Es muss ja nicht an unseren Verantwortlichen allein liegen, wenn es so lange dauert. Zu einer Trainerverpflichtung gehören schließlich zwei Seiten, wenn nicht mehr. Und vielleicht brauchen Hasenhüttl, Labbadia oder wer auch immer der Auserwählte sein mag, einfach noch Bedenkzeit für die Frage, ob sie sich den jetzigen FC wirklich antun wollen...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
jetzt also bis Freitag und zur nä Niederlage, ok, wieder 3 Pkte weg. Wieso dort nicht gehandelt wird, ich verstehs nicht. Die Länderspielpause ist anscheinend wichtiger als ein neuer Impuls durch einen neuen Trainer. Das Argumement er hat dann mehr Zeit die Spieler besser kennen zu lernen, in meinen Augen Blödsinn. Oder muss der neue nachfragen ob Horn im Tor oder vorne links spielt. Naja, solln sie machen. Nach dem Mainzspiel wurde Saarbrücken sicher nicht als Prüfstein angesehn. Das man dann dort verliert, is trotzdem katastrophal. Dann kommt aber ein Derby mit einer grooooßen Chance sich wenigsten etwas zu rehabilitieren, was passiert, wir habens gesehn. Nichts !!!! Damit hätte der akt Trainer bei mir für immer und sofort verspielt. Jetzt also die nä Chance, super, der neue Vorstand weiß was er will. Sein Markenzeichen, Kompetenz, Handlungsschnelligkeit, Durchblick
#aixbox weil Beierlorzer eventuell Beratungs resistent ist und sich von niemandem etwas rein reden lässt. Ich bin der Meinung das man bereits gegen Hoffenheim Pawlak ran lassen sollte. Gewinnt er paar spiele unter so einem Druck, kann er gerne bleiben. Wenn nicht dann Labadia! Beide Lösungen sind sicher besser als der Looser. Also der Lorzer bringt ja wohl gar nichts mehr, da sind wir uns doch alle einig. Ja und wer weiss, villeicht wird mit Pawlak ein neuer guter Trainer geboren. Um auf deine Frage zurück zu kommen, du magst die Bayern ja so sehr haha Warum hat der Flick als co Trainer dann dem Kovac nichts gebracht als Hilfestellung? Ich finde Pawlak hat eine chance verdient bis sich die Herren einig sind was sie überhaupt wollen. Mit dem Lorzer oder Looser gehts nicht weiter. Das ist zu wenig!
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller
Zitat von FC Chekcer im Beitrag #355#aixbox weil Beierlorzer eventuell Beratungs resistent ist und sich von niemandem etwas rein reden lässt. Ich bin der Meinung das man bereits gegen Hoffenheim Pawlak ran lassen sollte. Gewinnt er paar spiele unter so einem Druck, kann er gerne bleiben. Wenn nicht dann Labadia! Beide Lösungen sind sicher besser als der Looser. Also der Lorzer bringt ja wohl gar nichts mehr, da sind wir uns doch alle einig. Ja und wer weiss, villeicht wird mit Pawlak ein neuer guter Trainer geboren. Um auf deine Frage zurück zu kommen, du magst die Bayern ja so sehr haha Warum hat der Flick als co Trainer dann dem Kovac nichts gebracht als Hilfestellung? Ich finde Pawlak hat eine chance verdient bis sich die Herren einig sind was sie überhaupt wollen. Mit dem Lorzer oder Looser gehts nicht weiter. Das ist zu wenig!
In München ist es dasselbe Problem. Flick bringt nichts. Ebensowenig wie Pawlak. Deswegen sollten beide zügig durch gute Trainer ersetzt werden. Ob die Bayern das machen, ist mir weitgehend schnuppe, daß man das in Köln macht, hoffe ich doch sehr; denn Pawlak hatten wir schließlich schon mal.
Zitat von Calistra im Beitrag #353Die befragen gerade den Erich ............. nach fünf Stunden antwortete der Erich: 47
Der Erich antwortet immer nur mit "Mach et, Otze".
Geil, wir bekommen den Frank? Ich glaub wenn der an der Seitenlinie........... Der bricht dem Höger mit nem gekonnten Roundhouse-Kick die Beine weil der nicht schnell genug weg war .........
So, genug Blödsinn für heute. Stellen wir uns lieber darauf ein das AB uns am Freitag begleitet. Ich hoffe wenigstens das er seine lernresistenz wenigstens ablegt
Zitat von smokie im Beitrag #347Wenn sich der Vorstand bis zum WE nicht öffentlich in irgendeine Richtung äußert, ist er direkt schon durch
Die haben von Fußball keine Ahnung, was sollen sie schon sagen? Die wurden hier basisdemokratisch gewählt. Was erwartest du also?
Vielleicht eine Mitgliederbefragung...
Aixbock
Du meinst effzeh. com oder @powerandi?
Vielleicht wollen sie auch euren geliebten Veh noch nicht in den Regen stellen, bevor kein Nachfolger für ihn da ist.
Warum? Ein Trainernachfolger ist doch viel wichtiger. Den Veh kann man dann immer noch austauschen.
Aixbock
Vielleicht möchte man, daß der neue Trainer auch vom künftigen Sportchef abgesegnet wird. Ansonsten hätte der neue Coach keinen großen Rückhalt im Verein.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Nach diesen drei Niederlagen hätte der Vorstand sich mal zu Wort melden können. Egal, in welche Richtung. Aber die haben wenig Ahnung, anscheinend Voraussetzung für einen Job beim 1.FC Köln.
Zitat von derpapa im Beitrag #366Nach diesen drei Niederlagen hätte der Vorstand sich mal zu Wort melden können. Egal, in welche Richtung. Aber die haben wenig Ahnung, anscheinend Voraussetzung für einen Job beim 1.FC Köln.
Die sind damit beschäftigt Freikarten für Ihre Sippe zu ergattern
Zitat von Hohefleinz im Beitrag #367 FC-Trainer vor Aus Bye-bye Beierlorzer? Entscheidung der Bosse naht
Der Express tappt immer noch im Dunkel.
Vielleicht sollten sie mal die Rundschau lesen.
Diese Nachricht ist doch älter als die aus dem Stadtanzünder. Vielleicht passiert ja doch noch was.
Aixbock
Die große Frage ist, ob die überhaupt noch tagen oder erst mal ohne Entscheidung auseinander gegangen sind. Laut Rundschau sitzt Beierlorzer am Freitag nochmals auf der Bank; in diesem Fall können die Nachfolger in aller Ruhe in der Länderspielpause ausgesucht werden. Dagegen schreibt der Express bisher, daß sich die Mehrheit im Gemeinsamen Ausschuss gegen Beierlorzer entschieden hat und am Samstag Pawlak auf der Bank sitzt. Auch in diesem Fall könnten die Nachfolger in der Länderspielpause ausgesucht werden. Eine Pressemitteilung wäre hilfreich.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
FC-Trainerfrage weiter offen Verhindert Veh das Beierlorzer-Aus?
Sieben Pleiten in zehn Liga-Spielen, Platz 17 und keine Fortschritte – das ist eigentlich zu viel des Schlechten! Der Stuhl von Coach Achim Beierlorzer beim 1. FC Köln wackelt gewaltig – gefallen ist er bislang aber noch nicht. Bis zum späten Montagabend herrschte noch keine Klarheit in der Trainerfrage. Obwohl der FC tief in der Krise steckt, schweigen die Klub-Bosse weiter beharrlich! Am Tag nach der Derby-Pleite in Düsseldorf hatte sich erst das Präsidium beraten, später auch der Gemeinsame Ausschuss. Ungewöhnlich, dass dennoch kein Ergebnis kommuniziert wurde – weder sprach man Beierlorzer das Vertrauen aus, noch verkündete man seinen Rauswurf. Verschaffte der scheidende Sportchef Armin Veh seinem Trainer doch noch eine Gnadenfrist für das Heimspiel am Freitag gegen Hoffenheim? Beierlorzer selbst hatte trotz der Pleiten-Serie nicht mit seinem FC-Ende gerechnet und Montag stattdessen kämpferisch gesagt: „Ich gehe schwer davon aus, dass ich die Mannschaft gegen Hoffenheim betreuen werde. Aber ich kann nur für mich sprechen und mache hier meine Arbeit.“
Klar ist: Das letzte Wort hat nach Vehs Abschieds-Ankündigung der Vorstand. Schon kurios: Während die Bosse tagten, verließ Beierlorzer die Stadt – um seine Familie zu besuchen. Busfahrer Michael Liebetrut brachte ihn zum Hauptbahnhof. Dienstag ist frei, die Vorbereitung auf Hoffenheim beginnt erst am Mittwoch. Mit Beierlorzer? Präsident Wolf und seine Vizes Jürgen Sieger und Eckhard Sauren versammelten sich gegen 13 Uhr im Rhein-Energie-Stadion – und dem Vernehmen nach war schnell klar, dass es eine Mehrheit für Beierlorzers Aus gibt. 16 Uhr trafen dann auch Stefan Müller-Römer und Carsten Wettich für den Mitgliederrat sowie Beiratschef Lionel Souque und Aufsichtsrat Jörn Stobbe in Müngersdorf ein. Der Gemeinsame Ausschuss muss laut Satzung über eine Trainerentlassung entscheiden – und in diesem Gremium hat Veh noch Freunde sitzen. Möglich, dass man dort kalte Füße bekam, ob man über den Kopf des im spätestens im Sommer scheidenden Sportchefs hinweg die Trainerentlassung forcieren sollte. Nachdem sich das Präsidium anschließend ab 18.40 Uhr mit dem Mitgliederrat im Geißbockheim getroffen hatte, kam der Gemeinsame Ausschuss nach Informationen des Express in der Nacht zum Dienstag abermals zusammen. Eins ist klar: Statt entschlossenem Handeln – in welcher Form auch immer – zaudert man beim 1. FC Köln. Verstehen müssen die Fans das nicht!