Das Hertha-Urgestein Dardai, mit 286 Bundesliga-Einsätzen Rekordspieler des Klubs und nach Helmut Kronsbein und Jürgen Röber der Hertha-Trainer mit der längsten Amtszeit, kann sich grundsätzlich auch den Trainer-Job bei einem anderen Bundesligisten vorstellen: "Ich denke schon, dass das funktionieren würde", sagt er im Gespräch mit dem kicker. Als Spieler habe er "fast jeden Sommer Angebote" gehabt, "aber ich bin Hertha immer treu geblieben, und es hat sich immer richtig angefühlt. Als Trainer ist es eine andere Situation."
Zitat von Netzer im Beitrag #1223Also die meisten Namen, die da genannt werden, reißen mich nicht sonderlich vom Hocker und denke nicht, dass die bisher Genannten besser sind als Beierlorzer, mit Ausnahme vom schönen Bruno, dem jedoch die Spielerfrauen von Horn & Co nicht zugesagt haben. Huub Stevens jedoch wäre eine Überlegung wert.
Du bist ernsthaft der Ansicht, Dardai sei nicht besser als Beierlorzer? Sorry...! Stevens nimmt keinen Trainerjob mehr an, schon mal gar nicht beim FC!!!
Eigentlich ist es egal, wer zuerst gefunden wird, Hauptsache Trainer und Sportdirektor können sich einigermaßen ausstehen (richtig gut leiden wäre besser :-)) und vor Allem professionell zusammenarbeiten. So etwa, wie es zu Stögers und Schmadtkes Anfangszeiten aussah. Deswegen wäre ein Trainerroutinier, der sich nicht alles gefallen lässt, einem weiteren Neuling vorzuziehen. Und bitte ein Spodi, der nicht glaubt, er sei der Erhabene. Und aus Köln und Umgebung müssen sie nicht sein. Ich lasse mich jetzt mal überraschen und warte dann die nächsten zehn Spieltage ab...
Es werden bestimmt in beide Richtungen Gespräche geführt, also mit Trainer- und SpoDi-Kandidaten. Dabei wird bestimmt auch gefragt, was der SpoDi von dem und dem Trainer hält und umgekehrt. Wer also auch immer kommt, wird nicht die Katze im Sack unterschreiben, sondern hat schon ein paar Namen genannt bekommen, die infrage kommen.
Hoffen wir mal, dass es Dardai wird, denn Trainer mit BuLi-Erfahrungen gibt es nur wenige und mir ist bei fast allen genannten Namen einfach nur Angst und Bange geworden...
Zitat von JoeCool im Beitrag #1229Es werden bestimmt in beide Richtungen Gespräche geführt, also mit Trainer- und SpoDi-Kandidaten. Dabei wird bestimmt auch gefragt, was der SpoDi von dem und dem Trainer hält und umgekehrt. Wer also auch immer kommt, wird nicht die Katze im Sack unterschreiben, sondern hat schon ein paar Namen genannt bekommen, die infrage kommen.
Hoffen wir mal, dass es Dardai wird, denn Trainer mit BuLi-Erfahrungen gibt es nur wenige und mir ist bei fast allen genannten Namen einfach nur Angst und Bange geworden...
Ich gehe mal davon aus, daß es bei den Spodis nicht viele Kandidaten gibt. Es sollte machbar sein, diesen kurzfristig zu verpflichten. Falls die FC-Führung einen Trainer gut findet und der Kandidat aber nicht, wäre er ja schon quasi durchgefallen. Ich hoffe, daß es andere Kriterien gibt und man die Auswahl des Trainers dem neuen Spodi überlässt. Ansonsten fängt es schon wieder merkwürdig an...
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von JoeCool im Beitrag #1229Es werden bestimmt in beide Richtungen Gespräche geführt, also mit Trainer- und SpoDi-Kandidaten. Dabei wird bestimmt auch gefragt, was der SpoDi von dem und dem Trainer hält und umgekehrt. Wer also auch immer kommt, wird nicht die Katze im Sack unterschreiben, sondern hat schon ein paar Namen genannt bekommen, die infrage kommen.
Hoffen wir mal, dass es Dardai wird, denn Trainer mit BuLi-Erfahrungen gibt es nur wenige und mir ist bei fast allen genannten Namen einfach nur Angst und Bange geworden...
Ich gehe mal davon aus, daß es bei den Spodis nicht viele Kandidaten gibt. Es sollte machbar sein, diesen kurzfristig zu verpflichten. Falls die FC-Führung einen Trainer gut findet und der Kandidat aber nicht, wäre er ja schon quasi durchgefallen. Ich hoffe, daß es andere Kriterien gibt und man die Auswahl des Trainers dem neuen Spodi überlässt. Ansonsten fängt es schon wieder merkwürdig an...
Danke. Ich habe die ganze Zeit schon nach einem verniedlichenden Adjektiv gesucht, mit dem man die Zustände bei uns beschreiben kann
Zitat von Joganovic im Beitrag #1224Gibt es eigentlich einen Bundesligaverein, der das, was wir 2 x hinbekommen haben - kein Trainer, aber auch kein Sportdirektor, weil der vor dem Trainer geflogen ist - einmal geschafft hat? Ich meine: Geht es irgendwie noch bescheuerter als so? Und wenn man akzeptiert, dass das eine ziemlich bescheuerte Situation ist: Warum geraten wir da schon wieder in eine solche?
Dieser Verein ist selbstzerstörerisch und - einfach doof.
Na, du stellst aber Fragen... Hast du was anderes erwartet? Gut neun Zehntel im und um den Verein schreien nach dem Rauswurf von Spodi und Trainer, ohne auch nur eine Spur von einer halbwegs realistischen Idee zu haben wie und mit wem es weitergehen soll.
Ich finde, der FC samt einem Großteil der Fans bekommen genau das was sie verdient haben.
Zitat von Stralsunder im Beitrag #1232Für einen Karnevalsverein würde es sich doch eigentlich gehören, uns den neuen Wundertrainer heute am 11.11. zu präsentieren.
11Uhr11 hat man schon mal verstreichen lassen. Zu dumm.
Zitat von bruno im Beitrag #1228Eigentlich ist es egal, wer zuerst gefunden wird, Hauptsache Trainer und Sportdirektor können sich einigermaßen ausstehen (richtig gut leiden wäre besser :-)) und vor Allem professionell zusammenarbeiten. So etwa, wie es zu Stögers und Schmadtkes Anfangszeiten aussah. Deswegen wäre ein Trainerroutinier, der sich nicht alles gefallen lässt, einem weiteren Neuling vorzuziehen. Und bitte ein Spodi, der nicht glaubt, er sei der Erhabene. Und aus Köln und Umgebung müssen sie nicht sein. Ich lasse mich jetzt mal überraschen und warte dann die nächsten zehn Spieltage ab...
@bruno ich habe nachweislich keine Ahnung von dem was ich schreibe. Mag sein, das es nur mir so vorkommt, aber deine Ausführung erinnert mich an: Wasch mich aber mach mich nicht nass. Ein Spodi soll nicht von sich selbst überzeugt sein aber andere überzeugen können?Ein Trainer soll sich nicht alles gefallen lassen aber auf dieses Forum hören? Normalerweise sucht man zuerst den Vorgesetzten, damit der eine Mitsprache bei der Mitarbeiterauswahl hat. Mag in Köln egal sein, hat ja schon einmal super geklappt
Zitat von Joganovic im Beitrag #1224Gibt es eigentlich einen Bundesligaverein, der das, was wir 2 x hinbekommen haben - kein Trainer, aber auch kein Sportdirektor, weil der vor dem Trainer geflogen ist - einmal geschafft hat? Ich meine: Geht es irgendwie noch bescheuerter als so? Und wenn man akzeptiert, dass das eine ziemlich bescheuerte Situation ist: Warum geraten wir da schon wieder in eine solche?
Dieser Verein ist selbstzerstörerisch und - einfach doof.
Egal, wen man jetzt holt als Trainer: Wir brauchen bald einen Geschäftsführer Sport und die Suche nach einem solchen wird doch massiv erschwert, wenn es schon einen Trainer gibt. Umgekehrt: Wenn man wartet, bis man erst einen Geschäftsführer Sport hat, der sich dann auf die Suche nach einem Trainer macht ... - irgendwie auch bescheuert.
Das ist doch kein Zufall, das hat doch System. Das System 1. FC Köln: spürbar blöde in seinen Strukturen.
... das Problem dürfte doch sein wer in der Führungsriege über eine ausreichende sportliche Kompetenz verfügt eine richtungsweisende Entscheidung zu treffen wer Sportdirektor/Trainer wird. Natürlich ist die Entscheidung über den Posten des Sportdirektors zu erst zu treffen wobei Heidel die erste Wahl sein sollte. Der würde vermutlich auch den für den FC perspektivisch tauglichsten Kandidaten Dardai von einem Engagement überzeugen.
Zitat von Joganovic im Beitrag #1224Gibt es eigentlich einen Bundesligaverein, der das, was wir 2 x hinbekommen haben - kein Trainer, aber auch kein Sportdirektor, weil der vor dem Trainer geflogen ist - einmal geschafft hat? Ich meine: Geht es irgendwie noch bescheuerter als so? Und wenn man akzeptiert, dass das eine ziemlich bescheuerte Situation ist: Warum geraten wir da schon wieder in eine solche?
Dieser Verein ist selbstzerstörerisch und - einfach doof.
Na, du stellst aber Fragen... Hast du was anderes erwartet? Gut neun Zehntel im und um den Verein schreien nach dem Rauswurf von Spodi und Trainer, ohne auch nur eine Spur von einer halbwegs realistischen Idee zu haben wie und mit wem es weitergehen soll.
Ich finde, der FC samt einem Großteil der Fans bekommen genau das was sie verdient haben.
Matthäus und Legat, meine Favoriten.
Was soll man dazu sagen, außer: Voll ins Schwarze!
Zitat von Joganovic im Beitrag #1224Gibt es eigentlich einen Bundesligaverein, der das, was wir 2 x hinbekommen haben - kein Trainer, aber auch kein Sportdirektor, weil der vor dem Trainer geflogen ist - einmal geschafft hat? Ich meine: Geht es irgendwie noch bescheuerter als so? Und wenn man akzeptiert, dass das eine ziemlich bescheuerte Situation ist: Warum geraten wir da schon wieder in eine solche?
Dieser Verein ist selbstzerstörerisch und - einfach doof.
Wenn man die Overath-Ära dazu nimmt, haben wir das sogar dreimal in 10 Jahren hinbekommen. Als FC-Versteher würde ich sagen: "Da geht noch was."
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Für mich ist Pal Dardai zu 100% als neuer Trainer für unseren FC geeignet.Er kennt die Bundesliga,hat gute Arbeit bei Hertha BSC geleistet (das habe ich bei jedem Spiel gegen uns gemerkt in dennen hat er uns meistens besiegt) und er stellt die Mannschaft so auf das sie nicht ins offene Messer läuft.Zudem hat hat er für mich Eier in der Hose und kann sich behaupten. Es würde mich freuen wenn er zu uns kommen würde,gerne auch vor dem neuen Sportvorstand.
Zitat von fc my love 1961 im Beitrag #1240Für mich ist Pal Dardai zu 100% als neuer Trainer für unseren FC geeignet.Er kennt die Bundesliga,hat gute Arbeit bei Hertha BSC geleistet (das habe ich bei jedem Spiel gegen uns gemerkt in dennen hat er uns meistens besiegt) und er stellt die Mannschaft so auf das sie nicht ins offene Messer läuft.Zudem hat hat er für mich Eier in der Hose und kann sich behaupten. Es würde mich freuen wenn er zu uns kommen würde,gerne auch vor dem neuen Sportvorstand.
Dardai ist von den noch gehandelten Namen sicherlich der Kandidat, der von vielen Fans akzeptiert würde. Aber die Frage ist, ob er tatsächlich bereit ist, als Hertha-Urgestein Berlin zu verlassen. Diese Frage muss er für sich beantworten. Laut der Morgenpost bekommt er bis zum Saisonende noch sein volles Gehalt, danach kann er als Jugendtrainer weiter arbeiten. Eigentlich müsste er einen Nagel im Kopf haben, jetzt zu unserem Chaosclub zu wechseln.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von JoeCool im Beitrag #1229Es werden bestimmt in beide Richtungen Gespräche geführt, also mit Trainer- und SpoDi-Kandidaten. Dabei wird bestimmt auch gefragt, was der SpoDi von dem und dem Trainer hält und umgekehrt. Wer also auch immer kommt, wird nicht die Katze im Sack unterschreiben, sondern hat schon ein paar Namen genannt bekommen, die infrage kommen.
Hoffen wir mal, dass es Dardai wird, denn Trainer mit BuLi-Erfahrungen gibt es nur wenige und mir ist bei fast allen genannten Namen einfach nur Angst und Bange geworden...
Ich gehe mal davon aus, daß es bei den Spodis nicht viele Kandidaten gibt. Es sollte machbar sein, diesen kurzfristig zu verpflichten. Falls die FC-Führung einen Trainer gut findet und der Kandidat aber nicht, wäre er ja schon quasi durchgefallen. Ich hoffe, daß es andere Kriterien gibt und man die Auswahl des Trainers dem neuen Spodi überlässt. Ansonsten fängt es schon wieder merkwürdig an...
Danke. Ich habe die ganze Zeit schon nach einem verniedlichenden Adjektiv gesucht, mit dem man die Zustände bei uns beschreiben kann
Zitat von ewert im Beitrag #1243ich will den dardai......... dann noch einen spodi der was kann und einen guten plan hat, sonst lieber aehlig in kombi mit jakobs.
Mir gefällt der Aehlig in seiner Funktion auch gut. Wenn man einen neuen Sportchef holt, sollte man ihm aber die ungewöhnlichen Vereinsstrukturen und Entscheidungsabläufe beim FC vorab genau erklären. Dem Betreffenden muss klar sein, daß bei wichtigen Entscheidungen zunächst die Dinge im Vorstand, Aufsichtsrat und Mitgliederrat vorberaten werden, bevor dann der Gemeinsame Ausschuss eine endgültige Entscheidung trifft. Und das realistisch keine Chance besteht, diese Strukturen wieder zu ändern, weil die Mitgliederversammlung ihre Mitbestimmungsrechte nicht wieder freiwillig beschneiden wird. So kann man von vornherein Enttäuschungen und Ärger vermeiden. Vielleicht kommt ein jüngerer Sportchef besser damit zurecht. Die Bürgermeister und Beigeordneten einer Stadt bekommen das ja auch hin, wenn jeder Mist vor der Entscheidung im Rat auch noch in den Fachausschüssen vorberaten muss. Alles reine Nervensache!
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Powerandi im Beitrag #1245Wenn man einen neuen Sportchef holt, sollte man ihm aber die ungewöhnlichen Vereinsstrukturen und Entscheidungsabläufe beim FC vorab genau erklären.
Wenn man das macht, wird man wahrscheinlich keinen kriegen.
Zitat von fc my love 1961 im Beitrag #1240Für mich ist Pal Dardai zu 100% als neuer Trainer für unseren FC geeignet.Er kennt die Bundesliga,hat gute Arbeit bei Hertha BSC geleistet (das habe ich bei jedem Spiel gegen uns gemerkt in dennen hat er uns meistens besiegt) und er stellt die Mannschaft so auf das sie nicht ins offene Messer läuft.Zudem hat hat er für mich Eier in der Hose und kann sich behaupten. Es würde mich freuen wenn er zu uns kommen würde,gerne auch vor dem neuen Sportvorstand.
Zitat von ewert im Beitrag #1243ich will den dardai......... dann noch einen spodi der was kann und einen guten plan hat, sonst lieber aehlig in kombi mit jakobs.
Mir gefällt der Aehlig in seiner Funktion auch gut. Wenn man einen neuen Sportchef holt, sollte man ihm aber die ungewöhnlichen Vereinsstrukturen und Entscheidungsabläufe beim FC vorab genau erklären. Dem Betreffenden muss klar sein, daß bei wichtigen Entscheidungen zunächst die Dinge im Vorstand, Aufsichtsrat und Mitgliederrat vorberaten werden, bevor dann der Gemeinsame Ausschuss eine endgültige Entscheidung trifft. Und das realistisch keine Chance besteht, diese Strukturen wieder zu ändern, weil die Mitgliederversammlung ihre Mitbestimmungsrechte nicht wieder freiwillig beschneiden wird. So kann man von vornherein Enttäuschungen und Ärger vermeiden. Vielleicht kommt ein jüngerer Sportchef besser damit zurecht. Die Bürgermeister und Beigeordneten einer Stadt bekommen das ja auch hin, wenn jeder Mist vor der Entscheidung im Rat auch noch in den Fachausschüssen vorberaten muss. Alles reine Nervensache!
Also, da ich gerne mal Gerüchten auf den zahn fühle, ich hab mal im Forum der alten Dame nachgelesen.....die mögen den guten Pal gar nich so gerne....... und den Preetz wollen sie mit an den Rhein schicken...... sind wir ne Müllhalde oder was???
Re: Pal Dardai Beitrag von Indianer » 11.11.2019, 12:11
Meine Sympathie für unseren Pal verhält sich proportional zur Entfernung zwischen ihm und Hertha Trainingsgelände. Greif zu, Pal. :thumbs:
Na, mal ehrlich, ohne die Mentalität der Kölnfans gut zu kennen, denke ich, die sind da nicht so ehrgeizig, oder? Dann könnte das passen.
Meine Prognose: Am Anfang wird er da als sympathischer Held gefeiert werden, mit seiner kumpelhaften Art wird er die Mannschaft erreichen und Erfolge liefern. 1,5 Jahre geht das gut und dann ist die Frage, wie lange die Kölnfans die immer gleichen Sprüche und die Stagnation ertragen können. Erst stirbt die Sumpfschnecke, dann stirbt der Mensch.
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)