Zitat von shiwawa im Beitrag #1215Der hat Power, wie sonst keiner und so eine Chance die er dann bekommt, da hängt er sich voll rein. er kann nix falsch machen. Spitzentrainer sehe ich keine. Wir haben ja noch einen Vize Spodi, also nicht führungslos
Schön wär´s.
Also Lotte wäre mir "sympathischer" als die meisten Eintagsfliegen aus der Liste des Grauens - aber als FC- Chef würde ich so ein Risiko in unserer Situation nicht eingehen. Natürlich kann ich nicht ausschließen, dass aus Lotte ein neuer Klopp, Tuchel oder Nagelsmann wird. Ich hoffe dennoch, unser Vorstand findet einen erfahrenen Coach, der unsere Truppe stabilisieren kann und das Optimum aus dem Kader herausholt.
Also, Dardai ist alles, aber keine Eintagsfliege ...
Also, da ich gerne mal Gerüchten auf den zahn fühle, ich hab mal im Forum der alten Dame nachgelesen.....die mögen den guten Pal gar nich so gerne....... und den Preetz wollen sie mit an den Rhein schicken...... sind wir ne Müllhalde oder was???
Re: Pal Dardai Beitrag von Indianer » 11.11.2019, 12:11
Meine Sympathie für unseren Pal verhält sich proportional zur Entfernung zwischen ihm und Hertha Trainingsgelände. Greif zu, Pal. :thumbs:
Na, mal ehrlich, ohne die Mentalität der Kölnfans gut zu kennen, denke ich, die sind da nicht so ehrgeizig, oder? Dann könnte das passen.
Meine Prognose: Am Anfang wird er da als sympathischer Held gefeiert werden, mit seiner kumpelhaften Art wird er die Mannschaft erreichen und Erfolge liefern. 1,5 Jahre geht das gut und dann ist die Frage, wie lange die Kölnfans die immer gleichen Sprüche und die Stagnation ertragen können. Erst stirbt die Sumpfschnecke, dann stirbt der Mensch.
Was für dumme Beiträge man doch in Berlin verfaßt! Was in 1,5 Jahren (gemeint sind wahrscheinlich 1,6, nämlich anderthalb Jahre) ist, steht doch jetzt nicht zur Debatte. Wir brauchen einen, der den Abstieg verhindert, nicht einen, der in zwei Jahren mal irgendwann steil nach oben steigt. Dardai würde ja auch keinen Rentenvertrag bekommen.
Aixbock
Je suis Rina Shnerb
"Wenn alle Experten einig sind, ist Vorsicht geboten." (Bertrand Russel)
......ich bin ja eigentlich auch für den guten alten Pal..... allerdings naja gute Kritiken sind halt anders... und was machen wir denn mit Preetz, ich meine wenn der mitkommen will xD xD
Dardai ist kein Granatentrainer. Einen solchen bekommen wir auch nicht. Er ist ein solider und erfahrener Bundesligatrainer, so wie Hecking, Labbadia oder Funkel.
Kann sein, dass er sich nach 2 Jahren abnutzt. Wir sollten ihm also keinen Vier-Jahres-Vertrag geben. Er soll uns erstmal in der Liga halten, was schwer genug wird. Dann sehen wir weiter.
Zitat von ewert im Beitrag #1243ich will den dardai......... dann noch einen spodi der was kann und einen guten plan hat, sonst lieber aehlig in kombi mit jakobs.
Mir gefällt der Aehlig in seiner Funktion auch gut. Wenn man einen neuen Sportchef holt, sollte man ihm aber die ungewöhnlichen Vereinsstrukturen und Entscheidungsabläufe beim FC vorab genau erklären. Dem Betreffenden muss klar sein, daß bei wichtigen Entscheidungen zunächst die Dinge im Vorstand, Aufsichtsrat und Mitgliederrat vorberaten werden, bevor dann der Gemeinsame Ausschuss eine endgültige Entscheidung trifft. Und das realistisch keine Chance besteht, diese Strukturen wieder zu ändern, weil die Mitgliederversammlung ihre Mitbestimmungsrechte nicht wieder freiwillig beschneiden wird. So kann man von vornherein Enttäuschungen und Ärger vermeiden. Vielleicht kommt ein jüngerer Sportchef besser damit zurecht. Die Bürgermeister und Beigeordneten einer Stadt bekommen das ja auch hin, wenn jeder Mist vor der Entscheidung im Rat auch noch in den Fachausschüssen vorberaten muss. Alles reine Nervensache!
Ja, aber nur wenn der neue Spodi Aehlig heißt.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Der Tag beim FC Aehlig: „Wir haben ein Profil erstellt“
Nach der schmerzhaften Niederlage gegen Hoffenheim und der Freistellung von Cheftrainer Achim Beierlorzer sind die FC-Profis am Montag in die neue Trainingswoche gestartet. Geleitet wurde die Einheit interimsweise von André Pawlak und Manfred Schmid. Anschließend sprachen Frank Aehlig, sportlicher Leiter des FC, und Angreifer Simon Terodde über die aktuelle Situation.
Frank Aehlig sagte …
… zu der Frage, warum die beiden Assistenztrainer die Trainerarbeit nicht dauerhaft übernehmen: Wir haben uns entschieden, eine externe Variante zu suchen und zu prüfen, wer verfügbar ist und bereit ist, diese Aufgabe zu übernehmen. Die Länderspielpause gibt uns glücklicherweise ein paar Tage mehr Zeit dafür.
… zu Gesprächen mit möglichen Kandidaten: Ich habe noch gar keine geführt. Ich habe mich damit beschäftigt, Verfügbarkeiten und Bereitschaften abzuklopfen. Wenn das geklärt ist, wird die Gesprächsphase beginnen.
… zum Kandidatenprofil: Wir haben ein Profil erstellt. Ich glaube aber nicht, dass es sinnhaft ist, wenn ich dieses Profil hier in aller Öffentlichkeit ausbreite, weil jede Entscheidung an diesem Profil gemessen würde. Es kann sein, dass wir an der einen oder anderen Stelle abwägen müssen zwischen den möglichen Kandidaten – und deshalb bitte ich um Verständnis, dass ich kein detailliertes Profil herausgeben werde.
… zu Spekulationen um Pal Dardai: Es werden jetzt viele Namen gespielt. Man muss realistisch damit umgehen. Der Markt ist nicht riesengroß und unüberschaubar. Dementsprechend wundert es mich nicht, welche Namen gehandelt werden. Ihr macht es ja auch alle beruflich und beschäftigt euch tagtäglich mit der Branche. Deshalb bin ich mit allen Namen völlig fine, die da gespielt werden. Es sind logischerweise Leute, die über hinreichend Qualifikationen verfügen, so ein Amt auszuüben.
… zur Nachfolge von Armin Veh: Es ist ein Prozess, der nicht von mir verantwortet und geführt wird. Der läuft parallel. So bin ich vom Vorstand informiert. Das ist aber ein Thema, mit dem ich mich im Moment nicht beschäftige, weil ich mit dem anderen gut zu tun habe.
… zum Zeitrahmen der Trainersuche: Es wäre schön, wenn wir der Mannschaft in die Vorbereitung auf das Spiel in Leipzig einen neuen Cheftrainer mit auf den Weg geben könnten. Ob uns das gelingt, kann ich nicht sagen, aber das ist unsere Wunschvorstellung. Wenn sich die nicht realisieren lässt, haben wir eine Interimslösung.
Wann immer wir in den letzten Jahren einen neuen Trainer suchten, war auch Jens Keller ein Kandidat.
Der war gestern bei Sport 1 in der Bundesliga lunch, oder wie das heißt, zu Gast und äußerte sich - ganz im Gegensatz zu den Schwadronierern vom Doppelpass - sehr respektvoll zum FC. er führte das schwere Auftaktprogramm und die Videobeweise, und das, was sowas halt mit dem Selbstbewustsein einer so jungen Mannschaft macht, als Begründung für die sportliche Misere an.
Den würde ich wie auch schon die letzten male am liebsten am Geissbockheim sehen. Was macht der eigentlich?
Bei Roger Schmidt glaube ich nicht, dass der einfachen Fußball spielen kann/möchte. Wenn ja, wäre mir egal, wie der sich mal wann äußerte. Nachtragend darf man gegen Spieler sein, nicht gegen Trainer...
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Also, da ich gerne mal Gerüchten auf den zahn fühle, ich hab mal im Forum der alten Dame nachgelesen.....die mögen den guten Pal gar nich so gerne....... und den Preetz wollen sie mit an den Rhein schicken...... sind wir ne Müllhalde oder was???
Re: Pal Dardai Beitrag von Indianer » 11.11.2019, 12:11
Meine Sympathie für unseren Pal verhält sich proportional zur Entfernung zwischen ihm und Hertha Trainingsgelände. Greif zu, Pal. :thumbs:
Na, mal ehrlich, ohne die Mentalität der Kölnfans gut zu kennen, denke ich, die sind da nicht so ehrgeizig, oder? Dann könnte das passen.
Meine Prognose: Am Anfang wird er da als sympathischer Held gefeiert werden, mit seiner kumpelhaften Art wird er die Mannschaft erreichen und Erfolge liefern. 1,5 Jahre geht das gut und dann ist die Frage, wie lange die Kölnfans die immer gleichen Sprüche und die Stagnation ertragen können. Erst stirbt die Sumpfschnecke, dann stirbt der Mensch.
1,5 Jahre...ein Traum!!! Und das reicht dir nicht???
Zitat von Rehbock im Beitrag #1264Wann immer wir in den letzten Jahren einen neuen Trainer suchten, war auch Jens Keller ein Kandidat.
Der war gestern bei Sport 1 in der Bundesliga lunch, oder wie das heißt, zu Gast und äußerte sich - ganz im Gegensatz zu den Schwadronierern vom Doppelpass - sehr respektvoll zum FC. er führte das schwere Auftaktprogramm und die Videobeweise, und das, was sowas halt mit dem Selbstbewustsein einer so jungen Mannschaft macht, als Begründung für die sportliche Misere an.
Den würde ich wie auch schon die letzten male am liebsten am Geissbockheim sehen. Was macht der eigentlich?
Bei Roger Schmidt glaube ich nicht, dass der einfachen Fußball spielen kann/möchte. Wenn ja, wäre mir egal, wie der sich mal wann äußerte. Nachtragend darf man gegen Spieler sein, nicht gegen Trainer...
Zitat von Rehbock im Beitrag #1264Wann immer wir in den letzten Jahren einen neuen Trainer suchten, war auch Jens Keller ein Kandidat.
Der war gestern bei Sport 1 in der Bundesliga lunch, oder wie das heißt, zu Gast und äußerte sich - ganz im Gegensatz zu den Schwadronierern vom Doppelpass - sehr respektvoll zum FC. er führte das schwere Auftaktprogramm und die Videobeweise, und das, was sowas halt mit dem Selbstbewustsein einer so jungen Mannschaft macht, als Begründung für die sportliche Misere an.
Den würde ich wie auch schon die letzten male am liebsten am Geissbockheim sehen. Was macht der eigentlich?
Bei Roger Schmidt glaube ich nicht, dass der einfachen Fußball spielen kann/möchte. Wenn ja, wäre mir egal, wie der sich mal wann äußerte. Nachtragend darf man gegen Spieler sein, nicht gegen Trainer...
Jens Keller ist mMn seriös und ruhig, und vielleicht wäre der Video-Namensvetter in Köln mal etwas weniger ungerecht.
Jaaa, jaa, ich habe die Szene bei der Pressekonferenz auch noch im Kopf. Ich verstehe auch, dass die Frankfurter den Andy Möller nicht als Jugendtrainer (der stand mit dem Mikrophon in der Fankurve, un zu versprechen, bei der Eintracht zu bleiben, unm dann in der nächsten Saisoon in schwarzgelb rumzulaufen) haben wollen, ich würde auch Olliver Held kein Amt beim FC anbieten, oder Michael Ballack, aber in unserer Lage können wir nicht auf solche Resentiments achten.
Spieler kann ich immer hassen, bei Trainern bin ich da nachsichtiger.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Rehbock im Beitrag #1264Wann immer wir in den letzten Jahren einen neuen Trainer suchten, war auch Jens Keller ein Kandidat.
Der war gestern bei Sport 1 in der Bundesliga lunch, oder wie das heißt, zu Gast und äußerte sich - ganz im Gegensatz zu den Schwadronierern vom Doppelpass - sehr respektvoll zum FC. er führte das schwere Auftaktprogramm und die Videobeweise, und das, was sowas halt mit dem Selbstbewustsein einer so jungen Mannschaft macht, als Begründung für die sportliche Misere an.
Den würde ich wie auch schon die letzten male am liebsten am Geissbockheim sehen. Was macht der eigentlich?
Bei Roger Schmidt glaube ich nicht, dass der einfachen Fußball spielen kann/möchte. Wenn ja, wäre mir egal, wie der sich mal wann äußerte. Nachtragend darf man gegen Spieler sein, nicht gegen Trainer...
Jens Keller ist mMn seriös und ruhig, und vielleicht wäre der Video-Namensvetter in Köln mal etwas weniger ungerecht.
Und seit April ohne Job.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Jens Keller ist vielleicht seriös und ruhig - das bin ich auch. Das reicht aber nicht für den Trainerjob beim 1.FC Köln. Für mich ist Keller eine Schlaftablette - die sich schnell abnutzt. Ein Loser - wie Gisdol, Frontzeck oder Wolf.
Was hat der denn erreicht? Durchschnittliche Amtszeit als Trainer (tm): 0,95 Jahre! Warum wohl? Ich verstehe nicht, wie man auf den kommen kann?!
Zitat von fidschi im Beitrag #1270Jens Keller ist vielleicht seriös und ruhig - das bin ich auch. Das reicht aber nicht für den Trainerjob beim 1.FC Köln. Für mich ist Keller eine Schlaftablette - die sich schnell abnutzt. Ein Loser - wie Gisdol, Frontzeck oder Wolf.
Was hat der denn erreicht? Durchschnittliche Amtszeit als Trainer (tm): 0,95 Jahre! Warum wohl?
Zitat von Rehbock im Beitrag #1268@The Dude "Oh doch!! Das darf man!!!!"
Jaaa, jaa, ich habe die Szene bei der Pressekonferenz auch noch im Kopf. Ich verstehe auch, dass die Frankfurter den Andy Möller nicht als Jugendtrainer (der stand mit dem Mikrophon in der Fankurve, un zu versprechen, bei der Eintracht zu bleiben, unm dann in der nächsten Saisoon in schwarzgelb rumzulaufen) haben wollen, ich würde auch Olliver Held kein Amt beim FC anbieten, oder Michael Ballack, aber in unserer Lage können wir nicht auf solche Resentiments achten.
Spieler kann ich immer hassen, bei Trainern bin ich da nachsichtiger.
Niemals. Der Gegelte würde ja den FC repräsentieren Wenn ich mir den im Interview vorstelle wie er sich dann zum FC und den Spielern äussert. Das könnte ich mir nicht reinziehen. Spieler sind da eher austauschbar und nicht so im Mittelpunkt wie ein Trainer. Der ist ein absolutes NoGo!