Zitat von fcblues im Beitrag #174Roger Schmitt wird es wohl werden. Der Labbadia ist sicher zu teuer und fühlt sich zu Höherem berufen (vielleicht hofft der sogar auf den FCB). Meine Ideallösung wäre Allofs/Schaaf. Die haben doch schon mal gut funktioniert und zumindest Allofs kennt sich in Köln aus. Alle anderen Namen überzeugen mich nicht richtig. Und wenn Horst Heldt tatsächlich neuer Spodi wird, dann kommt eh der Breitenreiter ...
Ich kann mit Schmidt nicht vorstellen; denn für dessen Fußball braucht man viel mehr Qualität im Kader. Labbadia hat dagegen gezeigt, daß er es auch mit Durschnitt kann. Klar, kosten wird der mehr als Beierlorzer. Aber wat nix kost, is ooch nix.
@methusalem Alles gut, ich mag ja deine Art zu kommentieren. Nur ging mein Tenor eben nicht dahin, sonst hätte ich nicht extra "natürlich NICHT mit bestehendem Personal" geschrieben.
@fidschi Ok, den Beispielen mit Eberl und Bobic kann ich mich natürlich beugen, da sie nachweislich Erfolg brachten. Und jetzt versuch das Ganze doch mal, auf unseren Club zu übertragen. Schau Dir an, wie die Stimmungslage bei der Bobic-Verpflichtung war und nimm das mal hoch 10. Dann weisst du in etwa, was bei uns los gewesen wäre. Nimm das Theater sowohl beim plötzlichen Favre-Abgang, als auch das Fan-Gemaule bei einer Saison internationmale Plätze verpassen, als auch die Stimmungslage der Fans bei Schubert und Hecking, als es dann nicht mehr lief wie zu Beginn. Nimm das ebenfalls hoch 10 und dann weisst du, was hier abgegangen wäre. Oder schau Dir mal Beiträge aus Matchbirds an selbst aus unserer EL-Einzug-Saison.
Nein, damit will ich selbstverständlich nicht sagen, dass da wir Fans nur ansatzweise was für können. Aber da stehen dann eben Verantwortliche DAHINTER (Vorstände zum Beispiel), die viel zu schnell vor "Stimmungen" einknicken oder von vornherein Angst vor etwaigen Reaktionen haben, dass unbequeme Wege gar nicht erst gegangen werden. Ein Bobic wäre aus dem Umfeld dermaßen zerfetzt worden, den hätte im Leben kein Verantwortlicher geholt. Schau Dir doch mal die Reaktionen hier an, wenn es um Schmidt geht. Nicht falsch verstehen, für meine Begriffe passt der hier überhaupt nicht hin. Aber zu glauben, dass der hier nicht hin passt oder damit zu drohen, Mitgliedschaften zu kündigen oder Dauerkarten zurückzugeben, ist eben schon der kleine, aber feine Unterschied. Im Endeffekt ist das genau die Reaktion, vor denen sich Verantwortliche oftmals fürchten. Nur liegt es dann eben nicht in erster Linie am "Fan", sondern an den Verantwortlichen. Da ist zuviel "Emotion" und zu wenig "Plan". Ich bin sehr gespannt auf die Maßnahmen unseres neuen Vorstandes.....
@fidschi Und bevor ichs vergesse: Wie JETZT ein SpoDi mit der Vita von Eberl hier aufgenommen wird (von wegen Erfahrung), brauche ich dir hoffentlich nicht erzählen.....
FC-Fans sind wahrlich glückliche Schischifusche. Nach einem gewonnenen Spiel freuen sie sich über den Sieg, nach einer Niederlage auf den neuen Trainer. Zum vollständigen Glück fehlt nur noch die Abschaffung der Unentschieden.
Trainingsfrei nach solchen Vorstellungen sind einfach nicht zu verstehen. Macht doch auch am Donnerstag noch einen Zoobesuch. Gegen Hoffenheim ist eh nichts zu holen. Vielleicht sollte man das Team vom Spielbetrieb einfach abmelden.
Zitat von smokie im Beitrag #180@fidschi Und bevor ichs vergesse: Wie JETZT ein SpoDi mit der Vita von Eberl hier aufgenommen wird (von wegen Erfahrung), brauche ich dir hoffentlich nicht erzählen.....
Auch in Mönchengladbach ist das Publikum nicht einfach. Die Kölner glauben irrigerweise stets, nur bei ihnen gebe es Chaos und Irrationalismus. Das ist nicht der Fall. Wenn Entscheidungen Erfolge zeitigen, ist überall Ruhe, auch in Köln und auch wenn es um Roger Schmidt oder sonstwen geht; sind Entscheidungen erfolglos, gibt es Ärger, und zwar nicht nur in Köln, sondern auch in Frankfurt oder Mönchengladbach. Und in Hamburg erst mal.
was neues und wenn wir damit auf die fresse fallen..... was ist denn das was wir seit 20 jahren kriegen.......auf die fresse, vom eigenen verein. und veh war nicht besser als hütchen michi. es wird zeit für qualität..... horschti scheidet da aus. was hat der wehrle eigentlich im sportlichen bereich mitzuquaken. der soll mal nen kassensturz machen und ruhe geben. und jakobs hatte damals zwei vorschläge, stöger und den schmidtlappen. beides bessere trainer als anfang und baierlorzer.....
Zitat von ewert im Beitrag #184was neues und wenn wir damit auf die fresse fallen..... was ist denn das was wir seit 20 jahren kriegen.......auf die fresse, vom eigenen verein. und veh war nicht besser als hütchen michi. es wird zeit für qualität..... horschti scheidet da aus. was hat der wehrle eigentlich im sportlichen bereich mitzuquaken. der soll mal nen kassensturz machen und ruhe geben. und jakobs hatte damals zwei vorschläge, stöger und den schmidtlappen. beides bessere trainer als anfang und baierlorzer.....
Der Schmidtlappen hat mich übrigens immer schon stark an Daum erinnert.
Zitat von smokie im Beitrag #178@methusalem Alles gut, ich mag ja deine Art zu kommentieren. Nur ging mein Tenor eben nicht dahin, sonst hätte ich nicht extra "natürlich NICHT mit bestehendem Personal" geschrieben.
@fidschi Ok, den Beispielen mit Eberl und Bobic kann ich mich natürlich beugen, da sie nachweislich Erfolg brachten. Und jetzt versuch das Ganze doch mal, auf unseren Club zu übertragen. Schau Dir an, wie die Stimmungslage bei der Bobic-Verpflichtung war und nimm das mal hoch 10. Dann weisst du in etwa, was bei uns los gewesen wäre. Nimm das Theater sowohl beim plötzlichen Favre-Abgang, als auch das Fan-Gemaule bei einer Saison internationmale Plätze verpassen, als auch die Stimmungslage der Fans bei Schubert und Hecking, als es dann nicht mehr lief wie zu Beginn. Nimm das ebenfalls hoch 10 und dann weisst du, was hier abgegangen wäre. Oder schau Dir mal Beiträge aus Matchbirds an selbst aus unserer EL-Einzug-Saison.
Nein, damit will ich selbstverständlich nicht sagen, dass da wir Fans nur ansatzweise was für können. Aber da stehen dann eben Verantwortliche DAHINTER (Vorstände zum Beispiel), die viel zu schnell vor "Stimmungen" einknicken oder von vornherein Angst vor etwaigen Reaktionen haben, dass unbequeme Wege gar nicht erst gegangen werden. Ein Bobic wäre aus dem Umfeld dermaßen zerfetzt worden, den hätte im Leben kein Verantwortlicher geholt. Schau Dir doch mal die Reaktionen hier an, wenn es um Schmidt geht. Nicht falsch verstehen, für meine Begriffe passt der hier überhaupt nicht hin. Aber zu glauben, dass der hier nicht hin passt oder damit zu drohen, Mitgliedschaften zu kündigen oder Dauerkarten zurückzugeben, ist eben schon der kleine, aber feine Unterschied. Im Endeffekt ist das genau die Reaktion, vor denen sich Verantwortliche oftmals fürchten. Nur liegt es dann eben nicht in erster Linie am "Fan", sondern an den Verantwortlichen. Da ist zuviel "Emotion" und zu wenig "Plan". Ich bin sehr gespannt auf die Maßnahmen unseres neuen Vorstandes.....
..und was soll der FC nun machen? Den Plan mit Beierlorzer zehn Jahre lang durchziehen, in der Hoffnung, dass es noch funktioniert?
Es ist mir egal, wie die Neuen heißen oder wo sie herkommen - sie müssen nur etwas können und erfolgreich sein. In diesem Falle lasse ich sie zehn Jahre lang am GBH arbeiten. Solche Leute finden wir aber nicht. Der FC greift meistens bei der Personalwahl ins Klo. Warum ist das so? Sechs Abstiege waren doch kein Pech oder Zufall oder die Schuld der Fans bzw. der Medien!
Zitat von ewert im Beitrag #184was neues und wenn wir damit auf die fresse fallen..... was ist denn das was wir seit 20 jahren kriegen.......auf die fresse, vom eigenen verein. und veh war nicht besser als hütchen michi. es wird zeit für qualität..... horschti scheidet da aus. was hat der wehrle eigentlich im sportlichen bereich mitzuquaken. der soll mal nen kassensturz machen und ruhe geben. und jakobs hatte damals zwei vorschläge, stöger und den schmidtlappen. beides bessere trainer als anfang und baierlorzer.....
Vielleicht kriegen wir ja seit 20 Jahren auf die Fresse, weil wir immer das Gleiche tun? Würdest du das als absolut verneinen? Es ist doch so, oder nicht? Und ja, es wäre schön, wenn Jakobs nochmal ne gute Idee hat, von DEM halte ich nämlich extrem viel und entsprechend als "Berater" total verschenkt. Warum nicht als neuer GF Sport? Dann soll er den Trainer aussuchen und sich dran messen lassen. Nur wenn es dann nicht sofort klappt, dann muss der Vorstand auch mal dahinter stehen. Dann muss man sagen, dass wir da jetzt einen absoluten Fachmann haben (stellt das bei Jakobs ernsthaft jemand in Abrede? Ich nicht.) und mit dem konzeptionell was aufgebaut wird. Das muss man genau so komunizieren, und wenn es nochmal runter geht. So wie bisher hat es doch mit dem absteigen auch immer ganz gut geklappt, ergo waren die Maßnahmen dagegen nicht ausreichend. Warum nicht mal hinter etwas oder besser "für" etwas stehen?
@fidschi Sehr witzig. Vielleicht mal jemanden wie Jakobs, also mit einem guten Standing, installieren und ihn machen lassen?! Ihn nicht bei zwei nicht zündenden Trainern direkt an den Pranger stellen?! Ihn etwas entwickeln lassen?! Nicht ausrasten, wenn man so dasteht wie wir jetzt? Wunschdenken, ich weiss. Aber wie gesagt: Anders hat jetzt auch über 20 jahre nicht geklappt.
Zitat von smokie im Beitrag #188@fidschi Sehr witzig. Vielleicht mal jemanden wie Jakobs, also mit einem guten Standing, installieren und ihn machen lassen?! Ihn nicht bei zwei nicht zündenden Trainern direkt an den Pranger stellen?! Ihn etwas entwickeln lassen?! Nicht ausrasten, wenn man so dasteht wie wir jetzt? Wunschdenken, ich weiss. Aber wie gesagt: Anders hat jetzt auch über 20 jahre nicht geklappt.
Bei den Frankfurtern hat es auch schier endlos lang nicht geklappt. Jetzt klappt's. Man muß die richtigen Leute finden und darf an den falschen nicht zu lange festhalten (Eberl im Falle Hecking vs. wir im Falle Stöger), das ist die Maxime. Natürlich benötigt man auch ein Quentchen Glück.
Zitat von smokie im Beitrag #188@fidschi Sehr witzig. Vielleicht mal jemanden wie Jakobs, also mit einem guten Standing, installieren und ihn machen lassen?! Ihn nicht bei zwei nicht zündenden Trainern direkt an den Pranger stellen?! Ihn etwas entwickeln lassen?! Nicht ausrasten, wenn man so dasteht wie wir jetzt? Wunschdenken, ich weiss. Aber wie gesagt: Anders hat jetzt auch über 20 jahre nicht geklappt.
Jakobs können wir schon mal vergessen, der wollte/will nicht Spodi werden.
Smokie, was willst du entwickeln bei" zwei nicht zündenden Trainern?" Das widerspricht sich doch. Wenn du etwas entwickeln willst, müssen dein Ansatz und dein Personal funktionieren. Wenn es nicht funktioniert, entwickelt sich nix!
Zitat von l#seven im Beitrag #191Kicker sagt, dass Veh und AB wohl gehen? Pawlak soll am Freitag auf die Bank.
" Laut bislang nicht bestätigten Informationen des "Kölner Stadtanzeiger" soll Achim Beierlorzer (51) beim 1. FC Köln kurz vor der Ablösung stehen. Demnach wird Assistent André Pawlak am kommenden Freitag gegen die TSG Hoffenheim den Aufsteiger coachen.
Ebenfalls vor der Beurlaubung steht laut der Zeitung Geschäftsführer Armin Veh, der in der vergangenen Woche erklärte, seinen Vertrag nicht über 2020 hinaus verlängern zu wollen.
Als Trainerkandidaten handelt das Blatt Bruno Labbadia und Roger Schmidt, die Gremien wollen nach Lage der Dinge darüber kurzfristig beraten. "
Gerade den Artikel im KStA gelesen und dran erinnert worden, dass der gemeinsame Ausschuss damals (wirklich?) gegen Labbadia war. Ich habe echt keine Ahnung, daher meine Frage: Ist der GA in großen Teilen neu besetzt?
Ich hab schon viel Schlimmes mit dem FC erlebt, aber wenn der gegelte Roger unserer Trainer werden sollte, dann wäre das für mich schlimmer als alle 6 Abstiege zusammen
Das wäre dann auch nicht mehr mein Verein. So bekloppt kann man doch gar nicht sein, den ernsthaft zum FC holen zu wollen
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #196Ich hab schon viel Schlimmes mit dem FC erlebt, aber wenn der gegelte Roger unserer Trainer werden sollte, dann wäre das für mich schlimmer als alle 6 Abstiege zusammen
Das wäre dann auch nicht mehr mein Verein. So bekloppt kann man doch gar nicht sein, den ernsthaft zum FC holen zu wollen
Scheint ja wirklich schlimm zu sein. Ich würde dem Erfolg für den FC alle persönlichen Animositäten unterordnen, das habe ich schon im Falle Daum getan, der auch nicht unbedingt ein Sympath ist. Ob Schmidt allerdings Feuerwehrmannsqualitäten besitzt, müßte er erst noch zeigen. Labbadia hat es bereits gezeigt.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #196Ich hab schon viel Schlimmes mit dem FC erlebt, aber wenn der gegelte Roger unserer Trainer werden sollte, dann wäre das für mich schlimmer als alle 6 Abstiege zusammen
Das wäre dann auch nicht mehr mein Verein. So bekloppt kann man doch gar nicht sein, den ernsthaft zum FC holen zu wollen
Scheint ja wirklich schlimm zu sein. Ich würde dem Erfolg für den FC alle persönlichen Animositäten unterordnen, das habe ich schon im Falle Daum getan, der auch nicht unbedingt ein Sympath ist. Ob Schmidt allerdings Feuerwehrmannsqualitäten besitzt, müßte er erst noch zeigen. Labbadia hat es bereits gezeigt. Aixbock
Und der Autoverkäufer aus Mainz wird möglicherweise unser Sportboss. Laut Express soll er neuer Kandidat sein.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Roger Schmidt fände ich großartig. Hat der nicht einst in einem Anfall von Arroganz erklärt, lieber kein Trainer zu sein, als so wie Peter Stöger spielen zu lassen?
Lasst ihn kommen und sich an seiner Arroganz messen lassen. Dann werden wir wohl endlich den schon so oft versprochenen Offensivfußball bestaunen dürfen.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #196Ich hab schon viel Schlimmes mit dem FC erlebt, aber wenn der gegelte Roger unserer Trainer werden sollte, dann wäre das für mich schlimmer als alle 6 Abstiege zusammen
Das wäre dann auch nicht mehr mein Verein. So bekloppt kann man doch gar nicht sein, den ernsthaft zum FC holen zu wollen
Scheint ja wirklich schlimm zu sein. Ich würde dem Erfolg für den FC alle persönlichen Animositäten unterordnen, das habe ich schon im Falle Daum getan, der auch nicht unbedingt ein Sympath ist. Ob Schmidt allerdings Feuerwehrmannsqualitäten besitzt, müßte er erst noch zeigen. Labbadia hat es bereits gezeigt. Aixbock
Und der Autoverkäufer aus Mainz wird möglicherweise unser Sportboss. Laut Express soll er neuer Kandidat sein.
Junge, ich hoffe, es geht einigermaßen und der Zahn ist noch drin und betäubt.
Der Autoverkäufer hat gezeigt, daß er mit wenig Geld gut umgehen kann, mit viel Geld eher nicht. Für uns würde das passen.