Zitat von fidschi im Beitrag #101Kindergarten! Wie alt ist Chekcer eigentlich?
was mich beeindruckt ist , dass wenn ich eine meinung vertrete und mir von 50 leuten 49 sehr plausibel erklären dass ich unrecht habe , ich trotzdem nicht davon abgehe und mit aller macht versuche diesen 49 zu erklären , dass ich der weisheit letzter schluss bin !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Ja, man könnte deine Beiträge als "unterhaltsam" bezeichnen, aber das war es dann auch schon. Was willst du z.B. mit diesem Post sagen? Worin besteht der Sinn, bzgl. der Trainerposition einen Thread nach dem anderen aufzumachen, obwohl doch der "Eine", den es ja schon vor deinem gab, vollkommen ausreicht. Würde man auf diesen Post antworten wollen, gäbe es eigentlich nur zu sagen, dass du bei all deinen Ausführungen vollkommen außen vor lässt, dass der entscheidende Faktor doch wohl der Ligaunterschied ist. 1. und 2. Bundesliga. Du findest aber, dass der Ligaunterschied nicht zählt. OK, somit sind vernünftige Diskussionen nicht möglich. Deine Antwort an Aixbock finde ich echt lustig, hat echt was von Kleinkindverhalten und nichts männliches. Und ja, es gibt hysterische Frauen, das Pendant hierzu ist bei Männern, der Choleriker. Und so kommst du leider rüber lieber Chekcer. Wenn die nicht mehr weiter wissen, ticken die nämlich genau so aus. Einzig richtig ist deine Feststellung, dass man zum Siegen Tore schießen muß. Warum schießen denn bitte, die zwei Stürmer (insbesondere Cordoba) in der 1. Liga keine Tore? Hat das vielleicht etwas mit der Klasse der Mannschaften in der 1. Liga zu tun? Oder liegt das vielleicht einzig und alleine an Beierlorzer? Merkst du was? Ach, und noch was, heute steht auch eine ganz andere Mannschaft auf dem Platz, als noch unter Anfang. Neuverpflichtungen? Hast du vergessen?
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #73Der checker soll doch mal genauestens erklären warum er so sicher ist dass wir mit Anfang nun so viel besser darstehen würden.
Bin gespannt!
Echt jetzt?
Ich finds unterhaltsam!
Ich hätte keine Lust, mich von Anfangs Ehefrau unterhalten zu lassen.
Aixbock
Ich achte auf Punkte Tore und Tabellenplatz. Du bist INSGEHEIM Bayern Fan, ziehst dir doch bei den Champions League spielen das Bayern Trikot an und freust dich wenn die Bayern ins CL Finale kommen. Krasser Wiederspruch würde ich sagen. Woher ich das weiss? Sag ich dir jetzt besser nicht
Eigentlich bist du doch Fan vom 1.Fc Express. Also wieso diskutierst du hier über den 1.FC Köln? Unter Anfang wurden Tore geschossen, das ist alles. Unter Beierlorzer ist unser Sturm abgeklemmt.
Beides wird im Express verschwiegen bzw kaum thematisiert, obwohl es das Hauptproblem momentan ist. Ohne Tore keine Siege! Wenn du meinst mich beleidigen zu müssen, nur weil Ich gegen die Bayern und den 1.FC Express bin, dann zeigt das eigentlich nur, wie tief dein Niveau ist und wie minderbemittelt deine Weltanschaung und Toleranz gegenüber anderen Sichtweisen ist. Hier ist nicht die DDR, wo Meinungen auferlegt wurden. Kein wunder Tagsüber Express als Bibel nutzen , Mittwochs CL Bayern Fan und Samstags einen auf FC Fan machen. Da würde ich auch ausfallend werden.
Ich bemängel an Beierlorzer nur die Faktoren, die Anfang nun mal hinbekommen hat. Das waren Punkte und Tore folglich Siege! Wenn Veh einen besseren gebracht hätte, als Anfang, würde ich sagen alles richtig gemacht. Doch zu behaupten das Lorzer, besser als Anfang sein soll, ist der grösste Stuss. Das kann ich anhand unzähliger Statistiken belegen. Ich sag auch nicht das Anfang Meister der 1 Liga geworden wäre. Doch zu behaupten das es unter Anfang schlimmer, als unter Beierlorzers Antifussball gelaufen wäre, ist Kaffeesatz leserei und völlig absurd. Befreie dich ertsmal aus deinen Widersprüchen, bevor du mich hier beleidigst. Ein echter Mann beleidigt nicht, das ist mehr was für Hysterische Frauen, die nicht mehr weiter wissen und so austicken. Also sei ein Mann, hab Respekt, komm mit Argumenten. Was ist denn an Beierlorzer jetzt besser, als an Anfang? Beantworte mir diese Frage, dann können wir weiter reden.
Ich habs versucht zu beantworten:
Sein inaktiver Spielaufbau, der aktiv dazu führt, das es kaum Torchancen gibt, kann es nicht sein.
Sein nicht vorhandenenes Pressing, was ohne zu laufen, zu mehr Gegentoren führt, kann es auch nicht sein.
Sein Reset Knopf von einem 0:4 bis zum nächsten 0:4 wirds wohl auch nicht sein. Was bleibt bitte schön noch übrig was Beierlorzer besser als Anfang macht? Hütchen einsammeln ja, mehr aber auch nicht.
Das Thema Tore schießen, hört man von Ihm irgendwie gar nicht, scheint auch nicht relevant, oder sein Fachgebiet zu sein, dabei müsste er eigentlich als Mathe Lehrer bestens wissen, ohne Tore erziehlst du keine Punkte, ohne Punkte steigst du ab.
Was sagt uns das ganze? Es hätte mit Anfang gar nicht schlimmer kommen können. Den so schlecht habe ich den Fc seit solebakken nicht mehr gesehen.
Ich trauere Anfang nicht in dem Sinne nach, sondern halte es für einen Riesen grossen Fehler, Anfang, der auch wenn es zweite Liga war, gepunktet hat, raus zu werfen. Es sind wenigstens Tore gefallen , mit Lorzer, da klappt irgendwie überhaupt nichts. Terrode und Modeste haben beide in Liga 1 bewiesen, das sie treffen können. Die Ausrede Liga Unterschied zählt da nicht. Union Berlin hat als Aufsteiger auch Dortmund weg gehauen. Jede Zweitliga Mannschaft kann jede erstliga Mannschaft an einem guten Tag, wenn alles fair abläuft besiegen. Selbst Amateur Mannschaften besiegen hin und wieder im DFB Pokal Bundesligisten.
Und der Veh war sowas von überzeugt von dem Lorzer ? Er war auch überzeugt das es mit Anfang in Liga 1 nichts wird. Er lag komplett daneben, in beiden Thesen. Noch schlechter kannst du kaum starten. Ich bin ja schon froh das hier fast alle wissen, das es mit Lorzer nichts mehr wird. Ihr wollt mir jetzt noch erzählen das es mit Anfang noch schlechter gelaufen wäre, nur weil ein gewisser Veh, das so durch den Express gejagt hat, um seinen Lorzer zum FC zu holen? Wacht mal auf! Vetternwirtschaft, mehr muss ich eigentlich dazu nicht mehr sagen.
Kurz gefasst Anfangs Mannschaften schiessen Tore. Wer dabei schön gespielt hat und wessen Frisur die beste auf dem Platz war juckt nicht. Wird auch nach wie vor, in keiner Statistik fest gehalten, wer schöner gespielt hat. Völlig irrelevant Fussball wird durch Nuancen entschieden , nicht durch schön spielen. Tore schiessen ist so eine Nuance. Die wichtigste übrigens!
Lasst uns einfach Anfangs weitere Karriere verfolgen. Er ist ein feiner Kerl und ich wünsche ihm alles Gute, auch wenn ich ihn nicht für einen überragenden Trainer halte. Sicher gibt es schlechtere.
Sollte MA groß herauskommen, müssen wir bei Chekcer Abbitte leisten......
@Chekcer Du musst jetzt ganz stark sein. Ich drücke den Bayern in der CL immer die Daumen und freue mich über ihre Spiele. Was das mit dem FC zu tun hat? Genau, nichts. Und genau deshalb finde ich es völlig unproblematisch. Ich glaube nämlich nicht, es noch erleben zu werden, dass der FC in der CL spielt. Ich habe vor dem FC Bayern großen Respekt. Dort wird seit Jahrzehnten auf allen Ebenen professionell gearbeitet. Das kann man vom FC weiß Gott nicht behaupten. Die Bayern kriegen auch nicht Jahr für Jahr irgendwelche Konzernmillionen in der Arsch geblasen. Die Bayern haben sich ihr Geld verdienen müssen. Mein erster Ausbilder sagte mal, harter Arbeit läuft Geld und Erfolg hinterher. Wenn sie also heute best dotierte Werbeverträge abschließen oder sich über Merchandising dumm und dämlich verdienen, ist das das Ergebnis eben dieser harten Arbeit Im Gegensatz dazu verliert der FC sich in Volklore und glaubt nach nunmehr 21 erfolglosen Jahren immer noch, die guten alten Zeiten rechtfertigten die Zugehörigkeit zu Liga 1 als Automatismus.
Und jetzt noch mal zu M.A. Er ist ein Paradebeispiel Kölner Fehlplanungen. Quasi ein Tiefpunkt. Ich kann mich nämlich an keinen Trainer entsinnen, der aus so viel so wenig gemacht hat.
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #108@Chekcer Du musst jetzt ganz stark sein. Ich drücke den Bayern in der CL immer die Daumen und freue mich über ihre Spiele. Was das mit dem FC zu tun hat? Genau, nichts. Und genau deshalb finde ich es völlig unproblematisch. Ich glaube nämlich nicht, es noch erleben zu werden, dass der FC in der CL spielt. Ich habe vor dem FC Bayern großen Respekt. Dort wird seit Jahrzehnten auf allen Ebenen professionell gearbeitet. Das kann man vom FC weiß Gott nicht behaupten. Die Bayern kriegen auch nicht Jahr für Jahr irgendwelche Konzernmillionen in der Arsch geblasen. Die Bayern haben sich ihr Geld verdienen müssen. Mein erster Ausbilder sagte mal, harter Arbeit läuft Geld und Erfolg hinterher. Wenn sie also heute best dotierte Werbeverträge abschließen oder sich über Merchandising dumm und dämlich verdienen, ist das das Ergebnis eben dieser harten Arbeit Im Gegensatz dazu verliert der FC sich in Volklore und glaubt nach nunmehr 21 erfolglosen Jahren immer noch, die guten alten Zeiten rechtfertigten die Zugehörigkeit zu Liga 1 als Automatismus.
Und jetzt noch mal zu M.A. Er ist ein Paradebeispiel Kölner Fehlplanungen. Quasi ein Tiefpunkt. Ich kann mich nämlich an keinen Trainer entsinnen, der aus so viel so wenig gemacht hat.
Mal abgesehen davon das es Quatsch ist was du hier über die Bayern schreibst, was bitte ist das denn was sie von AUDI, ALLIANZ und co ihren so genannten Strategischen Partnern bekommen? Zahlen die nur mit Nüssen?
Zitat von bruno im Beitrag #110Die Legende, daß die Bayern alles mit harter Arbeit erreicht und gut gewirtschaftet haben, hält sich erstaunlich hartnäckig.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #109Naja, Da stimmt so einiges nicht was die Bayern angeht!
Im Fernsehen rasieren sich die Bayern Spieler ständig ihren Flaum mit Braun Rasiererern,Shampoonieren sich mit Head and Shoulders etc.!
Arroganzarena, Audi trallala.
Also ich könnte bei Gedanken an Hoeneß, Rummelfliege und den Bayern stets nur kotzen.
In der CL kann ich auch NIE für die Bayern halten. Deutschland hin oder her!
Die kriegen von der Allianz, Audi, Adidas mehr als Bayer von Bayer. Die Ach-so-harte-Arbeit der Bayern bestand seit jeher darin, die anderen Mannschaften dadurch zu schwächen, dass man ihnen die besten Spieler wegnahm. Teilweise spielten die dann gar nicht bei den Bayern, aber der Gegner wurde geschwächt. Breitner sagte im Doppelpass einmal, dass man bei Bayern diese Spieler gar nicht wollte, "NEIN; DIE SPIELER WOLLTEN UNBEDINGT ZU BAYERN MÜNCHEN!!!" Weil man da Titel holen konnte.
Der eigentliche Grund war aber das Handgeld aus der schwarzen Kasse der Bayern, das diese Spieler zu den Münchnern lockte. Von wegen harte Arbeit. Erst mal kam das raus bei Sebastian Deissler, der 20 Mio Handgeld bekam, und das war nur die offizielle Summe. Die "Bild" forderte mal, dass Hoeness offenlegen sollte, welche Bewegungen es auf dem schwarzen Bayernkonto in all den Jahren gab. Ich weiß nicht, wie er das abwenden konnte. Angeblich habe er damit nur an der Börse gezockt. Wer´s glaubt...!
Harte Arbeit hin oder her: die Basis für den Reichtum war das vom Staat finanzierte Olympiastadion und der Diebstahl der besten Spieler der Konkurrenz durch Schwarzgeld.
Ich kann nur zu Bayern halten, wenn es gegen Madrid oder Barcelona oder geht. Diese vom spanischen Finanzminister am Leben gehaltenen Konstrukte finde ich nämlich noch schlimmer.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Dann erklärt mir die Bayern bitte. Die Sponsoren der Bayern folgen deren Erfolg. Das kann man sehen wie man will, ist halt so. Bewegten sich die Bayern auf dem Niveau des FC hätten sie auch die hochdotierten Luxuswerbeverträge nicht.
Und die Bayern sind auch nicht abhängig von einem Pharma-Auto- oder Brausekonzern.
Also wo bitte ist da eine Legende. Dass die Bayern bei allem was sie erreicht haben auch immer bereit waren über Leichen zu gehen gehört zum Erfolg nunmal dazu.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #109Naja, Da stimmt so einiges nicht was die Bayern angeht!
Im Fernsehen rasieren sich die Bayern Spieler ständig ihren Flaum mit Braun Rasiererern,Shampoonieren sich mit Head and Shoulders etc.!
Arroganzarena, Audi trallala.
Also ich könnte bei Gedanken an Hoeneß, Rummelfliege und den Bayern stets nur kotzen.
In der CL kann ich auch NIE für die Bayern halten. Deutschland hin oder her!
Die kriegen von der Allianz, Audi, Adidas mehr als Bayer von Bayer. Die Ach-so-harte-Arbeit der Bayern bestand seit jeher darin, die anderen Mannschaften dadurch zu schwächen, dass man ihnen die besten Spieler wegnahm. Teilweise spielten die dann gar nicht bei den Bayern, aber der Gegner wurde geschwächt. Breitner sagte im Doppelpass einmal, dass man bei Bayern diese Spieler gar nicht wollte, "NEIN; DIE SPIELER WOLLTEN UNBEDINGT ZU BAYERN MÜNCHEN!!!" Weil man da Titel holen konnte.
Der eigentliche Grund war aber das Handgeld aus der schwarzen Kasse der Bayern, das diese Spieler zu den Münchnern lockte. Von wegen harte Arbeit. Erst mal kam das raus bei Sebastian Deissler, der 20 Mio Handgeld bekam, und das war nur die offizielle Summe. Die "Bild" forderte mal, dass Hoeness offenlegen sollte, welche Bewegungen es auf dem schwarzen Bayernkonto in all den Jahren. Harte Arbeit hin oder her: die Basis für den Reichtum war das vom Staat finanzierte Olympiastadion und der Diebstahl der besten Spieler der Konkurrenz durch Schwarzgeld.
Ich kann nur zu Bayern halten, wenn es gegen Madrid oder Barcelona oder geht. Diese vom spanischen Finanzminister am Leben gehaltenen Konstrukte finde ich nämlich noch schlimmer.
So sieht es aus, man kann ja mal bei Karlsruhe nachfragen wie die das sehen.
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #115Dann erklärt mir die Bayern bitte. Die Sponsoren der Bayern folgen deren Erfolg. Das kann man sehen wie man will, ist halt so. Bewegten sich die Bayern auf dem Niveau des FC hätten sie auch die hochdotierten Luxuswerbeverträge nicht.
Und die Bayern sind auch nicht abhängig von einem Pharma-Auto- oder Brausekonzern.
Also wo bitte ist da eine Legende. Dass die Bayern bei allem was sie erreicht haben auch immer bereit waren über Leichen zu gehen gehört zum Erfolg nunmal dazu.
Siehe Rehbock
Oder glaubst du wirklich das jemand der wegen schwerer Steuerhinterziehung saß seinen Verein mit Sauberen Mitteln führt ?
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #115Dann erklärt mir die Bayern bitte. Die Sponsoren der Bayern folgen deren Erfolg. Das kann man sehen wie man will, ist halt so. Bewegten sich die Bayern auf dem Niveau des FC hätten sie auch die hochdotierten Luxuswerbeverträge nicht.
Und die Bayern sind auch nicht abhängig von einem Pharma-Auto- oder Brausekonzern.
Also wo bitte ist da eine Legende. Dass die Bayern bei allem was sie erreicht haben auch immer bereit waren über Leichen zu gehen gehört zum Erfolg nunmal dazu.
Siehe Rehbock
Oder glaubst du wirklich das jemand der wegen schwerer Steuerhinterziehung saß seinen Verein mit Sauberen Mitteln führt ?
Das habe ich auch gedacht . Das ging damals alles sehr schnell . Der Prozess , Verurteilung , kam mir so vor Hauptsache die graben nicht weiter !
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #115Dann erklärt mir die Bayern bitte. Die Sponsoren der Bayern folgen deren Erfolg. Das kann man sehen wie man will, ist halt so. Bewegten sich die Bayern auf dem Niveau des FC hätten sie auch die hochdotierten Luxuswerbeverträge nicht.
Und die Bayern sind auch nicht abhängig von einem Pharma-Auto- oder Brausekonzern.
Also wo bitte ist da eine Legende. Dass die Bayern bei allem was sie erreicht haben auch immer bereit waren über Leichen zu gehen gehört zum Erfolg nunmal dazu.
Siehe Rehbock
Oder glaubst du wirklich das jemand der wegen schwerer Steuerhinterziehung saß seinen Verein mit Sauberen Mitteln führt ?
Das habe ich auch gedacht . Das ging damals alles sehr schnell . Der Prozess , Verurteilung , kam mir so vor Hauptsache die graben nicht weiter !
Das schlimmste daran ist das sie das noch nicht mal mehr als Straftat wahrnehmen für die ist das ganz normales Geschäftsgebaren
Zitat von Hohefleinz im Beitrag #116So sieht es aus, man kann ja mal bei Karlsruhe nachfragen wie die das sehen.
Oder Gladbach, Bremen, Dortmund, zuletzt Hoffenheim...
Na ja die haben es zumindest überlebt, Karlsruhe mußte solange ausbluten bis es nicht mehr ging. Ich frage mich ob die den Bayern irgendwann mal weh getan haben. Aber unter Winni Schäfer waren die richtig gut und haben sehr viele gute Spieler hervorgebracht.
Ich weiß nicht mehr, was in den frühen Siebzigern war. Haben die Bayern das Olympiastadion geschenkt bekommen und wir zwei Jahre später das Müngersdorfer Stadion? Waren uns die Bayern nicht schon damals weit enteilt? Wie gesagt, ich weiß es nicht mehr. Ich weiß nur, dass die uns sportlich damals längst abgehängt hatten. Ob das nu alles nur Beschiss war, Betrug uswusf, oder ob die nicht vielleicht doch im sportlichen Bereich Vieles richtig gemacht haben? Jedenfalls mehr, als der FC ?
Die Legende vom „andere Mannschaften Schwächen um des Schwächens Willen“ hält sich aber auch relativ hartnäckig. Dass das andere Vereine ganz genauso machen, fällt immer wieder durchs Raster....oder sollte es nur der Primus der Branche nicht nutzen dürfen? Und dann ernsthaft Karlsruhe als Beispiel? Wo Kahn, Scholl und Tarnat ne 1A Karriere hingelegt haben? Hätte man hier nicht mal zumindest Bremen als Beispiel nehmen können, um dem Ganzen zumindest einen Hauch an Lächerlichkeit zu nehmen?