Freitag, 08.11.19 ca.22:25 Uhr. Der FC hat gerade die TSG mit 5-0 geschlagen. Im Stadion herrscht Euphorie. B. wird gefeiert. Der Vorstand atmet durch.
Freitag, 08.11.19 ca. 22:27 Ein Skyreporter fragt Veh im Interview nach der Zukunft von B. Veh, antwortet, die läge in den Händen des Vorstandes.
Freitag, 08.11.19 ca. 22:29 Der Vorstand lässt sich von Veh die Pressemitteilung vom 05.11.19 nochmal vorlesen und vom Zeugwart mit Hilfe des Busfahrers vorsorglich ins Kölsche übersetzen.
Freitag, 08.11.19 ca. 22:45 Der Vorstand wechselt in die Vereinsfarben. Zwei laufen rot an, einer wird kreidebleich.
Freitag, 08.11.19 ca 22:58 Der Vorstand zieht sich zu Beratungen zurück.
Samstag - Sonntag ganztägig. Diverse Gremien kommen beraten und gehen.
Montag, 11.11.19 22:17 Aus dem Kamin des GBH steigt Weißer Rauch.
Montag, 11.11.19 Der Vorstand gibt eine Pressekonferenz im karnevalistisch geschmückten Presseraum.
Tenor: Das Festhalten an B. war die richtige Entscheidung. Der Erfolg gibt dem Vorstand recht. B. Vertrag wird als Zeichen der Wertschätzung vorzeitig um 5 Jahre mit jährlich sich verdoppelnden Bezügen verlängert. Veh erhält die lebenslange Ehrenmitgliedschaft.
Montag, 11.11.19 Ende der Pressekonferenz.
Die Uhr am GBH springt soeben um. Es ist jetzt genau 5 Minuten vor 12.
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #502Ich wage mal einen Blick in die Glaskugel.
Freitag, 08.11.19 ca.22:25 Uhr. Der FC hat gerade die TSG mit 5-0 geschlagen. Im Stadion herrscht Euphorie. B. wird gefeiert. Der Vorstand atmet durch.
Freitag, 08.11.19 ca. 22:27 Ein Skyreporter fragt Veh im Interview nach der Zukunft von B. Veh, antwortet, die läge in den Händen des Vorstandes.
Freitag, 08.11.19 ca. 22:29 Der Vorstand lässt sich von Veh die Pressemitteilung vom 05.11.19 nochmal vorlesen und vom Zeugwart mit Hilfe des Busfahrers vorsorglich ins Kölsche übersetzen.
Freitag, 08.11.19 ca. 22:45 Der Vorstand wechselt in die Vereinsfarben. Zwei laufen rot an, einer wird kreidebleich.
Freitag, 08.11.19 ca 22:58 Der Vorstand zieht sich zu Beratungen zurück.
Samstag - Sonntag ganztägig. Diverse Gremien kommen beraten und gehen.
Montag, 11.11.19 22:17 Aus dem Kamin des GBH steigt Weißer Rauch.
Montag, 11.11.19 Der Vorstand gibt eine Pressekonferenz im karnevalistisch geschmückten Presseraum.
Tenor: Das Festhalten an B. war die richtige Entscheidung. Der Erfolg gibt dem Vorstand recht. B. Vertrag wird als Zeichen der Wertschätzung vorzeitig um 5 Jahre mit jährlich sich verdoppelnden Bezügen verlängert. Veh erhält die lebenslange Ehrenmitgliedschaft.
Montag, 11.11.19 Ende der Pressekonferenz.
Die Uhr am GBH springt soeben um. Es ist jetzt genau 5 Minuten vor 12.
Hm, eine wahrlich erstaunliche Entwicklung. Es bräuchte mal einen Vorstand mit Eiern, der nicht beim ersten Sturm einknickt. Aber nicht in diesem Fall. Es bräuchte sportliche Berater, die Ihrer eigenen Erfahrung vertrauen und sich nicht vor sich hertreiben lassen. Aber nicht in diesem Fall. Es bräuchte Kontinuität auf wichtigen Position, um einen Kulturwandel einleiten zu können. Aber nicht in diesem Fall.
In diesem Fall fühlt das ganze Forum (Ausnahmen bestätigen die Regel), nur eine Entlassung führt zur Entspannung. Eine Greta stände allein am Marathontor und würde klagend dem Vorstand, via Express und Stadtanzeiger, Ihr Schild hinhalten, mit den kölschen Worten: How dare U??? Nicht zur Lösung der sportlichen Herausforderung, aber um ein bisschen Druck aus dem Kochtopf zu lassen. Ist ja schließlich ein Schnellkochtopf, da muss man reagieren, wenn es pfeift. Und zwar sofort. Ist besser fürs Binnenklima.
Eine Niederlage gegen Hoffenheim vorausgesetzt, wird diesem Gefühl nachgegeben. Der Druck wird entweichen. Es wird aber nicht lange dauern, dann ist wieder Druck im Kessel. Zwei Wochen gehen schnell rum, dann ist die Länderspielpause vorbei.
Der neue Trainer, wie auch immer er heißen mag, ist, nein, muss besser sein, als Beierlorzer. Denn, schlechter geht ja nicht. Bei Labbadia, Hecking oder dem Roger wäre in Mainz garantiert der 11er gepfiffen und das Spiel in Überzahl gewonnen worden. Da hätte Terodde in Düsseldorf seinen Doppelpack geschnürt und wir hätten mindestens 13 Punkte. Das reicht momentan für Platz 11. Dann wäre hier Ruhe im Karton.
Zitat von Ron Dorfer im Beitrag #506Hm, eine wahrlich erstaunliche Entwicklung. Es bräuchte mal einen Vorstand mit Eiern, der nicht beim ersten Sturm einknickt. Aber nicht in diesem Fall. Es bräuchte sportliche Berater, die Ihrer eigenen Erfahrung vertrauen und sich nicht vor sich hertreiben lassen. Aber nicht in diesem Fall. Es bräuchte Kontinuität auf wichtigen Position, um einen Kulturwandel einleiten zu können. Aber nicht in diesem Fall.
In diesem Fall fühlt das ganze Forum (Ausnahmen bestätigen die Regel), nur eine Entlassung führt zur Entspannung. Eine Greta stände allein am Marathontor und würde klagend dem Vorstand, via Express und Stadtanzeiger, Ihr Schild hinhalten, mit den kölschen Worten: How dare U??? Nicht zur Lösung der sportlichen Herausforderung, aber um ein bisschen Druck aus dem Kochtopf zu lassen. Ist ja schließlich ein Schnellkochtopf, da muss man reagieren, wenn es pfeift. Und zwar sofort. Ist besser fürs Binnenklima.
Eine Niederlage gegen Hoffenheim vorausgesetzt, wird diesem Gefühl nachgegeben. Der Druck wird entweichen. Es wird aber nicht lange dauern, dann ist wieder Druck im Kessel. Zwei Wochen gehen schnell rum, dann ist die Länderspielpause vorbei.
Der neue Trainer, wie auch immer er heißen mag, ist, nein, muss besser sein, als Beierlorzer. Denn, schlechter geht ja nicht. Bei Labbadia, Hecking oder dem Roger wäre in Mainz garantiert der 11er gepfiffen und das Spiel in Überzahl gewonnen worden. Da hätte Terodde in Düsseldorf seinen Doppelpack geschnürt und wir hätten mindestens 13 Punkte. Das reicht momentan für Platz 11. Dann wäre hier Ruhe im Karton.
Letzlich empfinde ich es so: Beierlorzer hat Fehler gemacht, er ist jedoch nicht allein Schuld an der Situation. Das WICHTIGSTE fand ich heute die VIEL ZU SPÄTE Stellungnahme des Vorstands. Ob es die richtige Entscheidung war, weiss keiner, aber es war eben eine Entscheidung. Professionell wäre es natürlich gewesen, sie schon gestern herauszugeben, aber gut, wir wollen mal nicht zu streng sein. Dass Druck im Kessel ist: Geschenkt. Wann ist der nicht da? Rein Punkte-mäßig ist jedes Untergangsszenario verfrüht. Dass man in der Länderspielpause handeln muss, wenn man in diesem Jahr noch etwas ändern will: Auf jeden Fall. Wann denn sonst? Dass ich Labbadia gut fände: Klar, fand ich schon vor der Saison. Dass ich lieber die Ziele mit dem angestellten Trainer erreichen würde: Auch klar.
Kommen wir zu dem, was MICH Zweifeln lässt: Ich sehe sehr wenig Reaktion auf die gezeigten Leistungen. Ich bin kein Profi, aber mir ist das alles zu sehr "festhalten". Wenn unser Trainer jetzt, nach der dritten Niederlage, nicht IRGENDWAS ändert, was auch mal den Ansatz eines "so kann es nicht weitergehen Jungs" enthält, bin ich für ihn hoffnungslos. Und dann isser auch eh weg, bei einer weiteren Heimniederlage.
Was mir ein BISSCHEN Hoffnung gibt: Der Satz, dass mit Veh über "Stellschrauben" gesprochen wurde. Der Rat eines erfahrenen "Fussballers" kann Gold wert sein....KANN.....
@smokie Wer macht, macht Fehler. Niemand hat Beierlorzer pauschal davon freigesprochen. Wir wissen natürlich nicht was die Zukunft bereit hält. Zum Glück wissen wir das beide und so können wir spekulieren und trotzdem Verständnis für die Sichtweise des anderen aufbringen. Du präferierst Labbadia, ich könnte mit Bruno leben. Ich glaube nicht, dass er käme. Ich kann mit Beierlorzer leben, weil ich glaube, er ist ein guter Trainer. Dafür braucht es natürlich einen Nachweis, in Form von Punkten und Tabellenstand. Der allein ist für mich aber nicht ausschlaggebend. Das war bei vielen anderen, im Fall Anfang, ebenfalls der Fall. Es kommt auch darauf an, was ich auf dem Platz sehe. Dass was ich sehe, lässt mich glauben, es könnte in derselben Konstellation deutlich besser laufen.
Wäre das momentan schon der Fall, wären wir beide zufrieden. Denn auch du kannst mit Beierlorzer leben, nicht mit dem Punktestand. Den derzeitigen Punktestand und den Tabellenplatz findet jeder besch…. Das ist klar. Ich sehe sehr viel Reaktion, ich kann`s nicht ändern. Zur Pokalpleite habe ich mich schon geäußert. In nahezu jedem der 10 Bundesligaspiele habe ich eine sehr engagierte Truppe erlebt. Nach zwei 0:4 Klatschen, die auch ihre eigenen Geschichte wert sind, so auf Schalke aufzutreten, ist für mich eine Reaktion. Das es in fast jedem Spiel auch schwache Phasen gab, sehen die Verantwortlichen inklusive Spieler und ich genauso wie jeder andere hier.
Ich sehe, dass unser aktueller Trainer in 10 Spielen das Spielsystem modifiziert hat und personelle Veränderungen vorgenommen hat. Das er dafür sowohl vor, während und nach dem Spiel Widerspruch erntet, gehört zum Tagesgeschäft jedes Verantwortlichen.Aber ein stures, konsequenzloses "Weiter so" sehe ich nicht. Sollte der FC, wie von einigen gewünscht, am Freitag gegen Hoffenheim verlieren, ist er weg. Da sind wir uns in der Prognose einig. Wir sind uns auch einig (so meine Vermutung), dass es keine Überraschung wäre, wenn der FC gegen das momentan formstärkste Team der Liga verliert.
Was immer dir Hoffnung macht, finde ich gut. Ich fühle im Forum jetzt schon zu viel Hoffnungslosigkeit. Ist natürlich nur mein Gefühl.
@Ron Das Schöne ist: Wirkliche "Überraschungen" gibt es in der Bundesliga sowieso nicht. Ich denke, dass in der Bundesliga erstens jeder jeden schlagen kann und dass dies zweitens für unsere Liga mehr gilt, als für jede andere in Europa. Du hast ja Recht: Nach 0:4 in München UND (das war ja die "schlimme" Niederlage) gegen Hertha hätte auch niemand ein gutes Spiel auf Schalke erwartet. Das kann man nachlesen. Ich denke, das größte Problem ist nach wie vor der mehr als erschreckende Auftritt in Saarbrücken. Dass die wirklich BESSER waren und nicht glücklich nach einer Abwehrschlacht im Elfmeterschiessen gewonnen haben, war wirklich mehr als katastrophal und ist auch durch NICHTS zu entschuldigen. Wäre DAS stattdessen ein Spiel in München gewesen....keiner hätte sich dermaßen aufgeregt. Unsere Prognose ist letztlich die Gleiche: Siegen oder fliegen. Ich sagte ja schon: Mit vorhandenem Trainer vorgegebene Ziele zu erreichen ist das, was sich LETZTLICH jeder wünscht. Und als Optimist glaube ich natürlich noch ein BISSCHEN dran. Wir werden sehen.....was anderes bleibt uns eh nicht übrig. Keinem hier
Smoker, Du findest rein Pktemäßig jedes Untergangsszenario verfrüht? Wenn Du Dich da mal nicht vertust. Akt sind's 7. Kuck Dir mal die Spiele bis zur WP an. Wenn wir dann 13 haben, haben wir viel. Aber natürlich auch viel zu wenig. Damit in die RR, und schon hast Du dein U-szenario. P.S 13 Pkte heißt 2 Siege. Würd ich nicht drauf wetten
@nobby Stand JETZT! Guck dir die Spiele der anderen an, da siehts nicht besser aus. Ist ja nicht so, als würden da unten alle die Big Points einfahren, nur wir eben nicht. Es wird - Stand heute - eng bleiben.
Zitat von smokie im Beitrag #511@Ron Das Schöne ist: Wirkliche "Überraschungen" gibt es in der Bundesliga sowieso nicht. Ich denke, dass in der Bundesliga erstens jeder jeden schlagen kann und dass dies zweitens für unsere Liga mehr gilt, als für jede andere in Europa. Du hast ja Recht: Nach 0:4 in München UND (das war ja die "schlimme" Niederlage) gegen Hertha hätte auch niemand ein gutes Spiel auf Schalke erwartet. Das kann man nachlesen. Ich denke, das größte Problem ist nach wie vor der mehr als erschreckende Auftritt in Saarbrücken. Dass die wirklich BESSER waren und nicht glücklich nach einer Abwehrschlacht im Elfmeterschiessen gewonnen haben, war wirklich mehr als katastrophal und ist auch durch NICHTS zu entschuldigen. Wäre DAS stattdessen ein Spiel in München gewesen....keiner hätte sich dermaßen aufgeregt. Unsere Prognose ist letztlich die Gleiche: Siegen oder fliegen. Ich sagte ja schon: Mit vorhandenem Trainer vorgegebene Ziele zu erreichen ist das, was sich LETZTLICH jeder wünscht. Und als Optimist glaube ich natürlich noch ein BISSCHEN dran. Wir werden sehen.....was anderes bleibt uns eh nicht übrig. Keinem hier
Das wirklich erschreckende ist für mich gar nicht so sehr das Spiel gegen Saarbrücken, sondern der Umstand, dass der FC nicht mehr in der Lage ist Reaktionen zu zeigen. Nach dem zarten Plänzchen des 1-1 gegen S04 sowie dem Sieg gegen Paderborn sollte als Reaktion ein Lauf folgen. Das Ergebnis ist mit der Niederlage in Mainz bekannt. Als Reaktion hierauf sah man gegen Saarbrücken die Möglichkeit eine Reaktion der Wiedergutmachung zu zeigen. Auch dieses Ergebnis ist bekannt. Als Reaktion hierauf sollte eine Reaktion gegen Düsseldorf folgen. Auch dieses Ergenis setze ich als bekannt voraus.
Wichtig ist für mich dabei die Feststellung, dass ich hier jetzt weniger die Ergebnisse sondern deren trauriges Zustandekommen meine.
Die Mannschaft ist tot. Es braucht einen Magier, sie wieder zum Leben zu erwecken.
@trotzdemfan Schalke und Paderborn waren also ein zartes Pflänzchen und keine Reaktion auf München und Hertha? Trauriges Zustandekommen würde ich unterschreiben, nur sehen wir glaube ich andere Ursachen bzw. ich nehme weitere hinzu. Sowohl in Mainz, als auch in Düsseldorf, gab es mehrere traurige Entscheidungen gegen uns. Ja, unser Spiel war auch phasenweise von sich aus traurig. In Düsseldorf und Mainz aber erst so richtig, nachdem ohne unseren Einfluss traurige Entscheidungen getroffen wurden. Ich glaube, ich habe schon tote Mannschaften im Trikot des FC gesehen. Dagegen sind wir aktuell richtig fidel. Ein Magier könnte nicht schaden, bloß lebt der von der Illusion. Da bleibe ich bei meinem Franken, auch wenn der Abschied naht.
Hier von engagierten Auftreten zu Reden das setzt allen die Krone auf.Man war bem üht ,aber wo waren die Leidenschaft,der Wille,der Biss?Vor allen in den Derbys.Ich habe davon nichts gesehen.Was ich sah waren eine Vielzahl von Fehlpässen, Abspielfehlern,blindes gebolze in Räume wo kein Spieler war.Verlorene Zweikämpfe.Vergebene Tormöglichkeiten.Neueinkäufe die einfach die Gesamtleistung des Teams steigern konnten abgesehen von der Spielharmonie habe ich nicht gesehen. Wie oft läuft sich ein Schindler fest? Die Abschläge von Horn landen meistens beim Gegner oder im Aus.Es tut weh als Fan eine Mannschaft so desolat auftreten zu sehen.So jedenfalls holt man keine Punkte mehr.Du hast in dieser Truppe auch keine Führungsspieler mehr.Der nette Herr Beierlorzer erreicht diese selbstgefällige unterdurchschnittliche Truppe die auch bis auf wenige Ausnahmen keine Bundesligareife besitzt nicht mehr.Selbst wenn jetzt die Trennung vom Trainer nicht vollzogen wurde,seit Euch sicher, sie muss und wird kommen.Auch Veh sollte gehen.Er ist für diese unsäglich schlechten Neueinkäufe verantwortlich.Ich hoffe das Bruno kommt und das wenigstens die Klasse erhalten wird.Von Weiterentwicklung dieser Truppe möchte ich garnicht erst reden.Das ist die schlechteste Mannschaft seit 20 Jahren .....
Bin mal gespannt, wie hier die Leute rotieren werden, wenn Labbadia inzwischen woanders unterschreibt. Diese Fristverlängerung ist durch nichts zu erklären.
Zitat von smokie im Beitrag #513@nobby Stand JETZT! Guck dir die Spiele der anderen an, da siehts nicht besser aus. Ist ja nicht so, als würden da unten alle die Big Points einfahren, nur wir eben nicht. Es wird - Stand heute - eng bleiben.
Wir sollten zuerst auf uns schauen! Was Paderborn oder Augsburg machen ist mir schnuppe. Stand heute steigen wir ab. Tut mir Leid aber ich kann nichts positives finden. Ich habe auch kein Verständnis mehr nach Ausreden zu suchen. Ich war einer der ersten, die Anfang bereits im Herbst des letzten Jahres kritisiert haben. Grund war die fehlende Entwicklung der Mannschaft, das fehlende System. Gleiches setzt sich bei Beierlorzer fort. Konnten wir in der zweiten Liga noch durch individuelle Klasse Spiele gewinnen reicht diese Qualität einzelner in der Bundesliga nicht mehr aus. Hier muss ein neuer Geist einziehen. Mit Beierlorzer wird dies nicht geschehen.
@Ron Dorfer Ich bin da eher bei Hennes. Die Fehlentscheidungen lasse ich ebensowenig gelten, wie das schwere Auftaktprogramm, in dem der FC z.B. gegen Wolfsburg, Dortmund und auch Schalke, phasenweise gegen Gladbach, spielerisch zudem deutlich besser aufgetreten ist, als in den Spielen gegen Paderborn etc.
Irgendetwas ist also passiert. Zu Beginn der Saison wurde z.B. Ezibuhe als die lang ersehnte Lösung des RV Problems gefeiert. Und das nicht zu unrecht. Jetzt kriegt der seit Wochen nichts mehr gebacken. So geht es vielen im Team. Die Leistungen lassen von Woche zu Woche nach.
Trotz aller Fehlentscheidungen. Wer sagt denn, dass der 11 Meter gegen Mainz verwandelt worden wäre. Es wird immer so getan, als hätte jede Fehlentscheidung etwas Spielentscheidendes. In Mainz übrigens hatte der FC nach eigener Führung schon weit vor dem nicht gegebenen 11Meter das Fußball spielen ohne jede Not von sich aus eingestellt.
Zitat von Aixbock im Beitrag #486Der neue Vorstand kopiert den Fehler des alten Vorstands, den dieser aus (schlechter) Erfahrung nicht mehr gemacht hätte. Der Sinn des Vorstandswechsel wendet sich damit ad absurdum.
Der Auftritt in Mainz war schlecht, in Völklingen sogar desolat. In diesem Spiel hatte ich zum 1.Mal in dieser Saison das Gefühl, dass der Trainer die Mannschaft verloren hat. Insbesondere der Auftritt von Merè war für mich ein Sinnbild von Verweigerung gepaart mit Lustlosigkeit, wobei ich die Niederlage nicht alleine an ihm festmachen möchte. In Düsseldorf bekamen wieder die vermeintlichen "Stammspieler" die Chance zur Rehabilitation. Auch diese ging komplett in die Hose. Unabhängig vom Schiedsrichter eine weitere, vollkommen inakzeptabele Leistung der Unseren. Ich befürchte, dass es in dieser Konstellation nicht mehr weitergehen kann. Ich bedauere dies, da ich anfänglich durchaus zufrieden mit dem Trainer und den Neuverpflichtungen war.
Ich würde mich sehr über einen Dreier gegen die Hoppis freuen. Nur der Glaube daran fehlt.
@sauerland Warum macht dich der Satz sprachlos. Wenn man ihn ganz sachlich betrachtet, finde ich ihn nichtmal falsch, zumindest auf die Liga bezogen. Oder hattest du den Eindruck, die Mannschaft hätte in einem der Spiele keine Lust gehabt? Widerlegen das nicht schon die jeweiligen Anfangsphasen der Spiele? Wenn du mit „engagiert“ einen brutalen Fight über 90 Minuten meinst, wo sich im Anschluss die Hälfte der Mannschaft im Kabinengang übergeben muss, gebe ich Dir Recht. Aber ich GLAUBE nicht, dass Ron das so meinte....