Zitat von tap-rs im Beitrag #458Meinen die das jetzt tatsächlich ernst und lassen den Beierlorzer auf der Bank am Freitag? Ich meine, denen ist ja nun, bewiesener Maßen, alles zuzutrauen, aber das hätte ich selbst von FC nicht gedacht. Nun ja, nächste Woche ist der 11.11., da muß man sich in Köln auf wichtigeres vorbereiten als alles daran zu setzen, den FC in Liga 1 zu halten. Mit den ganzen Gremien, Präsidenten, Vorstand und Räten, das hat was. Nur leider keine Kompetenz und Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit. Wahrscheinlich schickt man, Schildbürgermäßig, auch noch während der Sitzung Leute mit Säcken nach draußen, damit die Licht und frische Luft sammeln und in die Bude bzw. die Köpfe bringen..... Ich als irgendein Trainer, würde wohl einen großen Bogen um den FC machen. Das ist ja lächerlich. Die Spitze ist dann noch, dass man Veh noch in Entscheidungsfindungen einbezieht. Wow FC, du schaffst es doch immer wieder, mich zu überraschen.
Dazu passend könnte man einfach den FC in der elften Liga anmelden (falls es die nicht gibt, gründen!). Man hat ja auch bravourös im "Karnevalspokal" (mit MZ u. D) den letzten Platz belegt.
"...Die aktuelle Situation haben wir in ausführlichen Gesprächen mit Geschäftsführung, Sportkompetenzteam und Gemeinsamem Ausschuss sehr gründlich analysiert. Gemeinsam sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass wir unserem Cheftrainer Achim Beierlorzer das Vertrauen aussprechen. Geschäftsführung und Sportkompetenzteam sind davon überzeugt, dass die Mannschaft und das aktuelle Trainerteam gegen Hoffenheim gemeinsam am Freitag die Wende schaffen können. Dabei unterstützen wir sie. Dass es im Fußball am Ende auf Ergebnisse ankommt, ist dennoch jedem klar..."
Ich hoffe sehr, auf diese Art und Weise wird mir nie Vertrauen ausgesprochen
Zitat von smokie im Beitrag #478"...Die aktuelle Situation haben wir in ausführlichen Gesprächen mit Geschäftsführung, Sportkompetenzteam und Gemeinsamem Ausschuss sehr gründlich analysiert. Gemeinsam sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass wir unserem Cheftrainer Achim Beierlorzer das Vertrauen aussprechen. Geschäftsführung und Sportkompetenzteam sind davon überzeugt, dass die Mannschaft und das aktuelle Trainerteam gegen Hoffenheim gemeinsam am Freitag die Wende schaffen können. Dabei unterstützen wir sie. Dass es im Fußball am Ende auf Ergebnisse ankommt, ist dennoch jedem klar..."
Ich hoffe sehr, auf diese Art und Weise wird mir nie Vertrauen ausgesprochen
Sei ehrlich, den Text hast du selber ausgeheckt und lanciert. Könnte glatt auf die Titelseite vom " Italien" passen.
Zitat von smokie im Beitrag #478"...Die aktuelle Situation haben wir in ausführlichen Gesprächen mit Geschäftsführung, Sportkompetenzteam und Gemeinsamem Ausschuss sehr gründlich analysiert. Gemeinsam sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass wir unserem Cheftrainer Achim Beierlorzer das Vertrauen aussprechen. Geschäftsführung und Sportkompetenzteam sind davon überzeugt, dass die Mannschaft und das aktuelle Trainerteam gegen Hoffenheim gemeinsam am Freitag die Wende schaffen können. Dabei unterstützen wir sie. Dass es im Fußball am Ende auf Ergebnisse ankommt, ist dennoch jedem klar..."
Ich hoffe sehr, auf diese Art und Weise wird mir nie Vertrauen ausgesprochen
Nach der Pressemitteilung kann absurder Weise jeder, dem der FC am Herzen liegt, für Freitag nur auf eine Niederlage hoffen. Ich für meinen Teil wünsche dem FC, so leid es mir tut, eine richtige Klatsche. Und Fußballgott, bewahre uns vor einem Sieg. Dem reinen Wortlaut wird B. dann ja gar nicht entlassen werden können.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #431Also ich bin heilfroh, dass die beiden Schönen(Bruno und Roger) offenbar vom Tisch sind.
Alles andere ist mir jetzt fast egal, komme was wolle
Ja, die beiden waren schon einmal erfolgreich. Die passen wirklich nicht nach Köln
Die waren beide so erfolgreich, dass sie stets bei allen Klubs früher oder später gegangen wurden. Ne Träne würde denen auch nirgends nachgeweint.
Bruno hat beim hsv gut gearbeitet und ist nicht abgestiegen.obwohl er die Spielerfrauen gepimpert hat , bekanntlich ein relativer Stimmungskiller innerhalb einer Mannschaft. Er wurde wegen überzogener Erwartungen seitens des Vereins entlassen. Sieh dir an, was in Hamburg danach geschah.
Der ist mit dem HSV nur nicht abgestiegen, weil der Schiri gegen den KSC in der Reli krâftig nachgeholfen hat. Offenbar hat er wenigstens dessen Frau in Ruhe gelassen.
Der neue Vorstand kopiert den Fehler des alten Vorstands, den dieser aus (schlechter) Erfahrung nicht mehr gemacht hätte. Der Sinn des Vorstandswechsel wendet sich damit ad absurdum.
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #482Nach der Pressemitteilung kann absurder Weise jeder, dem der FC am Herzen liegt, für Freitag nur auf eine Niederlage hoffen. Ich für meinen Teil wünsche dem FC, so leid es mir tut, eine richtige Klatsche. Und Fußballgott, bewahre uns vor einem Sieg. Dem reinen Wortlaut wird B. dann ja gar nicht entlassen werden können.
Ganz genau. Und laut dieser Mitteilung stehen die sportlichen Berater auch voll hinter der Entscheidung.
Nun gut, zumindest ist es eine Entscheidung. Kann ich ja noch weiter hoffen, dass wir ohne Trainerwechsel die Klasse halten. Ich gebe zu, ich bin vorsichtig pessimistisch. Nicht komplett, dafür ist alles zu eng.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #431Also ich bin heilfroh, dass die beiden Schönen(Bruno und Roger) offenbar vom Tisch sind.
Alles andere ist mir jetzt fast egal, komme was wolle
Ja, die beiden waren schon einmal erfolgreich. Die passen wirklich nicht nach Köln
Die waren beide so erfolgreich, dass sie stets bei allen Klubs früher oder später gegangen wurden. Ne Träne würde denen auch nirgends nachgeweint.
Bruno hat beim hsv gut gearbeitet und ist nicht abgestiegen.obwohl er die Spielerfrauen gepimpert hat , bekanntlich ein relativer Stimmungskiller innerhalb einer Mannschaft. Er wurde wegen überzogener Erwartungen seitens des Vereins entlassen. Sieh dir an, was in Hamburg danach geschah.
Der ist mit dem HSV nur nicht abgestiegen, weil der Schiri gegen den KSC in der Reli krâftig nachgeholfen hat. Offenbar hat er wenigstens dessen Frau in Ruhe gelassen.
Ja, verdammt noch mal, aber welcher Trainer schwebt dir denn vor? Wer könnte unsere Mannschaft in die Spur bringen und uns retten?
Zitat von The Dude im Beitrag #487Ich wünsche mir einen Sieg und die Entlassung. Wird aber eine klatsche, keine Sorge!
DAS kann man nach dieser Mitteilung schon fast nicht mehr machen
Ich möchte einmal noch was zu Beierlorzer loswerden: Auch wenn er als FC Trainer nicht optimal performt, das ganze Theater, was und wie da über ihn berichtet wird, tut mir echt leid für ihn. Ja ja, auch wenn er ein ansehnliches Gehalt dafür bezieht. Aber diese Handlungsunfähigkeit und Inkompetenz, die da auf seinem Rücken ausgetragen wird, ist scbon übel.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #431Also ich bin heilfroh, dass die beiden Schönen(Bruno und Roger) offenbar vom Tisch sind.
Alles andere ist mir jetzt fast egal, komme was wolle
Ja, die beiden waren schon einmal erfolgreich. Die passen wirklich nicht nach Köln
Die waren beide so erfolgreich, dass sie stets bei allen Klubs früher oder später gegangen wurden. Ne Träne würde denen auch nirgends nachgeweint.
Bruno hat beim hsv gut gearbeitet und ist nicht abgestiegen.obwohl er die Spielerfrauen gepimpert hat , bekanntlich ein relativer Stimmungskiller innerhalb einer Mannschaft. Er wurde wegen überzogener Erwartungen seitens des Vereins entlassen. Sieh dir an, was in Hamburg danach geschah.
Der ist mit dem HSV nur nicht abgestiegen, weil der Schiri gegen den KSC in der Reli krâftig nachgeholfen hat. Offenbar hat er wenigstens dessen Frau in Ruhe gelassen.
Ja, verdammt noch mal, aber welcher Trainer schwebt dir denn vor? Wer könnte unsere Mannschaft in die Spur bringen und uns retten?
Zitat von smokie im Beitrag #472@Kölscher Ostfriese Kennst du Einen, der noch nirgendwo früher oder später gegangen wurde? Wäre ja geil, wenn man den verpflichten könnte.
Dass man Labbadia in Hamburg und Stuttgart keine Träne nachgeweint hat, halte ich für eine sehr abenteuerliche Einschätzung....
Oder frag mal die Fans aus dem Radkappenland!
Man kann auch nicht gerade sagen,dass es ohne Labbadia dort jetzt schlechter läuft
Zitat von nobby stiles im Beitrag #498Papa, wäre ja möglich, das es die richtige Entscheidung ist............... aber nicht bei uns. Da musst Du von ausgehn
So sieht's wohl aus. Irgendwie sind wir wieder Stand 1997.