meine reihenfolge wär dardai und dann koschinat. dem uwe trau ich das zu. die frage wär, was macht das sogenannte umfeld und die presse wenn sowas käm. zudem müssten beide aus dem vertrag gekauft werden. bei hertha käm man dardai wahrscheinlich entgegen.
Zitat von Powerandi im Beitrag #1313Laut Bild waren Aehlig und Wehrle gestern Nachmittag in Berlin. Es spricht somit einiges dafür, daß Pal Dárdai zumindest Gesprächsbereitschaft für ein Engagement beim FC signalisiert hat. Die andere Möglichkeit, daß sich unsere Geschäftsführung auf dem Kudamm lediglich neue Krawatten gekauft hat, ist doch eher gering.
Vielleicht wollen sie den Trainer oder Spodi von Union?
Nein, laut Express waren sie tatsächlich bei Dardai. Der hat sich aber offenbar Bedenkzeit erbeten. Das spricht für mich eher dafür, daß er wahrscheinlich absagen wird. Er ist ohne Job und hätte bei Interesse am Trainerposten beim FC eigentlich gleich "ja" sagen können.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Powerandi im Beitrag #1313Laut Bild waren Aehlig und Wehrle gestern Nachmittag in Berlin. Es spricht somit einiges dafür, daß Pal Dárdai zumindest Gesprächsbereitschaft für ein Engagement beim FC signalisiert hat. Die andere Möglichkeit, daß sich unsere Geschäftsführung auf dem Kudamm lediglich neue Krawatten gekauft hat, ist doch eher gering.
Vielleicht wollen sie den Trainer oder Spodi von Union?
Nein, laut Express waren sie tatsächlich bei Dardai. Der hat sich aber offenbar Bedenkzeit erbeten. Das spricht für mich eher dafür, daß er wahrscheinlich absagen wird. Er ist ohne Job und hätte bei Interesse am Trainerposten beim FC eigentlich gleich "ja" sagen können.
Er hat aber noch nicht abgesagt. Bei solchen (oder ähnlichen) Entscheidungen schlafe ich auch gern nochmal drüber und sage dann nicht immer ab.Bin gespannt.
Zitat von ewert im Beitrag #1326meine reihenfolge wär dardai und dann koschinat. dem uwe trau ich das zu. die frage wär, was macht das sogenannte umfeld und die presse wenn sowas käm. zudem müssten beide aus dem vertrag gekauft werden. bei hertha käm man dardai wahrscheinlich entgegen.
Hab’s eben schon angedeutet: Ich bin von Koschinat sehr angetan. Er könnte auch nicht von dem medialen Steinschlag in Köln überrascht werden. Seine Mannschaften kämpfen und ich halte ihn taktisch für sehr gut aufgestellt. Natürlich keine Erstligaerfahrung, meinen Segen hätte er dennoch.
Koschinat? Also ICH finde den zwar gut, aber nach Anfang und Beierlorzer, die quasi nach einem Spiel schon ihre „Stempel“ hatten, wieder einen Zweitligatrainer kaufen?
Zitat von smokie im Beitrag #1330Koschinat? Also ICH finde den zwar gut, aber nach Anfang und Beierlorzer, die quasi nach einem Spiel schon ihre „Stempel“ hatten, wieder einen Zweitligatrainer kaufen?
Der neue Trainer soll doch laut Aehlig über Erfahrung in der 1. Liga verfügen. Dann kann man sich die Diskussionen über unterklassige Trainer getrost schenken.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von smokie im Beitrag #1330Koschinat? Also ICH finde den zwar gut, aber nach Anfang und Beierlorzer, die quasi nach einem Spiel schon ihre „Stempel“ hatten, wieder einen Zweitligatrainer kaufen?
@smokie Ich habe nachweislich keine Ahnung von dem was ich schreibe.
Dir ist bewusst, dass alle "deine" Erstligatrainer bereits in der Bundesliga gescheitert sind!? Es gibt jede Menge Beispiele, sowohl bei Spielern, als auch bei Trainern, dass deren Können über ihrer aktuellen Ligazugehörigkeit lag. Den "Stempel" drückst du gerade drauf, obwohl ich bezweifle, dass du das möchtest. Das Spiel ist dasselbe.Die Führung einer Gruppe ist die gleiche Herausforderung. Im besten Fall, bringen die Spieler eine bessere sportliche Qualität mit. Das erfreut jedes Trainers Herz. Sich bei den Profis durchzusetzen ist für einen Trainer ungleich einfacher, als für einen Jugendspieler. In unserer Situation wird hier so oder so jede, der kommt schneller ein Stempel aufgedrückt, als ich Alaaf sagen kann.
Zitat von Powerandi im Beitrag #1313Laut Bild waren Aehlig und Wehrle gestern Nachmittag in Berlin. Es spricht somit einiges dafür, daß Pal Dárdai zumindest Gesprächsbereitschaft für ein Engagement beim FC signalisiert hat. Die andere Möglichkeit, daß sich unsere Geschäftsführung auf dem Kudamm lediglich neue Krawatten gekauft hat, ist doch eher gering.
Vielleicht wollen sie den Trainer oder Spodi von Union?
Nein, laut Express waren sie tatsächlich bei Dardai. Der hat sich aber offenbar Bedenkzeit erbeten. Das spricht für mich eher dafür, daß er wahrscheinlich absagen wird. Er ist ohne Job und hätte bei Interesse am Trainerposten beim FC eigentlich gleich "ja" sagen können.
Er hätte auch gleich "nein" sagen können. Bedenkzeit ist das, was im Begriff zum Ausdruck kommt. Ohne Bedenkzeit mache ich nichts. Er hat Familie, Zukunft bei der Hertha, außerdem scheint er an dieser komischen Stadt zu hängen. Er muß nun übungsweise und in Gedanken versuchen, darauf Verzicht zu üben. Wenn es geht, kommt er, wenn nicht, dann nicht. Aber spontan ja oder nein zu sagen - das ist in jedem Falle kaum möglich.
Über Koschinat kann man nach dem Abstieg diskutieren. Jetzt haben wir hier ein vollkommen anderes Thema: Welcher Trainer könnte es evt. schaffen, den 1. FC Köln in der Bundesliga zu halten. Es wäre schön, wenn wir das diskutieren könnten.
Und wie Aix richtig schreibt: Der Dardai ist ein durchaus entwickelter und kluger Mensch. Der macht sich halt Gedanken. Der hängt an Berlin - ist ja nun wirklich kein schlechter Standort, so im Vergleich zu Leverkusen oder Wolfsburg. Der hat Familie, ist dort verwurzelt. Der hat dort Vertrag. Usw. - da muss man schon mal überlegen. Dass er das tut - ist für mich ein gutes Zeichen. Ich hätte gedacht, er sagt diesem Klub sofort ab - wenn schon Abstiegskampf, dann doch lieber in Mainz - weniger Stress, ein sportlicher Leiter, den man kennt usw. Würde ein gegenüber beiden Bundesligisten neutraler Mensch eigentlich sagen.
Beierlorzer: "Ich will dem FC einen aktiven Stil verpassen. Das soll reichen." Kommentar des Express zu dieser Aussage: Dieser Optimismus, er wirkt ansteckend
Könnt ihr bitte bitte den Spruch durch etwas sinnvolle ersetzen, ich laufe jedesmal grün an, wenn ich es lesen muss
Zitat von Powerandi im Beitrag #1313Laut Bild waren Aehlig und Wehrle gestern Nachmittag in Berlin. Es spricht somit einiges dafür, daß Pal Dárdai zumindest Gesprächsbereitschaft für ein Engagement beim FC signalisiert hat. Die andere Möglichkeit, daß sich unsere Geschäftsführung auf dem Kudamm lediglich neue Krawatten gekauft hat, ist doch eher gering.
Vielleicht wollen sie den Trainer oder Spodi von Union?
Nein, laut Express waren sie tatsächlich bei Dardai. Der hat sich aber offenbar Bedenkzeit erbeten. Das spricht für mich eher dafür, daß er wahrscheinlich absagen wird. Er ist ohne Job und hätte bei Interesse am Trainerposten beim FC eigentlich gleich "ja" sagen können.
Er hätte auch gleich "nein" sagen können. Bedenkzeit ist das, was im Begriff zum Ausdruck kommt. Ohne Bedenkzeit mache ich nichts. Er hat Familie, Zukunft bei der Hertha, außerdem scheint er an dieser komischen Stadt zu hängen. Er muß nun übungsweise und in Gedanken versuchen, darauf Verzicht zu üben. Wenn es geht, kommt er, wenn nicht, dann nicht. Aber spontan ja oder nein zu sagen - das ist in jedem Falle kaum möglich.
Aixbock
Sehe ich auch so! Hinzu kommt das Köln kein einfaches Pflaster ist
Zitat von smokie im Beitrag #1330Koschinat? Also ICH finde den zwar gut, aber nach Anfang und Beierlorzer, die quasi nach einem Spiel schon ihre Stempel hatten, wieder einen Zweitligatrainer kaufen?
Genau das macht es äußerst unwahrscheinlich.bzw. unmöglich.
Man könnte die eine Baustelle Sportdirektor schon mal schließen! Anbieten würde sich hier natürlich Aehlig! Er kennt den Verein bereits, man könnte sich Geld sparen und zudem wüsste der Neue-Trainer wer der Sportdirektor ist!
Also Dardai wäre in unsere Situation die bestmögliche Lösung.
Die anderen genannten Trainer mit Erstlingserfahrung haben allesamt nix gerissen in der Liga, warum also dann nicht einen Koschinat, der bei Fortuna und Sandhausen erstklassige Arbeit bewiesen hat! Allerdings wäre da eine Ausstiegsklausel und Kohle wohl fällig, aber wir haben es ja. Bisher waren wir ja auch nicht geizig.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #1342Also Dardai wäre in unsere Situation die bestmögliche Lösung.
Die anderen genannten Trainer mit Erstlingserfahrung haben allesamt nix gerissen in der Liga, warum also dann nicht einen Koschinat, der bei Fortuna und Sandhausen erstklassige Arbeit bewiesen hat! Allerdings wäre da eine Ausstiegsklausel und Kohle wohl fällig, aber wir haben es ja. Bisher waren wir ja auch nicht geizig.
Wenn du beim FC zu sagen hättest, würdest du in unserer Situation - nach Anfang und Beierlorzer - einen Koschinat verpflichten, der bei der Kölner Fortuna und in Sandhausen "erfolgreich" war/ist?
Zitat von nobby stiles im Beitrag #1311Veh, mittlerweile und bei klarer Sicht, er war mit eine der größten Katastrophen auf dem Posten, kommt, holt 2 Trainer die man eigentlich nie hätte holen dürfen, nach der ersten Fehlverpflichtung hat er kein Problem direkt die zweite zu tätigen. Und dann wird's ungemütlich, und dann haut er ab und stiehlt sich davon wie ein nächtlicher Einbrecher. Was er hinterlässt? Bitteschön, für alle sichtbar
Monatelang wird hier die Entlassung von Veh gefordert, immer wieder wird er aufgefordert, sich zu verpassen. Und jetzt, wo er fott ist, ist es auch nicht recht. Typisch Kölsch.
Schon lustig hier. Da werden unsere letzten beiden Trainer ziemlich schnell zerlegt, dazu unserer GF vorgeworfen, in beiden Fällen Ablöse gezahlt zu haben (für einen Zweitligatrainer) UND dass es kein Qualitätsmerkmal ist, mit Kiel oder Regensburg guten Fussball spielen zu lassen bzw.man es nicht auf den FC "umlegen" kann.
Und jetzt soll Koschinat kommen.....aus Sandhausen.....für Ablöse......
Es wird so kommen, das der den Job bekommt, wer als erster ja schreit. Und dann müssen noch die ganzen Gremien zustimmen. Das kann dauern. Der FC muss ganz kleine Brötchen backen und drauf hoffen, das man es schafft irgendwie die Klasse zu halten
Zitat von smokie im Beitrag #1347Schon lustig hier. Da werden unsere letzten beiden Trainer ziemlich schnell zerlegt, dazu unserer GF vorgeworfen, in beiden Fällen Ablöse gezahlt zu haben (für einen Zweitligatrainer) UND dass es kein Qualitätsmerkmal ist, mit Kiel oder Regensburg guten Fussball spielen zu lassen bzw.man es nicht auf den FC "umlegen" kann.
Und jetzt soll Koschinat kommen.....aus Sandhausen.....für Ablöse......