Zitat von fidschi im Beitrag #1125In den nächsten 7 Jahren können wir dann von drei Spodis ausgehen, macht ungefähr 4-5 Millionen an Abfindungen. 😐
Im heutigen Fußballgeschäft, in dem es um 100e Millionen geht, ist das eher wenig. Man kann einen Manager nun mal nicht behalten, wenn er versagt hat, nur weil seine Entlassung Abfindung kostet.
Zitat von fidschi im Beitrag #1125In den nächsten 7 Jahren können wir dann von drei Spodis ausgehen, macht ungefähr 4-5 Millionen an Abfindungen. 😐
Im heutigen Fußballgeschäft, in dem es um 100e Millionen geht, ist das eher wenig. Man kann einen Manager nun mal nicht behalten, wenn er versagt hat, nur weil seine Entlassung Abfindung kostet.
Aixbock
So sieht es aus und nicht anders!
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Letztlich haben es die Mitglieder selbst in der Hand dem Vorstand bei der MV im Juni das Vertrauen dadurch zu entziehen, den einzigen Kandidaten, also Wettich, nicht zu wählen.
Wie ich den effzeh kenne steht der Klüngl aber nicht zu Disposition.
Zitat von Heupääd im Beitrag #1116PK: FC-Spitze steht Rede und Antwort Jakobs und Kessler legen los
Es war ein echter Paukenschlag am Tag nach der erfolgreichen Relegation bei Holstein Kiel (29. Mai 2021). Der 1. FC Köln hat die Zusammenarbeit mit Horst Heldt beendet. Die Aufgaben von Horst Heldt werden zunächst Jörg Jakobs und Thomas Kessler übernehmen. Sauren zum Heldt-Aus: "Horst war nach dem Gespräch sehr enttäuscht, er hängt sehr am FC. Es ist uns deshalb nicht gelungen, eine gemeinsame Erklärung mit ihm abzugeben. Wir haben die Trennung naxh dem Schalke-Spiel noch nicht ausgesprochen, weil wir den Fokus auf das Sportliche nicht verlieren wollten. Die Entscheidung war aber über Wochen schon gereift. Nach der GA-Sitzung stand dann der endgütlige Entschluss fest, obwohl wir die Klasse gehalten haben und zu dem Zeitpunkt eine super Stimmung herrschte. Wir haben eine Strategie für die nächten sieben Jahre ausgearbeitet, die wir auf der Mitgliederversammlung vorstellne werden."
Der Vorstand hat einen 7-Jahres-Plan erarbeitet. Sind die nicht schon im Ostblock alle gescheitert?
Staatliche Planwirtschaft scheitert immer, deswegen funktioniert Sozialismus nicht. 1922 hat Ludwig von Mises das schon in seinem Werk "Die Gemeinwirtschaft" nachgewiesen. Daß die Ideologen aller Länder dergleichen vernunftgesättigte Analysen beharrlich ignorieren, wundert freilich nicht. Hier aber geht es ja um die selbstverantwortliche Ausrichtung eines Vereins für die nächsten Jahre. Früher wurden lediglich 3- oder 5-Jahrespläne erarbeitet. Der neue Vorstand gibt sich da ambitionierter. Mal sehen, was sie vortragen werden.
Aixbock
Die DDR ist später auch mal von der 5- zur 7-Jahresplanung übergegangen. Das hat die Sache aber auch nicht besser gemacht.
Zitat von fidschi im Beitrag #1125In den nächsten 7 Jahren können wir dann von drei Spodis ausgehen, macht ungefähr 4-5 Millionen an Abfindungen. 😐
Im heutigen Fußballgeschäft, in dem es um 100e Millionen geht, ist das eher wenig. Man kann einen Manager nun mal nicht behalten, wenn er versagt hat, nur weil seine Entlassung Abfindung kostet.
Aixbock
Nein - aber man sollte fähiges Personal finden, dass man nicht nach zwei Jahren entlassen muss! Nur so wäre Kontinuität möglich.
Zitat von fidschi im Beitrag #1125In den nächsten 7 Jahren können wir dann von drei Spodis ausgehen, macht ungefähr 4-5 Millionen an Abfindungen. 😐
Im heutigen Fußballgeschäft, in dem es um 100e Millionen geht, ist das eher wenig. Man kann einen Manager nun mal nicht behalten, wenn er versagt hat, nur weil seine Entlassung Abfindung kostet.
Aixbock
Nein - aber man sollte fähiges Personal finden, dass man nicht nach zwei Jahren entlassen muss! Nur so wäre Kontinuität möglich.
Wer aber könnte der neue Sportchef sein? Der Typ müsste ja gut und auch für den FC bezahlbar sein. .
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Ich habe mir gerade die PK angeschaut. Mein Fazit:
1. Wolf und Sauren sind Schaumschläger und Populisten. Eine eigene Verantwortung sieht man nicht, die Rettung in den letzten beiden Spielzeiten schreibt man sich aber gerne auf die Fahne
2. Corona trifft Köln wirtschaftlich am Stärksten (warum auch immer) und ist neben Heldt hauptverantwortlich
3. Funkel hat man physisch nicht getroffen damit er sich auf seine Aufgabe konzentrieren kann
4. Das Verhältnis von Wolf/ Sauren zu Wehrle scheint mir getrübt und unehrlich.
Zitat von munichfalcon im Beitrag #1133Ich habe mir gerade die PK angeschaut. Mein Fazit:
1. Wolf und Sauren sind Schaumschläger und Populisten. Eine eigene Verantwortung sieht man nicht, die Rettung in den letzten beiden Spielzeiten schreibt man sich aber gerne auf die Fahne
2. Corona trifft Köln wirtschaftlich am Stärksten (warum auch immer) und ist neben Heldt hauptverantwortlich
3. Funkel hat man physisch nicht getroffen damit er sich auf seine Aufgabe konzentrieren kann
4. Das Verhältnis von Wolf/ Sauren zu Wehrle scheint mir getrübt und unehrlich.
5. Mit diesem Vorstand sind wir am Arsch
Das Problem ist, dass wir nur diesen Vorstand haben und auf der nächsten Mitgliederversammlung auch kein neues Trio bekommen. Für die Entscheidungen im sportlichen Bereich sind aber in erster Linie der Sportchef und sein Trainer verantwortlich.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von fidschi im Beitrag #1125In den nächsten 7 Jahren können wir dann von drei Spodis ausgehen, macht ungefähr 4-5 Millionen an Abfindungen. 😐
Im heutigen Fußballgeschäft, in dem es um 100e Millionen geht, ist das eher wenig. Man kann einen Manager nun mal nicht behalten, wenn er versagt hat, nur weil seine Entlassung Abfindung kostet.
Aixbock
Eine Abfindung, die die Verantwortlichen wegen dieser mehr als dämlichen Vertragsverlängerung übrigens aus eigener Tasche zahlen sollten.
Zitat von munichfalcon im Beitrag #1133Ich habe mir gerade die PK angeschaut. Mein Fazit:
1. Wolf und Sauren sind Schaumschläger und Populisten. Eine eigene Verantwortung sieht man nicht, die Rettung in den letzten beiden Spielzeiten schreibt man sich aber gerne auf die Fahne
2. Corona trifft Köln wirtschaftlich am Stärksten (warum auch immer) und ist neben Heldt hauptverantwortlich
3. Funkel hat man physisch nicht getroffen damit er sich auf seine Aufgabe konzentrieren kann
4. Das Verhältnis von Wolf/ Sauren zu Wehrle scheint mir getrübt und unehrlich.
5. Mit diesem Vorstand sind wir am Arsch
Wer will/sollte sie ablösen? Darf der Mitglieder-Rat wieder einen Vorschlag machen?
Sollte man endlich einen fähigen Spodi finden und Baumgart funktionieren, könnte der Laden wieder ans Laufen kommen.
Ja, der Mitgliederrat darf e i n e n Vorschlag machen. Dies machen sie, nachdem sie über einen längeren Zeitraum Vorgespräche geführt haben und der Meinung sind, daß sie eine gute Vorauswahl getroffen haben.
Es kann sich aber auch j e d e s andere Mitglied zur Wahl stellen. Ähnlich wie bei allen anderen Wahlen muss zur Vermeidung von bierseligen Aktionen eine gewisse Anzahl von Unterstützern nachgewiesen werden. Obwohl sie diese Anzahl von Unterstützern mit Sicherheit erreicht hätten, scheute vor allem Bosbach eine Wahl mit Gegenkandidaten. Das war ihm wohl seitens seiner Partei unbekannt. Jedenfalls zogen er und der Tünn die Schwänze ein und beschwerten sich lieber bei der Bild.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Was wir neben einen neuen Vorstand brauchen sind ein fähiger Manager und eine Änderung der Strategie der Ausrichtung des Clubs. Die Märkte, auch der Fußball, sind fortwährend im Wandel. In Köln will man die Anforderungen der Zukunft mit Mittel der Vergangenheit bewältigen.
Habe heute erst gelesen, dass genau dies auch von Volker Struth bemängelt wird. Darüber hinaus äußerte sich auch Retter Funkel kritisch über die Strukturen in Köln. E
Wolf und Sauren würden wohl sagen, "die haben doch keine Ahnung vom Geschäft"
Zitat von munichfalcon im Beitrag #1139 Darüber hinaus äußerte sich auch Retter Funkel kritisch über die Strukturen in Köln.
Und genau deshalb wird man wohl auch auf Funkels Dienste als Berater verzichten, sofern dieser überhaupt noch dazu bereit ist. Es muss jemand sein, der schön im Klüngel mitschwimmt und ansonsten das Maul hält. Für unbequeme Wahrheiten und Diskussionen ist in diesem Club kein Platz.
Zitat von munichfalcon im Beitrag #1133Ich habe mir gerade die PK angeschaut. Mein Fazit:
1. Wolf und Sauren sind Schaumschläger und Populisten. Eine eigene Verantwortung sieht man nicht, die Rettung in den letzten beiden Spielzeiten schreibt man sich aber gerne auf die Fahne
2. Corona trifft Köln wirtschaftlich am Stärksten (warum auch immer) und ist neben Heldt hauptverantwortlich
3. Funkel hat man physisch nicht getroffen damit er sich auf seine Aufgabe konzentrieren kann
4. Das Verhältnis von Wolf/ Sauren zu Wehrle scheint mir getrübt und unehrlich.
5. Mit diesem Vorstand sind wir am Arsch
Punkt 5 : Volle Zustimmung.
Heldt/Wehrle ist eine Sache. Aber das mit Funkel muss man sich mal vergegenwärtigen. Es ist Funkel hoch anzurechnen, dass er darüber hinweggesehen hat und dennoch seine Mission erfolgreich beendete.
Das war schlechter Stil, aber kein Schwerverbrechen. Man geht doch nicht beleidigt nach Hause, wenn der Chef nicht zum Arbeitsbeginn erscheint, um mir zu danken und die Hand zu schütteln. Schlechter Stil aber definitiv.
Worüber hat Funkel hinweggesehen? Das man ihn in Ruhe hat seine Arbeit machen lassen? Funkel ist nach Köln gekommen, um den Abstieg zu verhindern. Er wollte weder zu Anne Will noch in den Kölner Treff. Sein Ansprechpartner war HH, richtigen Kontakt zwischen Trainer und Vorstand ließen die Corona-Bestimmungen ohnehin nicht zu. Man wird sich in nächster Zeit in Ruhe treffen können und über das Wetter reden und dann in der Karnevalssitzung am gleichen Tisch sitzen. Sportliche Belange hat der Vorstand nicht zu entscheiden, es fehlte lediglich das sonst übliche Foto für die Bild. Hier wird wieder mal eine Sau gesucht, die man durchs Dorf treiben kann.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
So ein kleine Einladung zum Edel Restaurant mit Saison Nachbesprechung sollte man doch erwarten können! Schließlich hatte Funkel in der Zeit sehr engen Kontakt zu Mannschaft, Trainerteam und Spodi! Als Vorstand hätte mich die Meinung sehr interessiert! Funkel ist seit gefühlt 100 Jahren im Geschäft, unser Vorstand gefühlte 2 Tage und noch feucht hinter den Ohren! Chance verschenkt, spürbar Clever halt!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #1144Worüber hat Funkel hinweggesehen? Das man ihn in Ruhe hat seine Arbeit machen lassen? Funkel ist nach Köln gekommen, um den Abstieg zu verhindern. Er wollte weder zu Anne Will noch in den Kölner Treff. Sein Ansprechpartner war HH, richtigen Kontakt zwischen Trainer und Vorstand ließen die Corona-Bestimmungen ohnehin nicht zu. Man wird sich in nächster Zeit in Ruhe treffen können und über das Wetter reden und dann in der Karnevalssitzung am gleichen Tisch sitzen. Sportliche Belange hat der Vorstand nicht zu entscheiden, es fehlte lediglich das sonst übliche Foto für die Bild. Hier wird wieder mal eine Sau gesucht, die man durchs Dorf treiben kann.
Scheinbar habe ich eine andere Vorstellung von Wertschätzung.
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #1144Worüber hat Funkel hinweggesehen? Das man ihn in Ruhe hat seine Arbeit machen lassen? Funkel ist nach Köln gekommen, um den Abstieg zu verhindern. Er wollte weder zu Anne Will noch in den Kölner Treff. Sein Ansprechpartner war HH, richtigen Kontakt zwischen Trainer und Vorstand ließen die Corona-Bestimmungen ohnehin nicht zu. Man wird sich in nächster Zeit in Ruhe treffen können und über das Wetter reden und dann in der Karnevalssitzung am gleichen Tisch sitzen. Sportliche Belange hat der Vorstand nicht zu entscheiden, es fehlte lediglich das sonst übliche Foto für die Bild. Hier wird wieder mal eine Sau gesucht, die man durchs Dorf treiben kann.
Scheinbar habe ich eine andere Vorstellung von Wertschätzung.
.
das, was du suchst, findest du in der 2. Kreisklasse. Da sitzt der Vorsitzende vor dem Spiel noch selbst im Kassenhäuschen um dann während der 90 Minuten Bier zu verkaufen. Nach dem Spiel sitzt er dann mit der Mannschaft neben dem Trainer noch auf ein Bier (oder mehr)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
ich gebe euch mal mein Schreiben von heute an diesen unfähigen Vorstand zur Kenntnis:
Guten Tag zusammen,
nachdem jetzt alle Medien, viele Fans und Mitglieder und auch Friedhelm Funkel sowie Steffen Baumgart ihre Meinung zu der Causa Horst Heldt kundgetan haben, möchte auch ich als langjähriges Mitglied mein Missfallen über Ihre Vorgehensweise zum Ausdruck bringen. Sicherlich hat Horst Heldt während seiner Zeit beim Verein Fehler gemacht. Diese Fehler haben Sie als verantwortliche Vorstandsmitglieder aber ja wohl jeweils zeitnah mitbekommen und eine ganz lange Zeit toleriert. Sie haben - trotz einer langen erfolglosen Phase mit 18 in Folge nicht gewonnenen M-Spielen - zugestimmt, den Vertrag von Markus Gisdol -ohne Not – frühzeitig um 2 weitere Jahre zu verlängern. In jedem anderen Verein wären da schon personelle Konsequenzen gezogen worden. Im selben Zeitraum haben Sie auch die Vertragsverlängerung für Horst Heldt abgenickt. Offensichtlich waren Sie da, warum auch immer, noch zufrieden mit der Arbeit der für die sportliche Entwicklung verantwortlichen Personen. Jeder Interessierte weiß, dass die glorreichen Vorgänger von HH, Jörg Schmadtke und Armin Veh, dem Nachfolger einen Haufen irrwitziger Probleme hinterlassen haben. Vor diesem Hintergrund ist das Wirken von Horst Heldt zu beurteilen. Fair betrachtet, muss man sagen, dass die Arbeit im Ergebnis so schlecht nicht war. Immerhin wurde der Klassenerhalt – wenn auch mit großen Mühen – geschafft!
Hier setzt jetzt meine Kritik ein: Sie haben Horst Heldt am Morgen nach dem Spiel noch zum Rapport gebeten und ihn dann, weil Ihnen angeblich sein Fazit nicht gefallen hat und nicht ausreichend war, eiskalt abserviert! Sie haben dem Jungen noch nicht einmal Zeit gegeben, den Klassenerhalt gebührend feiern zu können. Menschlich betrachtet, ist das unterste Schublade. So geht man nicht mit Menschen und Angestellten um. Vielleicht ist das ja der Stil, in Brauereien Arbeitsverhältnisse zu beenden! Auf dieser exponierten und öffentlichen Ebene finde ich Ihr Verhalten ungeheuerlich! Sie sollten sich schämen. So ganz nebenbei kostet der Rauswurf natürlich auch eine 7-stellige Summe an Abfindung. Angesichts der desolaten finanziellen Lage des Vereins ist das aber offensichtlich problemlos zu stemmen……!
In Ihrer heutigen – offensichtlich um Zustimmung für Ihr Vorgehen heischenden - PK ist auch der Begriff von Kontinuität gefallen. Herr Sauren sprach davon, dass man sehen wolle, die nächsten 2 Jahre irgendwie in der Liga zu bleiben und danach mit der Umsetzung Ihres 7-Jahres Plans zu beginnen. Wenn das so ernst gemeint war, kann man sich ja nur schütteln. Was soll das denn für ein Konzept sein, wenn sie davon sprechen, erstmal „irgendwie“ die Klasse halten zu wollen….? Sieht das der neue Trainer auch so und haben Sie ihn – ähnlich wie Friedhelm Funkel – auch nur medial begrüßt? Die Aussage von Herrn Funkel heute im KSTA, dass er in 7 Wochen keinen persönlichen Kontakt zur Vereinsführung hatte, spricht ja Bände darüber, wie Sie den Verein führen. Das ist tiefstes Mittelalter! Haben Sie heute die Berichterstattung in der Lokalzeit Köln verfolgt, als Herr Hilgers gefragt wurde, was denn jetzt beim FC passieren müsse, um die Zukunft erfolgreicher als bisher zu gestalten? Seine Antwort lautete: Profis an die Macht!
Diese Aussage bestätigt doch, dass viele Fachleute, Mitglieder und Fans Ihr Wirken für nicht professionell genug halten, um den Verein angemessen und erfolgreich führen zu können. Das zeigt sich auch darin, dass Sie Horst Heldt entlassen haben, ohne einen geeigneten Nachfolger zu haben. Deshalb haben Sie sich jetzt wieder ein Provisorium – ohne Konzept – überlegt und die Herren Jacobs und Kessler installiert. Wie oft ist Herr Jacobs jetzt eigentlich schon im Verein herumgereicht worden und mit diversen Aufgaben betraut worden, ohne dass man als Mitglied manchmal überhaupt noch wusste, ob er noch im Verein tätig ist. Dass soll jetzt eine angemessen Lösung sein, um den nächsten Kader zusammen zu stellen und die anderen noch ungeklärten Baustellen – ich sage hier nur Rückkehrer - in den Griff zu bekommen? Und in einem Jahr wird dann Herr Jacobs durch wen auch immer, wieder abgelöst. Dieser Mensch hat dann wieder seine eigenen Vorstellungen, so dass von Kontinuität ja nicht unbedingt gesprochen werden kann. Sie sind deshalb aus meiner Sicht dabei, ein Provisorium zu schaffen. Aber erstmal ist das ausgegebene Ziel ja auch nur, die nächsten zwei Jahre irgendwie den Klassenerhalt zu schaffen! So gesehen passt das ja.
Wie dick muss ein Fell eigentlich sein, um diesen öffentlichen Gegenwind auszuhalten? Wie auch immer, ich meine, dass Sie Ihre Aufgabe nicht zum Wohle des Vereins erfüllen. Dafür auch noch stattliche Aufwandsentschädigungen zu kassieren, tut weh. Ich meine, dass Sie dem Verein nicht gut tun, so dass ich Sie auffordern möchte, von Ihren Ämtern zurück zu treten. Die MV ist hierfür der angemessene Zeitpunkt.
Mit freundlichem Gruß
Man kann nicht immer Tore schießen, aber man kann immer kämpfen.
Ein persönliches Treffen hätte für mich zur Wertschätzung gehört. Funkel hat dem effzeh vielleicht das Leben gerettet, dem Vorstand vorerst jedenfalls den Arsch. Ein Uli Hoeness hätte es sich nicht nehmen lassen. Der hat vielleicht den Staat beschissen, den Retter seines Vereins hätte er auf Händen getragen. Dieser Vorstand hat nix, noch nicht mal Anstand.