Zitat von smokie im Beitrag #411 Nochmal: Erst SpoDi und dann Trainer: Bin ich komplett bei Dir.
Einspruch! ERST TRAINER, dann in Ruhe nach einem Sportdirektor suchen. Alles andere ist Harakiri. ERST sind Maßnahmen einzuleiten, den Abstieg zu verhindern, dazu braucht man den richtigen Trainer. Ein Sportdirektor, der erst in der Weihnachtspause tätig werden kann, hilft niemandem.
"Zwickmühle" - wenn ich das schon lese! Das ist Alltag in der Bundesliga. Es ist ja nicht die Regel, daß Sportdirektor und Trainer zur gleichen Zeit gesucht werden müssen. Wieviel Sportdirektoren wurden nicht schon bei bestehendem Trainer verpflichtet? Etliche. Das ist ein aufgebauschtes Problem.
Aber ich sehe schon, hier will man aus geschehenen Katastrophen wieder mal nicht lernen. Die Entlassung Schmadtkes bei Festhalten am Trainer Stöger war der größte Fehler, den der FC in den letzten Jahren gemacht hat. Hätte man Schmadtke Labbadia installieren lassen, wären wir höchstwahrscheinlich nicht abgestiegen, auch wenn die beiden sich dann später zerstritten hätten. Na und? DANN kann man immer noch nen neuen Manager holen. Der Trainer aber ist es, an dem es hängt, stupid! Denselben Scheiß machte man im Falle Finke Solbakken: man hielt am Trainer zu lange fest und feuerte lieber den, der sich notfalls auf die Bank hätte setzen können. Folge: Abstieg.
Jetzt kommt es darauf an, den richtigenTrainer zu finden, ALLES ANDERE ist Nebensache und kann nachgeholt werden.
Aixbock
Absolut TREFFEND!!! Sehe ich genauso!
und wenn es nicht der Ralph wird egal aber macht endlich was!!!
@dude Bei dem Rumgeeiere glaubst du wirklich, dass in der Länderspielpause was passiert? Ich habe da große Zweifel! Von einem Vorstand (auch einem neuen) erwarte ich, dass er klare Kante zeigt, und dazu gehören nunmal ENTSCHEIDUNGEN, von denen man überzeugt ist. Ob diese unpopulär sind, ob es die richtigen sind, spielt erstmal überhaupt keine Rolle, man kann es ohnehin erst später bewerten. Nur NICHTS zu tun, abzuwarten, was soll das bringen? Der neue Vorstand enteiert sich doch schon selbst, bevor er richtig angefangen hat?! Oder sehe ich das komplett falsch?
Kleiner Einwand meinerseits: Es KÖNNTE natürlich sein, dass Jakobs und Rutemöller ebenfalls der Meinung sind, dass man mit AB noch ins nächste Spiel gehen sollte. Diesbezüglich hat man ja nichts gehört, wie die Berater dazu stehen. Wäre ja auch mal schön zu wissen.
Auf jeden Fall HOFFE ich, dass sich heute endlich mal jemand VERANTWORTLICHES vor die Presse stellt und Klartext redet. Die Richtung ist dabei völlig egal. Selbst WENN (was ich für komplett unwahrscheinlich halte) der Vorstand sagt, man sei weiterhin von AB überzeugt, wäre das ZUMINDEST mal eine klare Ansage. Und genau DIESE ist meiner Meinung nach jetzt notwendig bzw. ÜBERFÄLLIG. Wir sind hier nicht im Tauchverein
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #425Selbst mit "1000" Gremien war ja angeblich die Mehrheit für Beierlorzers Entlassung,ergo ne ganze Menge Köpfe!
Aber anscheinend reicht auch keine Mehrheit für eine Entscheidung? Oder wie kann man das verstehen? ICH kapiere es auf jeden Fall nicht. Vielleicht brauche ich aber nur ein bisschen Nachhilfe bzgl. unserer Entscheidungs-Strukturen....
Zitat von smokie im Beitrag #427@dude Bei dem Rumgeeiere glaubst du wirklich, dass in der Länderspielpause was passiert? Ich habe da große Zweifel! Von einem Vorstand (auch einem neuen) erwarte ich, dass er klare Kante zeigt, und dazu gehören nunmal ENTSCHEIDUNGEN, von denen man überzeugt ist. Ob diese unpopulär sind, ob es die richtigen sind, spielt erstmal überhaupt keine Rolle, man kann es ohnehin erst später bewerten. Nur NICHTS zu tun, abzuwarten, was soll das bringen? Der neue Vorstand enteiert sich doch schon selbst, bevor er richtig angefangen hat?! Oder sehe ich das komplett falsch?
Kleiner Einwand meinerseits: Es KÖNNTE natürlich sein, dass Jakobs und Rutemöller ebenfalls der Meinung sind, dass man mit AB noch ins nächste Spiel gehen sollte. Diesbezüglich hat man ja nichts gehört, wie die Berater dazu stehen. Wäre ja auch mal schön zu wissen.
Auf jeden Fall HOFFE ich, dass sich heute endlich mal jemand VERANTWORTLICHES vor die Presse stellt und Klartext redet. Die Richtung ist dabei völlig egal. Selbst WENN (was ich für komplett unwahrscheinlich halte) der Vorstand sagt, man sei weiterhin von AB überzeugt, wäre das ZUMINDEST mal eine klare Ansage. Und genau DIESE ist meiner Meinung nach jetzt notwendig bzw. ÜBERFÄLLIG. Wir sind hier nicht im Tauchverein
aaaaaaaja, Veh spricht sich also vehement für einen Verbleib des Trainers aus. Mir fehlen grade die Worte.......... Also Moment, also Veh hat noch Mitspracherecht. Man hört also noch auf ihn. Aaaaja, ok, jaaaa...... Wir haben nicht nur einen Hühnerhaufen auf dem Platz, ganz oben auch. Das muss ich erstmal sacken lassen. Es ist ist unglaublich. Bei dem Sachstand würde ich Veh als letzte Aufgabe noch die neue Trainerverpflichtung an die Hand geben 🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮
Im Forum werden Jakobs und Rutemöller als Fußball-Halbgötter betrachtet. Wir haben doch keine Ahnung, was die im Hintergrund so treiben?! Sind die unfehlbar? Trotz Jakobs sind wir wieder auf dem Weg in die 2.Liga. Was bewirkt der? Wenn alle anderen Mist bauen, sind Jakobs und Rutemöller die Heilsbringer! Die haben doch nix zu sagen im Club!
@smokie ich sage ja gar nicht, dass ich die Entscheidungen des Vorstandes gut heiße. Auch ich fände einen schnellstmöglichen Trainerwechsel am besten. Ich versuche nur zu verstehen, warum der Vorstand sich derart ziert. Und wenn ich jetzt lese, dass Veh beinahe erpresserisch interveniert hat, und angekündigt hat, im Falle der sofortigen Entlassung B.‘s gleich mit hinzuschmeißen, habe ich sogar ein gewisses Verständnis für das Zögern.
Da wird ein neuer unerfahrener Vorstand gleich mit dem Worst case Szenario konfrontiert, Trainer und Sportdirektor gleichzeitig austauschen zu müssen.
Ich wollte gerade auch nicht in deren Haut stecken.
Schade nur um das Große Ganze des FC. Nach dem sportlich verschenkten Aufstiegsjahr folgt wieder eine Saison voller Chaos.
Vielleicht sollte der FC mal sein Motto ändern. Spürbar anders als jetzt zu sein, fände ich mal ganz nett.
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #436@smokie ich sage ja gar nicht, dass ich die Entscheidungen des Vorstandes gut heiße. Auch ich fände einen schnellstmöglichen Trainerwechsel am besten. Ich versuche nur zu verstehen, warum der Vorstand sich derart ziert. Und wenn ich jetzt lese, dass Veh beinahe erpresserisch interveniert hat, und angekündigt hat, im Falle der sofortigen Entlassung B.‘s gleich mit hinzuschmeißen, habe ich sogar ein gewisses Verständnis für das Zögern.
Da wird ein neuer unerfahrener Vorstand gleich mit dem Worst case Szenario konfrontiert, Trainer und Sportdirektor gleichzeitig austauschen zu müssen.
Ich wollte gerade auch nicht in deren Haut stecken.
Schade nur um das Große Ganze des FC. Nach dem sportlich verschenkten Aufstiegsjahr folgt wieder eine Saison voller Chaos.
Vielleicht sollte der FC mal sein Motto ändern. Spürbar anders als jetzt zu sein, fände ich mal ganz nett.
Mal ehrlich: Was kann den Veh in Bezug auf Zukunfts-Planung noch zu sagen haben? Ich kann doch als neuer Vorstand nicht den Schwanz vor einem scheidenden Mitarbeiter einziehen! Dann ist Veh halt mit weg, ja meine Güte!
Ich erwarte vom Vorstand, dass er die von Olli Kahn oft beschworenen EIER zeigt! ICH möchte auch nicht in der haut vom Vorstand stecken, nur sind WIR NICHT der Vorstand! Sowas sollte man sich überlegen, BEVOR man als Vorstand eines Chaos-Clubs antritt!
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #431Also ich bin heilfroh, dass die beiden Schönen(Bruno und Roger) offenbar vom Tisch sind.
Alles andere ist mir jetzt fast egal, komme was wolle
Labbadia ist nicht vom Tisch - und der Gegelte auch nicht so wirklich. Vielleicht kann ihn der Vorstand ja überreden? Welche Trainer-Granate würdest du denn verpflichten?
Davon habe ich auch nichts gehört. Labbadia bleibt in der Verlosung. Aber offenbar müssen wir erst warten, bis wir die Erlaubnis von Veh haben.
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #436 Und wenn ich jetzt lese, dass Veh beinahe erpresserisch interveniert hat, und angekündigt hat, im Falle der sofortigen Entlassung B.‘s gleich mit hinzuschmeißen, habe ich sogar ein gewisses Verständnis für das Zögern.
Warum denn bitte???
Mit diesem schmierigen Verhalten gibt er quasi die Steilvorlage ihn zu feuern!
Imho DIE Gelegenheit mal ganz abgesehen von den anderen Gründen ihn zu feuern und niemand wäre dem Vorstand dafür böse!
Also MEHR kann Kaschmir-Armin nu' wirklich nicht tun sich so aus dem Club selbst rauszuekeln!
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #436@smokie ich sage ja gar nicht, dass ich die Entscheidungen des Vorstandes gut heiße. Auch ich fände einen schnellstmöglichen Trainerwechsel am besten. Ich versuche nur zu verstehen, warum der Vorstand sich derart ziert. Und wenn ich jetzt lese, dass Veh beinahe erpresserisch interveniert hat, und angekündigt hat, im Falle der sofortigen Entlassung B.‘s gleich mit hinzuschmeißen, habe ich sogar ein gewisses Verständnis für das Zögern.
Da wird ein neuer unerfahrener Vorstand gleich mit dem Worst case Szenario konfrontiert, Trainer und Sportdirektor gleichzeitig austauschen zu müssen.
Ich wollte gerade auch nicht in deren Haut stecken.
Schade nur um das Große Ganze des FC. Nach dem sportlich verschenkten Aufstiegsjahr folgt wieder eine Saison voller Chaos.
Vielleicht sollte der FC mal sein Motto ändern. Spürbar anders als jetzt zu sein, fände ich mal ganz nett.
Mal ehrlich: Was kann den Veh in Bezug auf Zukunfts-Planung noch zu sagen haben? Ich kann doch als neuer Vorstand nicht den Schwanz vor einem scheidenden Mitarbeiter einziehen! Dann ist Veh halt mit weg, ja meine Güte!
Ich erwarte vom Vorstand, dass er die von Olli Kahn oft beschworenen EIER zeigt! ICH möchte auch nicht in der haut vom Vorstand stecken, nur sind WIR NICHT der Vorstand! Sowas sollte man sich überlegen, BEVOR man als Vorstand eines Chaos-Clubs antritt!
So sieht's aus!
Damit macht sich doch der neue Vorstand schon lächerlich bevor er gefühlt richtig im Amt ist!
Zitat von smokie im Beitrag #427@dude Bei dem Rumgeeiere glaubst du wirklich, dass in der Länderspielpause was passiert? Ich habe da große Zweifel! Von einem Vorstand (auch einem neuen) erwarte ich, dass er klare Kante zeigt, und dazu gehören nunmal ENTSCHEIDUNGEN, von denen man überzeugt ist. Ob diese unpopulär sind, ob es die richtigen sind, spielt erstmal überhaupt keine Rolle, man kann es ohnehin erst später bewerten. Nur NICHTS zu tun, abzuwarten, was soll das bringen? Der neue Vorstand enteiert sich doch schon selbst, bevor er richtig angefangen hat?! Oder sehe ich das komplett falsch?
Kleiner Einwand meinerseits: Es KÖNNTE natürlich sein, dass Jakobs und Rutemöller ebenfalls der Meinung sind, dass man mit AB noch ins nächste Spiel gehen sollte. Diesbezüglich hat man ja nichts gehört, wie die Berater dazu stehen. Wäre ja auch mal schön zu wissen.
Auf jeden Fall HOFFE ich, dass sich heute endlich mal jemand VERANTWORTLICHES vor die Presse stellt und Klartext redet. Die Richtung ist dabei völlig egal. Selbst WENN (was ich für komplett unwahrscheinlich halte) der Vorstand sagt, man sei weiterhin von AB überzeugt, wäre das ZUMINDEST mal eine klare Ansage. Und genau DIESE ist meiner Meinung nach jetzt notwendig bzw. ÜBERFÄLLIG. Wir sind hier nicht im Tauchverein
.
@smokie
Volle Zustimmung meinerseits! Ich hätte auch schon längst entschieden. Es ruht lediglich meine Hoffnung darauf, dass der Vorstand nach dem Hoffenheimspiel die Trennung vollzieht und keinen Tag mehr vergeudet. Sollte dies unmöglich sein, nach den Geschehnissen der abstiegssaison, ja dann lasse ich wirklich jede Hoffnung fahren, den FC betreffend.
Der alte Vorstand hätte aus der Erfahrung heraus, daß er im Falle Stöger/Schmadtke seinen größten Fehler gemacht hat, inzwischen längst gehandelt und Beierlorzer entlassen, auch wenn der Veh rot angelaufen wäre. Aber wir brauchten ja unbedingt neue und unerfahrene Leute im Vorstand.
@the Dude Wenn wir, wie auch immer, gegen Hoffenheim gewinnen, wird AB nicht gefeuert.
Kannst du Dir ernsthaft vorstellen, dass der Vorstand jetzt keine Entscheidung contra AB trifft, nach einem Sieg aber schon? Da haben sie doch noch mehr zu verlieren bei einer Entscheidung.
Mehrheit der Bosse gegen Beierlorzer Trotzdem bleibt er
Der 1. FC Köln steckt tief in der Krise, doch Trainer Achim Beierlorzer bekommt noch ein Endspiel! Wie Express am Dienstagmorgen erfuhr, wird der Chefcoach am Freitagabend (20.30 Uhr) gegen die TSG Hoffenheim auf der Bank sitzen. Am Montag hatte es einen Beratungs-Marathon der FC-Gremien gegeben. Sowohl der Vorstand um Wolf, als auch der Mitgliederrat und der Gemeinsame Ausschuss, der eine Trainer-Entlassung beschließen müsste, hatten zusammengesessen. Die Gespräche dauerten bis zum späten Abend an – mit einem Ergebnis, das den Großteil des Umfelds überraschen dürfte. Denn: In nahezu allen Gremien gibt es eine – teilweise deutliche – Mehrheit gegen den Trainer. Den Schlussstrich zogen die Klub-Bosse allerdings nicht. Weil Sportchef Armin Veh nicht bereit war, den Schritt mitzugehen. Wenn Wolf & Co. den Coach entlassen hätten, wäre auch Veh weg gewesen. Ein Schritt, den die Vereinsführung offenbar noch scheut. Klar ist: Wirkliches Vertrauen in den Trainer sieht anders aus, Beierlorzers Situation bleibt äußerst angespannt. Nach dem Heimspiel gegen Hoffenheim wartet die Länderspielpause – und noch mehr Zeit für die Bosse.