Zitat von derpapa im Beitrag #374Die kamen also nach Express-Informationen in der Nacht zum Dienstag zusammen...
Ja jetzt. Um uns, Dich und mich hier zu lesen wahrscheinlich. Geheim. Unter Ausschluß der Öffentlichkeit. Nur der Express weiß es. Ist noch Hanuta da? Ich ziehe Rotwein vor ab Mitternacht.
Zitat von derpapa im Beitrag #374Die kamen also nach Express-Informationen in der Nacht zum Dienstag zusammen...
Ja jetzt. Um uns, Dich und mich hier zu lesen wahrscheinlich. Geheim. Unter Ausschluß der Öffentlichkeit. Nur der Express weiß es. Ist noch Hanuta da? Ich ziehe Rotwein vor ab Mitternacht.
Aixbock
Die wollen also aktuelle Vorschläge. Ich empfehle den Trainer zu entlassen und irgendeinen fähigen Trainer zu verpflichten. Jung oder alt und keine Angst vor Jungmillionären. Einer, der aus dem verunsicherten Haufen eine Mannschaft macht. Der braucht die Hymne nicht kennen, der soll so spielen lassen, dass man einen Plan erkennt nach einer gewissen Zeit. Der braucht den auch vorher nicht vorzustellen, der soll es einfach machen. Bei den letzten Trainern habe ich nur verstanden was sie wollten, aber nicht verstanden was sie spielen ließen. Und dann noch zum Spodi, den ich bisher immer verteidigt habe: Ich glaube, der kann auch gehen. Der Plan war vielleicht gut, aber die Ausführung scheisse. Zu seiner Verteidigung möchte ich aber schreiben, dass er genau so scheisse war wie alle vorher. Also nicht außergewöhnlich scheisse, sondern scheisse wie alle vorher am Ende auch.
Vorschläge? Namen nenne ich jetzt nicht, ich werde schließlich nicht dafür bezahlt.
Ich wiederhole mich hier zu meiner Aussage im Beierlorzer Thread, dass ein Teil der Mannschaft einfach lauffaul ist. Ein Trainer, der hier nicht konsequent eingreift, wird keinen Erfolg haben.
Ich bleibe solange wach,bis es endlich soweit ist,dass Kaschmir-Armin sowie der Pädagoge Geschichte bei uns sind. Die Späher des lokalen Käseblättchens liegen in den Büschen bestimmt auf der Lauer!
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #379Ich bleibe solange wach,bis es endlich soweit ist,dass Kaschmir-Armin sowie der Pädagoge Geschichte bei uns sind. Die Späher des lokalen Käseblättchens liegen in den Büschen bestimmt auf der Lauer!
Ich warte auch noch. Rotwein schon alle, aber im Kühlschrank ist noch Weißer.
Irgendwie fällt es mir schwer solches in die Tastatur zu klimpern! Weiß/Roter Teppich für Heldt und Bruno, Beide mit FC Duftmarke!
Haben die in der Zeit beim FC nicht sogar eine Saison zusammen gespielt? Feuerwehrmann Bruno möchte sicherlich mal etwas aufbauen, wurde Ihm ja in Wolfsburg durch den Düsseldorfer versaut, bei Horsti sehe ich es ähnlich.
Das könnte für unseren FC wirklich passen, bin gespannt!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Diese Schwerfälligkeit beim FC ist der Wahnsinn, ebenso die Regelmäßigkeit, wenn, dann falsche Entscheidungen zu treffen. Vielleicht ist das der Grund, warum nichts passiert. Trotz der ganzen Possen der vergangenen Jahrzehnte in diesem Verein, ich rechne fest damit, dass Beierlorzer am Freitag nicht mehr auf der Bank sitzen wird. Stöger aus der letzten Abstiegssaison lässt grüßen.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #381Bei mir gibt es lecker Mineralwasser!
Wasser ist zum Waschen da.
Aixbock
Baah, im Wasser ficken Fische!
Ich finde die Idee mit Volker Struth als SpoDi hat Charme. Aber erstmal muss Beierlorzer gehen. Was machen die denn, falls es mies läuft und der FC am Freitag souverän gewinnt?
Zitat von tap-rs im Beitrag #387Diese Schwerfälligkeit beim FC ist der Wahnsinn, ebenso die Regelmäßigkeit, wenn, dann falsche Entscheidungen zu treffen. Vielleicht ist das der Grund, warum nichts passiert. Trotz der ganzen Possen der vergangenen Jahrzehnte in diesem Verein, ich rechne fest damit, dass Beierlorzer am Freitag nicht mehr auf der Bank sitzen wird. Stöger aus der letzten Abstiegssaison lässt grüßen.
Ich denke, daß sich die Mitglieder im Gemeinsamen Auschuss über die Zukunft von Beierlorzer noch uneins sind (letzte Chance am Freitag oder sofortige Entlassung) und deshalb noch nichts gesagt wird. Womit wir wieder beim alten Problem des Effzeh sind. Es wird alles in ellenlangen Diskussionen zerredet, so daß man zu keinen einstimmigen bzw. schnellen Ergebnissen kommt. Manchmal muss man aber auch mit der Mehrheit der Stimmen eine Entscheidung treffen, ohne das dann alle damit einverstanden sind. So oder so!
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von smokie im Beitrag #391Haben wir vielleicht ein strukturelles Problem?
Wir haben zwar inzwischen kleinere Gremien, aber nach wie vor zu viele davon. Über den Trainer und die Geschäftsführer sollte eigentlich nur der Vorstand entscheiden. Im Gemeinsamen Ausschuss treffen zu viele unterschiedliche Interessen aufeinander. Aber nach der Overath-Ära hat man sich für diese Strukturen entschieden. Es dürfte ein Ding der Unmöglichkeit werden, jetzt die Strukturen zu verschlanken und die Rechte der Mitglieder durch eine Satzungsänderung wieder einzuschränken. Dafür wird sich in der Mitgliederversammlung keine Mehrheit mehr finden. Der Zug ist erst mal abgefahren.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
@powerandi Das kommt wohl darauf an, wie es bei uns in Zukunft weitergeht. Ich hoffe ja immer noch auf einen guten Ausgang, was einen Trainer und einen Spodi betrifft. Nur lockt man wirklich gute Leute mit der Aussendarstellung nicht gerade...
Die Bayern haben sich mit der Entscheidung über die sofortige Entlassung von Kovac sicherlich auch schwer getan. Aber sie haben es wenigstens hinbekommen, bis zum Abend eine Entscheidung zu treffen. Die Außendarstellung wirkt in einem solchen Fall professioneller. Es ist aber auch sicherlich die Mentalität der Kölner, zunächst mal alles totzulabern und Entscheidungen hinauszuschieben.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Meiner Meinung nach ist der FC sich wohl im Klaren, dass Beierlorzer gehen wird. Aber ich sehe den FC auch in einer von Veh zu verantwortenden Zwickmühle. Für einen Trainer dürfte sicherlich bei seinen Entscheidungen eine Rolle spielen, wer die sportliche Leitung inne hat, anders formuliert, wer indirekt sein Chef ist. Nicht erst Schmadtke und Stöger haben gezeigt, welch fatale Konsequenzen es haben kann, wenn zwischen sportlicher Leitung und Trainer Dissonanzen bestehen. Gerade ältere und gestandene Trainer, so kann ich mir vorstellen, machen ihre Engagemente von vorhandenen Personal, also von der Person des Sportdirektors, Managers oder wie auch immer sie sich bezeichnen, abhängig. Und da herrscht gerade ein ebenso großes Vakuum wie beim Trainer. Welcher Trainer wiederum geht denn zu einem Verein, dessen sportliche Leitung nicht bekannt ist?
Ich kann deshalb nur sagen. Vielen Dank, Herr Veh.
Zitat von smokie im Beitrag #396Welche Zwickmühle hat Veh denn zu verantworten? Dass er seinen Vertrag nicht verlängert?
Veh hat zu verantworten: 2 unerfahrene Trainer, bei Beierlorzer in meinen Augen ein kapitaler Bock - wir würden mit Labbadia oder Hecking anders dastehen jetzt. Zudem hat er eine Menge an Transfers zu verantworten, die nicht gut waren - am schlimmsten die Rückholaktion mit Modeste mit tierisch langem Vertrag (nichts dagegen - nur wenn Modeste, dann richtig, nicht so, wie beim FC geschehen!).
Veh hat zu verantworten: Die langen Verträge mit vielen Spielern - problematisch, auch wenn ich sie nicht völlig verdammen will (es kommt auf die Konditionen an - die wir nicht kennen). Sie machen den Klub nach Veh jahrelang weniger handlungsfähig. Ein schönes Erbe für die Nachfolgenden.
Veh hat zu verantworten, dass mit ihm der FC ins Risiko gegangen ist und nach ihm der FC miserabel dasteht, wenn er absteigen sollte. Harakiri vom Feinsten - das man eben macht, wenn man nächsten Sommer geht und ansonsten eben einen Arbeitsplatz hat beim FC.
Veh hat diesen Kader zu verantworten, der insgesamt nicht gut aufgestellt ist - allein die 3 Stürmer, die nicht passen, die fehlende Konkurrenz im Tor, die eklatanten Mängel in der IV, die man letzte Saison doch hervorragend beobachten konnte (Warum holt Veh da ein 19-jähriges Talent, während Union Berlin sich Subotic holt und Gentner? Weil die bei Union gut arbeiten, die beim FC nicht!)
Veh hat zu verantworten, dass sein Abgang zur Unzeit kommuniziert wurde, dass er ihn in Interviews angedeutet hat, dass er sich das NICHT z.B. im Sommer überlegt hat und es dann kommuniziert hat, sondern vor dieser Woche - wie diese Woche für den FC ausging, weiß ja jeder, wobei das Veh natürlich nicht zu verantworten hat. Aber: Er hat Unruhe in den Klub gebracht vor dieser Woche - und das ist zumindest mal nicht leistungsfördernd. Wie unprofessionell ist es, Fragen über die Vertragsverlängerung nicht vorauszusehen? Das schafft auch nur der FC: Wir warten mal, bis da ein neuer Vorstand gewählt ist, wir führen dann tolle Gespräche mit diesem neuen Vorstand und stellen dann fest, dass wir seit 30 Jahren in diesem Geschäft sind und nächsten Sommer mal ein wenig mehr Ruhe brauchen. Ich habe gestern schon geschrieben, wie ich mir das vorstelle: Veh entscheidet sich gegen eine Vertragsverlängerung, kommuniziert das mit ganz wenigen Leuten, die sich um einen Nachfolger kümmern und das Ergebnis dann veröffentlichen. Dann ist alles gut. Beim FC ist nichts gut - ein Karnevalsklub durch und durch, unprofessionell und einfach ein jetzt schon verdienter Absteiger, weil da alle schwer drum kämpfen. Man kann über Schmadtke sagen, was man will: Das war die einzige Phase, in der nicht andauernd wichtige Interna nach außen durchgedrungen sind. Unter Veh wissen die Experten in Foren ja schon, welche Spieler demnächst verpflichtet werden, weil einer der 50 ganz wichtigen Personen, die beim FC bei Transfers beteiligt sind, halt mit einem quatscht, der im Suff mit einem anderen quatscht, der es bei transfermarkt.de reinstellt. Ein feiner Klub. Ein feiner Klüngel.
Und genau in dem Moment, in dem der Verein reagieren muss in der Trainerfrage - haben wir einen Sportdirektor, der eine lame duck ist und das Problem, dass dem neuen Sportdirektor ggf. der neue Trainer nicht gefällt. Wer hat diese Situation zu verantworten? Veh natürlich. Der bekommt richtig viel Geld dafür, dass so was nicht passiert. Also macht er einen richtig schlechten Job.
Weiter und zur aktuellen Situation: Er MUSS doch sehen, dass Beierlorzer Meré, Modeste, Cordoba, auch Easy oder Schindler oder auch den Torwart Horn nicht ins Laufen bekommt. Dass da keine Spielidee erkennbar ist, die Mannschaft verunsichert auftritt, weniger als andere Abstiegskandidaten kämpft, läuft, sich zerreißt. Dass die mittlerweile das schönste Alibi haben dafür, halt so zu spielen, wie sie spielen.
Er MUSS doch sehen, dass einige Spieler völlig draußen sind (Koziello z.B., Bader mittlerweile wieder nach überschwänglichem Lob), dass die Mannschaft am Freitag nach den ersten kleinen Fehlern (ich möchte nicht wissen, was im RES los sein wird, wenn wir in Rückstand geraten - dann brauchst du Spielern mit Eiern, die spielen aber bei Union Berlin und nicht bei uns) ausgepfiffen wird; dass Köln eben ein anderes Pflaster ist als Mainz oder Freiburg oder Bremen, wenn die Erwartungen enttäuscht werden (weswegen man eben erfahrenere Trainer mit mehr Standing als Anfang oder Beierlorzer braucht - selbst wenn die in vielerlei Hinsicht nicht besser sind).
Vermutlich aber sieht er nur sein eigenes Scheitern, das er nicht einsehen möchte, weswegen er an seinem Trainer festhält.
Ich fasse zusammen: Veh ist dem Veh sehr wichtig; der FC - ein Verein, den er demnächst verlässt.
Ich folgere daraus: Wir haben einen Vorstand - wieso bekommen die nichts auf die Kette??? Wollen die schon am Freitag "Vorstand raus!"-Rufe hören?
Die Zwickmühle die er zu verantworten hat ist durch die Publikation seiner Entscheidung, seinen Vertrag nicht zu verlängern entstanden.
Der FC kann auf die Schnelle einem potenziellen Trainer keine sportliche Leitung bieten.
D.h. Man ist verdammt, schnell einen Nachfolger für Veh zu präsentieren und erst dann einen Trainer zu finden. Und so lange bleibt Beierlorzer eben im Amt.
Ich denke, ohne das Problem mit Veh, wäre Beierlorzer längst Geschichte.
@Joga Du denkst jetzt nicht ernsthaft, dass meine Frage auf Vehs Fehler bezogen waren, oder?
Ich richtete mich an "trotzdemfan", der meinte, dass sich der FC (ich GLAUBE er meint damit den Vorstand gerade) wegen Veh in einer Zwickmühle befindet
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #398Die Zwickmühle die er zu verantworten hat ist durch die Publikation seiner Entscheidung, seinen Vertrag nicht zu verlängern entstanden.
Der FC kann auf die Schnelle einem potenziellen Trainer keine sportliche Leitung bieten.
D.h. Man ist verdammt, schnell einen Nachfolger für Veh zu präsentieren und erst dann einen Trainer zu finden. Und so lange bleibt Beierlorzer eben im Amt.
Ich denke, ohne das Problem mit Veh, wäre Beierlorzer längst Geschichte.
Dafür gibt es aber doch Leute, die darüber entscheiden können, ob man das "Problem Veh" noch weiter beschäftigt? Ich verstehe ja einiges an Vorwürfen Richtung Veh, aber doch nicht, dass er seinen Vertrag nicht verlängert. Natürlich kann man über den Zeitpunkt diskutieren, allerdings wurde ja auch schon bemängelt, dass es sich so zieht. Der Trainer ist verantwortlich für die Mannschaft, der GF Sport ist verantwortlich für den Trainer und der, der verantwortlich ist für Veh, hat die Möglichkeit zu handeln......