früher hätte es für sowas keinen Handelfer gegeben und niemand hätte sich darüber beschwert, weil es keiner gesehen hat. Ausser der tolle Videofritze mit seiner Lupe und nach mehrmaligem vor und zurückspulen.
Zur Krönung wird dem Bremer Trainer wegen Unsportlichkeit noch die gelbe Karte gezeigt. Echt unsportlich von dem, dass er keinen Applaus gegeben hat, aber das hätte wahrscheinlich sogar dann Rot zur Folge gehabt.
Zitat von Stralsunder im Beitrag #308Wenn ein klares Handspiel einfach übersehen wird, ist das mMn eine klare Fehlentscheidung.
Da gebe ich Dir vollkommen Recht und auch gestern wurde ja in jedem Gespräch (wenn auch nur beiläufig) erwähnt, dass die Regel eben so ist wie sie ist. Es geht mir mehr darum, WANN der VAR eingreifen soll. Muss es denn eine KLARE Fehlentscheidung sein (wobei der Begriff schon schwammig ist)? Für MICH war das nämlich nicht zu sehen und selbst in der Zeitlupe kaum.
Es war keine "klare Fehlentscheidung" weil er es nicht gesehen hat und daher auch keine Entscheidung getroffen hat, hätte er es gesehen und bewertet, hätte der VAR nicht eingreifen können.
Entscheidend ist übrigens ja auch, ob so ein Handspiel ein strafbares Handspiel ist. Früher war strafbar, wenn extra Hand gespielt wird, ein Vorteil bezweckt wird oder fahrlässig in Kauf genommen wird.
Jetzt gibt es Tausend dämliche Regeln, da ist Hand, wenn man gerade in der Nase popelt und dann zufällig der Ball drauf springt.
Natürlich war es sinnvoll vom Keller, die Situation zu kontrollieren. Denn unabhängig vom Handspiel hat die Hand an dieser Stelle nichts zu suchen. Der Abwehrspieler hat mit seiner Hand den Stürmer von einem Kopfball abgehalten, was ihm durch ein klares Foulspiel auch gelungen ist. Das ihm dabei der Ball auf die Hand gesprungen ist, änderte lediglich die Begründung für den Strafstoss. Das niemand protestiert hat, mag wohl auch der Vorsicht vor einer dann erfolgten gelben Karte geschuldet sein.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #306Tja! Der aufmerksame VAR......wat wellste maache! 🙄
Als die Berichterstattung im ARD aus Pillchendorf begann dachte ich die ersten Bilder stammen von ner Stunde vor Spielbeginn....einfach nur erbärmlich dieses Dörflein!
Viertelfinale im Pokal - es kamen 18 000 Zuschauer?! Ich kann es auch nicht verstehen.
Für mich ein klares Handspiel der Bremer: ein über den Kopf augestreckter Arm, der den Ball berührt - und das ist ja wohl unstrittig - ist Handspiel, da gibt es nichts zu deuteln. Daß es keine Absicht war, ist ein albernes Kriterium; denn 1. wer außer Suarez geht im Strafraum mit Absicht mit der Hand zum Ball? Oder 2. wie liest der Schiedsrichter die Gedanken der Spieler, um Absicht zweifelsfrei festzustellen? Dieses Kriterium ist reiner Nonsense; der nach oben ausgestrekte Arm und das Treffen des Balles sind dagegen einwandfrei festzustellen. Einzig die Tatsache, daß niemand reklamiert, niemand es merkt, ist bedenkenswert. Es sollte vielleicht der Video-Assistent nur auf Antrag einer der Parteien befragt werden können. Das wäre eine Änderung, die solche Situationen nicht entstehen ließe. Nach den jetzt geltenden Regeln aber war die Entscheidung richtig und der Elfer berechtigt.
Zitat von Aixbock im Beitrag #317Für mich ein klares Handspiel der Bremer: ein über den Kopf augestreckter Arm, der den Ball berührt - und das ist ja wohl unstrittig - ist Handspiel, da gibt es nichts zu deuteln. Daß es keine Absicht war, ist ein albernes Kriterium; denn 1. wer außer Suarez geht im Strafraum mit Absicht mit der Hand zum Ball? Oder 2. wie liest der Schiedsrichter die Gedanken der Spieler, um Absicht zweifelsfrei festzustellen? Das Kriterium ist reiner Nonsense, der nach oben ausgestrekte Arm und das Treffen des Balles sind dagegen einwandfrei festzustellen. Einzig die Tatsache, daß niemand reklamiert, niemand es merkt, ist bedenkenswert. Es sollte vielleicht der Video-Assistent nur auf Antrag einer der Parteien befragt werden können. Das wäre eine Änderung, die solche Situationen nicht entstehen ließe. Nach den jetzt geltenden Regeln aber war die Entscheidung richtig und der Elfer berechtigt.
Aixbock
So lange es den Videobeweis gibt und die Handspielregel, muss das natürlich geahndet werden. Aber ich hoffe, der Videobeweis verschwindet bald wieder, der macht Fußball kaputt.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #306Tja! Der aufmerksame VAR......wat wellste maache! 🙄
Als die Berichterstattung im ARD aus Pillchendorf begann dachte ich die ersten Bilder stammen von ner Stunde vor Spielbeginn....einfach nur erbärmlich dieses Dörflein!
Viertelfinale im Pokal - es kamen 18 000 Zuschauer?! Ich kann es auch nicht verstehen.
Ist für die Fans doch Klasse . So bekommt man immer Karten . Habe auch schon 2 für das Spiel gegen den FC . Tippe aber , da machen wir denen das Stadion voll !
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #320Biste an die Karten über den LEV-Vorverkauf gekommen?
In Kölle hat dieser nämlich noch nicht stattgefunden.
Ja , mein bester Quo Freund ist Leverkusener mit Dauerkarte . Hat mir 2 Sitzplätze in der FC Kurve besorgt . Eigentlich schaue ich diese Hassspiele nicht gerne , aber er hat mich überredet .
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #306Tja! Der aufmerksame VAR......wat wellste maache! 🙄
Als die Berichterstattung im ARD aus Pillchendorf begann dachte ich die ersten Bilder stammen von ner Stunde vor Spielbeginn....einfach nur erbärmlich dieses Dörflein!
Viertelfinale im Pokal - es kamen 18 000 Zuschauer?! Ich kann es auch nicht verstehen.
Ist für die Fans doch Klasse . So bekommt man immer Karten . Habe auch schon 2 für das Spiel gegen den FC . Tippe aber , da machen wir denen das Stadion voll !
Für eins muss der FC doch gut sein. Da brauchen die nicht wieder an Schulen vorbei fahren um Freikarten zu verteilen. Da freut sich die Tante. In Leverkusen ist es für die Kameraleute am einfachsten Kinderbilder zu schießen. Gilt für Kinder nicht das Recht am eigenen Bild ? Oder ist das beim Fußball ausgesetzt ? vorbei.